Ich habe mir die Tieferlegungsfedern verbauen lassen.
Zunächst einmal war bei mir vorallem die Optik und eine theoretisch mögliche Spritersparnis auschlaggebend für den Kauf. Da ich oder man grundsätzlich den Yaris Hybrid eher gediegen und nicht extrem sportlich durch die Kurven jagt lege ich keinen Wert auf ein straffes Fahrwerk, sondern bevorzuge die komfortable Abstimmung. Diesbezüglich bin ich erfreut, dass sich nach dem Einbau an der "Härte" des Fahrwerks nichts geändert hat. ABER, meine Einschätzung ist subjektiv und vor allem auf die Club Version bezogen, welche bereits von Werk aus ein strafferes Fahrwerk hat als die anderen Ausstattungsvarianten.
Hinter den "Original Tieferlegungsfedern" aus dem Toyota Zubehörprospekt verbergen sich Eibach Performance Fahrwerksfedern der Pro-Kit Serie. Ich habe mehrmals nachgefragt und die Garantie wird durch den Einbau nicht beeinträchtigt.
Die Tieferlegung beträgt 25-30mm und ist keineswegs so extrem, dass man nun an jedem Bordstein Angst haben muss aufzusetzen.
Im Vorfeld habe ich mehrere Angebote von Toyotahändlern im Umfeld eingeholt. Das teuerste Angebot lag bei knapp 700 EUR und das günstigste bei 450 EUR. Wobei der Preiswerteste meinte, dass Sie das bei nem Yaris noch nicht gemacht hätten und Sie den Preis anpassen würden je nachdem wie groß der Aufwand tatsächlich war.
Letztendlich habe ich 297 EUR für Federn und Einbau inkl. Achsvermessung plus 44,90 EUR für die TÜV Abnahme bezahlt was ich sehr fair finde. Die alten Federn habe ich mitbekommen.
Danke für den Erfahrungsbericht j-lux.
Wie fährt sich denn Dein Yaris jetzt mit den neuen Federn? Genauso komfortabel bzw. straff?
Gibts Fotos von der Tieferlegung, falls man die 25-30 mm überhaupt sieht?
Mach mal bitte ein Foto von der Seite.
Warte schon lange, dass einer die Federn verbaut, um das Ergebnis zu sehen...
Danke.
Ich bin nach dem Einbau ca. 600km kurvige Land- bzw. Bundesstrassen gefahren und habe keinen großen Unterschied gespürt. Ich sitze nun merklich tiefer aber sonst nichts. Ich hatte zunächst auch Bedenken, dass die Fahrt nun deutlich unkomfortabler wird aber nichts derlgeichen ist der Fall.
Aber ich muss nochmal deutlich sagen, dass ich von einem, sowieso bereits "straffem" Yaris Club mit 175/60R15 Bereifung (nicht die original 195/50R16) ausgehe. Es mag ja sein, dass bei mir die schmaleren Reifen mit höherem Querschnitt die Komforteinbußen auffangen. Ich kann mir auch vorstellen, dass man bei einem "Nicht-Club Version" Yaris durchaus Komfort verliert.
Sehen kann man den Unterschied auf jeden Fall, was ja auch mein eigentliches Ziel der Tieferlegung war.
Mein Wagen ist jetzt grad noch zur Hohlraumkonservierung bis Anfang Dezember in der Werkstatt, aber dann mache ich gerne Bilder für euch.
Grüße
Ja bitte ein Foto für uns. :-)
Straffer als beim Club geht es kaum noch. Ich hätts gerne etwas weicher.
Echt, findest du? Ich bin vorher nen 01er Ford Galaxy und davor den VW T3 gefahren, also alles so weiche Dickschiffe und fand den Umstieg jetzt nicht ganz so extrem.
Vielleicht gibts für dich ja bald ne Höherlegung oder Luftfahrwerk für den Yaris ;D :icon_papiertuete-kopf:
Bist du den Nicht-Club YHSD mal gefahren? Ist das so ein großer Unterschied?
Ah, danke! Bis hierhin habe ich mich nämlich gefragt, wie das bei einem Club mit "Breittreifen" noch möglich ist, tiefer zu legen. Wo er doch eh schon einen größeren Wendekreis hat und vermutlich nicht viel Platz um die Reifen im Radhaus ist.
LG
Klaus
Ich denke, dass es bei einem "normalem" Club mit 195/50R16 Bereifung trotzdem möglich ist. Ich hatte meinem Händler nämlich nicht gesagt, dass ich die 15er Bereifung drauf habe und gefragt hat er danach auch nicht. Womöglich beträgt dann die Tieferlegung einige Millimeter weniger.
Interessant, wannn die Kosten durch das Spritsparen hereingefahren sind :-D
Hehe, ist mir schon klar, dass ich die Kosten wohl nie reinbekommen werde, aber knapp 300 EUR finde ich eigentlich sehr akzeptabel.
Trotzdem interessiert mich natürlich ob es wirklich einen Unterschied macht. Ich weiss nur nicht wie ich das überprüfen soll, da ja am Anfang Faktoren wie höherer Verbrauch in der Einfahrzeit, Hybridlerneffekt etc. auch eine Rolle spielen. Mit einer Ausnahme, wo ich ausprobieren wollte was denn so geht, habe ich bei Spritmonitor stätig fallende Werte.
Spritsparen mit der Tieferlegung geht wohl eher auf der Autobahn. Aber dafür ist der Yaris eh nicht gemacht.
So wie versprochen die Bilder von der Seite. Ich finde aber, dass man es von vorne am stärksten sehen kann. Ichmache noch welche von vorne und hinten.
Sieht gut aus. *Gefällt-mir-Button-Drück*
Und jetzt weiß ich auch, wie schwarze Felgen auf einem weißen Auto aussehen können. ;)
mir gefällt das auch :)
Sind das Felgen von Borbet?
Wird das so geschrieben??
Danke, vorallem ist die Tieferlegung definitiv nicht zu extrem. Das passt genau richtig.
@Kell3052
Ja, das sind Borbet LV4 Felgen in schwarz glänzend (wobei die Felgen nach 2 Tagen schwarz matt sind vom Bremsstaub :) ) in der Größe 5,5x15 ET45.
schick, schicker Hübbi. Die Kombination schwarze Scheiben plus Yaris Club einsA! :-)