Hallo!
Ich habe mal eine Frage... ich kann einen tollen Prius 3 Executive mit super Ausstattung kaufen. EZ 10.2009 - 30.000km gelaufen. Solarschiebedach und Leder, Radar usw.... wirklich klasse. Es hat als Audiosystem ein Touch.
Rückfahrkamera, Navi (HDD)... Habe auch einen Kalender bei der Probefahrt gesehen. Gibt es irgendwo mehr Informationen zu dem Audiosystem im Netz?
- Aktualisierung der Karten, habe ich schon gelesen, scheint schwierig zu sein - gibt es da schon Erfahrungen?
- Ist das System mit meinem Galaxy S3 kompatibel?
- Gibt es irgendwo Infos / Bedienungsanleitung im Netz?
Danke für die Antworten!
Wir haben damals im Blog recht ausführlich berichtet. Es gibt eine frühe Übersicht des Toyota Touch-Systems (http://hybrid-piloten.de/732/toyota-touch/) im Prius 3 und dann einen ausführlichen Artikel zum Thema Touch richtig nutzen (http://hybrid-piloten.de/1914/toyota-touch-richtig-nutzen/), der unter anderem die Profile fürs Bluetooth aufgreift und das Update-Prozedere beschreibt. Ob das Galaxy kompatibel ist, kannst du mit Toyotas Datenbank (http://www.toyota-tech.eu/Bluetooth/search.aspx) selbst nachschauen. ;) Zuhause habe ich noch weitere Dokumentation auf Papier, solltest du also detaillierte Fragen haben, kann ich da auch nochmal nachschauen.
Edit: Moment mal... Ein 2009er mit Toyota Touch? Bist du dir da sicher? :-/ Das Touch kam erst im Facelift-Prius 3 zum Einsatz, auf keinen Fall in einem Baujahr 2009.
Ja, das ist merkwürdig. Was für ein Audiosystem kann es denn bei dem Prius sein?
Entweder hast du ein TNS510 (Nachrüst-Navi, erkennbar am nicht gebogenen Gehäuse samt Nachrüst-Rahmen) oder das normale System, welches in der verlinkten Toyota-Datenbank wohl als "08 Mid AVN" bezeichnet wird. Das soll aber besser mal ein Prius 3-Fahrer genauer erklären, bevor ich hier Quatsch erzähle.
Das hier? Das wäre das original Toyota Navi mit TouchScreen im VFL Executive. Kalender gibt es, habe ich aber noch nicht benutzt.
(http://www.greck.eu/wp-content/gallery/cache/121_watermark_240x180_Visibility-IMG_1895-l.jpg)
Ja, das Bild sieht gut aus ... das dürfte es sein.
Was kann das System?
Was das kann, erm ja. :-/
Online-Anleitung finde ich keine. Also an was ich mich jetzt so erinnere wäre:
- Radio mit Doppeltuner, sucht gleichen Sender mit besserem Empfang im Hintergrund. UKW und MW, je 6 Speicherplätze
- Navi mit Europakarten auf Festplatte. Aktualisierungen kann nur der FTH aufspielen. Karten von 2010 stimmen so weit, das Geld für eine neue Kartenversion spare ich mir.
- Geschwindigkeit vom Navi ist gut, Neuberechnungen gehen so schnell, dass man kaum darüber nachdenkt
- Addressbuch für Navi-ziele
- Spracherkennung für verschiedene Sachen wie Navigieren und Telefonieren.
- CD Wechsler hinter den Bildschirm. Den nutze ich nie.
- Bluetoothverbindung zum iPhone (oder Android) für Musik und Telefon. Klappt prima, kein Kabelsalat. Zigarettenanzünder unter der Armlehne zum Telefon laden.
- Telefonbuch im Radio.
- Rückfahrkamera wie auf meinem Bild. Automatisches Einparken.
Es kann bestimmt noch mehr
Ein paar Leistungsdaten über das JBL-System mit GreenEdge-Technologie stehen auch noch bei JBL direkt (http://www.jbl.com/estore/jbl/us/about/content.jsp?id=toyota-he-prius) auf der Website.
JBL ist ein Extra, zumindest in Italien. Da gäbe es noch einen Zusatzkasten unter den Beifahrersitz. Die Anordnung der Lautsprecher ist bei JBL und nicht-JBL gleich.
Sicher? Fehlen beim Nicht-JBL nicht z.B. die Hochtöner in den hinteren Türen? :-/
Ich fahr heute nochmal hin und schau mir das genauer an.
Hochtöner in den hinteren Türen habe ich bei dem Wagen gesehen. Mal sehen, ob da auch ein Kasten untrer dem Sitz ist ;-)
Es reicht, nach dem JBL-/GreenEdge-Aufdruck auf dem Gerät in der Mittelkonsole zu schauen. ;)
Gerade noch mal im Auto gewesen: Lautsprecher sind acht und es kommt auch aus allen Musik. ;)
JBL Aufschrift hat meiner nicht, aber einen Kasten unter den Sitz. Weder im Prospekt noch in der Bedienungsanleitung wird JBL erwähnt. Es gibt zwar ein "DSP" Menu aber das ist ein einfacher Vorne/Hinten Fader, bzw. Balanceregler.
Also ich denke mal, mein Prius hat kein JBL.
PS: Das Radio hat auch TMC. Staus und andere Warnmeldungen werden als Symbole in der Karte angezeigt, bzw. man kann sich den Text der Meldung ansehen.
Ja, komme gerade zurück.
Genauso wie du es beschreibst hat es mein zukünftiger auch. Habe ihn jetzt gekauft. Damit sind die Tage meines Insight gezählt. Was irgendwie auch schade ist. Hoffentlich ist der Prius so gut wie der Insight....
Herzlichen Glückwunsch! :-) Dann steht derzeit ein Yaris Hybrid und ein Insight in der Garage, und demnächst dann noch ein Prius? Was wird denn aus dem Insight?
In Zahlung gegeben... Drei Autos wären zuviel ;)
Der Prius hat LED Scheinwerfer - hat da schon jemand Erfahrungen mit?
Hallo Holger,
das Navi Karten Update bei dieser Generation geht über die Firewire Buchse hinter dem Bildschirm, siehst Du wenn Du eine CD einlegst.
Das sog. HDD Navi. war damals neu Da es ggü. dem Prius 2 das Kartenmaterial auf Festplatte speichert.
Und auch CD's und MP3 DVD's rippen kann und die Inhalte in einem Bereich der Festplatte ablegt.
- zum Update braucht der Händler allerdings ein spezielles (teures) Gerät. Daher haben es nicht alle Händler.
Zumal es anscheinend nur für diese Geräte Generation benötigt wird, die im Prius 3 "vorfacelift" Modell verbaut sind.
Und Touchscreen hat diese Generation auch schon.
Die LED Scheinwerfer haben z.T. eine Problem mit innen schwarzen Platinen, meiner ist auch betroffen.
Toyota hat da noch keinen Rückruf gestartet ...
Was hast Du bezahlt für den P3?
18.800 € --- das erschien mir bei der super Ausstattung ganz gut zu sein. Und die Laufleistung ist nur 29.000 km.
Navi, Rückfahrkamera, Solardach, fernbedienbare AC, Pre-Crash System, Leder, Sitzheizung, Weiß Perleffekt, Chrom Paket, Keyless, Head Up Display .... usw.
Wenn ich mir so den Markt anschaue, sind die Prius recht wertbeständig und dieser war ja auch nicht billig. Mir schien der Preis OK.
Hi Holger,
geschockt bin ich jetzt nicht. ;)
Aber ich denke es war etwas viel was Du bezhalt hast. Im Händler EK liegen diese Modelle so bei 14-15 tausend €
Hab mir im April mal ein Angebot machen lassen, daher weiss ich wie "wertstabil" die Prius 3 von 2009 sind.
Man sollte wohl erst nach 3 Jahren kaufen, da kosten sie nur die Hälfte vom Neupreis ...
Naja, kann schon sein, aber ich halte den Toyota-Händler für seriös, insofern hoffe ich mal, dass es so in Ordnung ist.
Ich denke, dass es ein gutes Auto ist und ich es lange fahren werde. Er nimmt meinen Insight in Zahlung - na, den muss er erst mal loswerden. Das dürfte nicht einfach sein, weil den einfach keiner kennt. Dabei ist es ein gutes Auto.
So sind die Dinge nun mal. ..
Mag sein, dass es auch günstiger gegangen wäre, aber ich persönlich finde das Angebot insbesondere in Anbetracht der Ausstattung voll in Ordnung.
Ich denke mal da hast du schon alles richtig gemacht und der Wagen wird dir viel Freude machen. Also: meinen Glückwunsch und allzeit Gute Fahrt. :icon_jump:
2009-er sind prima! ;D
Viel Spaß damit!
DAS KANN DOCH NICHT WAHR SEIN!!!!
Heute nachmittag muss ich meinen Insight abgeben und nehme den Prius in Empfang. ABER: wir suchen seit gestern Abend einen Schlüssel vom Insight. Das ist doch wirklich zum verrückt werden!!!! Was mache ich bloß, wenn der sich bis heute nachmittag nicht wieder einfindet????
:icon_doh: :-/ :icon_no_sad:
Gestehen. ;) Viel Erfolg bei der Suche!
Wurde der Schlüssel ab und zu benutzt?
Falls ja, dann kann er nicht allzu schwer zu finden sein.
Falls nicht, dann könnte es problematisch werden.
Viel Erfolg bei der Jagd!!! :icon_daumendreh2:
LG hybbi56
Die Jagd ist noch nicht vorbei aber der Prius steht ab heute vor der Tür. Ein tolles Auto.
Schon die Fahrt vom Autohaus nach hause. Über Land mit 3,9l. So mal weiter. ..
Jetzt haben wir also einen Yaris Hybrid und einen Prius. Der Abschied vom Insight fiel mir allerdings nicht ganz leicht. Der war ein tolles Auto. Hoffentlich wird es der Prius auch.
Wenn ich jetzt noch den blöden Schlüssel vom Insight finden würde, wäre alles gut.
So, hab am Wochenende 750 km Autobahn mit dem Prius hinter mir. Bei Tempomat 130km/h ein Verbrauch von 4,9 Litern - das ist doch ein Ergebnis, dass sich sehen lassen kann. Das Wochenende davor mit dem Yaris gut 800 km Autobahn. Tempomat, 120 km/h und ein Ergebnis von 5,5 Litern.
??? :-/
Der Yaris ist kleiner als der Prius und verbraucht bei mir mehr??? Naja...
Das Fahrwerk des Prius ist bei manchen Unebenheiten auf der Fahrbahn recht "rumpelig". aber sonst ein klasse Auto. Macht Spaß!
Der Yaris hat weniger Systemleistung und muß für die Geschwindigkeit "mehr ackern". Der Prius hat auch eine aerodynamischere Karosserieform, Autobahn ist nicht die Stärke des Yaris er ist halt im Stadtbereich "zu Hause".
Viel Spaß mit Deinem Prius!
Stimmt.
Der Reifendruck sollte auch immer der aktuellen Beladung angepasst sein. Wenn man leer fährt, aber mit erhöhten Reifendruck, dann wird es noch schlimmer.
Nicht nur bei dir. Vergleiche mal die cw-Werte, dann wird's klar.
Bei meinem beiden Probefahrten mit dem YHSD bei exakt gleicher Fahrweise und Geschwindigkeiten auf der AB: 0,5l/100km mehr beim YHSD :(
Mit der Größe/Gewicht des YHSD hat man nur bei langsameren Geschwindigkeiten Vorteile.
mir kam der YHSD eher "rumpeliger" vor. Vor allem Querrillen im größeren Abstand schluckt der Prius besser (vermutlich durch die größeren Achsabstand?).
Aber das ist eher subjektiv und hängt noch von der Fahrtstrecke ab...
Grüße
Peter
Danke für die Rückmeldungen!
Hab schon vergessen, wie sich der Yaris fährt - meine Frau hat ihn zur Zeit ::) Ich mag den Prius grad gar nicht aus meinen Händen geben ;)
Ist denn das "rumpelige" (sorry, mir fällt grad kein besseres Wort ein) im FL Prius besser geworden? Ich erinnere mich nicht daran, dass es mir in unserem amerikanischen Urlaubs-Prius aufgefallen wäre. Bei meinem ist es mir schon durch unterschiedliche Geräusche bei Fahrbahnbelagwechseln aufgefallen... da gibt es dann, wenn ich über ausgebssserte Stellen fahre, kurzzeitig ein lauteres Rauschen.
Nagut, aber das TMC funktioniert :-) Ich habe ihm bei den Staumeldungen nicht geglaubt und saß schließlich mittendrin :icon_doh:
Schönes Auto, der Prius...
Hallo Holger,
Ich hab seit 2/2010 einen ähnlich ausgestatteten Prius wie du, nur ohne Schiebedach und Radar. In den bislang 3,5 Jahren hab ich inzwischen 140.000 km draufgeradelt (also ca 40.000 km/Jahr), und bin noch immer sehr zufrieden mit ihm: Null Reparaturen, keinerlei Ausfälle, nur die üblichen Service-Besuche.
Mein Normal-Verbrauch ist zwar jenseits jeden Prius-Normverbrauchs, aber dafür ist mein Geschwindigkeits-Durchschnitt auch deutlich über der Norm :) Aber zur Ehrenrettung gestehe ich, daß ich auch schon 800km mit 4.1 hingekommen hab und 300km mit 3.8 ... Aber da musst du dann schon Masochist sein, mit "Freude am Fahren" hat das dann weniger zu tun :) Dazu ist die Beschleunigung an der Ampel einfach zu geil...
LED-Licht ist problemlos; Bluetooth-Koppelung mit Android klappt ebenfalls; ich hab zwar die Festplatte randvoll mit Musik, verwende inzwischen aber meist Musik vom Handy (Sony XperiaZ), via Bluetooth auf die Lautsprecher. Hat auch den Vorteil, dass du am Handy den Klang besser einstellen kannst, als mit den drei Schiebern der Toyota-Soundanlage (die ist heftig Basslastig)
Der Automatisch abblendende Innenspiegel wird dich möglicherweise nerven, da sein Sensor meist im Schatten des Heckscheiben-Spoilers liegt, und daher den blendenden Scheinwerfer hinter dir nicht sieht. Abhilfe hab ich mal hier beschrieben: Blendender Innen-Rückspiegel (http://forum.hybrid-piloten.de/index.php?topic=384.0)
Wenn du Spritkosten sparen möchtest, kannst du den Prius problemlos mit E50 fahren (also halben Tank mit E85 und den Rest mit E5).
Und wenn du technikverliebt bist, dann kauf dir nen Bluetooth ODB2-Stecker und fürs Handy die Torque-App. Damit kannst dann alle interessanten Werte direkt anzeigen (zb die Drehzahlen aller drei Motoren, die Temperaturen usw).
Das NonPlusUltra ist dann noch, wenn du alle Lamperl gegen LEDs austauscht, und auch noch den doofen Schalthebel gegen ne spacige Drucktasten-Einheit (Auch dazu findest du im Modifikationen-Bereich entsprechende Threads)
Langer Rede kurzer Sinn: Prius fahrn is geil! :)
So. Erledigt. Hat etwas länger gedauert, als geplant - aber gestern Abend haben wir ihn wiedergefunden... puhhh...
Also, ich brauch da mal die Meinung von euch:
Als ich den Prius gekauft habe, da hat mir der Toyota-Händler versprochen, Winterreifen, die er noch auf Lager hat (1000km gelaufennach seiner Aussage), für 450€ zu verkaufen. Das hat er mir sogar auf ein Blatt geschrieben.
Dann habe ich noch nachgefragt, welche Marke die Reifen sind (man will ja nichts uninformiert kaufen). Es kam aber keine Antwort.
Nun schreibe ich ihm eine Mail, weil es ja bald Zeit für den Wechsel ist, und bekomme die Antwort, er habe die schon verkauft, könne mir aber andere Reifen für 650€ anbieten. Ehrlich gesagt, bin ich da im Zweifel. Ich finde das nicht fair. Er hätte mich wenigstens vor dem Verkauf der Reifen noch informieren können. Für mich klingt das dann gleich - da bin ich selber zu sehr geprägt - nach vorsicht! nicht vertrauenswürdig.
Nun will ich nicht vorschnell urteilen, aber es ist ärgerlich! Wie denkt ihr darüber?
Auf welches "Blatt" hat er das geschrieben?
Steht da was von "Kaufvertrag" oder "Verbindliche Bestellung" oben dran? Wenn ja, dann muss er dir die Räder für 450€ geben...
Trifft dies nicht zu, dann hast du pPgh (persönliches Pech gehabt) - ist zwar nicht fair vom Händler und rückt ihn in kein gutes Licht, aber rechtlich hat er dann nix verkehrt gemacht.
Ja, du hast recht. Es ist Pech. Leider habe ich nicht aufgepasst. Inzwischen habe ich andere Reifen bestellt und wechsel auch den Händler. Das wollte ich sowieso machen, weil ein anderer beruflich besser zu erreichen ist und er mir ja auch den Yaris verkauft hat.
Dumm gelaufen aber auch nicht fair.
Hallöchen,
Dumm gelaufen - aber nicht nur für dich, Holger.
Durch dieses ungeschicktes Verhalten hat der Händler ja auch einen Kunden verloren, nicht wahr? Und mit den 15K-Wartungsintervallen kann das für ihn auch von Bedeutung sein. Und wenn man anständig behandelt wird kommt man auch für das nächste Fahrzeug wieder.
Deine "verschwundene WR"-Geschichte erinnert mich an den Spätherbst 2005: Mercedes ML320CDI für viele EUR in voller Sport-Schicki-Micki-Ausstattung bestellt, und mit den Händler abgesprochen, das der die Serien-SR durch Pirelli-WR (immerhin 19-Zöller :icon_doh: ) ersetzen sollten, und mir dann den folgenden Frühling ein Satz über-ober-geilen AMG-Sommerräder in 20 oder vielleicht sogar 21 Zoll (zum Preis einer jungen gebrauchten Dacia) verkaufen sollte (jawohl, ich hatte damals fahrzeugmäßig etwas andere Prioritäten als jetzt :-X ).
Die 4 Reifen waren da, und mit meinen Namen und Kundennummer reserviert (selbst gesehen), aber trotzdem habe ich 3 Tage vor der Fahrzeugübergabe nachgehakt - und weg waren die, an einen "nicht-Kunden" verkauft. Und Ersatz würde leider nicht vor Mitte Dezember möglich sein :-P . Lokales rumschauen nach diesen damals recht exotische Reifengröße brachte auch nix - und am Ende bin ich dann zu einen anderen Händler gefahren und habe mich für 1.800 EUR ein Satz Standard-WR kaufen müssen.
Auch das war doppelt dumm gelaufen - ein Mal für mich, und ein Mal für den lokalen Mercedes-Händler, der damit ein nicht wieder herzustellendes Vertrauensdefizit bei mir einholte. Der ML wurde das letzte von insgesamt 5 Mercedes-Fahrzeuge, die wir gehabt haben.
Hallo!
Ich schreibe hier ja eigentlich über meinen Prius - zu dem habe ich aber gerade gar nichts zu schreiben, weil der einfach nur supergut fährt.
Aber mein Yaris HSD: Ich wunderte mich schon, warum ich keine Inspektionshinweise erhalten habe - bei 16000km... Nun zum Reifenwechsel, habe ich meinen TZoyota-Händler angesprochen: es gibt gar keine Erinnerung - kein Warnsignal...
Also ehrlich... kein Hinweis auf die fällige Inspektion... das konnte bisher wirklich jedes noch so billige Auto.
Interessant, das sollte heutzutage Standard sein. Mein letzter erinnerte mich die letzten 30 Tage vorm Termin (die Fahrzeuge davor erinnerten auch). Gut zu wissen dass das der Yaris nicht macht, also aufpassen und einen Kalendereintrag machen.
Kann ich mit leben, aber trotzdem schade. Erinnert der Prius an den fälligen Termin? Ich denke mal ja?
:-/
Der Prius.... Gute Frage. Weiß das jemand? Sonst werde ich mal nachfragen.
Mich erinnert das Autohaus ;)
Der Prius erinnert über seinen eigenen Kalender, sofern das Autohaus oder der Fahrer dort etwas einträgt. Das gilt aber nur für Prius ohne Touch-Multimediasystem. Wie es dann beim Touch-System ist, weiß ich ehrlich gesagt nicht mehr.
Das Autohaus kann nur an den Termin erinnern - falls aber jemand die 15tsd km früher erreicht klappt das nicht.
Ein intelligentes Auto sollte sich doch in beiden Fällen rechtzeitig bemerkbar machen können, oder?
Für mich, dabei bin ich kein Maßstab, muss ein Auto in allererster Linie, fahren. Wenn es dann selbstständig entscheidet wann es wieviel verbraucht und wie und ob der Benziner abgeschaltet wird ist es schon richtig intelligent. Ein wenig Verantwortung sollte dem Fahrer/Halter nicht auch noch weg genommen werden.
So gesehen liegt der IQ eines HSD schon weit über dem der meisten anderen Fahrzeuge, da ist die Schwäche nicht mit Terminen umgehen zu können verzeihlich... ;)
Mmh, aber man merkt doch, wenn sich die 15.000, 30.000, 45.000 etc. nähern und kann dann einen Termin machen - oder schaut ihr nicht auf den Kilometerstand?
Und auch wann ein Kalenderjahr vorbei ist, kann man sich doch anhand der Zulassungsdaten merken.
An Feiertage denken fällt mir schwerer
(naja, das Konto freut sich, wenn ich an diesen Tagen vergesse frei zu nehmen), als mir die Inspektionen oder TÜV unserer beiden Fahrzeuge zu merken.
Das geht schon, komfortabler ist es aber wenn es das Auto macht. Besonders bei abweichenden Kilometerständen: ich fahre ca. 10-12000Km im Jahr d.h. die Inspektion ist z.b. bei 11000Km, nächste spätestens bei 26000. Gefahren bis dahin aber 21000: nächste spätestens bei 36000. OK, kein Beinbruch da hier der Jahresrythmus greift und in meinem Alter kriege ich "von Februar bis Februar" gerade noch hin ;).
Die Reifenwechseltermine habe ich bisher auch ohne Erinnerung hingekriegt, und das sogar zweimal im Jahr :-).
Ja, ihr habt da schon recht! Mein Insight hat mich schon vor Weihnachten damit genervt, dass bald eine Wartung dran ist. Dann später nochmal Wartung in Kürze... usw... Hab die Termine dann doch immer nur kurzfristig versucht... Ich schaue übrigens mehr auf die Tageskilometer und gar nicht auf die Gesamtkilometer. Dank Spritmonitor ist das aber ja auch anders. Aber ehrlich gesagt, habeich einfach nicht daran gedacht, dass der Intervall schon nach 15.000km ist.
Nun weiß ich es und es ist an sich nicht schlimm. Aber trotzdem verstehe ich nicht, wieso wirklich so gut wie jedes Auto, in dem ich schon mal gesessen habe, diese Warnung hat -- und der Yaris nicht. :-/
Also in Zukunft schön aufpassen -- hab ich jetzt verstanden ;)
Eine weitere Frage...
Also der Prius ist ja prima, aber innen...
Hinten im Kofferraum wackelt knistert und klappert es bei jeder Bodenwelle... Hab es schon mit Filzplättchen probiert aber ohne großen Erfolg. Hat hier jemand was mit Erfolg gemacht?
Hallo, Prius-Piloten! ;)
Ich besitze dem Prius-3 seit 09.2009 - bereits fünften Jahr, also ...
Was ich fragen wollte (falls jemand gleiche Situation schon hatte) - bei meinem Autoschlüssel ist Batterie schwach geworden. OK, Türen zu öffnen kann ich auch rein mechanisch (nach alte Weise). Aber, wenn Batterie ganz leer wird, kann ich dann, denke ich, kein Start-Knopf betätigen, ober?
Und ... kann ich selbst die Batterie tauschen, oder soll zu Toyota gehen?
Danke für die Antwort! :icon_danke_ATDE:
Zum Starten des Fahrzeugs musst du dann den "Schlüssel" kurz ans Armaturenbrett halten, ober- oder unterhalb des Startknopfes. Bin mir nicht mehr ganz sicher.
Wechseln kann man wohl auch selbst, es gibt Threads zu diesem Thema im Forum.
Darf man davon ausgehen, dass es auch zu deinem Prius so ein dickes, bunt bebildertes Buch dazu gab, wo unter anderem auch jegliches Detail bzgl. Batteriewechsel und Batterietyp stehen?
Da steht dann auch drin, wie man mit leerer Schlüsselbatterie startet.
Aber da es wohl reichlich Autofahrer zu geben scheint, die meinen, dass die Betriebsanleitung nur zum Erreichen des Leergewichts gedacht ist:
Schlüssel öffnen --> Knopf-Batterie raus --> auf der Batterie ablesen, welcher Typ das ist --> zum Elektroschrotthändler gehen und Batterie kaufen --> Batterie in den Schlüssel --> Schlüssel schließen (das ist die günstige Variante, die teurere findest du beim Toyota-Händler)
Solange die Batterie im Schlüssel leer ist, musst du den Schlüssel an den Startknopf ranhalten, dann klappt es auch mit dem Starten.
Wow, ich dachte bei der zweiten Frage nach dem Wechseln an die 12V-Batterie! :icon_doh: :-D
Meines Wissens musst Du den Schlüssel bzw. Transponder direkt vor den Startknopf halten, am besten mit der Logoseite zum Knopf.
Edit: sorry, hatte den Thread noch nicht zu Ende gelesen und nicht gemerkt das schon lange geantwortet wurde :-[. Ich glaube ich werde alt und habe schon die ersten Aussetzer :-D.
Danke für ihre Antworten - mich freut, dass ich auch Zuhause diese Knopfzelle wechseln kann- :-)
Und, hat's geklappt?
Übrigens, hier (http://www.priuswiki.de/index.php?title=Fernbedienung#Batteriewechsel_beim_Prius_III) ist der Schlüsseltausch beschrieben, für alle die Informationsmedien V1 in Papierform nicht bedienen können oder möchten. ;) (zähle mich durchaus dazu).
Glückwunsch übrigens, der Beitrag ist sozusagen mein Geburtstagsgeschenk. ;D
LG
Klaus