ungewohnt sachlich in einer deutsche Zeitung; ;)
http://www.stern.de/auto/fahrberichte/toyota-prius-plug-in-getankt-wird-an-der-steckdose-1561866.html (http://www.stern.de/auto/fahrberichte/toyota-prius-plug-in-getankt-wird-an-der-steckdose-1561866.html)
leon
während in Straßburg derzeit eine Flotte von 100 Plug-In-Prius-Modellen installiert wird, die drei Jahre in einem Testlauf unterwegs sein soll.
Das hieße der P-HEV kommt frühestens 2013? Das wäre ja nach dem Volt, wenn man Opel Glauben schenken will.
Hallo Priusfans,
wenn der P-HEV auf dem Markt ist, werde ich ihn
bestimmt probefahren ( vielleicht in 3-4 Jahren ).
Interessant wird sein ob, Toyota so pfiffig ist und
das System so gestaltet, dass es in jede Baureihe
von Toyota eingebaut werden kann.
MfG
Lars
wenn ich mir die Größe der HV Batterie im P3PlugIn anschaue und den Verlust an Kofferraum würde ich sagen: eher nicht. Ich glaube vielmehr daß Toyota ganz bewußt die Einführung durch die Test Phasen verzögert, bis die Batterien etwa halb so groß sein können (bei gleicher oder besserer Leistung). Vielleicht werden diese Komponenten dann auch eher bezahlbar.
Grüße
/Jürgen
Spiegel Online über den PlugIn:
Quelle (http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,691479,00.html)