Frage in die Runde:
gestern beim Toyotahändler den Auris II nochmals näher angeschaut. Diesmal in Champagnersilber statt weiß.
Der Golf meiner Frau muss jetzt weg, weil der in die Jahre kommt.
Lohnt es sich auf den Auris HSD Touring Sport zu warten ? Hat jemand da nähere Informationen zu dem Wagen ?
dentus
Ein paar Informationen findest du hier:
http://hybrid-piloten.de/2481/durchbruch-fur-die-hybridtechnik/ (http://hybrid-piloten.de/2481/durchbruch-fur-die-hybridtechnik/)
http://hybrid-piloten.de/1916/der-neue-auris-hybrid-kommt-2013/ (http://hybrid-piloten.de/1916/der-neue-auris-hybrid-kommt-2013/)
http://hybrid-piloten.de/2378/die-preise-fur-den-neuen-toyota-auris/ (http://hybrid-piloten.de/2378/die-preise-fur-den-neuen-toyota-auris/)
Und das ist zwar kein Hybrid, aber immerhin gibts ein paar bewegte Bilder:
Toyota Auris Touring Sports at the Geneva Motor Show 2013 - Which? first look (http://www.youtube.com/watch?v=PKXx3OBD-UQ#ws)
Danke ! für die Links.
Ich hatte das natürlich gelesen :-) IMHO sieht der Kombi sehr viel harmonischer aus als der normale Viertürer.
Gerade noch beim Toyota Newsletter angemeldet. Bestellbar ab Juli.
Danke
Dentus
heute wurde der Auris II HSD TS bei VOX in der Sendung AutoMobil
vorgestellt.
"Kofferraum ist größer beim Golf Variant aber der Spritverbrauch ist viel zu hoch"
Preis ab 24.400 €
Mir gefällt er.
Na dann, ist dich alles klar, mit anderen Worten kauft euch ein Golf!
kleine Ergänzung:
...der Kofferraum ist größer als beim Golf Variant
das Wörtchen "als" fehlte in meinem vorigen Text
Heute rief mein Kundenberater an und hat den Auris Touring als Vorführmodelle bis Ende des Monats
angekündigt.
Grüsse
dentus
In der aktuellen Autobild ist auch eine recht positive Vorstellung des Auris Hybrid ;)
Mein Händler dachte bis letzte Woche auch noch er bekommt ihn bis mitte Juli, dann kam ein Fax und schon wars Ende August
heute ist der Auris II HSD TS beim Händler eingetroffen, sieht sehr gut aus. Reinsetzen ging noch nicht aber reinschauen konnte man, muss erst fertig gemacht werden, war noch verpackt. Fahre nächste Woche mal wieder hin.
Der Vox Autotoest, zumindest das, was mich interessierte, war, bezogen auf den Inneraum sehr posotiv.
Der Kofferaum ist der größte seiner klasse, noch größer als der des Opel Astra Kombi!
Die Klatsche bzgl. Verbrauch war klar, ich hatte damit gerechnet, dass die Tester nicht "hybridfreundlich" fahren.
Würde ich auf einen Kombi angewiesen sein, wäre der Auris als Hybrid sicherlich erste Wahl. Platz genug, Hybridtechnik und sparsam und sicherlich hoher Wiederverkaufswert ....
Von der Ausstattung her dürfte er eh unvergleichbar sein, auch wenn es sicherlich wieder so blöde pakte sein werden.
Pech nur, wenn jemand den Wagen als Zugmaschine braucht, da muß dann ein anderes Fahrzeug her.
Mal eine Frage an die Auris TS Besitzer:
Wir haben eine Matratze bestellt - Größe 140x200, also nix für den Auris und erst recht nicht für den Cuore - und wollen diese nächste Woche abholen, da eine Lieferung mehr kostet, als ein Leihwagen unseres Toyota-Autohauses.
Nun möchte ich wissen, ob der Auris TS es mit diesem Transportgut aufnehmen kann, oder ob wir besser den Prius Plus ausleihen müssen.
Hallo Kiwi,
wenn ich mir das Video vom TS auf der Toyota.de Seite ansehe, dann stehen dort 2047 x 1452 mm zur Verfügung.
sollte reichen.
Gruß Klaus
Zwischen den Radkästen gibt es sicher nur einen guten Meter Breite. Also diagonal rein. Oder oberhalb der Radkästen durchführen. Würde versuchen, sie so zu einem Halbkreis zu biegen.
Viel Spaß & Fotoapparat nicht vergessen!
Danke für eure Tips, aber das Autohaus will mir den Touring Sports nicht geben, da es der Vorführer ist und man befürchtet es könnte beim Transport der Matratze was kaputt gehen - ich wollte das Auto weder umsonst haben noch auf irgendeine Art und Weise beschädigen.
Außerdem reden wir von einer Matratze, ein Objekt, dass sich selbst bei Härtegrad 3 seiner Umgebung anpasst und nicht umgekehrt.
Bei einem Schrank o.ä. scharfkantigem Sperrgut hätte ich die Bedenken ja verstanden.
Weitere verleihfähige Fahrzeuge hat man nicht, da selbst der Leih-Hiace des Autohauses jetzt als Winterdienstfahrzeug ausgerüstet ist.
Man verwies mich auf Europcar oder Sixt - deren Kombis oder Transporter allerdings nur Diesel und/oder Deutsch sind und beiderlei fahre ich aus Prinzip nicht.
Wird halt doch geliefert...
Kann das Autohaus voll und ganz verstehen!
Ich würde einen Vorführer auch nicht zu einem Transport verleihen. :icon_no_sad:
Verstehe den Händler völlig, ich seheh das genauso
Gruß Elby
http://www.youtube.com/watch?v=EKAA9dBX5vY (http://www.youtube.com/watch?v=EKAA9dBX5vY)
Also nach dem Video muss das Auto der absolute Wahnsinn sein......mehr Hype geht wohl nicht.....
Tschau
Gutsch
;D
Huhu,
huch, muss ja gut gewesen sein, was der Kerl geraucht hat... ;) ;D
Aber so ans Steuer setzen, das kann Ich nicht befürworten! :besserwisser: :icon_mttao_polizist: ;)
Gruß,
Thomas.