Forum für alternative Antriebe

Fahrzeuge nach Hersteller => Toyota => Yaris Hybrid (HEV, 2012 - 2019) => Thema gestartet von: bakerman23 am 11. Oktober 2013, 09:20

Umfrage
Frage: Ihr habt das Jahr über einen Verbrauch von unter 5 Liter? Fahrt ihr mit oder ohne Eco?
Antwort 1: mit Eco Stimmen: 12
Antwort 2: ohne Eco Stimmen: 7
Titel: Mit oder ohne Eco unter 5 Liter
Beitrag von: bakerman23 am 11. Oktober 2013, 09:20
Mal bitte nur die Antworten die unter 5 Liter sind und ihren Gesamtjahresverbrauch kennen.
Nur der Sommer bringt mir nichts.
Titel: Re: Mit oder ohne Eco unter 5 Liter
Beitrag von: jmm am 11. Oktober 2013, 09:26
Ich fahr seid Anfang Mai den Yaris. Ohne eco. Liege zwischen 3.7 und 4.3 in HH und Umgebung.
Titel: Re: Mit oder ohne Eco unter 5 Liter
Beitrag von: Tor39 am 11. Oktober 2013, 16:41
fahre zwar keinen Yaris sondern den AurisI habe auf 40000 km einen durchschnitt von 4,7 und jetzt beim Auris TS allerdings erst auff 1100 km einen durchschnitt von 4,5 und das nur in ECO denn rest nutze  ich nicht  ;)
Titel: Re: Mit oder ohne Eco unter 5 Liter
Beitrag von: hybbi56 am 11. Oktober 2013, 18:14
Schon Mal bei Spritmonitor vorbei geschaut ?

LG hybbi56
Titel: Re: Mit oder ohne Eco unter 5 Liter
Beitrag von: bakerman23 am 11. Oktober 2013, 18:31
Da steht aber nicht in welchen Modus die Leute unterwegs sind.
Titel: Re: Mit oder ohne Eco unter 5 Liter
Beitrag von: Chris11 am 11. Oktober 2013, 19:06
Ich bekomme erst in einigen Wochen meinen Yaris HSD Club. Ich erwarte beim meinen zukünftigen Yaris in den ersten Monaten keinen Gesamtspritverbrauch unter 5 Liter mit oder ohne Eco. Auch wenn ich schon 5 Jahre Prius fahre jetzt mit 4,6 L Tendenz steigend nach oben.
Titel: Re: Mit oder ohne Eco unter 5 Liter
Beitrag von: bakerman23 am 11. Oktober 2013, 20:14

Ich bekomme erst in einigen Wochen meinen Yaris HSD Club. Ich erwarte beim meinen zukünftigen Yaris in den ersten Monaten keinen Gesamtspritverbrauch unter 5 Liter mit oder ohne Eco. Auch wenn ich schon 5 Jahre Prius fahre jetzt mit 4,6 L Tendenz steigend nach oben.


Habe ich bisher nicht geschafft.
Titel: Re: Mit oder ohne Eco unter 5 Liter
Beitrag von: R-Adi am 11. Oktober 2013, 20:37
Nur mit Eco und in den ersten 12 Monaten nach Zulassung (in 3 Wochen soweit) werden es wahrscheinlich 4,35 L Durchschnitt werden.

Bin mal gespannt, wie das 2. Jahr sein wird, weil dann die Einfahr- und Lernphase (Hybrid-Neuling) ja nicht mehr dabei ist. Bei gleicher Disziplin sollte der Schnitt dann minimal besser sein.
Titel: Re: Mit oder ohne Eco unter 5 Liter
Beitrag von: Stormblade am 11. Oktober 2013, 20:40
Siehe mein Spritmonitorprofil (momentan 4,55l Schnitt nach nun genau einem Jahr). Alle Ergebnisse bis auf die ersten drei Tankladungen OHNE Eco. Wenn man meine Urlaubsreise nach Dresden (22.12.-02.01.) rausrechnet, bei der ich teils deutlich über 100km/h schnell auf der Autobahn unterwegs war, wäre der Schnitt noch besser. Hoffe das hilft dir weiter.
Titel: Re: Mit oder ohne Eco unter 5 Liter
Beitrag von: bakerman23 am 11. Oktober 2013, 21:22
50 zu 50. Das sagt wohl alles. Ich hoffe mein verbrauch geht noch runter.
Titel: Re: Mit oder ohne Eco unter 5 Liter
Beitrag von: KSR1 am 12. Oktober 2013, 08:00

... Wenn man meine Urlaubsreise nach Dresden (22.12.-02.01.) rausrechnet, bei der ich teils deutlich über 100km/h schnell auf der Autobahn unterwegs war, wäre der Schnitt noch besser. Hoffe das hilft dir weiter.

Da Du die flotten Fahrten auch so bei Spritmonitor eingetragen hast, kann man das leicht beziffern: 4,39l/100km bei "normaler Fahrweise".  :-)

LG
Klaus
Titel: Re: Mit oder ohne Eco unter 5 Liter
Beitrag von: holgers yaris am 12. Oktober 2013, 08:29
Meiner wird bald 1 Jahr. Von unter 5 Liter hab ich mich verabschiedet.
Titel: Re: Mit oder ohne Eco unter 5 Liter
Beitrag von: Elby am 12. Oktober 2013, 09:06
Hab ihn knapp über ein Jahr aber unter 5 im Spritmonitor wird wohl nichr gehen, denn der Winter ist schon da
Titel: Re: Mit oder ohne Eco unter 5 Liter
Beitrag von: YHSD-DD am 12. Oktober 2013, 09:54
Bin bislang ohne Eco gefahren, weil mir das direktere ansprechen des Gaspedals besser gefällt, und man seinen Gasfuß trainiert. In der Stadt bin ich bei um die 4 Liter, Überland je mach Streckenverlauf um 4,5 Liter, auf der Autobahn bei 120 km/h um 5 Liter bei 140 km/h um 6 liter. Hab da jetzt nicht alle Verbräuche aufgeschrieben, schau aber immer auf Verbrauchsanzeige im Auto für verschiedene Strecken. Beim Volltanken rechne ich mit so einer Drehscheibe nach.
mir persönlich ist das Gaspedal im Ecomodus zu Gummibandartig.

vg Martin
Titel: Re: Mit oder ohne Eco unter 5 Liter
Beitrag von: bakerman23 am 12. Oktober 2013, 14:47
Ich habs jetzt nach 2 Tagen ohne eco und schlechteren Wetterbedingungen auf 4,6 gebracht.
Dabei zeigte der Momentanverbrauch unterm Tacho permanent höhere Werte an.
Das bestätigt eigenlich meine vermutung, das ein häufiger Wechsel vom ev zum Verbrenner den Verbrauch nach oben treibt.
Vielleicht ist es auch nur die bessere beschleunigung.
Titel: Re: Mit oder ohne Eco unter 5 Liter
Beitrag von: yaris66 am 12. Oktober 2013, 18:40
Im Sommer angefangen liegt der Verbrauch bis jetzt bei etwa 4,3L/100KM. Überiegend Eco.
Meinen Fahrstil werden Andere wohl nicht als normal bezecihnen, denn ich denke bei jeder Fahrt nur an Spritsparen ......  ;D

Um allerdings auf unter 4L/100KM im Durchschnitt zu kommen, davon bin ich noch weit entfernt.
Titel: Re: Mit oder ohne Eco unter 5 Liter
Beitrag von: bakerman23 am 12. Oktober 2013, 18:55
Dann kann ich auch Fahrrad fahren. Ein bischen Spass solls noch machen.
Titel: Re: Mit oder ohne Eco unter 5 Liter
Beitrag von: Elby am 12. Oktober 2013, 19:13
Ich glaube einfach, es liegt an dem Auto, es erzeugt so einen Reiz immer und immer wieder noch etwas mehr zu sparen. Ich behaupte, wäre in dem Auto keine Anzeige, die einem immer vor Augen führt was der Gasfuß bewirkt, dann wäre der Yaris HSD bei Spritmonitor woanders

Gruß Elby
Titel: Re: Mit oder ohne Eco unter 5 Liter
Beitrag von: YHSD-DD am 12. Oktober 2013, 22:19
Nachdem ich in den ersten fünf Monaten nur im Normalmodus gefahren bin habe ich heute mal knapp 100 km im Großstadtraum Dresden im Eco absolviert, bei Regen und draußen 14 Grad innen 21 Grad...4,1 l. Anfangs kam mir der Eco immer sehr zäh vor. Den Eindruck hatte ich heut komischer Weise nicht so sehr. Entweder liegt es dran, dass das Auto nun eingefahren ist oder/und ich hab mich an das hybriden gewöhnt? Im Stadtgebiet recht flott. Man lernt auch im Normalmodus sensibel mit dem Gas umzugehen, aber ich hatte den Eindruck, dass der Wechsel zwischen Elektro und Benziner weicher ist. so um vier Liter habe ich allerdings im Normalmodus in der Stadt auch geschafft. Werd mal bisssl ausbrobieren in nächster Zeit . Jedenfalls schafft man mit den Hybridfahrtips auch bei diesem schlechten Wetter werte unter fünf .
Titel: Re: Mit oder ohne Eco unter 5 Liter
Beitrag von: bakerman23 am 13. Oktober 2013, 09:19
Ich glaub eco macht nur bei reinen Cityfahrten Sinn. Sobald da Überlandfahrten mit nötiger Leistung dabei sind, scheint jede Sparfunktion dahin. So mein Eindruck.