Forum für alternative Antriebe

Fahrzeuge nach Hersteller => Toyota => Thema gestartet von: Hybird am 10. April 2013, 07:42

Titel: Highlander 2014
Beitrag von: Hybird am 10. April 2013, 07:42
Auch wenn es eine Geschmacksfrage ist, aber der neue Highlander ist ein weiterer Rückschritt im klaren, klassischen Design:
http://www.autoguide.com/gallery/gallery.php/v/main/auto-shows/2013_new_york_auto_show/album/album/2014-Toyota-Highlander-03.JPG.html (http://www.autoguide.com/gallery/gallery.php/v/main/auto-shows/2013_new_york_auto_show/album/album/2014-Toyota-Highlander-03.JPG.html)
Wie man einem spritsparenden Vollhybrid einen solchen Waffelrost verpassen kann? Bei mir sind 3/4 der viel kleineren Fläche des '08er HHs dauerhaft zu.
Sowas beobachtet man eigentlich bei Diesel-Zugmaschinen oder 10-Zylinder-Boliden von Ford und GMS in den Staaten...

Grüße
Hybird
Titel: Re: Highlander 2014
Beitrag von: Walter am 10. April 2013, 08:07
Die Amerikaner lieben solche *Grillroste* und da für Toyota die USA einer der grösseren Abnehmer ist bauen sie solche Auto.

:-)
Titel: Re: Highlander 2014
Beitrag von: mnz am 10. April 2013, 10:00
Ja, "Grillroste" sind Trend. Und ich befürchte nicht nur in U.S.A.  :-)

Gruß Wilhelm
Titel: Re: Highlander 2014
Beitrag von: twiity am 10. April 2013, 10:05
Ich kann mir nicht helfen, aber der schaut irgendwie koreanisch aus.
Wie ein KIA oder Hyundai  :icon_no_sad:
Titel: Re: Highlander 2014
Beitrag von: aubroehr am 10. April 2013, 10:06
ich empfinde nichts schlimmes bei. Sowas kommt und geht wie Schlaghosen oder Pilzkopffrisur. Sieht bullig aus. Nach außen ein Auto für die Zielgruppe SUV und innen öko. Passt schon.