Quelle und kompletter Fahrbericht: Auto Motor und Sport Online (http://www.auto-motor-und-sport.de/fahrberichte/bmw-i3-hightech-stadtmobil-unter-strom-7418390.html)
Servus.
Mh. Der wird wohl auch in die Geschichte eingehen, als hässlichster BMW aller Zeiten.
Von der Grundform erinnert der mich auch stark an den urhässlichen Audi A2.
Zwei Modelle, die sicherlich zu ihrer Zeit technisch sehr gut sind (bzw. sein werden) aber das hilft, so finde ich, auch nix, wenn jeder Unfall eine Chance auf Design-"Verbesserung" bietet, denn schlimmer kann es kaum noch mehr werden.
Klar, ist Geschmacksfrage, aber mit einem BMW hat das Ding hinsichtlich dem Design m.M.n. nix gemein.
Grüße ~Shar~
Immerhin wurde versucht, das Design durch eine Blümchentapete aufzuwerten. ;)
Nächste Viel Plan scheinen die Testfahrer hier nicht von Elektroautos zu haben. Sie machen ja selber aufmerksam das bei 17 Km Zügig gefahren worden ist. Nur hätten sie mal gewartet oder wären mal kurz 1 KM mit 50 KM/h und normal gefahren hätte sich der Reichweite bestimmt wieder nach oben Korrigiert ;) Beim Zoe war das auch letztens so. Auch bei den Golf meiner Eltern rechnet der die Gesamtreichweite von Tankinhalt schnell nach unten wenn ich mal ein paar Kilometer Sprint hinlege. Aber dann auch gleich wieder hoch wenn ich mit niedriger Geschwindigkeit fahre.
Als kleine Ergänzung noch ein Video von einer Testfahrt von Kabel 1:
http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-auto/videos/online-exklusiv-vorab-test-des-bmw-i3-clip (http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-auto/videos/online-exklusiv-vorab-test-des-bmw-i3-clip)
Boah, der Typ ist ja nicht zum Aushalten. Der buckelt ja förmlich vor BMW herum.
"Das erste Premiumfahrzeug, das von Grund auf als Elektrofahrzeug entwickelt wurde."
Haha. Leider verpennt.
200 Liter Kofferraum werden auf einmal völlig ausreichend, weil von BMW?
Das ist doch ein Armutszeugnis, wenn kein Verbrenner, Tank und Auspuff mehr im Weg ist.
hs