Forum für alternative Antriebe

Allgemeines rund ums Auto => Allgemein => Thema gestartet von: twiity am 21. September 2012, 09:04

Titel: Hauptuntersuchung für Elektro- und Hybridfahrzeuge
Beitrag von: twiity am 21. September 2012, 09:04
Das war gestern ein Schock.
Ich komm von der Arbeit, guck in den Briefkasten und habe ein Kuvert vom Kraftfahrbundesamt, Flensburg bekommen.  :icon_sweet:
Was hab ich da nur wieder angestellt.  :-[

Es ist aber ganz anders.  :icon_doh:

In dem Schreiben werde ich gebeten, mein fortschrittliches Fahrzeug für eine Untersuchung zur Verfügung zu stellen, damit die Hauptuntersuchung an die neuen Anforderungen bei Elektro- und Hybridfahrzeugen angepasst werden kann. Ich bekomme quasi eine kostenlose TÜV-Abnahme.
http://www.bast.de/nn_42244/DE/Presse/2012/presse-06-2012.html (http://www.bast.de/nn_42244/DE/Presse/2012/presse-06-2012.html)

TÜV habe ich leider erst dieses Jahr im März gemacht, also sparen kann ich schon mal nix.
Mal sehen, ob ich trotzdem dabei bin, und wie das ablaufen soll.

Hat sonst noch jemand so eine Einladung bekommen?
Titel: Re: Hauptuntersuchung für Elektro- und Hybridfahrzeuge
Beitrag von: Dieter40 am 21. September 2012, 09:21
Hatte mich vor ein paar Wochen, da hatte ich noch den P II, dort gemeldet. Habe bis heute nichts gehört. Seltsame Aktion.
Titel: Re: Hauptuntersuchung für Elektro- und Hybridfahrzeuge
Beitrag von: twiity am 21. September 2012, 09:40

Hatte mich vor ein paar Wochen, da hatte ich noch den P II, dort gemeldet. Habe bis heute nichts gehört. Seltsame Aktion.


Du hast Dich also zur Teilnahme entschlossen, das Antwortschreiben zurückgesendet und seitdem nichts mehr gehört?  :-/
Das Projekt läuft bis Jan 2013.
Titel: Re: Hauptuntersuchung für Elektro- und Hybridfahrzeuge
Beitrag von: Zottel am 21. September 2012, 09:41
Ich muss erst in 05/2013 hin.  :-D
Titel: Re: Hauptuntersuchung für Elektro- und Hybridfahrzeuge
Beitrag von: suhlYCD am 21. September 2012, 10:47
Bin ebenfalls um Teilnahme gebeten worden.
So ein Ärger, vor einem Monat hatte ich HU, bzw. mein Wägelchen.
Titel: Re: Hauptuntersuchung für Elektro- und Hybridfahrzeuge
Beitrag von: Gerdo am 21. September 2012, 11:36
Ich hatte mich ebenfalls für die Aktion beworben, bisher aber keine Rückmeldung erhalten.
HU steht bei mir im Februar 2013 an.

Gruß Gerd
Titel: Re: Hauptuntersuchung für Elektro- und Hybridfahrzeuge
Beitrag von: Dieter40 am 21. September 2012, 11:52

Du hast Dich also zur Teilnahme entschlossen, das Antwortschreiben zurückgesendet und seitdem nichts mehr gehört?  :-/
Das Projekt läuft bis Jan 2013.


Ich hatte das per Mail gemacht.
Titel: Re: Hauptuntersuchung für Elektro- und Hybridfahrzeuge
Beitrag von: Baumburger am 25. September 2012, 13:41
hab auch den brief bekommen.

ist das eine vertrauenswürdige aktion?

hab auch mit dem gedanken gespielt meinen piepsi anzumelden - der zerbrochene sensor (Sensor an der Hinterachse (http://forum.hybrid-piloten.de/index.php?topic=2027.msg31661#msg31661)) macht mir da aber noch kopfzerbrechen.
so ein kostenloser tüff ist ja auch was wert....  ;D

grüße
Titel: Re: Hauptuntersuchung für Elektro- und Hybridfahrzeuge
Beitrag von: Jorin am 25. September 2012, 13:42
Ich hatte mich damals beworben und auch mehrfachen Kontakt gehabt. Klang alles plausibel und seriös.
Titel: Re: Hauptuntersuchung für Elektro- und Hybridfahrzeuge
Beitrag von: Baumburger am 25. September 2012, 13:47
wie "damals"?
vor der wende? hä? :-D
und was kam dabei raus?
Titel: Re: Hauptuntersuchung für Elektro- und Hybridfahrzeuge
Beitrag von: Jorin am 25. September 2012, 13:48
Damals, als bei den PF ein Link zu einem öffentlichen Artikel über diese Aktion inkl. Möglichkeit, sich zu bewerben, gepostet wurde. Ich bin akzeptiert, da meine HU aber noch in weiter Ferne liegt, sitze ich auf der "Ersatzbank" und warte auf meinen Einsatz.
Titel: Re: Hauptuntersuchung für Elektro- und Hybridfahrzeuge
Beitrag von: KSR1 am 25. September 2012, 15:27
Welche Form hat der Brief denn? Ist das einfach eine Infopost, die jeder Hybridfahrer aus Flensburg bekommt?
Titel: Re: Hauptuntersuchung für Elektro- und Hybridfahrzeuge
Beitrag von: wagenwinde am 25. September 2012, 17:16

Welche Form hat der Brief denn? Ist das einfach eine Infopost, die jeder Hybridfahrer aus Flensburg bekommt?

Ich habe ihn heute auch bekommen (dachte schon "Warum gerade ich nicht?" ;) ).

Ist nur ein Anschreiben mit Antwortformular (das ausgefüllt und unterschrieben werden muss). Dieses dann per Fax oder kostenlosen Briefumschlag zurück.

Ich habe mich aber noch nicht entschieden, ob ich es mache.

Ansonsten ist die BAST von meiner Seite aus vertrauenserweckend. Ich war beruflich schon mal da. Ich denke, da kann nichts Unlauteres dabei sein.

Der einzige Wermutstropfen ;) dabei ist, dass das Projekt wahrscheinlich mit Steuergeldern finanziert wird. Also zahlen wir die Untersuchungen letztendlich doch selbst ;)

Grüße
Peter
Titel: Re: Hauptuntersuchung für Elektro- und Hybridfahrzeuge
Beitrag von: stnh am 25. September 2012, 22:01
Heute habe ich auch den Brief bekommen. Ich glaube nicht, dass ich teilnehmen werde und meinen Prius von denen sezieren lasse. Man gibt seine Kinder ja auch nicht für medizinische Experimente frei.  :icon_geistani:

Die sollen die Leistungselektronik lieber in Ruhe lassen, insbesondere den wassergekühlten Teil. Am Ende wird's noch undicht durch das rumgefummel. Oder jemandem rutscht die unter Hochspannung stehende Prüfsonde aus der Hand, mit dem der Isolationswiderstand gemessen werden soll.
Je länger ich darüber nachdenke desto mehr Foltermethoden fallen mir ein. :icon_eazy_kotz_graete:
Titel: Re: Hauptuntersuchung für Elektro- und Hybridfahrzeuge
Beitrag von: JLuecking am 26. September 2012, 11:30
Ich habe auch den Brief bekommen. HU ist im Oktober. Ich werde mal dort anrufen.

Grüße
Joachim
Titel: Re: Hauptuntersuchung für Elektro- und Hybridfahrzeuge
Beitrag von: sly am 26. September 2012, 11:44
r

Heute habe ich auch den Brief bekommen. Ich glaube nicht, dass ich teilnehmen werde und meinen Prius von denen sezieren lasse. Man gibt seine Kinder ja auch nicht für medizinische Experimente frei.  :icon_geistani:

Die sollen die Leistungselektronik lieber in Ruhe lassen, insbesondere den wassergekühlten Teil. Am Ende wird's noch undicht durch das rumgefummel. Oder jemandem rutscht die unter Hochspannung stehende Prüfsonde aus der Hand, mit dem der Isolationswiderstand gemessen werden soll.
Je länger ich darüber nachdenke desto mehr Foltermethoden fallen mir ein. :icon_eazy_kotz_graete:


Die TÜV Leute wollen doch nicht ernsthaft anfangen die Autos  zu demontieren für ihre Prüf + Studienzwecke , oder?
Da ist ja dann ne ganz billige Nummer für sie , da sollen sie aber mal woanders hingehen und herumfummeln.

Im Endeffekt finden sie nachher irgendwas wobei sie uns allen bei der HU mit auf den Nerv gehen!
Toyota Ersatzteile sind ja so herrlich preiswert...
Nee,  der TÜV hat mir sowieso schon eine zu große Lobby , von wegen 7 Jahre alte Autos jedes Jahr prüfen.   :icon_eazy_mecker:
Die wollen doch nur ihren Umsatz ankurbeln
Titel: Re: Hauptuntersuchung für Elektro- und Hybridfahrzeuge
Beitrag von: JürgenH am 26. September 2012, 12:22
Ich hab den Brief auch erhalten und im Oktober HU.
Versuche aber schon stundenlang da erfolglos jemanden unter der angegebenen Telefonnummer zu erreichen - da ist permanent besetzt.
Also wenn das schon so losgeht..... :-/

Mal schauen, ob ichs noch weiter versuche......
Titel: Re: Hauptuntersuchung für Elektro- und Hybridfahrzeuge
Beitrag von: KSR1 am 26. September 2012, 16:27
So, ich habe den Brief nun auch.
Flows HU ist im Dezember fällig. Aber je länger ich überlege, desto mehr Zweifel kommen, daß ich das machen lassen sollte.  :-[
Das die großartig was zerlegen glaube ich eher nicht. Das wäre ja der Hammer, wenn die z.B. die HV-Leitungen zwecks Widerstandsmessungen abklemmen würden. Aber ich denke eher, die Messen z.B. das Feld um den Inverter oder sowas. Aber die ein oder andere Abdeckung werden sie schon entfernen müssen.

Ich bin gespannt über den ersten Bericht eines Users, der es bereits hinter sich hat! ;)

LG
Klaus
Titel: Re: Hauptuntersuchung für Elektro- und Hybridfahrzeuge
Beitrag von: twiity am 26. September 2012, 18:02
Ich habe mich jetzt entschlossen nicht mitzumachen.
Es ist mir zuviel Aufwand, für einen nicht benötigten TÜV.
Titel: Re: Hauptuntersuchung für Elektro- und Hybridfahrzeuge
Beitrag von: Tommy601 am 26. September 2012, 21:58
Huhu,

ich muß im Oktober hin und habe heute den Brief bekommen.

Die wollen doch wohl nicht ernsthaft was auseinandernehmen? Gucken dürfen die aber nicht anfassen, dann kriegen die meinen Wagen nicht.

Vielleicht wollen die sich aber ja auch nur den Potentialausgleich anschauen, der ist wichtig damit im Fehlerfall die Sicherheit gewahrt bleibt. Bei den Bussen müssen wir das auch alles durchprüfen, ist ja praktisch eine gewerblich genutzte elektrische Anlage.  ;D Allerdings so wie bei anderen elektrischen Betriebsmitteln kann die Überprüfung ein Elektriker machen. So sollte es denke ich auch bleiben.

Dh. wenn sowas wie ne Stromprüfung tatsächlich mal kommt, wäre es besser die Werkstatt macht das im Rahmen der Inspektion als ein TÜV-Prüfer der wird mit Sicherheit teurer.

Nette Grüße,
Thomas.
Titel: Re: Hauptuntersuchung für Elektro- und Hybridfahrzeuge
Beitrag von: Zottel am 27. September 2012, 18:25
Ich habe heute Post aus Flensburg erhalten.  :-[

Morgen werde ich mich anmelden, dann schauen wir mal weiter...................... ;)
Titel: Re: Hauptuntersuchung für Elektro- und Hybridfahrzeuge
Beitrag von: Wondzinski am 27. September 2012, 19:49

Es ist mir zuviel Aufwand, für einen nicht benötigten TÜV.

Wo siehst du "zuviel Aufwand"? Im Ausfüllen des Formulars,  dann einscannen und als Email zurück?  Datt is dir zuviel Aufwand? Puh...

Titel: Re: Hauptuntersuchung für Elektro- und Hybridfahrzeuge
Beitrag von: twiity am 28. September 2012, 07:26

Wo siehst du "zuviel Aufwand"? Im Ausfüllen des Formulars,  dann einscannen und als Email zurück?  Datt is dir zuviel Aufwand? Puh...


Bei Dir klingt das nicht nach viel Aufwand, stimmt. Aber mir gehts ja nicht um die Anmeldung.  ;)
Ich bin momentan von Montag bis Samstag in der Arbeit, und ich weiß ja nicht, wann der Termin sein soll.
Zudem bekomme ich irgendwann zwischen Dez. und Jan. den Neuen geliefert, und dann gehts ja wieder gar nicht mehr.
Also, zuviel Aufwand war von mir etwas schlecht formuliert. Eher zuviele Unwägbarkeiten.  ;)
Titel: Re: Hauptuntersuchung für Elektro- und Hybridfahrzeuge
Beitrag von: Akiko am 28. September 2012, 15:40
Moin Moin,
hab auch einen so schönen Brief erhalten. Meine nächste HU ist auch im Oktober dran. Kommt denn da ein extra Prüfer zu meinen FTH oder geben die mir eine Werkstatt / Prüfstelle vor? Hat das schon mal einer gemacht? Eigentlich wollte ich mich denn auch anmelden dafür.  ;)
Gruß Lutz
Titel: Re: Hauptuntersuchung für Elektro- und Hybridfahrzeuge
Beitrag von: aubroehr am 28. September 2012, 18:48
Nachdem ich denen mitgeteilt habe, dass der PIII im Nov. dieses Jahr und der PII im September nächstes Jahr dran ist hat man sich nicht mehr gemeldet.
Ich weiß, dass sie in Berlin eine Prüfstelle in Spandau nehmen.
Titel: Re: Hauptuntersuchung für Elektro- und Hybridfahrzeuge
Beitrag von: Tekpoint am 29. September 2012, 14:54
Hallo liebe Gemeinde :)

Habe gerade ein Brief von Kraftfahrt-Bundesamt die in Beteiligung mit der BASt eine Forschungsprojekt der Bundesregierung haben, wo alle Hybrid-/ oder Elektroautofahrer sich dran beteiligen und könnten ihr Fahrzeug für Hauptuntersuchungen oder außerordentlichen Untersuchungen zur Verfügung stellen.

Hat einer von euch auch so ein Schreiben schon bekommen?
Titel: Re: Hauptuntersuchung für Elektro- und Hybridfahrzeuge
Beitrag von: PIT am 29. September 2012, 17:54
Ich mitten in der Lexuspflege, meine Frau am Unkraut zupfen, erschien der Briefträger und war so nett, uns den Brief aus Flensburg persönlich zu überreichen und dabei wurde das Gesicht meiner besseren Hälfte sogleich etwas blasser  :-D, aber ich konnte sie beruhigen...

Habe zugesagt und warte jetzt auf den Termin. Fällige HU ist bei mir allerdings erst im Mai 2013...

Mal schauen, wie es weitergeht.

PIT
Titel: Re: Hauptuntersuchung für Elektro- und Hybridfahrzeuge
Beitrag von: nikolausi am 29. September 2012, 19:07
Habe mich auch mal angemeldet.
Meine HU wäre 12/2012.
Mal sehen was daraus wird.
Absagen kann ich dann immer noch.
Titel: Re: Hauptuntersuchung für Elektro- und Hybridfahrzeuge
Beitrag von: aubroehr am 29. September 2012, 19:39
@PIT

ich wurde auch etwas unruhig. 2 Briefe. Von einem Blitz wußte ich ja. Aber 2? Und so schnell war ich aber auch nicht - warum also Flensburg? Oder wieder mal Rückrufe? Und dann, äh ja. Werde für'n III-er beantragen für 11/12 dann passt es.


Sent from my iPhone 4S using Tapatalk
Titel: Re: Hauptuntersuchung für Elektro- und Hybridfahrzeuge
Beitrag von: suhlYCD am 29. September 2012, 21:23
Ich hab das schon so ins andere Forum eingestellt.
Neues Thema: Kommt da etwas auf uns zu ? Aber es passt hier gut hin, oder ?
Es gibt bei uns eine kostenlose Zeitschrift "Wochenspiegel".
In der Ausgabe vom Samstag, 29.September 2012 gibt es auf Seite 16 einen Artikel: "Sicherheits-Experten fordern: Hochspannung sichtbar machen!"
Es geht um Elektro- und Hybridfahrzeuge.
Crashtests hätten die Sicherheit dieser Fahrzeuge, besonders der Hochspannungsanlagen, bewiesen. Trotz der Alltagstauglichkeit bestehe noch Sicherheitsbedarf, so z.B. ein Geräuschgenerator bis 30 km/h. Außerdem müßten diese Autos für Rettungskräfte auch sofort als Autos mit Hochvoltanlagen erkannt werden. Schutzmaßnahmen gegen Eingriffe, z.B. beim Tuning, sollten seitens der Hersteller ergriffen werden.
Kostenminimierung und Schadensminimierung für die Hochvoltanlage müßten ergriffen werden. Zur Kostenminimierung im Schadensfall müssen besondere Maßnahmen ergriffen werden.
Verschiedene Informationen zum Zustand und den Lebensdauerverbrauch des Energiespeichers sollen bei Unfällen abrufbar sein.
Genannt sind ein "Allianz Zentrum für Technik" mit seinen Experten.
Unter dem Artikel steht: (dpp).

Nachtigall, ick hör dir trapsen! 
Und dann noch der Brief vom KBA.
Oder sehe ich da etwas, wo nichts ist oder höre ich da Gras wachsen ?
Titel: Re: Hauptuntersuchung für Elektro- und Hybridfahrzeuge
Beitrag von: Ulli am 30. September 2012, 07:50

dass sie in Berlin eine Prüfstelle in Spandau nehmen.


OT: seit wann ist denn Spandau in Berlin? Lass das mal keinen Spandauer hören.  ;D
Ich bin mal in Spandau in einen EDV-Laden gegangen, um ein Bauteil, das ich für einen Kunden vor Ort brauchte, zu kaufen.
"Ham wir nicht, da müssen Sie in die Stadt fahren".
Ich: "wieso, ich bin doch hier in Berlin?"
"Nee, Sie sind in Spandau".

Gruß Ulli (der auch einen Brief bekommen und zugesagt hat)
Titel: Re: Hauptuntersuchung für Elektro- und Hybridfahrzeuge
Beitrag von: kiwi1702 am 30. September 2012, 13:23

Nachtigall, ick hör dir trapsen! 
Und dann noch der Brief vom KBA.
Oder sehe ich da etwas, wo nichts ist oder höre ich da Gras wachsen ?


Viellleicht stecken ja auch andere "Kandidaten" (deutsche Autoindustrie, Versicherungs-/ Finanzsektor, Wirtschaftsministerium) dahinter und die ganze Geschichte soll mal in diese Richtung (http://de.wikipedia.org/wiki/Fear,_Uncertainty_and_Doubt) gehen.
Man darf ja mal spekulieren...
Titel: Re: Hauptuntersuchung für Elektro- und Hybridfahrzeuge
Beitrag von: aubroehr am 30. September 2012, 16:15
Hey Jungs - mal an das Gute glauben im Menschen! Warum unterstellt Ihr von Hause aus immer gleich negatives.
Seid Ihr zu Hause auch so? Parner lädt Euch zum Essen ein und Ihr denkt an Durchfall :-/
Titel: Re: Hauptuntersuchung für Elektro- und Hybridfahrzeuge
Beitrag von: nikolausi am 30. September 2012, 18:49

... Partner lädt Euch zum Essen ein und Ihr denkt an Durchfall :-/

:icon_charly_rofl:
Titel: Re: Hauptuntersuchung für Elektro- und Hybridfahrzeuge
Beitrag von: KSR1 am 30. September 2012, 20:34
Mal eine andere Verschwörungstheorie:
Toyota hat vor der Aktion Angst und daher gibt es das "Hundertprozent-Projekt" (http://www.toyota.de/kundenservice/hundertprozent.tmex).  ;D
Titel: Re: Hauptuntersuchung für Elektro- und Hybridfahrzeuge
Beitrag von: Tommy601 am 30. September 2012, 22:23
Huhu,

die Praxis zeigt zwar wie Sicher die Toyota-Hybriden in der Praxis sind, dennoch ist es ja nicht Grundsätzlich verkehrt ein bischen vorzubeugen.

Ein theoretischers Sicherheitsproblem bei in die Jahre gekommenen Hybriden könnte vielleicht der Potential-Ausgleich sein. Beim Citaro gibt es dafür extra "Masseleitungen" die die HV-Komponenten verbinden. Ein Ausfall hier kann das System nicht selbsttätig erfassen. Ich weiß nicht ob es beim Prius vergleichbares gibt, oder ob man sich da auf die Leitfähigkeit der Karosse verlässt, aber das wäre wie gesagt ein Bereich den man mal prüfen könnte...

Ein 1000-Volt Iso Check möchte ich aber eigendlich nicht so gerne haben...  :icon_no_sad: Ich versuche mal morgen dort anzurufen und bitte um Details.

Dennoch haben Gas-Autos ein solches Vorschungsprojekt nötiger denke ich...

Gruß,
Thomas.
Titel: Re: Hauptuntersuchung für Elektro- und Hybridfahrzeuge
Beitrag von: Gerdo am 30. September 2012, 23:04
Ich habe gestern den Brief aus Flensburg bekommen. Im Januar könnte ich (nach 23 Monaten) die HU machen lassen.

Nachdem ich nun hier alle Beiträge gelesen habe (und auch die ähnlichen im "gelben Forum"), neige ich doch eher dazu, an der Aktion teilzunehmen. Vorher werde ich aber versuchen, unter der angegebenen Rufnummer jemanden zu erreichen und einige Fragen zu klären. Für mich ist es auch wichtig, wo die Untersuchung stattfindet und wie lange sie dauert. Und ich möchte dabei zusehen dürfen! Also wir werden sehen.

Gruß Gerd

P.S.: Ich glaube im übrigen auch nicht, dass die Toyota/ Lexus - Hybridfahrzeuge eine besondere Untersuchung bzgl. Elektrik/ Elektronik nötig haben.
Titel: Re: Hauptuntersuchung für Elektro- und Hybridfahrzeuge
Beitrag von: sly am 01. Oktober 2012, 10:54
Bei mir war die Post auch im Kasten am We.

Da die BAST bei mir in der Nähe ist , werde ich versuchen Kontakt zu den leitenden Ingenieuren des Fachbereichs herzustellen.
Ggfs. erfahren wir von dort mehr zum Thema.
Titel: Re: Hauptuntersuchung für Elektro- und Hybridfahrzeuge
Beitrag von: Doppelherz am 01. Oktober 2012, 12:27
Ich bin zwar davon nicht betroffen, aber eventuell könnte sich einer der technisch verantwortlichen ja auch mal hier ins Forum einklinken und für mehr Aufklärung sorgen, direkter geht es dann eigentlich nicht mehr.
Häufig werden solche direkten öffentlichen Kontakte aber von den entsprechenden Stellen gescheut, Ausnahmen können aber auch hier die Regel bestimmen.
Titel: Re: Hauptuntersuchung für Elektro- und Hybridfahrzeuge
Beitrag von: sly am 01. Oktober 2012, 22:28
Da diese Herren das i.d. Regel nicht wollen , werde ich ggfs. berichten.
Titel: Re: Hauptuntersuchung für Elektro- und Hybridfahrzeuge
Beitrag von: Mittelblock am 02. Oktober 2012, 01:05
Ich lese und staune... und dann warte ich ab, was bei Euch so passiert. HU geschenkt gekommen? Klingt, trotz des Logos der BAST irgendwie nach Lobbyarbeit für die Einheimischen Hersteller...eher Industriespionage... aber vielleicht bin ich ja einfach nur paranoid ::)
Titel: Re: Hauptuntersuchung für Elektro- und Hybridfahrzeuge
Beitrag von: Doppelherz am 02. Oktober 2012, 11:36
Für so was brauchen die anderen Hersteller die BAST nicht, die anderen Hersteller haben sicherlich Fahrzeuge ihrer Wettbewerber in ihrem Besitz "zum testen und auseinandernehmen". Aber etwas Lobby vermute ich auch schon im Hintergrund. Ist aber nur mein Bauchgefühl ohne konkretes. Vielleicht geht es ja wirklich nur um Sicherheit, und wenn unsere inländischen Hersteller davon was lernen (andersrum würde es "kopieren" heissen...) können ist es ja gut.
Titel: Re: Hauptuntersuchung für Elektro- und Hybridfahrzeuge
Beitrag von: aubroehr am 02. Oktober 2012, 12:58
Ihr seit aber nicht im ernst der Meinung, dass dies von der BAST angeschriebenen Fahrzeughalter nur Fahrzeuge von Toyota betrifft? Dann seid Ihr ganz schon von Euch eingenommen ;D - Lest doch einfach mal deren Internetseite und folgt den Links.
Titel: Re: Hauptuntersuchung für Elektro- und Hybridfahrzeuge
Beitrag von: KSR1 am 02. Oktober 2012, 16:32
@Verschwörungstheorie:
Ob oder ob nicht ist völlig unabhängig von der Teilnahme eines einzelnen Piloten, der "einen Zwergenaufstand probt". Wenn neue Vorschriften oder Prüfungen, mit oder ohne Zusatzgebühr, kommen sollen, werden "wir" es nicht verhindern.
Beispiel E10: es kam, keiner hat mich/uns gefragt, ob wir das wollen, ob wir das sinnvoll oder gut finden. Ich habe mich bei der Einführung ziemlich geärgert, habe mich genötigt gefühlt. Nachdem ich E10 anfangs boykottiert hatte, kam ein Umdenken, das der geneigte User aus den Alkohol/E85-Threads kennt: statt erzwungenem E10 mit unbekannter, bewußt nicht offen gelegter Herkunft, beziehe ich den Biosprit zumindest in den wärmeren Monaten mittels E85. Dieses kommt in D von mittelständischen Tankstellenketten wie OIL oder Calpam und der Rohstoff wird normalerweise tatsächlich aus Abfällen deutscher Landwirtschaft hergestellt. Und: ich spare zumindest aktuell noch Steuern. Überschlagene Ersparnis bisher auf 15.000km Gemischbetrieb €150.
Ich denke, daher werde ich das mit der HU auch so machen: wenn ich die Chance bekomme lasse ich es kostenlos machen und nehme das Geld mit. Ich werde eine Zusatzgebühr nicht verhindern, wenn ich mich der Maßnahme nicht anbiete.

LG
Klaus
Titel: Re: Hauptuntersuchung für Elektro- und Hybridfahrzeuge
Beitrag von: Doppelherz am 02. Oktober 2012, 17:07

Ihr seit aber nicht im ernst der Meinung, dass dies von der BAST angeschriebenen Fahrzeughalter nur Fahrzeuge von Toyota betrifft?

Da werden wohl auch Fahrer anderer Marken eingeschlossen sein, wie soll man "als Veranstalter" sonst einen Überblick bekommen?
Titel: Re: Hauptuntersuchung für Elektro- und Hybridfahrzeuge
Beitrag von: Gerdo am 04. Oktober 2012, 13:35
So, anrufen braucht ihr bei der BASt nicht mehr. Es ist nun eine Ansage geschaltet mit Verweis auf folgenden Link:
www.bast.de (http://www.bast.de)
oder gleich zu
http://www.bast.de/cln_031/nn_42254/sid_F2383F6FD7CE21E489F81325A5D78D02/nsc_true/DE/Service/FAQ/Fahrzeugtechniktechnik/hauptuntersuchung-elektrofahrzeug.html (http://www.bast.de/cln_031/nn_42254/sid_F2383F6FD7CE21E489F81325A5D78D02/nsc_true/DE/Service/FAQ/Fahrzeugtechniktechnik/hauptuntersuchung-elektrofahrzeug.html)

Dort sind Fragen und Antworten zum "Forschungsprojekt" zu finden. Werde ich jetzt mal überfliegen.

Gruß Gerd

P.S.: Offensichtlich wird nichts zerlegt. Aber zu meinen Fragen steht dort leider nichts. (Dauer der Untersuchung, Kann ich dabei sein?...)
Titel: Re: Hauptuntersuchung für Elektro- und Hybridfahrzeuge
Beitrag von: kiwi1702 am 04. Oktober 2012, 14:13
Etwas OT, aber die TUEV-Prüfung wird sicherlich zukünftig noch vorsichtiger gestaltet werden:

Todesfall während TUEV-Test (http://www.sz-online.de/Nachrichten/Chemnitz/Beim_Crash-Test_Arbeiter_von_Pufferteil_getroffen-tot/articleid-3172395)
Titel: Re: Hauptuntersuchung für Elektro- und Hybridfahrzeuge
Beitrag von: Jorin am 04. Oktober 2012, 14:17
Ich glaube nicht, dass ein Unfall bei einem Test eines Eisenbahnprellbocks Nachwirkungen auf den Test eines Kfz. hat.
Titel: Re: Hauptuntersuchung für Elektro- und Hybridfahrzeuge
Beitrag von: ellert_de am 04. Oktober 2012, 17:03
Da frage ich mich jetzt doch: "Wer prüft eigentlich die Werkzeuge, die der TÜV zu seinen Tests benutzt?"
Titel: Re: Hauptuntersuchung für Elektro- und Hybridfahrzeuge
Beitrag von: aubroehr am 29. Oktober 2012, 11:07
10 Tage vor meinen bereits bestehenden HU - und Durchsicht Termin erhalte ich von der GTÜ (Ing.Büro Hoffmann) aus Berlin Köpenick ein Schreiben wo ich mit diesen einen Termin machen soll. Schon mal für mich besser wie Spandau. Also rufe ich doch dort an und frage ob es denn noch vor dem 5.11. passt. Nach deren Rückruf - ja am 1.11. um 16:30 Uhr.
Auf meine Frage was macht ihr, kann ich dabei sein und nehmt ihr was auseinander? Ganz klare Antwort. Es wird eine ganz normale HU mit AU durchgeführt. Alles weitere sind auch nur augenscheinliche Kontrollen ohne mit Werkzeug zu hantieren. Einzig beim Auslesen über OBD-II werden einige Daten mehr erhoben. Selbstverständlich könne ich dabei sein.
Das passt denke ich mir. Die dritte Durchsicht mit Öl und Wischergummis ist für lau und die HU nun auch also kann es eigentlich nur gut gehen. Einzig, der Reifendienst hat mich darauf aufmerksam gemacht, dass die Bremssteine fast weg sind. Die Scheiben jedoch gut aussehen. Nun bin ich auf Donnerstag Nachmittag gespannt wie ein Flitzebogen.
Titel: Re: Hauptuntersuchung für Elektro- und Hybridfahrzeuge
Beitrag von: Akiko am 29. Oktober 2012, 16:11
Bei mir sind TÜV und Wartung durch. Daher werde ich dieses Angebot nicht mehr in Anspruch nehmen.
Gruß Lutz
Titel: Re: Hauptuntersuchung für Elektro- und Hybridfahrzeuge
Beitrag von: twiity am 29. Oktober 2012, 17:10
@aubroehr

Top, dass es bei Dir zeitlich so super hinhaut.
Titel: Hauptuntersuchung für Elektro- und Hybridfahrzeuge
Beitrag von: aubroehr am 01. November 2012, 18:11
Was für ein Witz. Durchführung HU mit AU hauptsächlich über OBD II. AU komplett über OBD. Dann von unten Sichtkontrolle. Kurz mal an den Rädern gewackelt. Fertig. Plakette ohne Mangel erteilt. Hinweis: hi. Bremsscheiben beobachten u. vo. Bremssteine. Ganz nett 90 € gespart.


Sent from my iPhone 5 using Tapatalk
Titel: Re: Hauptuntersuchung für Elektro- und Hybridfahrzeuge
Beitrag von: nikolausi am 16. November 2012, 18:35
Ich habe heute auch die Einladung zur HU incl. kostenfreier AU von der DEKRA bekommen.  :-)
Titel: Re: Hauptuntersuchung für Elektro- und Hybridfahrzeuge
Beitrag von: Zottel am 27. November 2012, 17:54
Weiß jemand wie lange die Aktion geht?  :-/

Ich müßte erst im Mai 2013 zum TÜV, habe aber schon heute eine e-mail mit der Nennung der prüfenden TÜV Stelle erhalten.
Telefonisch habe ich heute keinen mehr erreicht...................
:-)
Titel: Re: Hauptuntersuchung für Elektro- und Hybridfahrzeuge
Beitrag von: Gerdo am 27. November 2012, 18:03

Weiß jemand wie lange die Aktion geht?  :-/

Ich müßte erst im Mai 2013 zum TÜV, habe aber schon heute eine e-mail mit der Nennung der prüfenden TÜV Stelle erhalten.
Telefonisch habe ich heute keinen mehr erreicht...................
:-)

Meines Wissens läuft die Aktion bis Ende Januar 2013. Bei mir passt das relativ gut. (EZ Februar 2008) Im Dezember werde ich mal bei der mir zugewiesenen TÜV-Stelle zwecks Termin anfragen.

Gruß Gerd
Titel: Re: Hauptuntersuchung für Elektro- und Hybridfahrzeuge
Beitrag von: Zottel am 04. Dezember 2012, 05:21

Was für ein Witz. Durchführung HU mit AU hauptsächlich über OBD II. AU komplett über OBD. Dann von unten Sichtkontrolle. Kurz mal an den Rädern gewackelt. Fertig. Plakette ohne Mangel erteilt. Hinweis: hi. Bremsscheiben beobachten u. vo. Bremssteine. Ganz nett 90 € gespart.



Gestern war TÜV Termin, der Ablauf deckt sich weitgehend mit den Erfahrungen von André.
Allerdings habe ich noch nie erlebt das eine Prüfung fast 30 Minuten gedauert hat.  :-/
Hier gewackelt dort gedreht, manchmal habe ich mich gefragt ob der Prüfer weiß was er überhaupt zu tun hat.
......und wieder einmal hat sich meine Vorurteil zu Prüfern bestätigt:
Es kann nicht sein dass ein Fahrzeug ohne irgendeine schlaue Bemerkung, wenn schon OHNE MÄNGEL, den Hof verlässt.
"Beim nächsten Tausch der vorderen Bremsklötze müssen die Scheiben auch raus!"

Mein Verweis bezgl. Kilometerstand und die anstehende 90.000er Inspektion im Januar hat er dann mit
"Naja, der Austausch hat ja noch Zeit" beantwortet.  :icon_doh:

Speziell auf Hybrid ausgelegt war die Prüfung jedenfalls nicht.  :-/

However, Plakette drauf und tschüsssssssssssss.
Titel: Re: Hauptuntersuchung für Elektro- und Hybridfahrzeuge
Beitrag von: Tommy601 am 04. Dezember 2012, 20:42
Huhu,

ich hatte mich auch für die Untersuchung bereiterklärt, jedoch keine Antwort von denen bekommen bisher.

Letzte Woche ist mir dann der Geduldsfaden gerissen und ich hab so TÜV gemacht. Dafür kriegen die mein Auto jetzt nich mehr, so.  :-P

TÜV war ohne Mängel und vor allem die AU echt witzig! Hatte mir extra die Tastenkombination ausgedruckt für den Inspektionsmodus, die Abgassonde haben wir aber gar nicht gebraucht, das Gerät konnte alles relevante aus der OBD auslesen und nach ca. 10 Sekunden war die AU auch schon bestanden... Das ist ein schöner Fortschritt.

Jetzt muß ich nur noch zur Inspektion und dann ist erstmal wieder Ruhe.

Gruß,
Thomas.
Titel: Re: Hauptuntersuchung für Elektro- und Hybridfahrzeuge
Beitrag von: nikolausi am 05. Dezember 2012, 05:36
Gestern wurde die HU und die AU durch die DEKRA bei meinem P3 gemacht.
Der Prüfer war kompetent und kannte sich mit dem Prius weitgehend aus.
Als einzige Besonderheit hat er sich den HV-Akku angesehen.
Es folgte eine kurze Probefahrt über den Hof. Alles Ok!
Das ganze gesponsert durch das BASt.
82,00 € gespart.  ;D
Titel: Re: Hauptuntersuchung für Elektro- und Hybridfahrzeuge
Beitrag von: ectabane am 21. Dezember 2012, 21:17
Ich hatte Heute Post von der BASt. Die Aktion
wird bis 31.03.2013 verlängert.

MfG

Lars
Titel: Re: Hauptuntersuchung für Elektro- und Hybridfahrzeuge
Beitrag von: Gerdo am 08. Januar 2013, 13:17
Nach längerer Pause bin ich heute hier wieder mal online.

Mein heutiger (kostenfreier) Besuch beim TÜV war sehr unterhaltsam und auch völlig problemlos. Die beiden Prüfer hatten eine Frageliste dabei, bei deren Ausfüllung ich viel beizutragen hatte. Neben der sonst auch üblichen Prüfungen (Räder, Fahrwerk, Unterboden, Licht, Probefahrt auf dem Gelände, AU via OBD etc.) wurde ich viel über das Fahrzeug befragt. Die beiden kannten den Prius II noch nicht! Nur ein PI war bei ihnen schon mal auf dem Prüfstand. Ich konnte sie über die grundlegende Bedienung (z.B. P, N, D, R) aufklären. Insgesamt waren Sie erstaunt über den guten Zustand des Fahrzeugs. Sie konnten keinen Mangel finden. Selbst das Tragbild der hinteren Bremsscheiben war für sie noch O.K. Laut Aussage gäbe es bei anderen Herstellern mit ähnlichem Kilometerstand (ca. 68.000) schon immer mal Probleme. Sie hatten viele Fragen bzgl. der Toyota-Hybridfahrzeuge, die ich gern beantwortet habe. (z.B. Spannungen, Inverter, Kühlkreisläufe, Batteriedetails) Sehr gefreut haben sie sich über ein Kärtchen mit meiner Telefonnummer, um mich bei Fragen anrufen zu können. Übrigens, den Wartungsmodus brauchte ich nicht zu aktivieren, obwohl ich dies angeboten habe.

Im Anschluss bin ich gleich noch zum in der Nähe gelegenen Toyota-Autohaus gefahren, wo ich mich in einen hinter einem Vorhang versteckten Auris II setzten durfte (allerdings noch kein Hybrid). Die offizielle Vorführung des Auris Hybrid mit Verpflegung findet am Abend des 18. Januar statt, zu der ich mich angemeldet habe.

Grüße Gerd
Titel: Re: Hauptuntersuchung für Elektro- und Hybridfahrzeuge
Beitrag von: Jorin am 08. Januar 2013, 13:51

Sehr gefreut haben sie sich über ein Kärtchen mit meiner Telefonnummer, um mich bei Fragen anrufen zu können.


Ja wie jetzt?  :icon_look: Keinen HYBRID-Piloten-Hinweis gegeben?  :'( ;)
Titel: Re: Hauptuntersuchung für Elektro- und Hybridfahrzeuge
Beitrag von: Gerdo am 08. Januar 2013, 13:58
Klar habe ich auf das Forum hingewiesen. Ist ja auch ein Aufkleber dran!
Außerdem auf Spritmonitor aufmerksam gemacht.
Titel: Re: Hauptuntersuchung für Elektro- und Hybridfahrzeuge
Beitrag von: Jorin am 08. Januar 2013, 14:03
 :icon_danke_ATDE: