Bei welcher Versicherung seid ihr?
Habe ein Angebot von der Toyota Versicherung eingeholt und die sind 100€ teuerer im Quartal als das günstigste Angebot ermittelt von Check24. Das günstigste Angebot ist von Asstel. SF Klasse 7, 137€ im Quartal. Vollkasko 300, Teilkasko 150€ Selbstbeteiligung.
Irgendwelche Tipps, Infos oder Vorschläge?
Ich war heute auch beim Freundlichen.
Ich habe auch ein Angebot bei der Toyota-Versicherung eingeholt. Dann hatte ich eines von meiner derzeitigen Gesellschaft und der Händler holte eines online bei der Toyota-Versicherung. Das lag erheblich unter dem, das mir von der Toyota-Versicherung gesandt wurde!
Allerdings ist meine (alte langjährige) Versicherungsgesellschaft noch nen Ticken günstiger.
Lass auf jeden Fall deinen Händler ein aktuelles Angebot mit deinen Angaben einholen.
Gruß Wilhelm
Die vermeintliche Toyotaversicherung ist die Nürnberger. Wo ich den III-er vom Chef des AH übernommen hatte übernahm ich auch diese Versicherung. Selbst ohne Schaden hatte ich nur Trabbel. Und eines ist klar - definitiv zu teuer.
Hallo Wilhelm. Stimmt. Fragen kostet nichts.
.
Die Toyota-Versicherung wird nun über Aioi Nissay Dowa Insurance Company of Europe Limited angeboten.
137*4 = 548
Hört sich nicht nach einem Super Sonder Angebot an. So viel kostet mein Prius3 auch im Jahr.
Bei mir wars letztes Jahr auch so dass das "unschlagbare" Angebot der Toyota-Versicherung innerhalb weniger Mausklicks um ca. 100 E pro Jahr unterboten wurde von der "Direct Line".
Tja so schnell geht es, obwohl ich von diesen Direkt Versicherern nichts halte .
Mieser Service, merkt man beim ersten Schaden oder Problemen. Und meistens kündigen die nach dem ersten Schaden sofort. :icon_eazy_mecker:
Genau bei der letzt genannten Directversicherung sind wir Beide. Preis, Leistung, Freundlichkeit und Kompetenz am Tel. ist m.M.n. unübertroffen. Wirklich sehr zufrieden.
Directline? Auch schonmal einen Schaden bei denen gehabt? Sind die also zu empfehlen?
Bisher hatte ich nur beim Vertragsabschluss und einige Monate später beim Hochsetzen der Jahreskilometer :-[ mit der Direct Line zu tun - dabei kann ich aber die positive Erfahrung von aubroehr bestätigen.
Stimmt schon. Einen Schaden musste ich Lei... Äh Gott sei Dank bei denen noch nicht regulieren. Bin jedoch von der Proffesionalität überzeugt.
Sent from my iPhone using Tapatalk
Ist natürlich schon Mist falls man echt gekündigt wird wenn man mal einen Schaden hat. Man weiß es halt nicht vorher.
Momentan haben die Direct Line und HUK24 sehr gute Angebote.
Ich habe SF 19 und komme dann mit Rabattschutz und Schutzbrief auf 254 Euro
für Vollkasko mit 500 Euro Selbstbeteiligung. Beide liegen etwa gleich auf.
KFZ-Steuer kostet 30 Euro. Sauer bin ich, dass man hier nicht wie
in anderen Ländern steuerbefreit wird (wenigstens für 3 Jahre). :icon_verwirrt2:
Immerhin hat man durchaus deutlich höhere Anschaffungskosten,
die man als Wenigfahrer nur schlecht wieder reinholen kann. Eine kleine
Streicheleinheit wäre nun wahrlich kein Luxus.
Tschau
Gutsch
:icon_quadrat:
Ich muss knapp 800€ für VK300/TK150 bezahlen :icon_doh:
Zu den Versicherungen gibt es ja offizielle Statistiken der BaFin glücklicherweise http://www.bafin.de/SharedDocs/Standardartikel/DE/st_va_beschwerdestatistik.html (http://www.bafin.de/SharedDocs/Standardartikel/DE/st_va_beschwerdestatistik.html)
Hier mal die Beschwerdequote pro 100.000 Versicherten von 2010
Habe der Übersichtlichkeit wegen mal die Winz Versicherung entfernt
EUROPA VERSICHERUNG | 2,9335108483487700 |
CONTINENTALE SACHVERS | 2,8098898757326200 |
DIRECT LINE | 2,6925981822269700 |
DA DEUTSCHE ALLG.VER. | 2,6207691819613800 |
COSMOS VERS. | 2,4418491076785700 |
ALTE LEIPZIGER VERS. | 1,9290909051937600 |
HDI-GERLING FIRMEN | 1,8365970829590900 |
GOTHAER ALLGEMEINE AG | 1,6839184107851600 |
ADAC AUTOVERSICHERUNG | 1,5817317285651000 |
HUK24 AG | 1,5300076222197900 |
KRAVAG-ALLGEMEINE | 1,5145757260325300 |
AXA VERS. | 1,3589317040648200 |
HDI-GERLING INDUSTRIE | 1,3538944774644300 |
GENERALI VERSICHERUNG | 1,3327688665192800 |
HDI DIREKT | 1,2979933023545600 |
ERGO VERSICHERUNG | 1,2900849931449600 |
WWK ALLGEMEINE VERS. | 1,2575492251924800 |
ALLIANZ VERS. | 1,2368921976840200 |
SIGNAL IDUNA ALLG. | 1,2245113257878300 |
DEVK ALLG. VERS. | 1,0545213171484300 |
WÜRTT. VERS. | 1,0311910545413400 |
VHV ALLGEMEINE VERS. | 1,0030031781205400 |
ITZEHOER VERSICHERUNG | 0,9697204780721960 |
WGV-VERSICHERUNG | 0,8648317408074560 |
GARANTA VERS. | 0,8420080207278320 |
R+V ALLGEMEINE VERS. | 0,8355889883994140 |
HUK-COBURG ALLG. VERS | 0,7180467170985690 |
DEBEKA ALLGEMEINE | 0,6811256009230610 |
LVM SACH | 0,6415821415610900 |
HUK-COBURG | 0,6366554981858210 |
DEVK DT. EISENB. SACH | 0,6059271796715470 |
SV SPARK.VERSICHER. | 0,5905565286614800 |
PROV.RHEINLAND VERS. | 0,5811313298692370 |
VGH LAND.BRAND.HAN. | 0,5435787047606620 |
BARMENIA ALLG. VERS. | 0,5266872425816100 |
BRUDERHILFE SACH.AG | 0,5194629791721320 |
MECKLENBURG. VERS. | 0,5126640845485610 |
WESTF.PROV.VERS.AG | 0,5009177528829600 |
AACHENMüNCHENER VERS. | 0,4851809563240100 |
CONCORDIA VERS. | 0,4745626509702430 |
BGV-VERSICHERUNG AG | 0,4697217368430940 |
BAYER.VERS.VERB.AG | 0,3907841376810670 |
WÜRTT. GEMEINDE-VERS. | 0,3779564461889230 |
Was es von Statistikern alles gibt ???
Danke für den Link, wusste ich bisher noch nicht.
Ich weß ja nicht welche SF-Klasse Du hast, aber ich zahle nur knapp €400 für das Gleiche, bei SF17, respektive 18 (40%).
Jung und männlich, erstes eigenes Auto zum versichern :'(
Wähle ich nen Corsa/Astra/Golf/Polo/Seat Ibiza aus sind es direkt um 1000-1200€ :P Mit ein Grund für den Yaris gewesen, da die alternativen die ich mir ausgesucht hatten alle ca. 200-450€ teurer in der Versicherung gewesen wären...
@Erestor: Vermutlich ist es eine überflüssige Frage, aber gibt es kein älteres Familienmitglied, auf welches das Auto als Zweitwagen laufen kann ?
Habe selbst so jahrelang gespart und erst letztes Jahr das neue Auto auf mich zugelassen. Die Schadensfreiheitsklasse der alten Versicherung konnte ich teilweise übernehmen.
Überflüssig ist die Frage nicht, aber geht leider nicht in meinem Fall bzw. ich spare dadurch nichts oder muss sogar draufzahlen :P
Die Versicherung für den Yaris HSD kostet bei TOYOTA:
Vollkasko mit 300 € Selbstbeteiligung
Teilkasko mit 150 € Selbstbeteiligung
SF 16
355 € jährlich
Der Leistungsumfang der Versicherungen ist nicht ident, daher sollte man nicht nur Preise vergleichen. Wichtig ist z.B., dass eine Vollkasko-Versicherung auf den Einwand der groben Fahrlässigkeit verzichtet. Sonst kann man auch gleich ganz darauf verzichten. Grobe Fahrlässigkeit ist beispielsweise ein Unfall durch Überfahren einer roten Ampel. Nicht in jeder sogenannten Vollkasko mit drin. Wichtig ist im Schadensfall auch, einen Vertreter am Ort zu haben.
Relativ umfassende Leistungen ohne große Lücken im Kleingedruckten bekommt man bei den besseren ADAC-Versicherungen. Für Hybrid-Fahrzeuge oder ein durchgeführtes Fahrsicherheitstraining (kostet einmalig um 160 Euro) gibt es dort Preisnachlass.
Man kann ansonsten im Schadensfall mehr Ärger mit der Versicherung haben als mit dem Schaden. Irgendwo im Vertrag ein "und" durch ein "oder" ersetzt, und schon lassen sich deren Kosten um 15% senken. Und diese Kosten sind, neben den Verwaltungskosten, auch das, was man im Schadensfall bekommt.
Natürlich sollte man auf die "Leistungen" achten und nicht die "billigste" Versicherung aussuchen, ist ja selbstredend...
Ich habe meinen beim ADAC versichert, als Mitglied zahle ich da monatlich 64,20€ KomfortVario bei SF5 mit VK 300€ Selbstbeteiligung, im Eco-Tarif währen es 42,86€ gewesen. Meine alte Versicherung wollte knapp 85€, wobei ich bei der DEVK bisher nie Probleme hatte auch bei Schadensregulierung.
Servus.
Wenn ich mir so anschaue, was hier bei anderen Versicherungen gezahlt wird in Verbindung mit dem was abgedeckt ist, komme ich nur mal wieder zu dem Schluss, daß meine Wahl zur HUK seit vielen Jahren nach wie vor eine gute Entscheidung ist.
Grüße ~Shar~
Ich möchte das hier mal hoch schieben, für alle Neu-Einsteiger.
-ich bin nun fast 39 Jahre alt
-ich habe meinen Führerschein seit 1995
-ich bin schon gefahren: Nissan Micra K11, K12, Nissan Almera, Toyota Yaris P1
-die Nissans waren nicht auf mich versichert oder zugelassen
-der Yaris P1 war der 1. auf mich zugelassene PKW
-ich fange bei der Versicherung bei 0 an
Meine Freundin und ich wir wohnen immer noch nicht :'( zusammen. Aber, nächstes Jahr wird sich das ändern. Ich brauche aber wahrscheinlich ab nächsten Monat eine Versicherung.
Da mein Yaris Hybrid ein Neuwagen ist, natürlich Vollkaskoversicherung.
Und nun kommt es, habt ihr das oben gelesen? Dann geht es euch so wie mir, oh wird das teuer!
Meine Freundin hat Haftpflicht Schadensfreiheitsklasse 9 Jahre, Vollkasko hatte sie nie, also 0 Jahre.
Dadurch das wir noch nicht zusammen wohnen, lohnt es sich fast nicht mal das sie das Auto über sich versichert. Noch dazu kommt, dass sie nach dem der P1 durch Drängler :motz: Totalschaden hat es ein neues Auto sein musste. Gestern kaufte sie sich also einen Micra K11 15 Jahre alt. Naja, muss nur 1 Jahr halten. :icon_keks: und so ist sie wenigstens etwas Happy. Vom Dorf kommt man halt nicht weg, schon gar nicht mit den Öffis.
Langer Vorspann.
Knauser die Check 24 App aufs iPad geladen und schon seit Wochen verglichen.
Ich komme als Versicherungsanfänger mit 0 Schadenfreiheitsklassen auf
65€ bei monatlicher Zählweise. Das vierteljährlich usw. billiger ist, weiß ich auch. Halbjährlich bringt in meinem Fall am meisten.
Ich habe euch mal das Bildschirmfoto angehängt.
Allsecur ist Allianz-direkt also kein 08/15 Versicherer.
Was ich seit Jahren nicht mehr brauche, sind diese Versicherungsmenschen, die dann zu mir kommen und mir etwas verkaufen, was ich nicht brauche (meine Erfahrung im Leben).
Kann euch nur sagen, vergleichen!
Meine Freundin will den Micra bei Cosmos Direkt Haftpflicht versichern.
Der Yaris Hybrid ist da viel teurer. So viel, dass es sich rechnet, dass ich den alleine versichere. Zweitwagen rechnet sich nicht. Und selbst wenn sie den alleine hätte, also den Micra nicht, wäre der richtig viel teurer.
Was richtig viel aus macht, sind die Jahreskilometer.
Ich bleibe noch bis nächstes Jahr meine Arbeitstage bei meinen Eltern, was soll ich alleine zu Hause? Und so komme ich jetzt voraussichtlich auf 20.000km im Jahr. Ab nächstes Jahr 35.000 km. Ich hätte auch weniger nehmen können, den Winter durch freue ich mich jetzt auf warm und trocken, anstatt Fahrrad. Heute früh nach der Nachtschicht brrrr war das kalt auf dem Fahrrad die 12,4 km. Aber, nächstes Jahr, wenn es warm ist, vielleicht doch Fahrrad? Vielleicht gewöhnt man sich ja an das schöne leise Automobil? Hihi. Also lieber etwas mehr Kilometer angeben.
Du kannst auch mal direkt bei den Versicherer gucken. Ich hatte da teilweise Preisunterschiede. Wird die HUK mitlerweile über check24 abgefragt?
@Knauser Als Versicherungsanfänger kann es sich lohnen, durchaus mal bei einer Filialversicherung anzufragen. Zu Beginn meiner auf mich zugelassenen automobilen Karriere war ich bei der Generali versichert. Da ich bereits seit vielen Jahren Auto fuhr, aber nie eine Versicherung auf mich lief, sondern auf meinen Vater, wurde beim auf mich angemeldeten und versicherten Fahrzeug dann die Ersteinstufung in SF2 als Sonderkondition vorgenommen. Zwar war die Generali preislich höher als die Direktversicherer, aber durch die Ersteinstufung in SF2 wurde das wieder mehr als wett gemacht.
Beim Wechsel zum Direktversicherer wurde mir dann natürlich nur die SF-Klasse bestätigt, die ich inzwischen "erfahren" hatte.
Generell gilt: Sonderkonditionen bekommst du nicht auf der Webseite, sondern benötigen mindestens telefonischen Kontakt. So rufe ich jährlich bei meinem Versicherer CosmosDirekt (Konzermutter ist übrigens die Generali) an, und frage freundlich nach, ob sie mich im Neukundentarif einstufen möchten oder als Kunde verlieren wollen. Und schwupps kommt eine Woche später der Brief mit den korrigierten Versicherungsprämien.
Warum ich bei der Cosmos bin? Weil das Gesamtpaket meiner Versicherungen dort nochmal 5%-Bonus auf meine KFZ-Versicherung geben und dies insgesamt für mich recht preiswert ist. Nur meine Rechtsschutzversicherung hab ich woanders.
@Knauser Du kannst auch mal bei Nafi-Auto.de (http://www.nafi-auto.de/index.html) einen Vergleich starten. Ist vielleicht etwas unabhängiger als die bekannten Portale.
Mittlerweile ist bekannt, dass die Vergleichsportale ALLE gesponsert sind. Gib deine Daten mal bei der HUK24 ein!
Bin auch bei der HUK24 - mit Auto und Haus.
Das ist wohl eine der Wenigen (die Einzige?) die in keinem Vergleichsportal zu finden ist, weil sie keine Sponsorengelder dort verbraten will.
Habe das von
@twiity danke dafür, ausprobiert und auch bei Huk geguckt. Es stimmt übrigens, dass was
@DerBennj sagt. Es kam tatsächlich zu Preisunterschieden zwischen der gleichen Versicherung direkt auf der Webseite oder über die Check24 App.
Wer unter der Allsecur für 65€ im Monat landet bekommt ein gefällt mir ;D
Nein, bitte nicht suchen, dass hat meine Freundin heute den ganzen Tag gemacht.
Und ich habe geschlafen :-[
Fazit billiger und besser als das Bild im Anhang geht nicht (für mich)
Ich habe leider nichts was den Preis noch mehr senkt.
Kein Haus, Garage, wenige Kilometer, öffentlicher Dienst usw.
Wenn meine Freundin nächsten Jahr einzieht mit Kind und wir heiraten sinkt der Preis, dass einziehen bringt schon eine Menge. Nur das ich sie mit angebe, senkt den Oreis um einige Euro (waren sogar 9€) pro Monat.
Kosten:
Monatlich 65,29€
Vierteljährlich 190,35€
Halbjährlich 347,72€
Jährlich 682,34€
Rabatte:
Ein Wechsel von monatlich zu vierteljährlich bringt 5,52€ / Monat oder 66,24€ / Jahr
Ein Wechsel von monatlich zu halbjährlich bringt 7,33€ / Monat oder 88,04€ / Jahr
Ein Wechsel von monatlich zu jährlich bringt 8,42€ / Monat oder 101,14€ / Jahr
Gesamtkosten aufs Jahr
Es ergeben sich folgende Jahresbeträge:
Monatliche Zahlung 783.48€ / Jahr
Vierteljährliche Zahlung 761.4€ / Jahr
Halbjährliche Zahlung 695.44€ / Jahr
Jährliche Zahlung 682,34€ / Jahr
Nun muss jeder selbst entscheiden, was man sich leisten kann. Gut 101,14€ sind eine Menge Geld. Aber, 682,34€ auch. Vielleicht geht bei mir mal jährliche Zahlweise. Im Moment lasse ich die Finger davon, ich kann mir billig eben nicht leisten. Ich müsste jeden Monat das Geld sparen, so wird es 1x im Monat abgezogen, damit kann man rechnen. Ich bin noch nicht sicher, werde wahrscheinlich halbjährlich nehmen, sind 88€ im Jahr, aber auch 1,96 mal oder 334.62€ weniger auf einmal zu zahlen.
Der Grund euch das ganze hier zu zeigen war:
Leute jedes Auto ist bei einer anderen Versicherung anders eingestuft und da es hier um den Yaris Hybrid geht, fand ich das passend. Mitlerweile bin ich weg davon alles bei einer Versicherung. Geld haben wollen sie alle, Geld raus rücken die wenigsten. Haben wir gerade erst hinter uns.
Edit: ich habe jährlich, halbjährlich und vierteljährlich ergänzt
Das weniger, die HUK hat sogar mal für sehr viel Geld ein eigenes Vergleichsportal auf die Beine gestellt - Transparo. Das wurde von Verivox aufgekauft als es die Huk nicht mehr wollte.
Die monatliche Zahlungsweise ist - es sei denn es geht wirklich nicht anders- eher nicht zu empfehlen.
Oft fällt dafür ein 5 %iger (Ratenzahlungszuschlag/RZV) an.
(Oft ist da auch noch die Koppelung an einem SEPA-Mandat obligatorisch.)
Bei 1/4 jährlich ebenso, bei 1/2 jährlich immer noch oft 3%. :twisted:
Wer mehrere Vers. bei einem Unternehmen hat kann oft einen Bündelungsrabatt erhalten.
Ob das allerdings insgesamt dann günstiger ist, muß jeder selber ausrechnen.
Einfach die monatlichen Kosten auf ein anderes Konto überweisen und dann die Zahlung auf Jährlich umstellen. So mache ich es für viele Sachen. Muss man die Kosten halt nur einmal komplett bezahlen...
Moin Moin.
Ich habe heute meine HUK24 Rechnung nochmal durch den Rechner laufen lassen. Mit exakt den selben Daten und Versicherungssummen Mal eben 120€ weniger. Versteh das einer.
Das habe ich eben auch schnell gemacht ob bei der HUK24 für den Yaris HSD eine neue Summe erscheint.
Meine Einsparung ergibt 0,75 € angemeldet und ohne Anmeldung.
Habe mal den neuen Ford Fiesta eingegeben : 140,83 € günstiger zum Yaris HSD.
Obwohl 120€ kommt mir schon "extrem" vor>würde ich nochmals eingeben und schauen ob alle Häkchen/Eingaben an der richtigen Stelle sitzen.
Strom gewechselt von Klickstrom auf Yello aber nur erstmal für 1 Jahr>lohnte sich.
tom
leider Autoversicherungstarif aus dem "Molloch" Berlin
Ich hab's 3 Mal geprüft. So viele Häkchen gibt's da ja nicht.
Hat jemand schon von AIOI die neuen Preise für nächstes Jahr bekommen?
Huk ist im Preis nicht schlecht. Aber wehe Ihr braucht den Saftladen mal. Dann viel Spass.
Bin mit meinem Großen jetzt auch weg von HUK.
Als reine Haftpflicht akzeptabel. Da hat der Unfallgegner die Scherereien. Aber ab Teilkasko eine einzigste Katastrophe.
roadrunner
Inwiefern?
Ja, ich. Bei mir bleibt's gleich, aber auch nur, weil ich - aus dem Kopf raus - dieses Jahr bei der HP in die bessere SF gerutscht bin (27 anstatt 28 % oder so). Bei HP oder VK ist die Regionalklasse rauf, glaub ich. Bei Interesse schau ich heute Abend nochmal.
Ich vermute das hängt auch viel mit der Vertretung vor Ort zusammen.
Meinen Hagelschaden wurde über die TK problemlos abgerechnet. War überhaupt kein Problem.
Auch ich hatte nie Probleme mit der Schadenabwicklung bei der HUK und in den letzten 34 Jahren sind da schon einige zusammen gekommen. Lief alles unkompliziert und auch mein diesjähriger Kaskoschaden (Frontscheibe) kostete mich genau ein kurzes Telefonat und die Werkstatt konnte den Schaden sogar über ein Onlineportal abrechnen.
Grüße
Olli
Da ich gerade heute für meine Mutter gewechselt habe, kann ich euch ein paar Daten geben. Wir sind von der da-direkt zur AXA gewechselt. Vollkasko mit 300, Teilkasko mit 150 Euro Selbstbeteiligung und Haftpflicht, jeweils SF 27. Bei der da-direkt sollte sie für 2018 nun 550 Euro zahlen, das wurde Jahr für Jahr um 20 Euro mehr. Bei der AXA sind wir zu gleichen Konditionen nun mit 440 Euro dabei. :applaus:
Übriges zum Vergleich: Ich zahle für den Yaris das gleiche wie für ein BMW 440i Gran Coupe :D Ok, Yaris SF5, BMW SF8 ;)
Hätte 845€ gekostet bei meinen Yaris (SF5 ab 2018, Vollkasko, 20.000km p.a., Laternenparker), aber hab vorher schon angerufen beim FTH / Autohaus und er hat gemeint geht für 765€ beim Wechsel auf neuen Tarif :-) - mit allen Optionen (Alle Tiere, etc.) die ich haben will wäre ich da im Netz nicht wirklich billiger gekommen, was ich so geschaut hab. Also bleibt der Yaris in 2018 bei AIOI - Typen-/Regional-Klassen waren bei mir übrigens unverändert.
Übrigens ein Yaris 2014er Facelift in 1/2017 gebaut und 2/2017 zugelassen, also noch kein Jahr alt.
Für meinen Yaris kam gestern auch Post von AIOI - rund 470 EUR im Jahr (minimaler Anstieg). Du hast also nach einem neueren Tarif gefragt und der war günstiger als der vom Vorjahr?
@bgl-tom Der "Trick" ist doch alt. Jedes Jahr wird ein "neuer" Tarif für Neukunden aufgelegt, der ein paar Euro günstiger als der Bestandstarif ist, um eben neue Kunden anzulocken. Sind die erstmal da, werden die langsam immer teurer, außer man sagt freundlich, dass man zur Konkurrenz wechselt, wenn man nicht in den leistungsgleichen Neukundentarif verschoben wird.
Die Versicherer rechnen eben mit der Trägheit der Masse der Kunden und der Erfolg gibt ihnen Recht.
Also mir wurde bei der HUK ohne dass ich nachgefragt hätte, der neue, günstigere Tarif angeboten. Angerufen hatte ich nur, um die Jahresfahrleistung ändern zu lassen. Fand ich sehr nett!
Eigentlich gibt es überhaupt nur eine Hand voll Versicherer, die mit ihrer KFZ-Sparte Gewinn machen. Die meisten fahren Verlust ein und nutzen das nur als "Einstiegsdroge" um andere, tatsächlich lukrative Versicherungen an den Mann zu bringen.
Klar immer ;)
Einmal freundlich beim Freundlichen angerufen und zack paar Euro gespart - entweder das oder eben kündigen und wechseln.
Für das neue Jahr soll ich bei der AIOI 469 EUR zahlen. Ich hab mal angerufen und nach den Neukundenkonditionen bei gleichen Rahmenbedingungen gefragt. Ergebnis: der Preis würde damit auf 483 EUR steigen.
Ich kann meinen Aktuellen Tarif (für SF18) auch mal beisteuern.
HUK:
Kfz-Haftpflichtversicherung Classic mit 100 Mio. € Versicherungssumme: 176,12 €
mit Schutzbrief 9,60 € jährlich für Schutzbrief im Beitrag enthalten
ohne Rabattschutz
Kaskoversicherung
ohne Rabattschutz
Vollkasko einschließlich Teilkasko Selbstbeteiligung 300 €/300 €: 352,52 €
Und ich Depp zahl mit SF5 1200€ im Jahr....... :(
Schon happig.
WOW :-o
Hab ja SF4, aber an die Summe komme ich nicht dran (Vollkasko, 20.000km, Laternenparker). Wie hast du das denn hinbekommen?
Chefkeks, die Regionalklasse ist entscheidend.
Dazu 30.000km / Jahr und mit der Versicherungskammer Bayern eine der mit am teuersten Versicherungen, dafür aber auch eine der besten.
Bei Check24 spuckt mir bei meinen Daten die günstigste Direktversicherung 900€ / Jahr aus.... Fairerweise muss man dazu sagen dass ich in der Versicherung wirklich ALLES abgedeckt hab, sämtliche Tiere, Mader mit Folgeschäden, grobe Fahrlässigkeit, Neuwagenentschädigung für 18 Monate etc. pp.
Bei meinem Test vor dem Kauf (also Frühjahr 2016) kam die HUK ungefähr in die Nähe der AIOI - alle anderen waren teurer. Bei der AIOI gibt es halt auch 50 EUR Rabatt für das Safety Sense.
Da könntest mehr als Recht haben
@Mad55 Gerade mal kurz geschaut und festgestellt, dass die Regionalklasse bei Vollkasko echt niedrig ist bei uns. Haftpflicht im normalen Bereich und Teilkasko ist auch deutlich im unteren Bereich. Hat mich jetzt dann doch mehr als positiv überrascht ;D :-/
@Chefkeks Ich glaube, ich muss meinen Wohnsitz zu dir verlegen. ;)
@Mad55 Eher umgekehrt! :besserwisser: ;)
Bei uns ist es Haftpflicht 7, Vollkasko 2 und Teilkasko 4.
Bei euch ist's Haftpflicht 3, Vollkasko 1 und Teilkasko 3.
Bei
@swiesma sieht da schon echt düster aus, da ist es auch recht egal, ob man die eine oder andere Stadt in seiner Nähe zum Vergleich nimmt: Haftpflicht 9 oder 10, Vollkasko 7 oder 8 und Teilkasko 11 oder 12 :-X
Der Vollständigkeit halber:
Habe die Daten anhand von unseren Wohnort/Angaben im Mitglieder-Atlas und Regionalklassen nach Bundesländern 2018 | GDV (http://www.gdv.de/2017/08/regionalklassen-nach-bundeslaendern-2018/) kurz mal verglichen.
Ich habe es auch gerade gesehen. Darf dann hier doch nicht wegziehen. In meiner zukünftigen Wahlheimat (Lübeck) würde ich mich deutlich verschlechtern.
Nun möchte ich auch mal - Yaris Hybrid Bj. 2016
S/F 1/2 68% Haftpflicht und 46 % Vollkasko
Kostet 34,90 € Haftpflicht und 48,67€ Kasko
Macht monatlich bei mir 83,57€ ich könnte bei Halbjährlich sparen. Aber die Summe ist mir zu hoch. Macht 1002,84€ im Jahr.
Ja auf mich war noch nie ein Auto versichert.
Dafür dann aber auch 30.000 km im Jahr. Nach oben hin offen ist denen egal. Versichert bei Allsecure (Allianz Direkt)
Zahle unbedingt jährlich. Noch solltest du dadurch etwas (~5%?) sparen können - bald vielleicht nicht mehr.
Aber einmal 1000€ tut weher als 12x 85€ :)
So gehts mir zumindest. Ich zahle auch jährlich und das tut jedes Mal wieder weh.
Aber nur das erste Mal. Danach kannst du jeden Monat diese Summe beiseite legen und hast am Ende die Jahressumme zusammen.
Oha...das ist ne Menge Holz... :ktz:
für meinen P4 zahle ich 345/Jahr bei SF 35...VK, 20tkm... :-)
...wobei ich über die Jahre jede Menge Kohle bei diversen Versicherungen gelassen habe....von den Steuern mal ganz zu schweigen... :-/
achja...mein knapp 18 Jahre SLK 200K kostet so um die 160€/Jahr zzgl. KFZ Steuer für €uro4... ::)
für beide Stellplätze (TG Doppelparker) kommen nochmal 60€/mtl. dazu... :nrv:
...ohne Moos nix los... :'(
Ich zahle für 10TKM/Jahr 272,48 Euro bei SF30 mit VK/TK 1.000/150.- Euro SB bei der HUK. Finde das ist ein guter Kurs.
Mein Spaßauto (BMW M2) kostet mit 6TKM/Jahr bei SF32 und ident. Leistungen wie der Yaris 402,69 Euro.
Ja, das ist ein sehr guter Preis. Hab ja gleiche Jahreskilometergruppe, allerdings noch keine so hohen SF-Klasse. Und bei mir läuft das Fahrzeug auf die Firma, das erhöht üblicherweise auch den Preis, warum auch immer.
Mein Spaßauto ist der Yaris. ;)
Ihr fahrt alle so wenig. 30 000 km/a reichen bei mir nicht.... .
Ich denke da liegt auch ein Unterschied im Jährlichen Beitrag.
Wegen jährlicher Zahlung:
Nur mal so gedacht (weis nicht ob es funktioniert). der Zinssatz für Kredite ist doch gerade sehr niedrig. Ist es nicht vielleicht günstiger sich einen Kredit bei der Bank aufzunehmen der Monatlich zurückgezahlt wird und bei der Versicherung Jährlich zu Zahlen anstatt mit einem hohen Aufpreis die monatliche Zahlungsart bei der Versicherung zu wählen?
Hat das schon mal jemand von Euch durchgerechnet?
Bei meinem Beitrag fließen auch noch 5% Kombirabatt mit ein, die man bekommt, wenn man z.B. noch Hausrat oder Haftpflicht bei der HUK hat.
:-D Leute ich habe S/F 1/2 ich habe noch nie ein Auto auf mich versichert gehabt. Ich habe jetzt mal gerade das 1. Jahr Vollkasko rum. Das einzige wo ich sparen könnte, ist halbjährliche Zahlung. Das ist mir aber zu viel Geld, nicht das ich das nicht bezahlen würde. Das müsste ich erst einmal zusammen sparen. Liegt hier nicht in der Portokasse rum ;-)
SF1 :applaus: es wird langsam :icon_daumendreh2:
So ist das als Anfänger ;)
Ich sollte auf 80€ sinken. 3,50€/Monat weniger :-/
Habe da angerufen, warum hatte ich keine Werkstattbindung mit drin? :icon_doh:
Mir doch egal, wenn ich einen Unfall habe ich eh ein Problem.
Mein Bruder meinte „die Preisnachlässe kommen nicht von ungefähr“.
Meine Vollkasko–Selbstbeteiligung habe ich auf 500€ erhöht.
So das ich jetzt bei um die 66,31€/Monat lande. Vorher 83,57€
Na das hört sich doch schon besser an, Police wird mir zugeschickt. Ist dann 17,26/Monat billiger.
Hört sich wenig an. Sind aber 207,12€/Jahr
Immer noch bei der Allsecure (Allianz Direkt)
500 € Vollkasko (habe ich auch) halte ich für vernünftig. Der Betrag ist im falle eines Falles immer noch zu stemmen.
bei der TK würde ich aber nicht so hoch gehen. Habe in meinem Autofahrerleben schon etliche Wildunfälle und Steinschläge am Scheinwerfer und der Windschutzscheibe sowie einen Hagelschaden gehabt.
Die beste Versicherung ist die die man nie braucht!
Wenn ich meine Privathaftplicht und KFZ Versicherung bezahle freue ich mich immer wenn ich sie in dem laufenden Jahr nicht gebraucht habe.
Was den für eine Police? und warum "günstiger" wenn sie dir zugeschickt wird? :-/ :icon_wp-question:
Oder meinst du wegen Monatlicher Zahlung?
Habe es so verstanden:
Die neue Versicherungspolice.
Durch den Vorgang "zuschicken" wird es nicht günstiger sondern weil die neue Police jetzt mit 500 € SB bei VK und mit Werkstattbindung ist.
Jetzt hab ich es auch verstanden, Knauser hatte es leider etwas unverständlich verfasst wegen Police zuschicken und dadurch "günstiger"... die Police hat etwas iritiert.
Fahre nur noch mit Haftpflicht und Teilkasko ohne SB,
jährlich Beitragszahlung 386,-€ in der SF-Klasse 27!
Der Auris ist über meine Frau versichert, Öffentlicher Dienst bei der HUK-Coburg! 25.000 Km Fahrleistung, Carport, Eigenheim, noch andere Versicherungen bei der HUK, spielen eine Rolle bei dem Versicherungsbetrag!
Sparen kann man zum Jahresende, wenn bei der Versicherung nachgefragt wird ob sich am Versicherungsbetrag was ändern lässt, z.B. neue Versicherungspolice!
;D
Das habe ich gemacht, mache ich jedes Jahr. Und mein Versicherungsjahr endet im September.
Und dann zahle ich weniger.
Teilkasko ohne SB, ist zwar teurer, aber bei meiner hohen Laufleistung sehe ich das als günstiger an.
Weil immer mal eine Frontscheibe oder ein Frontscheinwerfer einen Steinschlag abbekommen kann, Wildunfall hatte ich schon, Marderschaden (angeblich) hatte, ein neuer Außenspiegel musste letztes Jahr erneuert werden durch einen Unfall mit Gegenverkehr (Spiegel wurde zur Hälfte bezahlt über die Teilkasko) usw.!
;)
Ist auch ein Standpunkt.
Ich habe da auch mal gerechnet mit meine 150 SB für TK und den Mehrkosten für ohne SB.
Mein Fazit für meine Schadensfälle: Es ist nahezu Egal. ca. alle 3 ... 4 Jahre habe ich einen TK Schaden und ohne SB kostet es bei mir zwischen 50 ... 60 € mehr Beitrag. im Schnitt passe es also so oder so.
Zurück zum tanken auf Urlaubsreisen bzw. deren Anfahrt.
Ich Tanke gerne in meiner Mittagspause. Die Pause lege ich dann so das eine Landstraße parallel zur Autobahn läuft.
Auf diesen Paralellrouten habe ich bisher immer festgestellt das:
1. Der Sprit an den Landstraßentankstellen günstiger ist als an den Autobahntankstellen. Teilweise 5 ... 10 Cent!
2. Das Essen in der Dorfbeiz besser und günstiger uist als an den Raststätten.
3. Die Toiletten in der Dorfbeiz / an der Tanke immer kostenlos sind.
4. Es toll ist mal ein wenig von der Landschaft zu sehen.
Für den Außenspiegel gabs 250 € zurück!
Der Wildunfall beim vorigen Meriva kostete fast 1200 €!
:icon_daumendreh2:
Ich hätte mit meiner 150 SB:
für den Aussenspiegel: 100 €
für den Wildschaden: 1050 €
erhalten.
Ich mach da lieber etwas mit Selbstbeteiligung, denn die Bürokratie zum Einreichen lohnt sich IMHO nur für größere Beträge. Kleinere zahle ich lieber gleich selbst ohne Versicherungsstress.