http://www.spiegel.de/netzwelt/gadgets/urbee-2-ein-auto-aus-dem-3-d-drucker-a-886107.html (http://www.spiegel.de/netzwelt/gadgets/urbee-2-ein-auto-aus-dem-3-d-drucker-a-886107.html)
...immerhin Hybrid ;)
Interessanter Artikel. Nicht so sehr wegen des Autos sondern wegen der Info, dass man diese 3D-Drucker jetzt zu erschwinglichen Preisen kaufen kann :-)
Mal c't lesen, da ist das seit Wochen immer wieder drin. So einen Drucker bekommt man schon für 1.500 Euro. Als Bausatz. Der kann dann immerhin Vasen, Becher und Totenköpfe "drucken".
Den aus dem obigen Artikel schon für €999,-... FERTIG :-)
D.h. irgendwann hab ich so ein Ding!
Es gibt auch interessante Bausätze für 3D Drucker, mit verschiedener Drucktechnik.
Meiner Ansicht nach ist das aber noch nicht ganz "reif" , mal sehen was noch kommt ...
Aber als Bausatz sollte er dann schon unter diesen 999 liegen.
Mit den 3D Drucker geht schon echt viel Herzustellen, sogar einfache Leiterplatten.
Und zur weiteren Info noch 3D Drucker ist wieder mal eine weitere Star Trek Technologie ;) Irgendwann gibt es auch mal ein richtigen Replikator der aus Energie synthetisch Dinge erzeugen kann. Von Handy Akku bis hin zu einen warmen Tee :)
Naja , bis es den Replikator von der Enterprise als Bausatz gibt, wird's wohl noch ein wenig dauern ;)
Und die Platine :icon_buch: ist dann bestimmt nicht einfach ...
Ach so das war sogar ein Tintenstrahldrucker nur ^^
Tintenstrahler druckt Leiterbahnenhttp://scinexx.de/wissen-aktuell-15623-2013-02-22.html (http://scinexx.de/wissen-aktuell-15623-2013-02-22.html)