Forum für alternative Antriebe

Fahrzeuge nach Hersteller => Toyota => Yaris Hybrid (HEV, 2012 - 2019) => Thema gestartet von: sputius am 20. Oktober 2013, 16:26

Titel: Radkappen ohne Beschädigung demontieren
Beitrag von: sputius am 20. Oktober 2013, 16:26
Hallo,
wie kann ich die Radkappen auf Stahlfelgen ohne irgendwas zu beschädigen
demontieren?
Habe am Freitag Winterreifen montieren lassen und wollte morgen die Radmuttern nachziehen.
Ach ja und mit welchem Drehmoment sollte man nachziehen?

Gruss
Sputius
Titel: Re: Radkappen ohne Beschädigung demontieren
Beitrag von: aubroehr am 20. Oktober 2013, 18:27
Einfach abziehen. DM steht im Handbuch.
Titel: Re: Radkappen ohne Beschädigung demontieren
Beitrag von: kiwi1702 am 20. Oktober 2013, 18:42

Habe am Freitag Winterreifen montieren lassen und wollte morgen die Radmuttern nachziehen.
Ach ja und mit welchem Drehmoment sollte man nachziehen?


Hast du in der Werkstatt wechseln lassen?
Wenn ja: schrauben die mit Schlagschrauber die Radmuttern fest?
Wenn ja, dann brauchst du eigentlich nicht nachziehen, da nach dem Festmachen mit dem Schrauber bereits mit dem Drehmomentschlüssel bei entsprechendem Drehmoment nachgezogen wird.

Voraussetzung: deine Felgen (vor allem die Auflageflächen der Radmuttern) sind sauber und rostfrei.
Titel: Re: Radkappen ohne Beschädigung demontieren
Beitrag von: Hugo am 20. Oktober 2013, 19:34
Anzugsdremoment  der Radmuttern :103Nm (Seite 631 der Betriebsanleitung)
Radkappen mit dem Radkappenanzieher (Seite 535) falls vorhanden.
Ansonsten mit festen Fingergriffen beider Hände  oder mit dem Radschlüssel (mit Lappen geschützt) (Seite 628).
Titel: Re: Radkappen ohne Beschädigung demontieren
Beitrag von: aubroehr am 20. Oktober 2013, 20:33
Radkappenabzieher. Wieder was gelernt. Wat es alles gibt. Oh man die Marktwirtschaft macht mich fertig.
Titel: Re: Radkappen ohne Beschädigung demontieren
Beitrag von: Erestor am 20. Oktober 2013, 21:18
Mal davon abgesehen, dass die meisten Werkstätte die Schrauben nie mit dem Wert für das Auto gerade anziehen sondern mit "Universal" etwas mehr 130-150Nm...