Und wieder was Neues: Parallel zu den HYBRID-Piloten ist derzeit ein weiteres Online-Angebot in Arbeit: Die ELEKTRO-Piloten. Wie der Name bereits andeutet, soll dies eine Anlaufstelle für alle Fahrerinnen und Fahrer von reinen Elektrofahrzeugen werden.
Noch ist weiter nichts getan, als sich ein paar Gedanken darüber zu machen. Doch nun kommt ihr ins Spiel.
Wir suchen Ideen und vor allem ein Team, welches das neue Angebot eigenverantwortlich aufbaut und betreut. Technisch sind keine Vorkenntnisse notwendig, da Sly und ich das übernehmen. Inhaltlich schaut das allerdings anders aus. Daher der Aufruf: Wer Lust hat, da mitzuwirken, oder vielleicht jemanden kennt (der jemanden kennt, der jemanden kennt), der selbst schon ein Elektrofahrzeug fährt und/oder an einer solchen Mitarbeit Interesse hat - bitte bei mir oder Sly oder in diesem Thread melden!
Die Idee ist gut - ein gewisses Interesse meinerseits ist auch da - ABER in meinen Augen verfrüht.
Außerdem denke ich, dass man das momentan als "Die Hybrid-Piloten" mit einem Elektro-Board belassen sollte und später, wenn eine gewisse Resonanz da ist, evtl. die gesamte Plattform umbenennt z.B. Zukunfts-Piloten oder Alternativ-Piloten (nur so auf die Schnelle, es gibt sicher bessere Namens-Ideen).
Ja , Elektro -Piloten z.b. ;)
Verfrüht , hmmm ich weiss nicht, die E-Mobilität ist ja im kommen , auch wenn sie im Moment eher abgewürgt wird.
Das was ihr vorhabt gibt es allerings schon: elweb.info (http://www.elweb.info/)
Natürlich gibt es bereits Informationen über Elektrofahrzeuge im Netz. Wäre echt traurig, wenn nicht.
Nicht nur dort. Mein Kollege betreibt dieses Forum hier: Leaf Forum (http://www.leaf-forum.de/). So gesehen ist es keineswegs verfrüht so ein Portal ins Leben zu rufen. Angesichts der sehr guten technischen Plattform hier, sehe ich auch sehr gute Chancen, dass sich das zukünftige Forum genauso gut durchsetzt wie die Hybrid-Piloten es getan haben.
Gruß
Bernd
Forums gibt es schon massiv über E-Autos ;) Bin ja ständigen bei einigen unterwegs um neue News zu erhaschen ^^
Aber ein Spiegelbild des Hybrid-Piltoten wäre echt Super Jorin ;) Könnte ja genauso gleich augebaut sein erste mal wie jetzt was Unterforums angeht ect. Statts Grün könnte das Board ja Blau sein.
Und beide Boards müssten miteinander verbunden sein. Da ja Hybrid udn E Autos schon was gemeinsam haben besonders Plug in Hybriden.
Die Idee ist nicht schlecht, aber ich würde das nicht trennen. Das Nette an Foren ist die Sammlung der Erfahrungen.
Als Hybrid-Autobesitzer achte ich schon gerne auf die E-Autos und wie die Entwicklung voran schreitet. Einige Teilnehmer haben einen Plugin oder schon ein E-Auto. Andere haben ein Auto 1.0 und sind am Überlegen, ob sie mit der neuen Technik glücklich werden würden. In einen gemeinsamen Forum kann man die Erfahrung gut sammeln, zumal es viele Gemeinsamkeiten gibt.
Wären die ELEKTRO-Piloten ein eigenes Forum, müsste man ja zwei Foren verfolgen. Und wenn ich Autotyp wechsele, muss ich dann auch Forum wechseln?
Wie gesagt, wir sammeln momentan noch alle möglichen Ideen und entschieden ist noch fast gar nichts. Ich für meinen Teil lese hier aufmerksam auch zwischen den Zeilen und bin sehr dankbar für jede Anregung und Meinung. :-)
Sehr gutes Argument, somit überlege ich auch meine Aussage schon wieder :icon_daumendreh2:
An dieser Aussage ist schon was dran! Lieber Integration anstatt Splitting ?
Das macht durchaus Sinn. So fühlen sich Mitglieder mit zwei Fahrzeugen genauso gut aufgehoben wie Hybridfahrer, die irgendwann vielleicht aufs Elektrofahrzeug umsteigen. Außerdem muss man als Mitglied so nur ein Login nutzen und nicht zwei (bei getrennten Foren). Nur die Struktur müssen wir entsprechend aufbohren, eventuell besser kategorisieren.
Neues Forum - soso. Das Jorin zuviel Zeit hat weiß ich ja nun mittlerweile - nun auch Sly :-X
Auf weitere Smilies verzichte ich mal bewußt.
Nun mal im Ernst. Prius-, Hybrid-, Elektro- Piloten. Weißte was - benenn das Forum um. Bau es neu auf. Gestalte ein neues Logo und neue Aufkleber... Ich kann mich noch erinnern da schrieb Jorin ungefähr, Neuerungen sind vorerst nicht vorgesehen. Gut, das betraf Hybridpiloten.
Ich habe auch irgendwo gelesen das Jorin irgendetwas im Netzt abgeben musste, da es ihm zuviel wurde.
Jetzt also ein neues Kind? Wieviel haste dann?
Meine Meinung ist mal die eines ganz normalen Users ohne Fanatismus eines Antriebes oder Herstellers, ein Toyotafahrer - mehr nicht. Mir persönlich ist der Blog, (bitte nicht gleich aufschreien) andere Fahrzeughersteller pp schon zuviel. Das würde nun also für ein separates Forum sprechen. Irgendwann wird das hier zu durcheinander, etwas mehr Trennung tut schon gut. Außerdem lieber Jorin, es muss auch nicht das ganze Web in einer Hand liegen.
Und wenn ich nach einem Fahrzeugwechsel ein anders Forum besuche, wo ist das Problem? Deswegen sind doch die HP nicht aus der Welt. Wenn ich mun schlau machen will über die Elektromobilität werde ich wege finden das zu tun - nicht immer sind Foren da hilfreich. Manchmal eher Kontraproduktiv.
An den HYBRID-Piloten ändert sich gar nichts. Adresse, Blog, Logo, alles bleibt bestehen. Auch das Forum. Nur kommen vielleicht in den nächsten Wochen ein paar Boards hinzu, genau das überlegen wir hier ja gerade zusammen. Du musst doch aber zugeben, dass der Schritt nur konsequent ist, auch die Elektrofahrzeuge stärker zu berücksichtigen? Wenn ich mir vorstelle, was Renault da derzeit alles vorstellt, hui!
Das SMFPortal.de. Das ist nicht abgegeben, aber meine Zeit dort ist auf nahezu Null zurückgefahren. Und auch bei den ELEKTRO-Piloten ist meine investierte Zeit eher gering, da wir ja explizit ein Team suchen, welches die Inhalte dort eigenverantwortlich pflegt.
Keine Sorge. Die Übersicht wird gewahrt bleiben, das ist mir selbst auch sehr wichtig. Wusstest du, dass du fast jede Kategorie, die dich nicht interessiert, mittels des kleinen Minuszeichens rechts im grünen Balken einklappen kannst? ;)
Ja natürlich ist erstaunlich was Rennault so macht. Auch andere Hersteller welche man hier nicht kaufen kann. Auch das Minus ist bekannt ;-)
Ich habe nur mal den Weg des Forums bis jetzt aufgezeigt.
Priuspiloten, da die Masse eben Prius fährt
Hybridpiloten HSD, da immer noch die Masse eben Toyota fährt
Hybridpiloten, da jetzt alle Hersteller
nun ...
Man muss mit der Zeit gehen, sonst wird man überholt. ;)
Edit: Nein, die breite Masse war nicht der Grund, damals das Priusportal zu gründen. Wir haben uns stets an den Besuchern hier orientiert, und das ist doch auch gut so? Wenn also plötzlich viele Auris-Fahrer auftauchten, haben wir diesem Fahrzeug ein eigenes Board spendiert. Und so spendieren wir Elektroauto-Fahrern eben zukünftig nicht nur ein eigenes Board, sondern dazu noch weiteren Inhalt und Informationen. Ich finde das nicht verwerflich.
Jörg, helfen kann ich Dir leider nicht. Aber zu einem Teil der Kommentare: ich nenne Jörgs Schritt vorausschauende Geschäftspolitik!
Mild-Hybrid -> Voll-Hybrid -> Plugin-Hybrid -> Elektroauto mit Rangeextender -> Elektroauto ohne Rangeextender
Ich halte die Grenzen generell für sehr fließend und je mehr verschiedene Fahrzeuge auf den Markt kommen, desto mehr werden die Grenzen verlaufen.
LG + viel Erfolg!
Klaus
Ich als Elektroautofahrer finde die Idee natürlich gut. :-)
Schöne Grüße
Gerald
So könnte man es nennen, nur betreibt er kein Geschäft damit!
Im Bereich der Mobilität wird sich noch einiges tun. Hybrid ist da, und trotzt allen Unkenrufen der besten Autoindustrie der Welt.
Die jetzt verzweifelt versucht auch Hybrid zu machen ...
Die Elektrofahrzeuge waren nicht nach dem Gusto der Kundschaft bis dato, und Infrastruktur gibt es bestenfalls auf dem Papier.
Alle warten was wird , und nix passiert.
Nichts desto trotz wird es immer einige geben, die es für sich umsetzten. Ob mit einem Tesla, Lear oder i-Miev / Ion um mal die großen zu nennen.
Was sich genauer tut kann man z.b. im elweb nachlesen ;)
Wir bleiben hier auch dran ;)
Ups. Entschuldigt bitte die scheinbar falsche Wortwahl bzw. daß ich von falschen Voraussetzungen ausging. Ich hätte nicht gedacht, daß der Betrieb mehrerer Foren und Webseiten ein reines Hobby ist/sein kann. :-[
Kein Problem, wurde ja klargestellt. ;)
Siehste Klaus, so neben bei geht man arbeiten ordert Autos zu Testzwecken (Blog) betreibt Foren, sieht jedemenge Filme uswusf. Der Tag hat aber nur 24 Stunden.
Sent from my iPhone 4S using Tapatalk
8 h ArbeitsZeit
8 h FreiZeit
8 h BettZeit (Regeneration)
-------------------------------------
24 h = 1 Tag
Ist ja rührend, wie ihr euch Gedanken um meine Freizeit macht. Aber keine Bange: Mir ist sogar manchmal noch langweilig! ;)
Ja, isses denn ... :icon_no_sad:
Also ich finde die Idee mit dem "eigenen" Elektro-Piloten Bord noch mit am besten. So bleiben alle Informationen in einem Forum. Man (Frau) braucht keine zwei Passwörter umd so weiter. Bei Treffen ist das Zusammengehörigkeitsgefühl auch bestimmt etwas stärker vorhanden. :icon_dafuer:
Gruß Lutz
Wir haben uns inzwischen Gedanken über die neue Forum-Aufteilung gemacht und sind eigentlich dabei verblieben, dass es unglücklich wäre, die bisherigen Kategorien und Boards irgendwie neu zu mischen, nur weil jetzt auch Elektrofahrzeuge hier ihr zuhause finden sollen. Daher scheint uns vom Team die Idee sinnvoll, einfach neue Hersteller (eben von Elektrofahrzeugen) wie bisher mit aufzunehmen. Das bedeutet dann z.B. auch, wenn es von z.B. Honda mal ein reines E-Fahrzeug gibt, käme das einfach zum Hersteller Honda als neues Fahrzeug dazu. Denkbar wäre die Kenntlichmachung von E- oder H-Fahrzeug innerhalb der Boards selbst, z.B. durch ein stilisiertes E oder H vor dem Boardnamen. Oder man verzichtet darauf.
Im Anhang mal ein PDF mit dem bisherigen Aufbau des Forums und beispielhaft einem neuen, wie er dann aussehen könnte. Da wir niemanden vor den Kopf stossen möchten, bitten wir um eure Meinungen.
Index_neu2.pdf unterscheidet sich von Index_neu.pdf dadurch, dass dort die untergeordneten Boards entfallen sind. Vorteil: der Index wird kürzer, man muss weniger scrollen. Nachteil: Thread zu Erfahrungen und Modifikationen mischen sich mit allgemeinen Threads.
Dieses Schema ist besser, denn so findet der Interessierte vielleicht sogar noch Infos zu Sachverhalten, die er vorher nicht auf dem Schirm hatte...
Kannst du das bitte ein wenig genauer beschreiben? :-/
Hat man nur das Elektroforum, dann liest ein Interessierter nur da drin - und hakt das Thema Elektro vielleicht wegen irgendwelcher Argumente ab.
Wenn man aber Elektro und Hybrid zusammen hat, kann es doch auch sein, dass jemand zwar Elektro abhakt, aber erkennt, dass ja Hybrid oder PlugIn für seine Bedürfnisse ideal wäre - woran er vorher garnicht dachte - somit hätte man doch auch was erreicht.
So verständlicher :icon_wp-question:
Durch die Integration der Themengebiete wird man breiter "aufgeklärt"
Ja, nu isses klarer. Möchte "meine" Mitglieder ja verstehen. ;)
Nix zu Danken ;)
Wir wollen ja damit auch breiter und umfassend werden. Eben nicht nur Toyota, und damit jetzt nicht nur Hybrid, sondern auch Elektro.
Alles unter einem Dach.
Das scheint mir auch die beste Lösung.
Nur unser Moderatoren Team wollen wir dann auch erweitern,
wenn also jemand Ambitionen hat Boardmoderator für unsere neue Elektro "Sparte" zu werden , bitte bei uns per PM melden :icon_wp-exclaim:
Wo du es gerade erwähnst...
Da sich niemand mehr gemeldet hat, sind also alle damit einverstanden?
Genau so isses ;)
Hinzugefügt, aber für euch noch nicht sichtbar, wurden:
- Nissan Leaf
- Opel Ampera
- Renault Fluence Z.E.
- Renault Twizy
- Tesla Model S
- Tesla Roadster
Welche vergessen? Die Roller-Hersteller zum Beispiel, wobei ich mir nicht sicher bin, ob die erstmal bei "Weitere Hersteller" nicht besser aufgehoben sind. Was ist aber mit Kleinstfahrzeugen älterer Bauart, wie man sie in Massen in Sinsheim sieht?
Ach ja, und was machen wir mit dem Mief, dem Ion und dem C-Zero? Das gleiche Fahrzeug von drei Herstellern. Hrmpf!
Wenn sich hier User anmelden mit diesen Fahrzeugen könnte man doch sie befragen wie sie es haben möchten. So ist dann auch allen geholfen. Oder sollten sie vorher wissen müssen wo sie hingehören? :-[
Gruß Lutz
- Zusammenfassen : i-Miev - iON - u.s.w.
- Zweiräder ggfs separieren?
- alles andere unter "weitere" , und ggfs.später splitten wenn sich Traffic entwickelt?
Irgendwie so dachte ich es mir auch. Für Zweiräder eine eigene Kategorie, und dort dann herstellerunabhängig?
Yes, Sir!
Wenn man an Raritäten wie Tesla denkt, sollte man in Verbindung mit Elektromobilität auch folgende Anbieter nicht außer Acht lassen:
- Tazzari Zero (http://www.tazzari-zero.com/deu/Made_in_Italy)
- Think (http://de.wikipedia.org/wiki/Think_City)
- Mia (http://www.mia-electric.de/)
- Karabag (http://elektroauto.karabag.de)
- evtl. German-E-Cars (http://www.german-e-cars.de/E-PKW.e-pkw.0.html) (Umrüster) - von dort kommt z.B. der Stromos
Ich kann den Einwand gut verstehen, denke aber, das ist fließend und sollte je nach Themen-Anzahl zu den Fahrzeugen angepasst werden. Ich habe eben nochmal ein wenig zusammengefasst und die weniger vertretenen Fahrzeugmodelle etwas bereinigt. So können wir erstmal starten und schauen, wie sich das Elektro-Thema hier im Forum entwickelt.
:icon_bravo2: :rspct:
Super Logo!
Danke, Markus.
Die Media Galerie wird heute abend dann umstrukturiert. Daher kann es zu einem kurzen Wartungs-Ausfall kommen.
Na toll, so schnell sind unsere Aufkleber "veraltet" - ist ja schlimmer als bei Apple&Co. hier... :-D
Quatsch. Wenn du dir den Blog anschaust, wirst du feststellen, dass der Aufkleber immer noch aktuell ist. Und dein Auto kann ja auch nur entweder oder und nicht beides sein. ;)
Die Idee mit (http://forum.hybrid-piloten.de/Themes/Greensleaves/images/hybrid.png) und (http://forum.hybrid-piloten.de/Themes/Greensleaves/images/elektro.png) vor den Bords finde ich gut!
Leider finde ich, es kommt nicht wirklich den Hybrid-Themen zu Gute.
Wie wäre es, wenn man auch die Linkfarbe von Textlinks anpasst und zwar grün für Hybrid, blau für Elektro und neutral (schwarz oder weiß?) für Allgemeines?
Nette Idee, aber technisch nicht umsetzbar.
Wie jetzt, Du, also Du Jorin, Du teilst mit, dass etwas nicht umsetzbar ist? Was ist passiert?
Sent from my iPhone 5 using Tapatalk
Das liegt doch nicht an Jorin, sondern an den Grenzen der Forensoftware. ;) Die so vielschichtig und weitgehend aufzubohren war wohl nicht gedacht ... :icon_no_sad:
Nett :) Gefällt mir erste mal der neue Kompromiss zu den Thema Elektrohybriden ;) Mal sehen wie sich das alles so entwickeln wird und wie sich neue Mitglieder damit finden lassen.