Die Welt zum Prius Plus:
Wie in einer rollenden Ritterburg von Playmobil
http://www.welt.de/motor/article114738629/Wie-in-einer-rollenden-Ritterburg-von-Playmobil.html (http://www.welt.de/motor/article114738629/Wie-in-einer-rollenden-Ritterburg-von-Playmobil.html)
Tschau
Gutsch
;)
Irgendwie merkt man doch recht deutlich, dass "Die Welt" zum Axel Springer Verlag gehört. ;)
Vielleicht sollte man den Welt-Schreibern mal erklären, dass man keinen Schwereisenknüppel braucht, wenn Signale elektrisch übertragen werden. Und wenn Welt-Schreibautofahrer ihre Feinmotorik nicht so im Griff haben sollten, dass sie den Knauf abbrechen, dann sehe ich auch Gefahr bei der Bedienung des Radios und aller anderen Teile, die mit Tasten oder Knöpfen bedient werden.
Nicht, dass so ein Welt-Schreiber mal einen Klimaanlagentaster durchs Armaturenbrett durchdrückt!!
Wahrscheinlich hat der Tester den Unterschied eines "Schalt"-knaufs zu einem Joystick noch nicht verinnerlicht.
Toll ist ja auch der bisher einzige Kommentar:
Na, solange es vernünftige Menschen gibt, denen nicht nur der äußere Schein wichtig ist. ;)
Huhu,
das war eigentlich mein "Hauptkritikpunkt" am Yaris-Hybrid, der "dicke" Wählhebel. Offensichtlich steht der deutsche Autofahrer auf sowas....
Beim Bus wird die Fahrstufe schon ewig elektronisch übertragen über ein Tastenfeld. Dieses Tastenfeld funktioniert dabei jedoch wie die Wurftasten bei Röhrenradio. Also man muß den Knopf richtig tief und fest reindrücken und er rastet dann ein. Drückt man einen anderen Knopf springt der vorherige raus, wobei R aus D nicht funktioniert, man muß also erst N drücken. Natürlich greifen sich die Dinger entsprechend schnell ab und auch der recht komplizierte Sperrmechanismus mit Schiebeblechen ist verschleißanfällig.
Mir würden da schon deshalb Tiptasten wesentlich besser gefallen, stehe da aber witzigerweise im Dialog mit Kollegen auch immer ziemlich alleine da. Ne Computertastatur wo man raufhämmern muß wie auf eine alte Schreibmaschine will allerdings keiner haben. Warum bei Fahrzeugen da so differenziert wird verstehe ich nicht.
Und wenn der Redakteur tatsächlich findet, der Prius+ hat zuviele Knöpfe dann möchte ich den mal in einem größeren aktuellen Opel sehen.
Gruß,
Thomas.
Vielleicht hat manch einer der Schreiber auch gusseiserne Fernbedienungen für sein heimisches Medienequipment.