Moin,
im Touch&Go-Navigationssystem hat man ja vor jeder Fahrt die Möglichkeit bei der Strecke die schnellste, kürzeste und umweltfreundlichste zu wählen.
Allerdings verstehe ich nicht, was "umfreundlich" für das Navi bedeutet?
Wird hier versucht, eine möglichst gerade Strecke ohne große Höhenunterschiede zu finden oder bezieht es sich z.B. auf Verringerung des Autobahn-Anteils in der Strecke? :icon_wp-question:
Hat das schon jmd. von Euch rausgefunden?
VG Ronny
Kann nur berichten was mein Pioneer AVIC-F250 diesbezüglich macht - hier kann man sog. "grüne" Strecken wählen:
Damit das funktioniert muss man einmalig den (Durchschnitts-)Verbrauch des Wagens für Stadt, Landstrasse und Autobahn eingeben.
Vermutlich kann das System nur versuchen, den AB-Anteil gering zu halten falls ein relativ höherer AB-Verbrauch hinterlegt ist.
Gehe mal davon aus dass es sich beim Touch&Go ebenso verhält - eine Berücksichtigung des Geländes wird nicht möglich sein.