Fahrzeuge nach Hersteller => Toyota => Yaris Hybrid (HEV, 2012 - 2019) => Thema gestartet von: Ramona am 25. August 2013, 17:11
Titel: Mögliche Reifengröße beimYaris Hybrid Club
Beitrag von: Ramona am 25. August 2013, 17:11
Der Yaris Hybrid Club hat ja nun eine größere Reifengröße(195iger) als z.B.der Yaris Hybrid Life. Meine "alten"Winterräder vom 1,33Yaris darf ich aber weiterhin benutzen,trotz kleinerer Maße. Warum macht man das nicht auch gleich für die Sommerräder und gibt es die Möglichkeit für den Hybrid auch Ganzjahresräder aufzuziehen?
Titel: Re: Mögliche Reifengröße beimYaris Hybrid Club
Beitrag von: Erestor am 25. August 2013, 17:38
Prinzipiell muss man JEDE andere Reifengröße beim Club eintragen lassen(ja auch die Radgröße vom Life muss eingetragen werden), soweit keine ABE vorliegt die einen davon befreit. Denn sowohl in den COC Papieren als auch in der Zulassungsbescheinigung sind einzig die 195/50er Reifen eintragen.
Zitat
Meine "alten"Winterräder vom 1,33Yaris darf ich aber weiterhin benutzen,trotz kleinerer Maße.
Inkorrekt, diese müssen soweit keine ABE der Felge vorliegt, die einen davon befreit andere Reifengrößen einzutragen, ebenfalls eingetragen werden.
Aber solche Dinge werden selbst beim TÜV übersehen....insofern...
Titel: Re: Mögliche Reifengröße beimYaris Hybrid Club
Beitrag von: Ramona am 25. August 2013, 17:48
Hi Erestor Ich weiß das diese Winterräder eingetragen werden müssen,Dekra und Zulassungstelle alles schon hinter uns. Aber weißt du ob es überhaupt die Möglichkeit für den Club gibt Ganzjahresräder oder kleinere Sommerräder zu nehmen. Mein Händler verneinte das aber ich finde es unsinnig und kann es mir nich recht vorstellen.
Titel: Re: Mögliche Reifengröße beimYaris Hybrid Club
Beitrag von: Erestor am 26. August 2013, 01:04
Natürlich ist das problemlos möglich, entsprechende ABE/Gutachten vorausgesetzt.
Da für die kleineren Reifen eh neue Felgen fällig werden muss man halt entsprechend schauen, die ganzen Online Anbieter wie reifen.com reifendiscount.de reifendirekt.de etc. bieten recht gute Konfiguratoren für das ganze an
Hier mal 2 Beispiele: Alutec Burnside 6,0x15 ET45: Gutachten: www.alutec.de/alutec/abe_tuev_gutachten/aktuell/BURNSIDE/BU605_6,0x15/BU605-4L_4x100_ET45_A2/03_BU605_4x100_ET45_A2_54,1_1a.PDF (http://www.alutec.de/alutec/abe_tuev_gutachten/aktuell/BURNSIDE/BU605_6,0x15/BU605-4L_4x100_ET45_A2/03_BU605_4x100_ET45_A2_54,1_1a.PDF)
Dort sieht man bei Toyota Yaris Hybrid Club dass man 175/60R15 175/65R15 185/55R15 185/60R15 195/55R15 Aufziehen kann auf diese Felge(Schneeketten nicht erlaubt bzw. nur bestimmte gibt es als Auflage für die Reifen) ohne Veränderungen am Auto durchführen zu müssen
Alutec Burnside 6,0x15 ET38: Im Gutachten sieht man bei Toyota Yaris Hybrid Club dass man 175/60R15 175/65R15 Aufziehen kann auf diese Felge(Schneeketten nicht erlaubt bzw. nur bestimmte gibt es als Auflage für die Reifen) ohne Veränderungen am Auto durchführen zu müssen
Und in der ABE ansich findet sich dieser wichtige Satz:
Zitat
Für die in dieser ABE freigegebenen Rad/Reifenkombinationen ist die Berichtigung der Zulassungsbescheinigung Teil I gemäß § 13 Fahrzeug-Zulassungsverordnung (FZV) nicht erforderlich.
Also eine schöne Felge aussuchen, ABE und Gutachten anschauen und entsprechende GJR(Tragfähigkeitsindex beachten!) mitbestellen fertig.
Falls du die Felgen behalten willst mit GJR wird es schwieriger. GJR gibt es leider keine mit 195/50R16 erst mit 195/55R16
Für diese findet man allerdings keine ABEs egal mit welcher Felge und so ist eine Einzelabnahme durch den TÜV/Deka erforderlich. Laut Forenberichten bekommt man keine Auflagen, aber das hängt auch immer vom Prüfer ab...das blöde ist halt, dass man hier die Reifen kauft das ganze dann erst abnehmen lassen kann und wenn der Prüfer dann sagt: Nö geht nicht ohne Bördeln, dann macht das keinen Spaß mehr :-X
Titel: Re: Mögliche Reifengröße beimYaris Hybrid Club
Beitrag von: j-lux am 26. August 2013, 15:10
Hallo!
Ich habe mir den Yaris Hybrid Club bestellt und da die Auslieferung wahrscheinlich in die "Winterreifenzeit" fällt, suche ich derzeit auch nach einer 15Zoll Winterkomplettradlösung.
Die vielen Beiträge hier im Forum haben mir schon sehr geholfen, aber da ich mich noch nie mit dem Thema ABE usw. beschäftigt habe, hätte ich doch noch ein paar Fragen.
Die von mir favorisierte Rad/Reifenkombination ist laut ABE für die Club-Version eintragungsfrei, allerdings verstehe ich zwei Auflagen nicht so ganz.
Erstens: R70 Für das Fahrzeug ist die Reifengröße auf der im Gutachten genannten Radgröße durch den Reifenhersteller zu bestätigen. Diese Bestätigung ist vom Führer des Fahrzeugs mitzuführen.
Wo bekomme ich diese Bestätigung und kostet die etwas? Muss ich hier direkt Continental, Michelin etc. anschreiben?
Zweitens: LY2 Diese Rad-/Reifenkombination gilt nur für Fahrzeugausführungen mit einem Wendekreis von 10,2 m bzw. 2,3 Lenkradumdrehungen von Anschlag zu Anschlag. Werkseitige Ausrüstung wahlweise mit 6,0x16, ET51 in Verbindung mit 195/50R16. z.Zt. nur für Ausstattungsvariante „Club“
Wie finde ich den genauen Wendekreis heraus? Im Internet habe ich nichts genaues gefunden, nur dass die Club-Version einen größeren haben soll. Auch gibt es andere eintragungsfreie Felgen mit der gleichen Auflage aber eben anstatt 10,2m steht dort dann 10,8m ??!??
Und dann ist da noch die Frage zum Tragfähigkeitsindex. Reicht 84T?
Wenn mir Jemand auch nur einen Teil meiner Fragen beantworten könnte wäre ich sehr dankbar.
Titel: Re: Mögliche Reifengröße beimYaris Hybrid Club
Beitrag von: Erestor am 26. August 2013, 16:02
Zitat
LY2 Diese Rad-/Reifenkombination gilt nur für Fahrzeugausführungen mit einem Wendekreis von 10,2 m bzw. 2,3 Lenkradumdrehungen von Anschlag zu Anschlag. Werkseitige Ausrüstung wahlweise mit 6,0x16, ET51 in Verbindung mit 195/50R16. z.Zt. nur für Ausstattungsvariante „Club“
Hier ist irgendwem(scheinbar dem TÜV) ein Fehler unterlaufen. In neueren Gutachten wurde aus LY2 LY3, was dann den richtigen Wendekreis enthält. Aber das ganze ist relativ irrelevant.
Zitat
R70 Für das Fahrzeug ist die Reifengröße auf der im Gutachten genannten Radgröße durch den Reifenhersteller zu bestätigen. Diese Bestätigung ist vom Führer des Fahrzeugs mitzuführen.
Wo bekomme ich diese Bestätigung und kostet die etwas? Muss ich hier direkt Continental, Michelin etc. anschreiben?
Ja du musst beim Reifenhersteller anfragen und eben diese Bestätigung mitführen, ob die allerdings etwas kostet kann ich nicht sagen, ich würde bei z.B. Michelin anrufen nachfragen und wenn es was kostet " mhhh dann werd ich wohl doch Continental Reifen kaufen die wollen nichts dafür"
Aber ich denke das ganze wird unproblematisch sein...
Zitat
Reicht 84T?
Meine original Club Reifen haben 84V, also sind Reifen mit 84T ausreichend. Der Buchstabe gibt nur die erlaubte Geschwindigkeit an. V sind bis 240km/h T bis 190km/h. Da der Yaris Hybrid aber elektronisch bei 165 abgeregelt wird ist das auch egal.
Titel: Re: Mögliche Reifengröße beimYaris Hybrid Club
Beitrag von: j-lux am 27. August 2013, 13:10
Danke Erestor, du hast mir sehr geholfen.
Wenn das mit dem Wendekreis irrelevant ist, wieso steht das dann als Auflage drin?
Zur Auflage R70 habe ich innerhalb eines Tages bereits ein Formular von Continental bekommen. das muss ich ausfülllen und dann erhalte ich die Bestätigung. Hierzu fehlt mir noch die Ziffer D.3 (Handelsbezeichnung(en)) und Ziffern 7.1 und 7.2 (Zulässige Achslasten vorne/hinten) aus dem Fahrzeugschein. Den hast du nicht zufälligerweise vorliegen, oder? ;) Ansonsten warte ich bis ich meinen vom Händler erhalte, auch kein Problem.
Titel: Re: Mögliche Reifengröße beimYaris Hybrid Club
Beitrag von: Erestor am 27. August 2013, 18:38
Wenn das mit dem Wendekreis irrelevant ist, wieso steht das dann als Auflage drin?
Zur Auflage R70 habe ich innerhalb eines Tages bereits ein Formular von Continental bekommen. das muss ich ausfülllen und dann erhalte ich die Bestätigung. Hierzu fehlt mir noch die Ziffer D.3 (Handelsbezeichnung(en)) und Ziffern 7.1 und 7.2 (Zulässige Achslasten vorne/hinten) aus dem Fahrzeugschein. Den hast du nicht zufälligerweise vorliegen, oder? ;) Ansonsten warte ich bis ich meinen vom Händler erhalte, auch kein Problem.
Der Wendekreis steht in der Auflage schon mit einem Grund drinne, denn dieser unterscheidet sich bei Life und Club. Allerdings ist der Wendekreis in LY2 falsch angegeben und entspricht nicht der Club Version, obwohl man die Club Version meinte, deswegen wurde in neueren Gutachten daraus LY3.
D.3 Toyota Yaris Hybrid 7.1 895kg 7.2 825kg
Titel: Re: Mögliche Reifengröße beimYaris Hybrid Club
Beitrag von: Ramona am 28. August 2013, 12:47
Weiß jemand wie sich die beiden unterschiedlichen Reifengrößen vom Yaris Hybrid Club gegenüber dem Hybrid Life Verbrauchsmäßig auswirken(Spritverbrauch).Sind die Unterschiede sehr groß so das sich ein ändern der Reifengröße lohnt? Gruß Ramona
Titel: Re: Mögliche Reifengröße beimYaris Hybrid Club
Beitrag von: Ramona am 28. August 2013, 13:11
Habe gelesen das es für den Yaris Hybrid Club keine ganzjahres Reifen geben soll! Weiß jemand darüber Bescheid oder gilt das nur für diese Reifengröße. Wie viel würde wohl eine Umrüstung auf 15"Zoll-Räder kosten? Gruß Ramona
Titel: Re: Mögliche Reifengröße beimYaris Hybrid Club
Beitrag von: j-lux am 28. August 2013, 13:16
Aus Erfahrung kann ich nicht sprechen aber meine Überlegung ist folgende. Erstens kosten die Reifen an sich bis zu 45% weniger in 15Zoll statt in 16Zoll. Zweitens bieten viele Hersteller ihre rollwiderstandsoptimierten Reifenmodelle nur in 15Zoll an. So gibt es z.B. den Ecocontact von Conti nur in 175/65R15 und nicht in 195/50R16. Den Energy Saver+ Reifen von Michelin gibt es zwar auch in 16Zoll, allerdings kostet der dann das doppelte als in 15Zoll.
Titel: Re: Mögliche Reifengröße beimYaris Hybrid Club
Beitrag von: Ramona am 28. August 2013, 13:26
Hallo j-lux du fährst ja auch Club,würdest Du deine Reifen auf 15"wechseln oder hälst du das für unnötig?
Titel: Re: Mögliche Reifengröße beimYaris Hybrid Club
Beitrag von: j-lux am 28. August 2013, 14:19
Hallo j-lux du fährst ja auch Club,würdest Du deine Reifen auf 15"wechseln oder hälst du das für unnötig?
Hallo Ramona! Noch fahre ich ihn leider nicht aber er ist bestellt und wird wohl zur "Winterreifenzeit" ausgeliefert. Ob die Umrüstung nötig oder unnötig ist hängt von deinen Präferenzen ab und kann pauschal nicht beantwortet werden. Ich persönlich bin kein Fan von Ganzjahresreifen und habe daher folgende Optionen:
A) Einfach nur vier Winterreifen kaufen in der Club Standardgröße 195/50R16 und jedes mal die Winter- bzw. Sommerreifen neu auf die gleichen Standardfelgen aufziehen lassen. B) Vier original Toyota-Zubehör Winterkompletträder kaufen in der Standardgröße 195/50R16 C) Vier Winterkompletträder auf dem freien Markt kaufen in der Größe 175/65R15 unter Berücksichtigung einer eintragsfreien ABE Zulassung
Option A kommt für mich nicht in Frage. Option B wäre unkompliziert und einfach aber die Auswahl ist sehr klein und wie ich bereits geschrieben habe kosten die Reifen deutlich mehr in 16 als in 15Zoll. Ich habe mich somit für Option C entschieden, auch weil ich gerne schwarze Felgen hätte. Aber hier ist die Felgensuche für Nicht-Experten wie mich nicht gerade einfach, da man die ABE Auflagen der verschiedenen Felgen genau durchlesen, verstehen und einhalten muss. Auf Internetseiten wie z.B. Felgenoutlet.de etc. gibt es eine große Auswahl an Felgen und jede mit unterschiedlichen Auflagen. Alternativ könnte man wohl auch zum Reifenhändler um die Ecke gehen und sich persönlich beraten lassen. Die Preise sind dann aber verständlicherweise höher. Wenn du unbedingt Ganzjahresreifen fahren möchtest bleibt für dich nur Option C, da es diese nicht in der Standard Club Größe gibt. Somit wäre für dich ein Wechsel auf 15 Zoll "nötig". Wenn du auch Stahlfelgen fahren würdest, dann, hat mir mein Toyotahändler gesagt, gibt es wohl auch eine Option in 15Zoll für den Club.
Titel: Re: Mögliche Reifengröße beimYaris Hybrid Club
Beitrag von: Chris11 am 29. August 2013, 15:45
Auch ich habe mir den Yaris Club bestellt. Die Winterreifen 175/65R15 mit Stahlfelgen liefert der Händler mir auch gleich mit inkl. aller Eintragungen. Ich habe kein Bock wegen Winterreifenkauf bei vielen Kleinigkeiten noch zusätzlich aktiv zu werden. Das soll doch der Händler machen. ;D
Titel: Re: Mögliche Reifengröße beimYaris Hybrid Club
Beitrag von: Ramona am 29. August 2013, 17:40
Haben uns heute bei unserem Toyota-Händler unsere Ganzjahresreifen bestellt,wenn alles klappt können wir sie Mittwoch abholen.Toyota nimmt sogar unsere Sommerreifen in Zahlung.Da die Dekra auch 2-3mal die Woche dort ist,dürfte alles weitere auch kein Problem werden und unser Verkäufer wird sogar alles nötige für uns erledigen.Auf alle Fälle ist eine Umstellung von 16" auf 15"ohne weiteres möglich.Aber ohne in Zahlungnahme der Sommerreifen hätte ich wohl nicht gewechselt denn sonst wäre es zu Kostenintensiv. Gruß Ramona :-)
Titel: Re: Mögliche Reifengröße beimYaris Hybrid Club
Beitrag von: j-lux am 30. August 2013, 09:34
Haben uns heute bei unserem Toyota-Händler unsere Ganzjahresreifen bestellt,wenn alles klappt können wir sie Mittwoch abholen.Toyota nimmt sogar unsere Sommerreifen in Zahlung.Da die Dekra auch 2-3mal die Woche dort ist,dürfte alles weitere auch kein Problem werden und unser Verkäufer wird sogar alles nötige für uns erledigen.Auf alle Fälle ist eine Umstellung von 16" auf 15"ohne weiteres möglich.Aber ohne in Zahlungnahme der Sommerreifen hätte ich wohl nicht gewechselt denn sonst wäre es zu Kostenintensiv. Gruß Ramona :-)
Das ist ja mal ein Ding. Mein Händler meinte zu mir, dass die nichts in Zahlung nehmen und auch keine 15Zoll Felgen mit ABE für den Club im Angebot hätten. Meintest du mit "Sommerreifen" die Felgen plus Reifen oder nur die Reifen und was für Felgen erhälst du nun im Austausch?
Titel: Re: Mögliche Reifengröße beimYaris Hybrid Club
Beitrag von: Ramona am 30. August 2013, 10:19
Hi j-lux Unser Händler nimmt unsere Kompletträder in Zahlung.Wie unsere Ganzjahresreifen beschaffen sind werden wir am Mittwoch sehen er hat für beides(Stahl,u.Alu)eine Anfrage gemacht.Dem zu Folge muß es ja eine ABE geben sonst hätte er es ja nicht gemacht.Wie es dann weiter geht ob Abnahme durch Dekra mit neuer Eintragung in Zulassung oder eintragsfrei weiß ich noch nicht. Vielleicht liegt es auch daran,das wir schon fast 20Jahre Kunden bei Toyota sind. Gruß Ramona
Titel: Re: Mögliche Reifengröße beimYaris Hybrid Club
Beitrag von: hybbi56 am 30. August 2013, 10:31
Also ohne die Abnahme bzw. Eintragung wird das wohl nichts. Wir hatten dasselbe bei unserem Auris-Wechsel. Gleiches Modell, andere Ausstattung u.a. waren am neuen größere Reifen bzw. Felgen drauf. Wollten die alten 195er aber behalten. Unser Verkäufer meinte zuerst auch "kein Problem". Er hat alles versucht, aber nix wars. Am Ende war eine doppelte Abnahme für So- und Wi-Räder notwendig. :icon_doh: ... auf Kosten des AH selbstverständlich. ;)
LG hybbi56
Titel: Re: Mögliche Reifengröße beimYaris Hybrid Club
Beitrag von: Ramona am 31. August 2013, 10:50
Hi Hybbi56 wir denken auch das es von Dekra abgenommen und neu eingetragen werden muß.Wir versuchen es auch über den Toy.H.zu machen. Denke das sollte kein Problem werden,Dekra ist 2-3mal die Woche bei Toyota,sonst heißt es noch mal Stress vor dem Urlaub in 2Wochen muß alles erledigt sein. :ktz: Abwarten am Mittwoch bin ich schlauer. :icon_wp-exclaim:
Titel: Re: Mögliche Reifengröße beimYaris Hybrid Club
Beitrag von: j-lux am 02. September 2013, 17:31
Also ich habe mir jetzt bei reifen-profis.de einen Winterkomplettradsatz in 15Zoll mit Borbet Felgen in schwarz und Continentalreifen in 175/60er für ca. 650 EUR gekauft. Die Gutachten und die ABE sind eintragungsfrei und können einfach montiert werden. Zum Vergleich kostet ein Satz Original Toyotafelgen in 15Zoll (ohne erforderliche Abnahme für Club und ohne Winterreifen) 620 EUR laut Preisliste.
Titel: Re: Mögliche Reifengröße beimYaris Hybrid Club
Beitrag von: hybbi56 am 02. September 2013, 20:08
Da hab ich aber Glück mit meinem FTH. Bekomme 4xAlu 15er, 4xWinter Michelin Alpin inkl. umstöpseln (So auf Alu, Wi auf Stahlfelge) zum Festpreis 650 €.
LG hybbi56
Titel: Re: Mögliche Reifengröße beimYaris Hybrid Club
Beitrag von: j-lux am 02. September 2013, 21:06
Ich habe meinen bei meinauto.de bestellt und daher ist der Händler womöglich nicht so entgegenkommend als wäre es bereits mein zweites Auto, das ich bei Ihm kaufe. Ich bin sehr zufrieden jetzt, habe meine Wunschfelgen und zahle auch nicht mehr als Ihr. Nur den Stress mit dem ABEs durchforsten und Vergleichen usw. hätte ich mir gerne erspart. :) Dass bei Euch die Händler TÜV Abnahmen übernehmen finde ich vorbildlich und kundenfreundlich.
Titel: Re: Mögliche Reifengröße beimYaris Hybrid Club
Beitrag von: Erestor am 02. September 2013, 22:13
Mein Händler wollte auch irgendwas um die 700 für Stahlfelgen 175er Reifen und die Eintragung, also selbst mit Autokauf werden die Preise nicht unbedingt besser :P
Hab mir dann lieber 195/50er Winterreifen gekauft, da ich für den eh Sommer andere Felgen wollte und man die orig. Felgen wahrscheinlich eh nur sehr günstig los bekommt...
Titel: Re: Mögliche Reifengröße beimYaris Hybrid Club
Beitrag von: j-lux am 02. September 2013, 23:08
Mein Händler wollte auch irgendwas um die 700 für Stahlfelgen 175er Reifen und die Eintragung, also selbst mit Autokauf werden die Preise nicht unbedingt besser :P
Hab mir dann lieber 195/50er Winterreifen gekauft, da ich für den eh Sommer andere Felgen wollte und man die orig. Felgen wahrscheinlich eh nur sehr günstig los bekommt...
Also 700 für Stahlfelgen ist echt heftig. Fährst du jetzt die 16er im Winter und die 15er im Sommer? Wenn ich meine Originalfelgen irgendwie losbekomme (Felgenankauf, Ebay etc.) dann tendiere ich zu nem neuen 15er Satz für den Sommer, ansonsten erstmal runterfahren die Reifen.
Titel: Re: Mögliche Reifengröße beimYaris Hybrid Club
Beitrag von: Ramona am 03. September 2013, 16:08
Also ich habe mir jetzt bei reifen-profis.de einen Winterkomplettradsatz in 15Zoll mit Borbet Felgen in schwarz und Continentalreifen in 175/60er für ca. 650 EUR gekauft. Die Gutachten und die ABE sind eintragungsfrei und können einfach montiert werden. Zum Vergleich kostet ein Satz Original Toyotafelgen in 15Zoll (ohne erforderliche Abnahme für Club und ohne Winterreifen) 620 EUR laut Preisliste.
Hi J-Lux Nur noch mal ne Nachfrage :Mußt du nur deine Winterkompletträder bei Dekra abnehmen lassen aber nicht eintragen lassen in dieZulassung?Muß morgen zu Toyota, mal sehen ob meine Ganzjahresräder schon da sind.gruß Ramona
Titel: Re: Mögliche Reifengröße beimYaris Hybrid Club
Beitrag von: j-lux am 03. September 2013, 16:46
Hi J-Lux Nur noch mal ne Nachfrage :Mußt du nur deine Winterkompletträder bei Dekra abnehmen lassen aber nicht eintragen lassen in dieZulassung?Muß morgen zu Toyota, mal sehen ob meine Ganzjahresräder schon da sind.gruß Ramona
Weder noch :)
Die folgende Auflage des Gutachtens:
"A02 Wird eine in diesem Gutachten aufgeführte Reifengröße verwendet, die nicht bereits in den Fahrzeugpapieren (u. a. Fahrzeugschein, Zulassungsbescheinigung I oder COC-Papier) genannt ist, so sind die Angaben über die Reifengröße in den Fahrzeugpapieren (Fahrzeugschein bzw. -brief, Zulassungsbescheinigung I) durch die Zulassungsstelle berichtigen zu lassen. Diese Berichtigung ist dann nicht erforderlich, wenn die ABE des Sonderrades eine Freistellung von der Pflicht zur Berichtigung der Fahrzeugpapiere enthält."
...wird durch den folgenden Satz in der ABE:
"Für die in dieser ABE freigegebenen Rad/Reifenkombinationen ist die Berichtigung der Zulassungsbescheinigung Teil I gemäß §13 Fahrzeug-Zulassungsverordnung (FZV) nicht erforderlich."
...hinfällig.
Ich muss lediglich die mitgelieferten Befestigungsschrauben anstatt der Serienschrauben (weitere Auflage) verwenden.
Hätte der Satz in der ABE nicht gestanden, dann hätte ich wie in Auflage A02 des Gutachtens beschrieben die Reifengrößen in die Papiere eintragen müssen. Die Vorraussetzung hierfür wiederum wäre eine Vorführung beim TÜV bzw. Dekra mit anschließendem Erhalt einer Anbaubestätigung. Der kurze Satz erspart mir also die ca. 40 EUR TÜVkosten und die Kosten für die Berichtigung der Papiere ca. 30 EUR. Allerdings muss ich nun stets die 17seitige ABE mit Gutachten im Auto mitführen.
Titel: Re: Mögliche Reifengröße beimYaris Hybrid Club
Beitrag von: Ramona am 03. September 2013, 17:16
Meine Fresse,da qualmt ein ja der Kopf. :ktz:Bitte noch eine Hilfe,wo bekomme ich den raus welche Reifengröße in der ABE mich von der Verpflichtung befreien dies in die Papiere(Zulassung )einzuschreiben. :-/ Gruß Ramona
Titel: Re: Mögliche Reifengröße beimYaris Hybrid Club
Beitrag von: Erestor am 03. September 2013, 21:38
Zitat
Für die in dieser ABE freigegebenen Rad/Reifenkombinationen ist die Berichtigung der Zulassungsbescheinigung Teil I gemäß §13 Fahrzeug-Zulassungsverordnung (FZV) nicht erforderlich.
Steht doch da.
Alle angegeben Reifengrößen in der ABE, soweit die Auflagen der Reifen erfüllt sind/werden müssen nicht eingetragen werden, soweit dieser Satz vorhanden ist.
Praktisch bedeutet dies, dass alle Reifen ohne Auflagen bzw. mit den Schneekettenauflagen eintragungsfrei sind.
Titel: Re: Mögliche Reifengröße beimYaris Hybrid Club
Beitrag von: j-lux am 04. September 2013, 00:27
Meine Fresse,da qualmt ein ja der Kopf. :ktz:Bitte noch eine Hilfe,wo bekomme ich den raus welche Reifengröße in der ABE mich von der Verpflichtung befreien dies in die Papiere(Zulassung )einzuschreiben. :-/ Gruß Ramona
Mir ging es genau so bis ich es endlich mal verstanden habe und nun ist es eigentlich recht simpel.
Jede Felge und deren Ausführungen (z.B. ET40 oder ET45 der gleichen Felge) hat ihre eigene ABE und Gutachten.
Hier am Beispiel der Felge von OXXO, Modell Pondora in der Größe 6,5x15 ET38:
Auf der Seite 11 des PDF siehst du das Modell "Toyota Yaris Hybrid Club". Hier sind alle möglichen Reifengrößen aufgelistet von 175/60 bis 205/55. Nun gibt es zwei Spalten mit Auflagen. Die letzte Spalte gilt für alle hier aufgelisteten Reifengrößen und die vorletzte beinhaltet zusätzliche Auflagen für die konkrete Reifengröße.
Hier siehst du, dass alle Reifengrößen ausser 175/60 und 175/65 eine Auflage mit dem Anfangsbuchstaben K haben. Dies ist schlecht da die "K-Auflagen" alle mit Veränderungen am Auto zusammenhängen, welche wiederum von TÜV begutachtet werden müssen (Auflage A01). Also bleiben nur die Größen 175/60 und 175/65 übrig. In der letzten Spalte siehst du aber, dass für alle Reifengrößen die Auflage A02 gilt (hatte ich vorher gepostet). Der Satz "Diese Berichtigung ist dann nicht erforderlich, wenn die ABE des Sonderrades eine Freistellung von der Pflicht zur Berichtigung der Fahrzeugpapiere enthält." ist hier wichtig! Wenn du nun auf Seite 2 der PDF schaust siehst du genau diese Freistellung in fettgedruckt!
Et Voilá, ich kann die Felgen mit derReifengröße 175/60 und 175/65 einfach montieren.
Titel: Re: Mögliche Reifengröße beimYaris Hybrid Club
Beitrag von: Ramona am 04. September 2013, 14:25
Danke Dir j-lux, haben heute bei Toyota unseren Termin gemacht,morgen bekommen wir unsere neuen Ganzjahreskompletträder.(Aluräder 175/60/R15).Dekra nimmt diese auch gleich ab,konnten uns allerdings noch nicht sagen ob eintragunsfrei.Unsere Kompletträder die wir jetzt draufhaben nehmen sie sogar mit in Zahlung.So sind wir mit 280Euro plus Kosten für die Dekra sehr gut bedient. :-) P.S.Hätte nie gedacht das ich mich mal für alles rund ums Auto so interressieren könnte und jetzt mit dem Hybrid.Mein Mann freut es um so mehr obwohl er nun das Auto öfters abgeben muß :-D gruß Ramona
Titel: Re: Mögliche Reifengröße beimYaris Hybrid Club
Beitrag von: bakerman23 am 23. September 2013, 17:48
Ich bekomme diese Wochen meinen Yaris Hybrid Club und habe mich hier mal durchgelesen und bin nicht schlauer. Ich habe Online mal nach günstigen Winterreifen gesucht und komme bei den Wagen mit Alufelge auf Preise ab 650€. Da die gleichen Reifen mit Stahlfelge mal eben 200€ weniger kosten, würde ich das bevorzugen. Kommen noch 40€ für Tüv drauf, richtig? Nun das wo ich nicht weiter komme, welche Stahlfelfe und welche Reifengröße kann ich nehmen, um damit mit dem Club durch den Tüv zu kommen?
Titel: Re: Mögliche Reifengröße beimYaris Hybrid Club
Beitrag von: j-lux am 23. September 2013, 18:03
Nun das wo ich nicht weiter komme, welche Stahlfelfe und welche Reifengröße kann ich nehmen, um damit mit dem Club durch den Tüv zu kommen?
Du brauchst für jede Felge ob Stahl oder Alu ne ABE (Allgemeine Betriebserlaubnis). In der steht drin was für Reifengrößen du fahren darfst und was es für Auflagen gibt. Bei den Alufelgen kann man diese meist auf der Herstellerseite runterladen und mit anderen Modellen vergleichen. Für Alufelgen habe ich sowas noch nie gesehen, aber auch nicht gesucht. Vielleicht musst du ja garnicht zum TÜV. Der Händler bei dem du die Stahlfelgen kaufen willst, ob online oder vor Ort, kann dir da weiterhelfen.
Titel: Re: Mögliche Reifengröße beimYaris Hybrid Club
Beitrag von: bakerman23 am 23. September 2013, 18:24
Leider nein. Die Stahlfelgen stehen bei dem Wagen online garnicht zur Verfügung. Da hier aber jeder Winterreifen haben sollte, brauche ich nur einen der Stahlfelgen hat und mir ssgt, welche Größe er hat. Ich werde morgen aber mal beim Händler um die Ecke nachfragen.
Titel: Re: Mögliche Reifengröße beimYaris Hybrid Club
Beitrag von: Chris11 am 24. September 2013, 08:08
Auch ich bekomme in den nächsten Wochen meinen Yaris HSD Club. :-) Bei dem Händler habe ich auch die Winterreifen mitgeordert. Damit erspare ich mir die Mühe mit dem separaten Winterreifenkauf und bei Auslieferung sind die Winterreifen gleich mit dran. Welche Größe die Reifen haben weiß ich noch nicht jedenfalls nicht die Größe der Sommerreifen.
Titel: Re: Mögliche Reifengröße beimYaris Hybrid Club
Beitrag von: bakerman23 am 24. September 2013, 10:01
Was hast du für die Reifen bezahlt?
Titel: Re: Mögliche Reifengröße beimYaris Hybrid Club
Beitrag von: viviane am 24. September 2013, 10:19
Kostenvoranschlag Alu-Winterräder für den Yaris Hybrid Club
Zitat Toyota Verkäufer: anbei das versprochene Angebot und eine Abbildung der Alufelge. Ihr großer Vorteil ist, dass keine Eintragung nötig ist und Sie auch keine Radkappen für die Stahlfelgen anschaffen müssen.
Diese Reifen (Dunlop Winter Response) würden auf Stahlfelgen €: 482 + TÜV Eintrag kosten
Schöne Grüße
Titel: Re: Mögliche Reifengröße beimYaris Hybrid Club
Beitrag von: bakerman23 am 24. September 2013, 10:29
Das ist ein Bombenpreis. Meiner meinte, daß geht erst ab 600€ los. Ich werde ihm das Angebot mal unter die Nase halten.
Titel: Re: Mögliche Reifengröße beimYaris Hybrid Club
Beitrag von: bakerman23 am 24. September 2013, 16:32
So. Ich war heute bei 2 Reifenhändlern. Der eine nannte mir ne Kombinanition für knapp 700€ und der Andere ist komplett verzweifelt, da alle Felgen abe verlangten, das ich meinen Radkasten erweitere. Da in den Papieren nur 16" stehen komme ich auch an keine 15" Reifen ran. Die möglichkeit für Stahlfelgen gab es bei keinen von beiden. Ich hoffe nun, daß ich obengenanntes Angebot auch bei meinem Händler bekomme. Irgendwie habe ich das Gefühl, das es toyota den Händlern mit Absicht schwer macht.
Titel: Re: Mögliche Reifengröße beimYaris Hybrid Club
Beitrag von: j-lux am 24. September 2013, 16:38
Der oben genannte Kostenvoranschlag ist ok, aber wenn du wirklich möglichst günstig kaufen willst, dann gibts im Netz bereits Alu-Komplettsätze ab 520 EUR mit den Dunlopreifen.
Titel: Re: Mögliche Reifengröße beimYaris Hybrid Club
Beitrag von: bakerman23 am 24. September 2013, 16:42
Wo und in welcher größe? Wenn ich bei tirendo und reifen24 nach den fahrzeugen sucje komme ich nie unter 640€.
Titel: Re: Mögliche Reifengröße beimYaris Hybrid Club
Beitrag von: aubroehr am 24. September 2013, 20:27
Ach bin ich froh, dass ich meine jedesmal auf Stahlfelge vom Händler für lau mitbekomme. Mitzuführende ABE inkl.
Titel: Re: Mögliche Reifengröße beimYaris Hybrid Club
Beitrag von: j-lux am 24. September 2013, 23:38
Wo und in welcher größe? Wenn ich bei tirendo und reifen24 nach den fahrzeugen sucje komme ich nie unter 640€.
Schau Mal bei Reifen-profis.de nach, da kannst du für den Yaris sogar die Club Version direkt auswählen. Ich hatte die Montagekosten pro Rad von 15 EUR vergessen, aber trotzdem sind die Preise deutlich unter 600 EUR.
Schau mal in dem Bild habe ich einige Bsp. für Winterkompletträder auf Basis der Felge OXXO Furious. Mit Fuldareifen wären das 544 EUR, mit Kunhoreifen 525 EUR und mit Dunlopreifen 571 EUR.
Die ABE/Gutachten zu der Felge: http://www.felgenoutlet.de/felgen_gutachten/474_1192/361000/rg09_6_5x15_4x100_et38_54_1_cit_dai_hyu_kia_maz_ope_peu_sub_suz_toy.pdf (http://www.felgenoutlet.de/felgen_gutachten/474_1192/361000/rg09_6_5x15_4x100_et38_54_1_cit_dai_hyu_kia_maz_ope_peu_sub_suz_toy.pdf)
Die Felge kannst du einfach montieren ohne TÜV Abnahme. Du musst nur die Auflage R70 erfüllen. Dazu schreibst du dem Reifenhersteller ne Mail, der schickt dir ein Formular zum ausfüllen und du erhälst dann eine Bestätigung für die Reifengröße ohne Zusatzkosten. Es gibt bestimmt auch Felgen in der Preisklasse ohne diese Auflage und ohne TÜV-Abnahme, aber da musst du mal selbst schauen.
Titel: Re: Mögliche Reifengröße beimYaris Hybrid Club
Beitrag von: bakerman23 am 25. September 2013, 00:07
danke für den tip. die seite ist gut. die reifengröße muss ich noch eintragen lassen, oder?
Titel: Re: Mögliche Reifengröße beimYaris Hybrid Club
Beitrag von: j-lux am 25. September 2013, 00:12
Nein musst du nicht eintragen lassen. Schau mal in dem Gutachtenlink auf Seite 2 in fettgedruckter Schrift. Du braucht in dem Fall nur diese Bestätigung von Reifenhersteller und die kostet normalerweise nichts.
Titel: Re: Mögliche Reifengröße beimYaris Hybrid Club
Beitrag von: bakerman23 am 25. September 2013, 06:57
Ah stimmt man sollte sich alles durchlesen. Die freigabe ist ja auf seite 2. Werde dann wohl dort bestellen. Die lochmaße in deinem bild passen für den club?
Titel: Re: Mögliche Reifengröße beimYaris Hybrid Club
Beitrag von: bakerman23 am 25. September 2013, 09:09
Felgenoutlet ist für die suche nach eintragungsfreien Felgen besser geeignet. Ich werde dann wohl die Advanti Racing 6.5x15 zusammen mit den DUNLOP 175/65TR15TL 84 T SP Winter Response 2 nehmen. Vielen dank nochmal für deine Mühe.
Titel: Re: Mögliche Reifengröße beimYaris Hybrid Club
Beitrag von: j-lux am 25. September 2013, 10:24
Felgenoutlet ist für die suche nach eintragungsfreien Felgen besser geeignet.
Für die Suche ja, das stimmt. Aber die Angaben stimmen nicht immer mit mit den eigentlichen Angaben in der ABE überein und manche ABEs sind unvollständig. Also verlasse dich nicht auf das was dort automatisch auf der Homepage angezeigt wird, sondern nur auf das was in der ABE steht. Meine Felgen z.B. hat die Seite nicht aufgeführt wenn man ein Hacken bei "eintragungsfrei" gemacht hat. Bei denen kam der Hinweis auf eine TÜV-Eintragung für 40 EUR. Dies lag daran, dass dem dort downloadbaren Gutachten/ABE die ersten Seiten mit der "fettgedruckten" Befreiung fehlten. Kurzer Anruf bein Hersteller selbst und die haben mir das Gutachten/ABE geschickt. Aber keine Panik, falsche Gutachten werden die wohl nicht haben nur eben teilweise unvollständige.
Titel: Re: Mögliche Reifengröße beimYaris Hybrid Club
Beitrag von: bakerman23 am 27. September 2013, 16:38
Man gut das ich noch nicht bestellt habe. Ich hatte dem hersteller 2 varianten genannt. Hier die antwort:
die Bestätigung für unseren Goodyear UltraGrip 8 haben wir ihnen in einer separaten Email zugestellt. Unser Dunlop SP WinterResponse 2 kann leider nicht auf eine Felge mit den Maßen 6 1/2 J x 15 freigegeben werden.
Mit freundlichen Grüßen Goodyear Dunlop Tires Germany GmbH
Titel: Re: Mögliche Reifengröße beimYaris Hybrid Club
Beitrag von: j-lux am 28. September 2013, 00:47
Die Felge für die ich mich letztendlich entschieden habe, hat diese Auflage glücklicherweise nicht. Komisch, dass die für die gleiche Reifengröße ein Modell freigeben und das Andere nicht, aber die Modelle UG8 und WR2 unterschieden sich doch preislich und leistungstechnisch nicht stark (beide "gut" im neuen ADAC Winterreifentest).
Auch wenn du bereits bestellt hättest, hast du bei online Einkäufen immer ein 14 tägiges Widerrufsrecht.
Titel: Re: Mögliche Reifengröße beimYaris Hybrid Club
Beitrag von: viviane am 29. September 2013, 17:40
@j-lux
Zitat
Schau Mal bei Reifen-profis.de nach, da kannst du für den Yaris sogar die Club Version direkt auswählen.
....leider findet man hier "keine einzige" LM-Felge RC 19 5Jx15, hast Du Dir die Seite genauer angesehen? Klar kann man sich da den Yaris Hybrid Club aussuchen aber diejenigen die sich einen 175 65 R15 88T Reifen auf die eben genannte Felge "die TÜV eintragungsfrei ist" nicht finden! Gut gemeinte Ratschläge die nirgendwohin führen! Stell uns doch bitte einen Kostenvoranschlag online der "supergünstig und eintragungsfrei" ist... Sonst führt das nur dazu.
Zitat
die Bestätigung für unseren Goodyear UltraGrip 8 haben wir ihnen in einer separaten Email zugestellt. Unser Dunlop SP WinterResponse 2 kann leider nicht auf eine Felge mit den Maßen 6 1/2 J x 15 freigegeben werden.
Also bitte genauer hinsehen.
Titel: Re: Mögliche Reifengröße beimYaris Hybrid Club
Beitrag von: bakerman23 am 29. September 2013, 17:55
Hi mayflower Ich habe bei den reifenprofis jede menge felgen und reifen gefunden. Incl abe und freigabe vom amt. Die freigabe vom hersteller ist ne andere sache. Bei den dunlop war eher das problem das ich nicht die xl variante haben wollte. Ich weiß jetzt auch nicht wo dein problem ist.
Titel: Re: Mögliche Reifengröße beimYaris Hybrid Club
Beitrag von: viviane am 29. September 2013, 18:36
hi bakerman23
Zitat
Ich bekomme diese Wochen meinen Yaris Hybrid Club und habe mich hier mal durchgelesen und bin nicht schlauer
denke mal das ist Dein Problem ;D
Titel: Re: Mögliche Reifengröße beimYaris Hybrid Club
Beitrag von: bakerman23 am 29. September 2013, 18:44
Nö. Nun nicht mehr. Ist doch alles klar jetzt. Nur wo ist jetzt DEIN problem
Titel: Re: Mögliche Reifengröße beimYaris Hybrid Club
Beitrag von: j-lux am 29. September 2013, 22:10
Gut gemeinte Ratschläge die nirgendwohin führen! Stell uns doch bitte einen Kostenvoranschlag online der "supergünstig und eintragungsfrei" ist... Sonst führt das nur dazu. Also bitte genauer hinsehen.
Ich verstehe überhaupt nicht warum du dich jetzt auf den Schlips getreten fühlst :icon_wp-question:. Mein Ratschlag war an bakerman23 gerichtet, der offensichtlich möglichst günstige Winterkompletträder sucht und anscheinend auch gefunden hat. Ich habe nie behauptet, dass es deine Kombination von Felgen und Reifen mit höherer Tragfähigkeit irgendwo günstiger gibt. Ich habe meine Wunschfelgen gefunden, bakerman23 auch und du bist doch mit deiner speziellen Kombination auch zufrieden also Friede Freude Eierkuchen ;D
Titel: Re: Mögliche Reifengröße beimYaris Hybrid Club
Beitrag von: viviane am 01. Oktober 2013, 19:48
@j-lux, hast Recht: Friede Freude Eierkuchen! Ich fühle mich nicht auf den Schlips getreten, hatte nur im Internet diese Kombination nirgendwo gefunden, abhaken!
Titel: Re: Mögliche Reifengröße beimYaris Hybrid Club
Beitrag von: j-lux am 05. Oktober 2013, 14:42
Ich hab mir ja jetzt die 175/60R15 aufgezogen und bin mir irgendwie unsicher mit dem Reifenluftdruck. Laut Handbuch gilt für 175/65er vorne/hinten 2,5/2,4 Bar Eco-Luftdruck. Den habe ich jetzt mal übernommen, aber irgendwie wirken die Reifen vom Aussehen her, als wäre das nicht genug, auch fühlen sie sich weich an beim Drücken. Vom Fahrgefühl her kann ich eigentlich nicht viel sagen, da ich nur ca. 400km mit den Originalen in 195/65R16 gefahren bin, aber irgendwie fühlt es sich ein wenig weicher an. Der Typ vom Reifenservice, der mir die montiert hat wollte gar nur 2,2 Bar reinmachen. Weniger Querschnitt (5mm) weniger Luftdruck, oder sehe ich das falsch? Was fürn Luftdruck fährt ihr?
Titel: Re: Mögliche Reifengröße beimYaris Hybrid Club
Beitrag von: bakerman23 am 05. Oktober 2013, 16:25
Bei mir steht der luftdruck in der herstellerfreigabe. Denke aber 2,4 passt schon. Das fahrgefühl kommt durch doe schmaleren reifen.
Titel: Re: Mögliche Reifengröße beimYaris Hybrid Club
Beitrag von: j-lux am 05. Oktober 2013, 16:37
Ich hab mir ja jetzt die 175/60R15 aufgezogen und bin mir irgendwie unsicher mit dem Reifenluftdruck. Laut Handbuch gilt für 175/65er vorne/hinten 2,5/2,4 Bar Eco-Luftdruck. Den habe ich jetzt mal übernommen, aber irgendwie wirken die Reifen vom Aussehen her, als wäre das nicht genug, auch fühlen sie sich weich an beim Drücken. Vom Fahrgefühl her kann ich eigentlich nicht viel sagen, da ich nur ca. 400km mit den Originalen in 195/65R16 gefahren bin, aber irgendwie fühlt es sich ein wenig weicher an. Der Typ vom Reifenservice, der mir die montiert hat wollte gar nur 2,2 Bar reinmachen. Weniger Querschnitt (5mm) weniger Luftdruck, oder sehe ich das falsch? Was fürn Luftdruck fährt ihr?
Haben auch die 175iger Variante auf unseren Club mit 2,4bar bis max.2,5 würde ich gehen aber nicht mehr.Und da es Radialreifen sind ist das Gewebe ja in Laufrichtung und so immer leichte "Backen"zu sehen,da ja seitlich nicht so viel stützendes Gewebe ist. gruß Ramona
Titel: Re: Mögliche Reifengröße beimYaris Hybrid Club
Beitrag von: j-lux am 07. Oktober 2013, 13:08
Also ich habe jetzt die Angaben von Conti erhalten und es bleibt bei einem Reifenluftdruck von 2,4 bar (Teillast) und 2,5 bar (Vollast) für 175/60R15 Winterreifen von Conti. Auch wurde mir hierdurch der geringere Tragfähigkeitsindex mit 81 anstatt der original 84 bestätigt.
Titel: Re: Mögliche Reifengröße beimYaris Hybrid Club
Beitrag von: viviane am 12. Oktober 2013, 13:15
Heute wurden die Winterräder montiert, Dunlop Winter Response 2, ABE habe ich auch dazu bekommen...
Und ich habe mich gewundert wieso der Innenraum immer so schnell beschlägt bei diesem Regenwetter :icon_no_sad:, kein Wunder bei der Dichtung. Hätte den Franzosen bei der Montage oder Endkontrolle auch auffallen können :-(
Titel: Re: Mögliche Reifengröße beimYaris Hybrid Club
Beitrag von: j-lux am 12. Oktober 2013, 14:48
@ mayflower
Schaut gut aus und sogar mit original Toyotaradnabenkappe.
Titel: Re: Mögliche Reifengröße beimYaris Hybrid Club
Beitrag von: YHSD-DD am 16. Oktober 2013, 19:55
Hab heute Winterreifen aufziehen lassen beim Toyotahändler...175/65/R15 Dunlop Winterresponse. Dazu gab es eine Bescheinigung über homologierte Felgen-/Reifenkombinationen, soll Alternative zu Teilegutachten sein. Jedenfalls soll ich den Zettel bei mor führen ....dieser Toyotawisch soll ausreichen....na hoffen wir es mal..
Titel: Re: Mögliche Reifengröße beimYaris Hybrid Club
Beitrag von: j-lux am 16. Oktober 2013, 19:59
In Toyota we trust! ;)
Titel: Re: Mögliche Reifengröße beimYaris Hybrid Club
Beitrag von: bakerman23 am 16. Oktober 2013, 23:12
Hab heute Winterreifen aufziehen lassen beim Toyotahändler...175/65/R15 Dunlop Winterresponse. Dazu gab es eine Bescheinigung über homologierte Felgen-/Reifenkombinationen, soll Alternative zu Teilegutachten sein. Jedenfalls soll ich den Zettel bei mor führen ....dieser Toyotawisch soll ausreichen....na hoffen wir es mal..
Druck dir die Abe selber aus. Dauert 2 min und du hast die Rennerei bei den Bullen nicht. 175iger stehen nicht in den Papieren. Du brauchst die Abe.