Quelle: Honda-Pressemeldung
wie ich finde, wieder ein guter Schritt in die richtige Richtung, ich frage mich nur, warum keiner der neueren Schritte in Europa getan wird
Gruß Christian
Seltene Erden landen im Müll
Jährlich werden rund 130 000 Tonnen Seltene Erden produziert, fast ausschließlich in China.
Und „China macht den Markt immer mehr zu“
Für die Seltenen Erden gibt es noch kein ausgereiftes Verfahren, um die Stoffe in großem Stil zurückzugewinnen.
Das könnte in fünf bis zehn Jahren soweit sein, schätzt die Wissenschaftlerin Prof. Kerstin Kuchta.
„Die Erkenntnis, dass diese Rohstoffe knapp und kostbar sind, ist in der Industrie angekommen“.
Bei Zitaten bitte immer die Quelle angeben, siehe auch Zitate von Berichten, Nachrichten, Tests und ähnlichem (http://forum.hybrid-piloten.de/index.php?topic=1807.0).
Seltene Erden landen im Müll...
und hier die Quelle: http://institut-seltene-erden.org/seltene-erden-landen-im-mull/ (http://institut-seltene-erden.org/seltene-erden-landen-im-mull/)