Ich hab jetzt allerhand gelesen. Forumtypisch komme ich auf für und wider.
Die Idee ist folgende:
Prius 2 und 3 abstoßen. Zum Einen sind die von 2004 und 2009, zum Anderen Jan wird größer und zum letzten, mit nem neuen Auto aus dem Haus Toyota kaum Probleme.
Als Rentner steht die meiste Zeit ein Auto rum. Somit 1x Steuer ( gut , kann man vernachlässigen ) und einmal Versicherung für die Katz.
Dafür ein Kombi, für Camper mit Kind optimal.
Kann mir nun einer ( gerne auch mehr ) Empfehlungen zum Auris HSD TS geben. Da das ganze im Februar 14 erfolgen soll, würde ich versuchen wieder einen Vorführer zu bekommen.
Ich brauche Tipps und Erfahrungen. Dann legt mal los - bütte.
Du hast mitbekommen, dass ich den TS im Oktober zum Testen habe? Vielleicht hilft das auch noch ein wenig. TS-Fahrer und - Fahrerinnen dürfen aber natürlich trotzdem gerne bereits helfen.
Na klar hab ich das mitbekommen. Aber das ist noch der September dazwischen. Wenn ich ein Händler Vorführer haben will muss das AH etwas planen.
Also ran Leute ich nehm jeden Input.
Du hast zwei Autos, brauchst aber bloß noch eins. Daher meine Empfehlung, eintauschen gegen ein Neues.
Der Prius+ gefällt mir persönlich nicht, daher wäre auch der Auris TS meine erste Wahl, wenn ich einen Nachfolger mit mehr Platz bräuchte.
Der einzige Nachteil aus meiner Sicht ist, dass der Auris TS nicht mehr nach Hybrid aussieht. Für andere ist dies aber ein Vorteil ;)
Empfehlung von meinem FTH: Unbedingt das Xenonlicht für "nur" 750€ Aufpreis mit dazu nehmen, wenn Du genug Einfluß auf die Ausstattung des Vorführers nehmen kannst.
Ich saß gestern wieder drin, im Auris TS mit Panoramadach. Hinten. Hätte ich es besser nicht getan. :-X
Knieraum mäßig, aber noch akzeptabel. Ist eben ein Kompakter. Aber ab der Schulter wird es wirklich unschön: Die C-Säule rückt nahe an den Kopf, die Fenster werden immer mehr zu Schießscharten und das Panoramadach sorgt für eine sehr unschöne Wölbung im Dachhimmel, direkt hinter den Köpfen der Passagiere auf der Rückbank. Und ja: Wenn man sich schön nach hinten lehnt, stößt man mit dem Kopf da dran. Entweder bin ich zu verwöhnt, oder der neue Auris ist hinten wirklich einfach eng. :-( Zudem geht die Heckklappe nicht weit hoch, man muss richtig den Kopf beim Beladen einziehen. Wie im Keller meiner Eltern. :-D
Der Plus ist da natürlich eine ganz andere Hausnummer. Deutlich geräumiger, speziell für die hinten Sitzenden. Schönere Armaturen. Nicht so zerklüftetes Armaturenbrett. Mehr Ablagen. Fahrwerk mit "Anti-Nick-Ausgleich" und man sitzt höher. ;) Aber eben auch teurer und mehr Verbrauch.
Hallo Jorin. Zu deinen letzten Ausführungen hätte ich eine Frage. Du schreibst, dass hinten wenig Platz ist. Das ist ja nun abhängig davon, wie groß du bist. Ich bekomme meinen TS Mitte September. Ich bin auch nur 1,74m groß und die meisten Leute, die ich mitnehmen würde wären so um die 1,80m. Wenn du jetzt sagst, dir ist das zu eng, liegt das vielleicht daran, dass du weit über 1,80 bist oder ist es wirklich eng?
LG Marco
ging uns ähnlich. Wir haben im Urlaub den Vorführer bei unserem Toyotahändler angeschaut und waren vom Erscheinungsbild erstmal begeistert. Schönes Metallicweiss.
Die Ernüchterung kam im Innenraum. Leider SEHR lieblos gemacht und die gefühlte Enge durch die Fenster macht einem fast Beklemmungen. Das Glasdach reist es da auch nicht mehr raus - es hat mir gar kein positives Raumgefühl vermittelt. Alles sehr Höhlenartig - und das bin ich nicht gewohnt.
Das Design und die Wertigkeit der Mittelkonsole ist IMHO ein Witz in dieser Preisklasse ( ca 30 K€ incl. Standhzg.) Das steile Dashboard ist Geschmacksache. Heckklappe gut für meine Frau - ich hab mir gleich die Birne angeschlagen. Auf eine Probefahrt haben wir ersteinmal verzichtet.
Thema wieder einmal vertagt. Kein " Habenwill"- Gefühl aufgekommen.
dentus
Ich baue 186 cm hoch und habe ne ordentliche Beinlänge. Deswegen berühren im Auris II hinten sitzend meine Knie auch immer die Lehne der Vordersitze, aber das machen sie in nicht wenigen Autos. Die Platzfrage ist natürlich ein rein subjektives Ding. Eine C-Klasse finde ich hinten auch eng. ;)
Da hilft nur selbst probesitzen. Am besten den Fahrersitz in verschiedene Positionen schieben und gucken, wie eng es dann hinten wird. Ob das zum Problem wird, ist ja auch davon abhängig, wer meistens mit im Auto unterwegs ist.
Hallo, ich bin (oder war einmal ;)) 1,86 m groß.
Bei allen von mir probegesessenen Fahrzeugen ist ein Schiebedach (was man wenigsten dann öffnen kann) oder ein festes Glasdach (finde ich zwar ganz nett, in der Realität hat man aber meist eh die Jalousie drüber, weil es doch oft blendet) doch spürbar Innenraumhöhe "fressend".
So kommt in großen Teilen der Dachimmel um mindestens 1,5 - 2,5 cm niedriger und damit dem Kopf doch schon unangenehm nahe.
Sicher kann man ja im Auto auch "liegend" hinterm Steuer sitzen.
Ist für mich eher auf Dauer unbequem und auch ein Sicherheitsrisiko; Stichwort Fahrzeugbeherrschung.
Hier empfehle ich generell mal an einem Fahrsicherheitstraining teilzunehmen. Auch als vermeintlicher "alter Hase" lernt man noch was.
Ach deswegen ist mir die Enge hinten nicht aufgefallen und auch mein Kopf suchte keinen Kontakt mit der Kofferraumklappe :icon_doh:
Die 12 cm die ich kleiner bin, hab ich in Bauchumfang investiert. :-[ ;D
Wir bewegen uns mit kurzen Beinen um die 1,70
Muss ihn mir ansehen. Montag.
Also ich habe auch nur stattliche 1,70m und ich muß sagen habe genau so viel kopf freiheit wie im auris I und das mit dem Panorama Dach ;D ;)
Stattliche 170 cm? :-/ Da ist meine Liebste ja größer. ;)
mit 168 cm sitze ich, trotz Panoramadach, hervorragend.
Für 2 Personen ist das Auto klasse, wichtig ist der Kofferraum, da ein Rollator
unser ständiger Begleiter wird.
Ja meine auch aber habe halt früh aufgehört zu wachsen :-D :-D
Wie jetzt? Für 2? Wir sind 3. der jüngste 3. Auto sollte 10 Jahre halten.
Hallo zusammen,
ich bin seit ca. 6 Wochen einer der glücklichen, die einen Auris Touring Sports HSD Exe in Nova-Weiß mit Panoramadach, Leder und Navi sein eigen nennen dürfen. Zu den Platzverhältnissen kann ich folgendes sagen. :icon_hurra3:
Ich bin ca 1,80 groß und sitze recht aufrecht mit angewinkelten Armen. Hinter meinem Fahrersitz habe ich so auch noch genügend Platz. Wenn ich meinen Kopf an die Kopfstütze anlehne, wird es schon ein wenig eng zum Rollokasten am Dach, aber diese Sitzhaltung empfinde ich als unbequem.
Der Kofferraum ist im Normalzustand so groß wie im Avensis T25 Kombi, war mein letztes Auto. Durch den doppelten Boden kann man nochmal 10cm in der Höhe gewinnen.
Gruß
koga
Herzlich Willkommen und danke gleich mal für Deine ersten Erfahrungen. ;)
@koga
Was ist nun mit Platz für 2 oder auch drei?
@ aubroehr,
ich hoffe,ich habe deine Frage richtig verstanden.
Wir sind zu dritt. Meine Tochter (8 Jahre), meine Frau und ich.
Für meine Tochter habe ich noch einen fetten Römersitz eingebaut.
Im alltäglichen Gebrauch ist der TS mehr als ausreichend.
Bei vier Sprudel-Kisten und noch reichlich Lebensmittel kommt der Kofferraum nicht mal ins schwitzen. :icon_freu-dance:
Für Urlaubsreisen war der Avensis Kombi 2,2 D-CAT auch zu klein.
Zumindest, wenn die Frau der Meinung ist, man müsse das halbe Kinderzimmer mitnehmen. :-D
Ich habe sofort die Relingträger geordert, und zur Not kommt halt der altbekannte Skikoffer mit. ;D
Gruß
koga
Ok. Danke. Das reicht. Wenn nun das Auto nicht die selben Krankheiten mit Pfeifen oder sonstigen Geräuschen und diversen anderen Mängeln wie der Auris HSD 1 hat ist es gekauft.
Mängel konnte ich, in den gut sechs Wochen, noch keine feststellen.
Leider funktioniert der Tempomat auch erst ab ca. 42-43 kmh.
Ich fände es für sinnvoll, wenn der Tempomat schon bei 30 ginge.
Das hat mir Toyota Deutschland mal so erklärt.
30 wird vorgeschrieben um besonders vorsichtig zu fahren.
Durch Nutzung eines Tempomaten ist die Möglichkeit gegeben sich anderen Sachen nebenbei
zu widmen und wäre eher ablenkbar. Somit hat man sich so entschieden.
Hast Du Dir den Auris TS heute schon angesehen?
Ich habe bisher nur mal im Auris II gesessen, aber noch nicht in TS.
Der Abstand Kopf - Dachhimmel war im Auris aber doch recht klein, zumindest wenn man den Prius gewöhnt ist. Jetzt habe ich mal die Abmessungen aufgerufen. Dabei ist mir aufgefallen, dass der Auris II mit 1460 mm Höhe (Außenmaß) angegeben wird, der TS jedoch mit 1475 mm!
Meine Frage ist nun: Macht sich das auch im Innenraum (vordere Sitze) bemerkbar? Ich werde bei Gelegenheit auch mal selbst vergleichen.
Zum Tempomat: Ich würde mir auch einen Tempomat wünschen, der auch bei Tempo 30 funktioniert. Gerade in diesem Bereich mus man doch sehr aufpassen, dass man nicht schneller als Tachowert 40 fährt. Insofern käme es m.E. der Verkehrssicherheit entgegen, wenn man sich mehr auf den Verkehr konzentrieren kann. Ich kann somit der Begründung von Toyota nicht folgen.
Gruß Gerd
Ich liebe mein AH. Heute also saß ich in 2 TS Hybrid. Einen mit Dachfenster, einen ohne.
Für unsere Körpermaße vorn wie hinten Optimal.
Eines ist sofort auffällig. Die Innenraumverarbeitung, das Interieur ist Qualitativ hochwertiger wie bei unseren beiden Prius. Nachdem ich im neuen Avensis gesessen hab muss ich sagen auch hochwertiger wie im Avensis.
Jetzt bestellt mein Autohaus einen Auris Hybrid TS Life Plus mit Komfortpaketpaket und diversen Extras in bronze ohne Navi für 27k. Den nutzen sie dann als Vorführer, damit ich weitere 5k spare. Dann nehmen sie unsere Alten in Zahlung. Die Summe wird überschaubar.
Nun gut, das typisch Priusspacige ist nicht mehr da, aber mal ehrlich nichts ist unmöglich. Das einzige was ich vermissen werde ist das HUD. Aber da hab ich schon ein OBD II HUD gesehen. Das wird dann viel mehr in Farbe auf die Scheibe projizieren.
Summasummarum, ein echtes Hybrid Familienauto. Ende der Woche werde ich erfahren was ich für den 2-er und 3-er bekomme. Und nun - entspanntes warten.
Das sind doch gute Nachrichten, Glückwunsch für den Erfolg und dein Autohaus!
Dann ist Dein AH noch besser als meines. Ein Modell mit Glasdach und eines ohne hätte er nicht auf Lager gehabt. ;)
Und zwei Gebrauchtwagen in Zahlung nehmen für einen Vorführwagen ist auch eher ungewöhnlich. Ich bin gespannt auf die Konditionen.
Herzlichen Glückwunsch auf jeden Fall, dass der Auris TS so gut passt.
Der ist auch nicht kleiner oder größer als in anderen Autos. Der ist immer genauso, wie er richtig sein sollte, nämlich eine Handbreit zwischen Kopf und Dach. Das kann man einstellen mit der Höhenverstellung des Sitzes. Ist das so schwer?? ::) Nur die Riesen, die selbst bei tiefster Stellung des Sitzes oben anstoßen, haben ein Problem. Da hilft nur Umstieg auf ein anderes Auto.
Ich stelle den Sitz eigentlich nicht nur nach der Kopfhöhe bzw. dem Abstand Kopf - Dachhimmel ein, sondern in erster Linie nach der Sitzhöhe (Abstand Boden!). Ich sitze eben lieber etwas höher. Und im Prius habe ich oben dann noch recht viel Platz. Ich bin übrigens 1,75 m groß. (Naja, vielleicht inzwischen auch etwas weniger - Ich habe lange nicht mehr nachgemessen...)
Noch mal ganz langsam:
Du sitzt lieber etwas höher (ich auch). Also Sitz hoch, so weit wie möglich. Aber eben den Sicherheitsabstand von deinem Köppl zum Dachhimmel beachten. Nichts anderes habe ich gemeint. :-)
:icon_charly_rofl:
:-X nur für dich: ich sitze immer vorn.
Man könnte es aber auch so machen,
Man setzt sich vorm Kauf mal rein. Spielt auf jedem Platz wo man mal sitzen könnte alle Einstellungen durch.
Sollte es nicht funktionieren muss ich ein anderes Auto wählen. Gibt ja mehrere.
Ich meine ja nur folgendes: Wenn man vom Prius kommt, wirkt der geringe Abstand zum Dach eben etwas bedrückend. Und beim Ein-/ Aussteigen muss man sich auch mehr ducken. Aber möglicherweise gewöhnt man sich ja auch daran.
Gruß Gerd
Äh, Gerdo, vielleicht liegt es an meinem vermanschten Körper. Mir ist nicht aufgefallen, dass nach oben weniger ist und ich mich mehr bücken muss. Eventuell eine rein subjektive Wahrnehmung?
Heute hab ich verbindlich geordert.
NP 28.500
Durch "Vorführwagen" noch
23.590
Nach Inzahlungnahme unserer beiden bleibt ein Rest von
9.800 € .
Witerräder, Kofferraummatte, Scheibentönung, Ladekantenschutz, Windabweiser pp alles mit bei.
Ich denke nicht dass man da meckern kann ;)
Ja dann mal Glückwunsch uns allzeit knitterfreie Fahrt.
Der Preis ist wohl ok.
Gruß
koga
Der Preis hört sich inkl. Inzahlungnahme wirklich fair an.
Glückwunsch und frohes Warten ;)
Pfeiffreie Fahrt ;D ;D ;D
Hallo
nach langer Abstinenz hier im Forum melde ich mich zu Wort. Habe gestern den Auris TS Probe gefahren. Ich fahre zur Zeit einen Prius 3/2010. Im im Grossen und Ganzen ist der Auris recht gelungen. Er ist halt enger. Das ist Gewöhnungssache. Warum ich wechseln will? Ich brauche mehr Kofferraum. Die Probefahrt war nicht anders als mit dem Prius auch. Der vom Verkäufer gepriesene noch ruckfreier zuschaltende Verbrenner war gefühlt nicht anders als beim Prius. Die Kopffreiheit ist wirklich sehr gering, vor allem hinten.
aber das absolute NoGo ist die immer noch viel zu geringe Stützlast. Ein Fahrradträger mit zwei Pedelecs ist nicht möglich. Da werde ich wohl weiter auf ein 'vernünftiges' Hybridfahrzeug warten müssen. :ktz:
Ich bin wirklich gespannt wie ein Pflitzebogen.
Mein P3 fährt ja von Hause aus auf den 17" -ern.
Der Auris HSD TS auch.
Mal sehen ob die vom 3-er auf den TS passen. Das wär ja Klasse.
wird nicht passen der P3 hat 5X100 mittelloch 54,1mm der Auris TS hat 5X 114,3 mittelloch 60,1mm :icon_daumendreh2:
Ok.
Ist das bei jedem Auris TS und somit auch beim HSD oder könnte es sein, das es beim Hybriden andere Maße hat.
Bei jeden TS ist das so hat nichts mit Hybrid in diesem Fall zu tun :besserwisser:
Schade auch
Montag oder Dienstag gehe ich ihn mir ansehen. Werde auch mal ein zwei Bilder machen.
Da aber noch mit Stabantenne. Wenn ich ihn abhole mit Sharkfin.
Also wer einen TS mit Kennzeichen
B-AR 2462 sieht, das ist schon fast meiner.
Dann werde ich mir mal ein Wochenende das gute Stück geben lassen. Eieiei.
dann wünsche ich Dir schon mal viel Spaß mit dem TS. Ich muss noch bis März 2014 warten.
@aubroehr
Ich wünsche Dir auch viel Spaß mit dem TS.
Meiner hat jetzt gut 3500km weg und der Fahrspaß ist noch wie am ersten Tag.
Am Samstag geht es zur ersten Urlaubsfahrt zur Nordsee.
Mal schauen, wie es sich auf einen etwas längeren AB-Fahrt so verhält.
Gruß
koga
Glaub mir, problemlos.
Danke, aber mal sehen wann ich ihn bekomme. Dauert bestimmt noch zwei drei Monate.
Es war ein schöner Vormittag. Noch ein paar Sachen dazu gekauft und die Gesamtsumme wurde noch etwas runter gefahren.
Wenn nun meine Kamera mir keinen Strich durch die Rechnung gemacht hätte könnte ich auch ordentliche Bilder vorweisen. Aber so ist wenigstens mein allererstes personalisiertes Kennzeichen gut erkennbar.
Du hast ja noch gar nicht erwähnt, dass du ihn matt-dunkelblau hast folieren lassen! :-D Und mit den grünen Rückleuchten kommst du durch den TÜV?
Ich saß heute mal wieder in einem, habe mir den Fahrersitz eingestellt, und gemerkt: Meine Beine sind zu lang! Ständiger Kontakt der Knie mit dem bereits ganz oben eingestellten Lenkrad. Der Auris II und ich, nein, wir werden einfach nicht warm miteinander. :-(
Tja, meine deformierte Figur ist wie für das Auto gemacht.
Mit den Bildern tut mir leid.
verstehe ich nicht, sooooooo lang bist Du doch auch nicht, ich habe trotz eigenem Airbag ;) genügend Platz
Ich habe recht lange Beine. Das macht sich beim Hosenkauf auch meist negativ bemerkbar. :-D
Aber Du hast den WoWa sicherlich fest stehen, oder?
Ziehen ist doch nicht mit dem Hybriden ... ?
Ja, schon. Dauercamper mit Ganzjahresstandplatz. Eher ein Wochenendhaus mitten im Wald am See.
Aber einen HP500 mit Zeugs zieht der schon. Und dann kann er mehr wie er darf. ;D
So, nun haben wir die erste Urlaubsfahrt hinter uns. Zur Nordsee und zurück. Richtig klasse zu fahren der TS.
Mit dem Verbrauch von knapp über 5 Litern bei gut 120 km/h bin ich zufrieden.
Selbst Überholmanöver auf der AB und auf Landstraße sind echt kein Problem.
Und auf dem Rückweg treffe ich sogar noch einen TS HSD aus dem Kreis Ennepe. ;D
Habsch Dir doch gesagt/geschrieben. Ist eben ein Toyota HSD und dann auch noch in momentaner besserer Qualität wie der Prius. Du glaubst nicht, dass ich sonst ein Prius gegen ein Auris getauscht hätte. ;)
Hallo aubroehr,
kannst Du noch etwas dazu schreiben warum die Qualität des Auris HSD TS besser als die des Prius ist?
Danke und Gruß von dirbyh.
Setz Dich mal rein. Die Haptik - nix Joghurtbecherkunststoff. Verarbeitung ganz allgemein. Ehrlich - setz Dich mal rein.
Bin auch schon drin gesessen und weiß nun was Du meinst.
Abgesen davon ist der AHSD TS der HSD auf dem allerneusten Stand - er wird also weitere Verbesserungen im Vergleich zum AHSD2 beinhalten.
Vom 1er zum 2er sind ja auch viele Kleinigkeiten verbessert worden - u.A. verbraucht der 2er ein paar Zehntel weniger.
Doch, eine wichtige Neuerung bietet der TS: zugelassen für Anhänger, wenn auch nur bis 350 kg.... reicht nicht einmal für nen Queck Junior, aber es ist ein Anfang.
Gruß Christian
Ich habe mir mit stillen Einverständnis Deinerseits mal erlaubt etwas zu retten damit man mehr erkennt. Ich mag ihn.
LOL ich hatte gerade die gleiche Idee und hab Gimp geöffnet...
Aubroehr hatte wohl den Akku verpolt eingesetzt. ;D
Gute Arbeit. Solche Bilder hab ich bislang noch nicht von meinem und ich hab auch nicht die Nerven die Bilder zu bearbeiten. Danke.
Die Bilder waren nur invertiert ...
Stimmt. Die originalen völlig überbelichtet und fast nicht zu erkennen.
Eben, wie KSR1 schon festgestellt hat:
;D ;D
:D :D :D
Ich hab mir gedacht, heute ist ein schön verregneter Tag, geh ich mal mein Auto besuchen. Vielleicht lässt sich so etwas besser auf den Bildern sehen.
Dann passt ja die Farbe des Autos... :-D *duck und weg*
Brauchst Dich nicht ducken, das war ein Auswahlkriterium. Man sieht nicht jeden Fliegenschiss und ist Pflegeleicht.
Ah, so sieht er nichtinvers aus. :-D
Wirst Du auch den Auris wieder etwas individualisieren, oder? Shark Fin ist ja schon fix, aber kommt auch noch das Chrompaket, Windabweiser an den Fenstern, etc. ?
Die Türgriffe haben schon ihren Chrom abbekommen. ;D Zumindest schaut es auf dem ersten Foto danach aus.
Ich hab nur die Shark Fin und Edelstahl- Türgriffe sowie Ladekantenschutz. SG 2 und Ctek Ladeadapter im Fond.
Da ich seit
(http://www.feelinggood24.de/rauchstopticker/ticker-75938.png)[/url]
benötige ich keine Windabweiser mehr.
Vielleicht, wenn es mal für den so einen Elektronic Shift Switch gibt, könnte ich noch mal schwach werden.
Die Farbe mag ich auch. Kommt es mir nur so vor oder ist die ungewischte Fläche oben rechts wirklich so groß? Oben rechts ist ja ein Schwachpunkt vieler Fahrzeuge.
Es wundert mich bis heute, dass sich viele Hersteller nicht die Wischer bei Mercedes (war es die erste A-Klasse???) abgeschaut haben, welche beide von der Scheibenmitte nach außen wischen.
Aber wenn ich mich nicht irre, hat sogar Mercedes das wieder abgeschafft.
Kiwi1702
Das begreife ich auch nicht. Entweder von Innen nach Außen oder Einarmwischer sind beiweiten besser aber teurer. Das erklärt dann warum "Billighersteller" das nicht einsetzen.
Und ja. Das Feld rechts ist so groß. Ich bin ja Kummer von 2 Prius gewohnt. Daher gewohnt.
Das Problem bei den gegenläufigen Wischern ist, dass z. B. der Regensensor in der Mitte ziemlich weit nach unten geführt werden muss und dort dauerhaft im Sichtfeld liegt. Ob so ein Sensor natürlich wichtig ist, steht auf einem anderen Blatt.
Mir persönlich ist auf jeden Fall der Regensensor lieber, als ein größeres Wischfeld auf der Beifahrerseite im oberen Eck. Aber wie gesagt ist das Geschmackssache. ;)
Die kozentrischen Einarmwischer mit dem riesigen Wischfeld bei Mercedes (190er Serie und W124?) hatten aber ziemlich Probleme mit Schlieren und den Preis für ein Ersatzwischerblatt wollt ihr glaub ich nicht wirklich wissen.
Die Wischer mit verschränkendem Bewegungsablauf wischen schon recht viel Fläche und sind eher im Van-Bereich anzutreffen, da ist der Mittenbereich teilweise der Schwachpunkt. Der damalige Humpelwischer von Mercedes war ein guter Kompromiss, der Bewegungsablauf sah aber immer irgendwie defekt aus... ;)
Bei Rechtslenkern muss der Wischer ja andersrum montiert sein, sonst sieht der Fahrer nichts...
Mein 190-er E 6-Zylinder hatte den Einarmwischer. Da Wischfeld war genial und ich hab in 4 Jahren kein Ersatz gebraucht. Ich hatte das Gefühl - der Gummi hielt ewig.
Hi,
bei meinem W124 habe ich das auch erlebt. Der Gummi stirbt nie - aber man macht sich Gedanken zu dem Getriebe im Wischer wenns mal schneller gehen muss.
Irgendwie ist das Auto eine Fehlkonstruktion - es geht einfach immer :-)
dentus
gestern, am späten Nachmittag, habe wir unseren AURIS II HSD TS Exe beim Händler abgeholt. Er stand im letzten Sonnenlicht und leuchtete in avantgarde-bronce metallic, einfach schööön !
Die hinteren Scheiben foliert mit Ladekantenschutz und Einstiegsleisten. Auch mit Touch&Go bisher keinerlei Probleme. Hoffen wir das es so bleibt.
Hallo Klaus,
viel Spaß mit dem neuen TS und immer unfallfreie Fahrt.
@container
Wird ja Zeit. Ich komm mir so einsam vor. ;-)
Knitterfreie Fahrt und immer ein Tröppel Sprit im Tank
Herzlichen Glückwunsch und immer eine gute Fahrt. :silvester-sign_space:
Du hast ja hoffentlich gleich ein paar Fotos für uns geschossen. Neuwagen und Sonnenschein, da drängt sich ja eine Fotosession fast auf. ;D
Wünsche Dir ebenfalls viel Freude mit dem AHTS :-)
Glückwunsch! :-)
danke für die guten Wünsche und wenn es mir gelingt Fotos hochzuladen tue ich es, im Moment klappt es irgendwie nicht
ein Foto, funktioniert ja
nächste Fotos,
Bild 2 = die Einstiegsleiste
Bild 3 = Ladekantenschutz
Danke für die Fotos, Container. In dieser Farbe wirkt der Auris TS wirklich sehr edel. :wldn:
Sind die Einstiegsleisten aus Aluminium und beleuchtet?
Alu ja, Beleuchtung nein
die ersten 200 Km liegen hinter uns. Der TS ist um einiges leiser als der Auris I. Die Sitze sind ok und die Sitzheizung funktioniert auf kleiner Stufe auch bei einer Außentemperatur von 9°
Er ist etwas niedriger und meine Frau und ich haben des öfteren Kontakt mit Karosserie beim Einsteigen, gewöhnen wir uns noch dran.
Nur Sinn dieses kleinen Scheinwerfers (oder Spots) habe ich noch nicht erkannt. Er nennt sich Schalthebelleuchte !?
Der beleuchtet nachts den Joystick, da der seit Prius 3 keine eigene Beleuchtung mehr besitzt und man scheinbar die Schaltwege erkennen können muss, vielleicht eine gesetzliche Vorlage. Daher der kleine Spot im Dachhimmel.
nach meiner Meinung ist der Joystick auch ohne diesen Spot im dunklen gut zu erkennen. Aber ok, er stört auch nicht
Der P3 hat diesen Spot ja auch, und ich liebe diesen kleinen Spot. Der macht nachts ein schön angenehmes Licht im Innenraum, ohne recht hell zu strahlen.
die ersten 1500 Km sind rum. Bin hellauf begeistert von dem Auto. Wir waren am Wochenende im Großraum Baden-Baden mit Abstecher zur Loreley. Landstraße und Autobahn lief toll.
Trotz 100 - 150 Km/Std auf der BA mit einem Schnitt von 4,9 Ltr.. Da kann man nicht meckern. Er ist um einiges leiser als der Auris I und er schaltet früher und länger in den EV Modus. Auch eine Steigung von 18% mit 4 Personen und Gepäck gingen problemlos. Mit Touch & Go überall guter Empfang ohne knarzen und knacken. Nur an das Navi muß ich mich gewöhnen, die jeweilige Ansage kommt sehr spät. Auch telefonieren klappt bisher reibungslos.
Das hört sich doch gut an.
Nur zum Verständnis meinerseits
Die Steigung war aber nicht im EV-Modus, oder? :-/
hast recht, ist etwas unglücklich geschrieben. :icon_doh: Nein, nicht im EV-Modus. ;D
Puh, da bin ich aber froh. Sonst wäre ich jetzt sofort zum Händler gefahren, und hätte meinen P3 gegen einen Auris TS getauscht. Aber so kann der Prius noch ein paar Jährchen bei mir bleiben. ;D