Forum für alternative Antriebe

Fahrzeuge nach Hersteller => Toyota => Yaris Hybrid (HEV, 2012 - 2019) => Thema gestartet von: schroepfer am 02. Mai 2013, 22:23

Titel: Was passiert in der Getriebestellung "B"?
Beitrag von: schroepfer am 02. Mai 2013, 22:23
Bei einem normalen Automatik wird runter geschalten und der Gang gehalten.
Beim Hybrid geht das ja nicht.
Was passiert da? Bremsen mit dem Generator, ok. Das macht der Tempomat bergab auch. Aber in "B" ist die Bremsleistung viel höher.

Gruß Jürgen
Titel: Re: Was passiert in der Getriebestellung "B"?
Beitrag von: Schröö am 02. Mai 2013, 22:47
Das würde mich auch interessieren!

Und bitte noch Tipps wo man B am besten einsetzen kann!  :-)
Titel: Re: Was passiert in der Getriebestellung "B"?
Beitrag von: dirbyh am 03. Mai 2013, 00:07

Und bitte noch Tipps wo man B am besten einsetzen kann!  :-)


Werde mal versuchen es zu erklären:
Bei niedrigen Geschwindigkeiten (<= 32 kmh) erhöht sich im B-Modus die Rekuperation im Vergleich zu "D".
Offensichtlich kann dadurch mehr rekuperiert werden im Vergleich zu "D + etwas stärker bremsen"

Bei normalen Geschwindigkeiten in "B" dreht der Verbrenner mit und wandelt Energie um ("Motorbremse") - hierbei wird aber deutlich weniger rekuperiert und somit Energie "verschwendet". Folglich macht der B-Modus nur Sinn bei längerem Gefälle wenn die HV-Batterie "voll" ist und keinen Strom mehr aufnehmen kann.

Re: HSD im B-Modus (http://forum.hybrid-piloten.de/index.php?topic=1499.msg34696#msg34696)
Titel: Re: Was passiert in der Getriebestellung "B"?
Beitrag von: schroepfer am 03. Mai 2013, 12:46

Werde mal versuchen es zu erklären:
..... Folglich macht der B-Modus nur Sinn bei längerem Gefälle wenn die HV-Batterie "voll" ist und keinen Strom mehr aufnehmen kann.

Re: HSD im B-Modus (http://forum.hybrid-piloten.de/index.php?topic=1499.msg34696#msg34696)


Danke!
Dann werde ich so weiter machen wie bisher: den Tempomaten bremsen und rekuperieren lassen, wenn es nicht zu steil ist.
Titel: Re: Was passiert in der Getriebestellung "B"?
Beitrag von: Gutsch am 03. Mai 2013, 14:28
Wenn die Hybridbatterie voll ist? Trotz langer Bergabfahrt und bereits vorher schon gut gefüllter
Batterie (laut Segmentanzeige) war die Hybridbatterie bei mir noch nie ganz voll.
Sie war bisher IMMER zumindest ein Segment unterhalb der "VOLLANZEIGE".
Hat überhaupt hier jemand bei einem YARIS HYBRID schon einmal eine "VOLLE"
Hybridbatterie laut Anzeige gehabt ?

Tschau
Gutsch
;)
Titel: Re: Was passiert in der Getriebestellung "B"?
Beitrag von: Erestor am 03. Mai 2013, 15:08
Das ganze wird seitens der Elektronik ja explizit nicht angestrebt und ist deshalb nur in Ausnahmesituationen der Fall.
Also z.B. sehr lange Bergabfahrten, lange Autobahn Passagen mit hoher Geschwindigkeit

Der 2. und 3. Balken umfasst auch ein sehr großes Fenster, während der letzte Balken recht klein ausgelegt ist:
(http://www.eaa-phev.org/images/e/e1/KevinSOC.jpg)


Wenn man ihn mal voll sehen will einfach in P das Gaspedal durchdrücken und warten :P

Titel: Was passiert in der Getriebestellung "B"?
Beitrag von: Gargrawarf am 03. Mai 2013, 16:52
Ich habe komplett volle Segmentanzeigen relativ regelmäßig in bergigeren Gegenden (Schwarzwald, Alb, Vogesen, Voralpen ...). Die nächste Stufe ist eine volle Segmentanzeige verbunden mit hochdrehendem Verbrenner, wenn man versucht den Wagen bergab mit Tempomat zu Drosseln - auch bekannt als erzwungener B-Modus. Auch mit acht leuchtenden Balken in der Anzeige rekuperiert der Wagen nämlich noch eine Weile weiter, weil diese Balken ja eins Bandbreite darstellen - siehe Grafik im Vorposting.
Titel: Re: Was passiert in der Getriebestellung "B"?
Beitrag von: wagenwinde am 03. Mai 2013, 20:13
Folglich macht der B-Modus nur Sinn bei längerem Gefälle wenn die HV-Batterie "voll" ist und keinen Strom mehr aufnehmen kann.

Falsch! Wenn die HV-Batterie "voll" ist, wird 'B' automatisch vom System aktiviert. Dann ist es zu spät.

Vor einer längeren Gefällstrecke sollte man 'B' aktivieren, damit der Akku nicht so schnell voll wird.

Wurde hier oder im gelben Forum schon ausgiebigst beschrieben.

Grüße
Peter
Titel: Re: Was passiert in der Getriebestellung "B"?
Beitrag von: dirbyh am 03. Mai 2013, 21:15
Danke für die Richtigstellung  :-[
Titel: Antw.: Was passiert in der Getriebestellung "B"?
Beitrag von: j-lux am 09. Juni 2015, 14:23
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass der "automatisch vom System aktivierte" B-Modus ab einem Batteriestand von SOC 80% aktiviert wird und mittles einer Motordrehzahl von maximal 1500rpm arbeitet.

Der manuelle B-Modus mittels Schalthebel lässt den Motor allerdings bis zu 5000rpm drehen und erzeugt einen deutlich stärkeren Widerstand.

Ich empfinde den manuellen B-Modus selbst bei extremen Gefälle mit Haarnadelkurven als zu stark. Der Motor dreht viel zu hoch, ist sehr laut und man kommt fast zum Stillstand.

Beim automatischen B-Modus kann man zusätzlich mit der Bremse spielen ohne diese extrem zu belasten. Allerdings dauert es zu lange bis man nach dem Bremsen den rein elektrischen EV-Modus  benutzen kann, da es einige Sekunden dauert bis sich der Motor wieder ausschaltet (In dieser Zeit scheint der rein elektrische EV-Modus gesperrt zu sein).

Optimal wäre es nämlich nach einer Haarnadelkurve ausschließlich elektrisch zu beschleunigen, dann könnte man die komplette Abfahrt mit 0,0l Verbrauch fahren und die Batterie auch zwischendurch einwenig entleeren.

Titel: Antw.: Re: Was passiert in der Getriebestellung "B"?
Beitrag von: Jorin am 09. Juni 2015, 14:45
Vor einer längeren Gefällstrecke sollte man 'B' aktivieren, damit der Akku nicht so schnell voll wird.

Mache ich anders. Ich aktiviere B nur dann (was fast nie vorkommt), wenn ich nach einer längeren Gefällstrecke die Batterie bereits voll habe und ich dennoch weiter bergab fahre. Da die Rekuperation nichts mehr bringt, nutze ich die stärkere Motorbremse des B-Modus, um den Wagen nun abzubremsen. Das schont nämlich die Bremsen selbst, denn ich meine mal irgendwo aufgeschnappt zu haben, dass bei voller Batterie mechanisch gebremst wird. Man möge mich bitte korrigieren, falls das nicht stimmt.

Wenn es denn stimmt, ist der B-Modus dann besser, denn die kräftigere Motorbremse sorgt dafür, dass die mechanischen Bremsen weniger beansprucht werden.
Titel: Antw.: Was passiert in der Getriebestellung "B"?
Beitrag von: j-lux am 09. Juni 2015, 15:05
Mache ich genauso und die Bremsen schont das sicherlich, aber eben zu Lasten des Motors der dann mit hoher Drehzahl bremst. Denn 4-5000rpm habe ich sonst im alltäglichen Gebrauch sehr sehr selten.
Und ich weiss, nicht alle haben das Problem mit den rostenden Bremsscheiben, aber ich schone doch nicht meine Bremsen damit diese in Ruhe "gammeln" dürfen um dann sowieso getauscht zu werden ob nun durch Verschließ oder eben Rost.
Titel: Antw.: Was passiert in der Getriebestellung "B"?
Beitrag von: DerBennj am 09. Juni 2015, 16:17
Was für Berge fahrt ihr denn alle? :)

Also ich kann mit dem B Modus nix anfangen. Die meiste Zeit halte ich den Fuß auf dem Bremspedal, so dass der E-Motor bremst. Und wenn eine Spitzkehre kommt, dann wird halt fester gebremst.

Andere Autos schaffen das ja auch. Und der Yaris hat ja vorne und hinten Scheibenbremsen, vorne sogar belüftet. ;)
Titel: Antw.: Was passiert in der Getriebestellung "B"?
Beitrag von: bakerman23 am 09. Juni 2015, 18:20
@DerBennj  auch andere Autos haben eine bergabfahrhilfe.
Titel: Antw.: Was passiert in der Getriebestellung "B"?
Beitrag von: DerBennj am 09. Juni 2015, 18:25
@bakerman23: Ja, haben Sie und?

Die meisten anderen Autos, die ich kenne, habe eine Bergabfahrhilfe für 4-10 Km/h
Titel: Antw.: Was passiert in der Getriebestellung "B"?
Beitrag von: j-lux am 09. Juni 2015, 18:33
Was für Berge fahrt ihr denn alle? :)
Also ich kann mit dem B Modus nix anfangen.

Ich habe jetzt auch nach fast 2 Jahren erstmals die Situation gehabt, dass ich den B-Modus ausprobieren konnte. Anfagen kann ich damit (wie oben bereits angeklungen) immer noch nichts. Lieber mal schön die Bremsscheiben beherzt freibremsen.
Titel: Antw.: Was passiert in der Getriebestellung "B"?
Beitrag von: St3ps am 09. Juni 2015, 18:50
Für bergabfahrten vermisse ich die Gangschaltung oder hochwertige Automatiken mit mehreren Gängen. Entweder bremst sie zu stark oder nicht genug. Feingefühl kennt es nicht. ^^
Titel: Antw.: Re: Was passiert in der Getriebestellung "B"?
Beitrag von: wagenwinde am 09. Juni 2015, 19:57
Mache ich anders. Ich aktiviere B nur dann (was fast nie vorkommt), wenn ich nach einer längeren Gefällstrecke die Batterie bereits voll habe und ich dennoch weiter bergab fahre.
Was verstehst Du unter "Batterie bereits voll"?

Wenn Du Endanschlag meinst, dann bringt das in B schalten nichts mehr, denn das HSD schaltet dann autom. in B.

Ist also egal. Schaltet man aber vor den Gefälle schon in B wird die Fahrakku geschont und nicht so heiß wie ohne B.

Ist das Gefälle 10km lang ist auch das egal.

Grüße
Peter


Titel: Antw.: Was passiert in der Getriebestellung "B"?
Beitrag von: 04H15 am 09. Juni 2015, 21:43
Ich hatte den Fall bislang auch erst einmal und da habe ich es versäumt in B zu schalten und wie @wagenwinde schrieb ist es dann zu spät und macht keinen Unterschied mehr.

Was für Berge fahrt ihr denn alle? :)
Schwarzwald zum Beispiel.
Titel: Antw.: Was passiert in der Getriebestellung "B"?
Beitrag von: Walter am 10. Juni 2015, 07:24
Das *B* brauche ich auch wenn ich auf eine Kreuzung zu fahre wo das Signal auf Rot steht und selbstverständlich beim Berg runter fahren. Mache mir keine grossen Gedanken wenn der Akku schon voll geladen ist und das *B* nicht mehr seinen Dienst 100% erfüllt.
Titel: Antw.: Was passiert in der Getriebestellung "B"?
Beitrag von: 04H15 am 10. Juni 2015, 07:25
Wenn der Akku voll ist erfüllt das HSD automatisch 100% den "B" Dienst.  ;)
Titel: Antw.: Was passiert in der Getriebestellung "B"?
Beitrag von: Walter am 10. Juni 2015, 07:43
Wenn der Akku voll ist erfüllt das HSD automatisch 100% den "B" Dienst.  ;)

War vielleicht ein wenig falsch formuliert, mit dem keine Gedanken machen war gemeint das ich das *B* auch verwende wenn der Akku halb leer oder voll ist und das *B* entsprechend seine Wirkung ändert.


/me hat den Zitat-Code korrigiert.
Titel: Antw.: Was passiert in der Getriebestellung "B"?
Beitrag von: muenchner am 12. Juni 2015, 22:32
Für bergabfahrten vermisse ich die Gangschaltung oder hochwertige Automatiken mit mehreren Gängen. Entweder bremst sie zu stark oder nicht genug. Feingefühl kennt es nicht. ^^

Woher soll das Getriebe auch wissen, welche Bremswirkung Du gerade haben willst?
Eine geringere Bremswirkung kannst Du immer haben, indem Du in Stufe B fein dosiert Gas gibst. Dabei verbrauchst Du nicht zwingend Benzin: Wenn Du nur leicht Gas gibst geht sogar die Drehzahl des Verbrenners zurück (Gasgeben = Beschleungigunswunsch; geringere Drehzahl des ohne Benzinverbrauch mitgeschleppten Verbrenners = geringere Motorbremswirkung ==> Beschleunigung). Sofern der Akku noch nicht randvoll kann dies bei einer bestimmten Gaspedalstellung sogar so weit gehen, dass der Verbrenner in Stufe B sich abschalten kann (EV-Lämpchen geht an).

Das Feingefühl hast Du also im Fuß mit fein dosierter Betätigung des Gas- oder Bremspedals, je nach Situation.
Titel: Antw.: Was passiert in der Getriebestellung "B"?
Beitrag von: sly am 13. Juni 2015, 11:58
Das Thema Brems  Modus des Hybrid Synergy Drive (http://^http://de.wikipedia.org/wiki/Hybrid_Synergy_Drive) wurde schon sehr oft diskutiert, quasi für jeden Hybrid Fahrzeug Typ mindestens einmal. Dabei gibt es viele technische Missverständnisse, insbesondere wenn man beim freundlichen Toyota Händler danach fragt. Ich habe mal angefangen  Links zu dem Diskussionen hier im Forum hrauszusuchen, das geht eider nur manuell, da die Suche mit einem Buchstaben nicht klarkommt  "B modus " z.b.

Wer noch etwas dazu findet, bitte zitieren und ergänzen ;)



Thema: HSD im B-Modus   
https://forum-alternative-antriebe.de/index.php/topic,1499.0.html

Thema: Joystick Stellung auf B und CHG im Toyota Auris HSD (2010 - 2012)  Board
https://forum-alternative-antriebe.de/index.php/topic,4215.0.html

Titel: Antw.: Was passiert in der Getriebestellung "B"?
Beitrag von: 04H15 am 13. Juni 2015, 14:07
Einen habe ich auch noch gefunden:
Thema: B-Modus zum Bremsen? in Toyota Prius 2 (2003 - 2009)
https://forum-alternative-antriebe.de/index.php/topic,2074.0.html