Forum für alternative Antriebe

Allgemeines rund ums Auto => Allgemein => Thema gestartet von: Ramona am 29. September 2013, 17:46

Titel: Mit dem Hybrid durch die Waschstraße.
Beitrag von: Ramona am 29. September 2013, 17:46
Bitte nicht lachen,aber wie verhalte ich mich in einer Waschanlage mit einem Hybrid richtig.Mir geht es darum,beim normalen Yaris Gang raus und Motor aus,Handbremse los.
Aber wie ist das beim Hybrid.Wenn ich in die neutrale Stellung gehe wie dann weiter.Drücke ich nur einmal auf Start/Stop Knopf,denn dann blinkt doch die ganze Zeit der Schlüssel?

Bei der Waschstraße stelle ich doch normal auf P und Motor aus.?
Wer klärt mich mal auf? :-[

*Tommy601 hat den Titel korrigiert.
Titel: Re: Mit dem Hybrid in die Waschanlage
Beitrag von: Chris11 am 29. September 2013, 18:04
Schaltknüppel auf N und ganz wichtig "Ready" bleibt on. D.h. Auto nicht ausschalten. :-X
Titel: Re: Mit dem Hybrid in die Waschanlage
Beitrag von: Ramona am 29. September 2013, 18:24

Schaltknüppel auf N und ganz wichtig "Ready" bleibt on. D.h. Auto nicht ausschalten. :-X


Ok.Also Waschstraße Schaltung auf N aber ist dann der Motor noch an?Dieser muß ja auch abgestellt werden. :-/ :-[
Titel: Re: Mit dem Hybrid in die Waschanlage
Beitrag von: mnz am 29. September 2013, 18:30
Na, na, der Motor "stellt sich selber ab".
Wenn dein Auto durch die Anlage gezogen worden ist, legst Du den Wählhebel wieder auf "D" und fährst normal weiter.

Gruß Wilhelm
Titel: Re: Mit dem Hybrid in die Waschanlage
Beitrag von: Ramona am 29. September 2013, 18:34

Na, na, der Motor "stellt sich selber ab".
Wenn dein Auto durch die Anlage gezogen worden ist, legst Du den Wählhebel wieder auf "D" und fährst normal weiter.

Gruß Wilhelm

danke es hatte mich sehr irretiert da ja steht auf N und Motor aus.Da bin ich wieder abgefahren ehe ich was falsch mache.Und der Typ von der Waschstraße konnte oder wollte mir nicht helfen.Nun probiere ich es mal,wird schon schiefgehen :-D
Tschau Ramona
Titel: Re: Mit dem Hybrid in die Waschanlage
Beitrag von: mnz am 29. September 2013, 18:42
Brauchst Dir keine Sorgen zu machen. Ich fahre oftmals durch die Waschstraße, d.h. die Anlage, wo dein Auto durchgezogen wird.

Am Eingang, wenn der Mitarbeiter der Waschstraße Dir signalisiert "links/rechts einschlagen, dann quasi o.k." legst Du den Wählhebel auf "N" und machst gar nichts. Am Ende, wenn die Ampel auf "grün" = Ausfahrt schaltet, legst Du den Wählhebel auf 'D" und fährst deines Weges. Alles easy.

Gruß Wilhelm
Titel: Re: Mit dem Hybrid in die Waschanlage
Beitrag von: Hugo am 29. September 2013, 19:04
Um den Wagen mal auch  "so mal" zu schieben oder halt durchs "Förderband" der Waschstraße fremd bewegen zu lassen, kann man nach dem Abstellen  auf "P" auch die "shift lock" Taste neben dem Schaltwahlhebel drücken und auf "N" schalten, dann lässt sich der Yaris auch ohne "ready"/oder (stand by) etc. antriebslos bewegen. ;)
Titel: Re: Mit dem Hybrid durch die Waschstraße.
Beitrag von: Tschuti am 25. Oktober 2013, 20:39

Ähm (blöde Frage)........muss ich wenn ich von "N" auf "D" schalten will die Bremse drücken? :-[
Titel: Re: Mit dem Hybrid durch die Waschstraße.
Beitrag von: SushiDS am 25. Oktober 2013, 20:58
...wenn Du vor 'ner Wand stehst, schon...  ;D

Von D auf N und umgekehrt funktioniert auch ohne Bremse. Allerdings rollt er aus dem Stand dann auch direkt los.
Titel: Re: Mit dem Hybrid durch die Waschstraße.
Beitrag von: sly am 25. Oktober 2013, 21:05
Die sonst bei "Automatik" PKW übliche Wählhebelsperre existiert bei den Toyota Hybriden nicht.
Titel: Re: Mit dem Hybrid durch die Waschstraße.
Beitrag von: Tschuti am 25. Oktober 2013, 21:34

Ok, bin mal mit einem 4er golf gefahren und da gab es (glaube ich) die Wahlhebelsperre
Titel: Re: Mit dem Hybrid durch die Waschstraße.
Beitrag von: aubroehr am 25. Oktober 2013, 23:21


Um den Wagen mal auch  "so mal" zu schieben oder halt durchs "Förderband" der Waschstraße fremd bewegen zu lassen, kann man nach dem Abstellen  auf "P" auch die "shift lock" Taste neben dem Schaltwahlhebel drücken und auf "N" schalten, dann lässt sich der Yaris auch ohne "ready"/oder (stand by) etc. antriebslos bewegen. ;)


Das erklär mir bitte mal.
Titel: Re: Mit dem Hybrid durch die Waschstraße.
Beitrag von: aubroehr am 25. Oktober 2013, 23:23
Ähm, Ramona, denk bitte dran, wenn Du den Hybriden aus schaltest blockieren die Räder. Nix Rollfähig.
Titel: Re: Mit dem Hybrid durch die Waschstraße.
Beitrag von: KSR1 am 26. Oktober 2013, 08:43

Ähm, Ramona, denk bitte dran, wenn Du den Hybriden aus schaltest blockieren die Räder. Nix Rollfähig.


Ist das beim Yaris nicht manuell, wie beim PI?

LG
Klaus
Titel: Re: Mit dem Hybrid durch die Waschstraße.
Beitrag von: Hugo am 26. Oktober 2013, 11:51

Also, mir ist vom FTH erklärt worden, nach D oder P die "shift lock" Taste neben der "Schaltkulisse" drücke um dann die Wahlhebel-Sperre zu lösen.
Dann kann man bei gedrückter Taste den Wahlhebel auf N stellen und den Yaris schieben, oder halt durchs Förderband fremdbewegen lassen.
Das mit dem Schieben habe ich schon selbst gemacht funktioniert. :besserwisser:
In einer Waschstraße war ich selbst noch nicht.   :icon_sweet:
Titel: Re: Mit dem Hybrid durch die Waschstraße.
Beitrag von: Tschuti am 26. Oktober 2013, 13:02
Zum Thema Waschstrasse:

Sollte man die Unterbodenwäsche (gerade im winter) mit machen oder nicht?
Die einen sagen ja, andere wieder nein. Mir kann man alles einreden :-/
Titel: Re: Mit dem Hybrid durch die Waschstraße.
Beitrag von: Shar am 26. Oktober 2013, 13:17
Servus.

Ich halte von der Unterbodenwäsche in Waschanlagen/-straßen absolut gar nichts.
Die drückt dir das Wasser in Bereich, wo im normalen Betrieb (Spritzwasser) normal nie Wasser hin kommt. Ist der Wagen am Unterboden noch voll mit Dreck/Streusalz, spült es dir das Zeug womöglich auch in diese Bereiche.
Hinzu kommt, daß dieses Waschprogramm grob in etwa so ist, wie wenn du aus ca. 20cm (=Bodenfreiheit) Entfernung mit dem Hochdruckreiniger auf das Auto halten würdest. Das mag der Unterboden ebenso wenig, wie auch der Rest des Wagens.
Davon ab, sobald du aus der Waschstraße raus nach Hause gefahren bist, dies bei womöglich feuchten Straßen, ist der Wagen wieder gleichermaßen am Unterboden und in den Radhäusern "versaut".
Eine gute Unterboden- und Hohlraumkonservierung bei sauberem Auto (also vor dem Winter) ist hier m.M.n. wesentlich sinnvoller.

Eine Unterbodenwäsche inkl. Radkästen mit einem z.B. Gartenschlauch gerade im Frühjahr, also nach dem Winter, betrachte ich allerdings als Sinnvoll.


Grüße  ~Shar~
Titel: Re: Mit dem Hybrid durch die Waschstraße.
Beitrag von: Chris11 am 26. Oktober 2013, 13:19
Ich mache Unterbodenwäsche nur wenn draußen auf den Straßen schwer gelaugt wurde sonst nicht. Im vergangenen Winter hab ich das gar nicht gemacht
Titel: Re: Mit dem Hybrid durch die Waschstraße.
Beitrag von: kiwi1702 am 26. Oktober 2013, 16:32

Also, mir ist vom FTH erklärt worden, nach D oder P die "shift lock" Taste neben der "Schaltkulisse" drücke um dann die Wahlhebel-Sperre zu lösen.
Dann kann man bei gedrückter Taste den Wahlhebel auf N stellen und den Yaris schieben, oder halt durchs Förderband fremdbewegen lassen.


Für's Schieben ist das vielleicht ok, aber sobald du in "P" schaltest blockiert der Antrieb - bis du da "Shift Lock" und "N" verwirklicht hast, schiebt die Waschanlage schon ordentlich am Auto - und auch wenn du nach dem Waschgang den Motor starten willst musst  du von "auf die Bremse" über "P" zu "Startknopf" nach "Warten auf Ready" bis "D" - viel Spass, wenn derweil die Waschanlage von hinten schiebt.

Eventuelle Schäden bezahlt euch kein Waschanlagenbetreiber (auch nicht dessen Versicherung), wenn ihr so vorgeht!
Also ausschließlich "N" bei "Ready" - alles Andere ist Blödsinn.

Die "Shift Lock"-Taste ist eigentlich nur dazu gedacht das Auto mit freigängigem Getriebe abzuschleppen bzw. aufs Abschleppfahrzeug zu ziehen, wenn das System nicht zu starten ist.
Titel: Re: Mit dem Hybrid durch die Waschstraße.
Beitrag von: aubroehr am 26. Oktober 2013, 21:06
@kiwi1702 Danke. Ich dachte jetzt ist die Technik an mir vorbei gegangen.
Titel: Re: Mit dem Hybrid durch die Waschstraße.
Beitrag von: Hugo am 27. Oktober 2013, 12:51

Für's Schieben ist das vielleicht ok, aber sobald du in "P" schaltest blockiert der Antrieb - bis du da "Shift Lock" und "N" verwirklicht hast, schiebt die Waschanlage schon ordentlich am Auto - und auch wenn du nach dem Waschgang den Motor starten willst musst  du von "auf die Bremse" über "P" zu "Startknopf" nach "Warten auf Ready" bis "D" - viel Spass, wenn derweil die Waschanlage von hinten schiebt.

Eventuelle Schäden bezahlt euch kein Waschanlagenbetreiber (auch nicht dessen Versicherung), wenn ihr so vorgeht!
Also ausschließlich "N" bei "Ready" - alles Andere ist Blödsinn.


Ja, sicher würde ich dann (wenn ich mal durch sowas fahre) auch ready und N einstellen... ;)
Muß halt dann den Lichtsensor manuell ausschalten.
Ansonsten "schiebt" am Ende des "Waschstraßentransportbandes" nix mehr, da der "Transport" einfach endet und der Wagen einfach im  Leerlauf weiterrollt .
Habe ich mit meine Schalter (iQ) selbst erlebt, da steht auch immer am Ende "nicht bremsen" und meist ist da auch eine Ampel...
Titel: Re: Mit dem Hybrid durch die Waschstraße.
Beitrag von: Chris11 am 27. Oktober 2013, 15:32
Wieso muß man den Lichtsensor ausschalten?

Meines Erachtens braucht man das nicht tun.
Titel: Re: Mit dem Hybrid durch die Waschstraße.
Beitrag von: Hugo am 27. Oktober 2013, 16:19

Wieso muß man den Lichtsensor ausschalten?

Meines Erachtens braucht man das nicht tun.


Bei mir wird es immer dunkel  ;D...in der Waschstraße...
Titel: Re: Mit dem Hybrid durch die Waschstraße.
Beitrag von: schwarzvogel am 28. Oktober 2013, 09:27

Wieso muß man den Lichtsensor ausschalten?
...


Werden die Lichter dann besser sauber ???  ;) ;D
mfG schwarzvogel
Titel: Re: Mit dem Hybrid durch die Waschstraße.
Beitrag von: Gutsch am 28. Oktober 2013, 14:11
Sorry, aber ich verstehe die Diskussion hier nicht. Jede gute Waschanlage
weist eindeutig darauf hin: Automatik auf N stellen. UND GUT ISSES!
Alles andere ist Quatsch! Selbstverständlich sollte man auch nicht auf die
Idee kommen die Handbremse zu ziehen. Es soll ja solche Spezialisten
geben.

Tschau
Gutsch
;D
Titel: Re: Mit dem Hybrid durch die Waschstraße.
Beitrag von: aubroehr am 28. Oktober 2013, 19:10
@Gutsch
Das sind ganz normale Ökofreak Fragen. N war ja  eigentlich klar, aber man könnte da ja den Motor ausschalten. Beim Automatikfahrzeug V.1 ist das ja auch machbar. Aber bei HSD ist es eben nicht so und das muss man halt immer mal wieder erklären.
Titel: Re: Mit dem Hybrid durch die Waschstraße.
Beitrag von: Shar am 28. Oktober 2013, 22:02
Servus.

Ich meine, es hat auch schon Fälle gegeben, in denen der Fahrer mit fast leerem HSD-Akku in die Anlage ist, dort auf "N" schaltete und nach dem Waschen am Ende der Motor nicht mehr startete, weil der Akku kplt. leer war - auf N startet ja der Motor nicht, respektive kann nicht abgestellt werden.


Grüße  ~Shar~
Titel: Re: Mit dem Hybrid durch die Waschstraße.
Beitrag von: k11 am 29. Oktober 2013, 08:59
Hallo Servus,

wie lang ist eure Waschstraße denn? Man bekommt den Akku doch gar nicht vollständig leer. Und da in der Waschstraße (außer den extrem langen) kaum Strom verbraucht wird, halte ich das für rein theoretisch und absolut unkritisch.
Übrigens steht an allen Waschstraßen (zumind. an denen ich bisher durchgezogen wurde) dass man den Motor nicht abstellen darf!!! Also auch die V1 sollten da durch tuckern.
Ist ja klar, sonst ist man am Ende der Straße und der olle Benziner oder Diesel mag nicht anspringen.

Daher einfach N und gut ist!
Titel: Re: Mit dem Hybrid durch die Waschstraße.
Beitrag von: bakerman23 am 29. Oktober 2013, 09:49
Ich hätte gerne mal nen Fptobeweis, daß der Motor laufen soll.
Titel: Re: Mit dem Hybrid durch die Waschstraße.
Beitrag von: Ramona am 31. Oktober 2013, 16:23

Sorry, aber ich verstehe die Diskussion hier nicht. Jede gute Waschanlage
weist eindeutig darauf hin: Automatik auf N stellen. UND GUT ISSES!
Alles andere ist Quatsch! Selbstverständlich sollte man auch nicht auf die
Idee kommen die Handbremse zu ziehen. Es soll ja solche Spezialisten
geben.

Tschau
Gutsch
;D

Hi Gutsch.Waschanlage ist jetzt geklärt und wie verhällt es sich in der Waschstraße?
Gruß Ramona