Heute waren wir beim FTH und haben unseren Eos mit einer Träne im Auge abgegeben, weil er das beste Auto war, das wir bisher hatten. Leider macht ein Fahrzeug dieser Art weder öokologisch noch ökonomisch bei unserem Fahrprofil Sinn.
Toyota hat für uns die beste Fahrzeugübergabe arrangiert, die wir je erlebt habem - und das obwohl alle unsere vorherigen Neuwagen erheblich teurer waren als der Yaris HSD!!
Bei unserer Ankunft stand der Yaris mit einen roten Tuch abgedeckt in der Übergabehalle und daneben eiun Schild, das uns begrüßte - richtig edel!!
Nach Erledigung des Papierkriegs gab es Geschenke: Einen riesigen Regenschirm und 'ne große Buddel Sekt. Dann bezahlten wir das
und danach ging's in die Übergabehalle, wo uns der Verkäufer beim Enthüllen unseres Autos photographierte - richtig feierlich!!
Danach gab's 'ne halbstündige Erklärung der wichtigsten Feature und wir kontrollierten unser Auto rundum. Dabei entdeckten wir eine Verschmutzung/Beschädigung im Inneren einer Rückleuchte: Größe und Form etwa wie ein abgeschnittener Fingernagel - sieht aber nach Plastik aus ;) Unser Verkäufer holte sofort den Werkstattmeister und fragte dann, ob er gleich 'ne neue Leuchteneinheit bestellen soll. Das nenn' ich mal einen Top Service!!!
Wir schauen uns das Ganze aber erst mal in Ruhe an - vielleicht fällt das Teil ja von selbst runter und ist dann nicht mehr sichtbar. Er hat es aber gleich auf dem Übergabeprotokoll notiert und wir können dann jederzeit die Einheit tauschen lassen.
Danach mußten wir erst mal ins Gym, aber morgen Abend werde ich dann mal das iPhone mit Blauzahn ankoppeln, das Adressbuch übertragen, die ID auf einen Stick kopieren und das Toyota-Account aufsetzen. In den ganzen Menüs muß auch noch das eine oder andere personalisiert werden.
Es ist schon gespenstisch wie leise das Auto ist. Unser Eos war ja schon extrem leise, weil der Turbo praktisch alle Abgasgeräusche weggedämpft hat und der Wagen auch sehr gut gedämmt war. Selbst bei Volllastbeschleunigung war da kaum was zu hören. Aber der Yaris ist noch mal leiser.
Mit den Reifen/Rädern der Clubausstattung rollt er aber deutlich härter ab als das billige Grundmodell, das wir vor zwei Monaten zur Probe hatten. Da wir aber in den letzten Jahren eigentlich auch immer Fahrzeuge mit Sportfahrwerk hatten, paßt das schon.
Morgen werde ich im Office wohl 'ne große Vorführung machen müssen, da sehr viele sich bei den jetzigen Spritpreisen plötzlich für die Hybrid-Technologie interessieren - wobei die meistgestellte Frage sowohl bei meinen Kollegen als auch bei meiner Frau im Krankenhaus immer lautet ' Und wo ladet Ihr den auf?'
Abschließend ist noch anzumerken, daß unser Verkäufer die Lieferzeit mittlerweile mit fünf Monaten beziffert. Er hat noch nicht mal mehr ein Ausstellungsfahrzeug und 'befürchtet', daß sogar in Kürze der Vorführwagen verkauft werden muß, um die Nachfrage zu befriedigen. Mir scheint, daß Toyota es mit dem Yaris HSD wirlich geschafft hat, den Hybrid für die breite Masse interessant zu machen. Er betonte, daß er kaum noch konventionelle Yaris verkauft - es wäre ihm núr gelungen, ein paar an Hybrid-Interessenten loszuschlagen, die nicht so lange warten wollten.
Schöne Übergabe , die ihr da geboten bekommen habt!
Welcher FTH war es?
Der Yaris Hybrid geht wie geschnitten Brot. Toyota es wohl geschafft mit diesem Modell den Durchbruch hinzubekommen.
Die z. Zt. ständig steigenden Kraftstoffpreise tun ihr übriges dazu.
Viel Spaß mit dem neuen Sparmobil, und immer ein Handvoll Strom im Akku ;)
Danke, Sly.
Das war Auto Nix in FFM. Wenn der Service so weiter geht, könnte ich Toyota-Stammkunde werden ;)
Der Traum-Hybrid wäre ein GT86 mit Batterie statt Rückbank ;) Der dürfte dann auch €40K kosten. Als nächstes Fahrzeug sehe ich aber in zwei, drei Jahren einen Auris mit Plug-in-Technologie, wenn Toyota es bis dahin schafft, den Plug-in-Zuschlag gegenüber dem Prius zu halbieren.
Sehr schön - dann mal viel Spaß mit dem Neuen :-) Jetzt stehen dann ja schon 2 HSD in der Tiefgarage - ich rechne damit, dass es mit der Zeit noch mehr werden.
Der GT86 mit dem Powertrain vom GS450h - das wärs!
Schönen Urlaub Euch :-)
Holger
Herzlichen Glückwunsch und allzeit gute Fahrt!
Die Übergabe war bei mir bisher immer so, sogar beim Jahreswagen.
Na gut, ohne rotem Tuch über dem Auto, aber sonst genau so, inkl. der Geschenke Regenschirm und Sekt ;D
Waren aber auch immer Toyotas. ;)
GT86 als Hybrid oder Plugin und noch als Cabrio. *träum*
Mitunter kann es aber auch anders laufen. Ich wußte ja den Liefertermin - und saß heute zu Hause am Telefon.
Ich sage ja, ich habe hellseherische Fähigkeiten. Gegen 11 Uhr bin ich mal zum Händler gefahren, mit Ausweis und Vollmacht in der Tasche.
Der Verkäufer –> auf Lehrgang
Der Werkstattleiter –> in Urlaub
Der Yaris HSD –> steht seit gestern im Hof
Die Vertretung des Verkäufers –> möchte dem Verkäufer nicht vorgreifen
Das Ergebnis –> vorsichtige, unverbindliche Aussage, könnte Dienstag mit der Übergabe klappen
Genau so habe ich mir das nicht vorgestellt, mit dem Ablauf.
@virtualmono: Herzlich Willkommen bei den Hybrid-Piloten :icon_charly_willkommen:
Stimmt , da war ja noch ein neuer!
:icon_charly_willkommen: im :icon_forum: , und unter den Hybrid Piloten virtualmono ist ja bereits Hybridisiert!
Danke, Holger.
Ich glaube, drüben bei Distribution gibt es auch noch einen Kollegen mit HSD - der kommt nur immer mit der Bahn.
Danke für die Willkommensgrüße :-)
Kreisch! Habe gerade einen Anruf von meinem Händler bekommen, mein Wagen ist dort angekommen!!! Werde jetzt sofort losfahren und die letzten Formalitäten klären. Bin mal gespannt, wann dann die Übergabe stattfinden wird und wie die dann aussieht!? Auf den Sekt kann ich verzichten aber Kleinkram wie Schirm etc. könnte ich gut gebrauchen. Und ich will eine Riesenschleife um's Auto rum - Mindestens! Weiteres berichte ich dann nach der Übergabe!
Die letzte Zeit bis Zulassung und Abholung ist die schlimmste. Hoffentlich wird sie dir nicht zu lang.
Bei mir dauerts noch ein paar Monate...
Ich habe meinen Yaris Hybrid heute erhalten. Ohne großes Brimbamborium. Wir (mein Händler und ich) sind südlich der Mainlinie, :-) aber eine Flasche Sekt gabs trotzdem.
Seit einigen Tagen hatte ich schon die Bedienungsanleitungen und konnte mich also schon einlesen. Jetzt kann ich dann Hybrid-Technik im wahrsten Sinne des Wortes "erfahren".
Gruß Wilhelm
Na dann viel Spaß mit dem Neuen.
Nicht jeder Händler macht da großen Bahnhof drum, im Endeffekt verkaufen sie ja um zu verdienen.
Trotzdem viel Spaß mit dem neuen Spamobil :icon_fred_blumenstauss:
War gestern noch bei meinem Händler. Der hat mir sofort mein Wunschkennzeichen reserviert (das ist mir, glaube ich, mehr wert als Regenschirm und Sekt) und meinen YHSD befummeln lassen. Der stand da frisch vom Transporter gerutscht und hatte noch alle Schutzfolien anhaften. Hat mir aber so schon total gefallen.
Leider muss er in meiner Heimatstadt (220 km vom Kaufort entfernt) per Zulassungsservice angemeldet werden. In der Zwischenzeit wird er vom Händler durchgecheckt und die Winterreifen werden auch schon aufgezogen. Wenn ich Glück habe, bekomme ich ihn nach dem Feiertag.
Ja, die letzten paar Tage sind die wohl die schlimmsten!!!! Nun, dann genieße ich noch die letzten paar Tage mit meinem alten Yaris - der bisher mein zuverlässigstes Auto gewesen ist und freu' mich schon auf den "Neuen".
Mein Wunschkennzeichen hab' ich mir bei der Frankfurter Zulassung in aller Ruhe selbst ausgesucht und reserviert und dann lediglich dem Händler zur Zulassung mitgegeben. Die Zusatzgebühr von €12,80 wurde vom Händler auch übernommen - Sekt und Regenschirm gab's aber, wie gesagt, auch noch.
Jubel!
Er ist endlich da!!!! Gestern Abend konnte ich endlich meinen Yaris HSD abholen. Habe zwar keinen Sekt (trinke ich sowieso nicht) und Regenschirm (habe ich eh dutzende von) bekommen, dafür aber die Reifeneinlagerung kostenlos und eine gaaaaanz lange Einführung in die Fahrzeugtechnik (das war mir dann mehr wert als alles andere, da das unnötige stundenlange Gesuche und Gefummel entfiel). Zuletzt haben wir dann noch Fotos gemacht und ich konnte endlich losfahren.
Meine Güte, bin ich überwältigt! :icon_hurra3:
Probefahrt und Fahrt mit dem eigenen Wagen sind schon etwas anderes. Von wegen hoppeliges Fahrwerk! Ich habe einen kaputten Rücken und erkenne sofort, wenn was hoppelig ist. Das Fahrwerk vom Yaris HSD ist aber seidenweich - Entspannung für meinen Rücken!!! Weiterhin hat er eine total leichtgängige Lenkung - Wahnsinn!!! Und insgesamt und überhaupt - Schwärm!!!!!
Der Wagen kann Sachen, das glaubt man nicht. Das der nicht noch auf Pfiff daherkommt und einem den Popo abwischt, das würde noch fehlen (hähä). :icon_herzen02:
Wenn ich mir vorstelle, dass ich für meinen herkömmlichen Yaris in etwa das Gleiche gezahlt habe! Und jetzt, die ganze Technik und, und, und.... Waaaahhhhnnnsinn!!! :icon_irre4:
An alle, die noch warten müssen: Es lohnt sich! Ihr könnt euch wirklich auf euer neues Auto freuen! :icon_freu-dance:
Na da hoffe ich mal, dass derJubel noch lange anhält.
Viel Freude und einer knitterfreie Fahrt.
Na, da freut sich aber einer! Herzlichen Glückwunsch, und immer ein paar cm Luft ums Blech!
:icon_charly_rofl:
Na dann viel Spass mit dem TK422...
Wow, dir merkt man die Begeisterung aber an. :icon_nicken:
Viel Spaß auf den ersten 100 Kilometern! ;)
Ich freue mich, dass Du so happy bist über Dein neues Fahrzeug, aber da hier ja auch Kaufinteressenten mitlesen: Das Fahrwerk ist alles, aber bestimmt nicht seidenweich und bestimmt auch kein sonderliches Highlight des Wagens. Es ist eher knorrig hart und dies sogar im Vergleich zum konventionellen Yaris.
Dass die Lenkung überaus leichtgängig, ja nahezu widerstandslos ist, ist absolut richtig. Ich sehe das aber eher als Nachteil, da die Lenkung wenn überhaupt nur synthetische Rückmeldung gibt. Kann man aber bei einem Kleinwagen, bei dem der Nutzwert im Vordergrund steht, auch vernachlässigen.
Der Wagen kann Sachen, die glaubt man durchaus: Er fährt ordentlich von A nach B mit erstaunlich wenig Sprit bei einem attraktiven Anschaffungspreis. Darüber hinaus kann er aber bei objektiver Betrachtung nichts.
Hoi, da hat sich wohl jemand beim Autokauf vergriffen oder ist heut' mit dem falschen Fuß aufgestanden?
Ich kann weder ein seidenweiches noch ein knochig hartes Fahrwerk bestätigen - es ist im guten, mittleren Bereich.
Ein leichtgängige Lenkung ist vor allem bei kleinen Stadtautos interessant - wir hatten einen alten Fiesta ohne Servolenkung in der Familie, da hat man richtig arbeiten müssen - nee, sowas braucht man bei nem Kleinwagen echt nicht, dann lieber leichtgängig.
Und wenn ein Hybridfahrzeug außer von A nach B zu fahren "NICHTS" kann, dann weiß ich nicht, warum man sich so ein Auto überhaupt kauft? Da tut es ja auch ein Lada für knapp 10000, mit mehr Platz und haltbarer Technik - und mit der Ersparnis kann man viel tanken.
Weiß echt nicht, was ich von dieser Aussage halten soll - ein Hybrid (egal von welchem Hersteller) kann schon etwas mehr als herkömmliche Antriebs-Techniken:
- ich mag es geräuschlos zu Gleiten, mit dem Wissen, dass zumindest in dem Moment kein CO
2 und anderer Rotz erzeugt wird
- ich mag es an der Ampel/Kreuzung oder wo auch immer zu stehen, ohne dass ich vom Motor belästigt werde um anschließend (im Vergleich zu Start-Stop-Automatik) ruckfrei anfahren zu können
- ich mag es, dass das Auto beschleunigt, ohne dass ich bis zu 5 mal mit dem Kopf nicken muss
- ich mag es, dass die Klimaanlage läuft, ohne dass der Motor diese steuern muss
...nur mal so einige Beispiele, was über das "von A nach B" hinaus geht.
Bekanntlich stirbt die Hoffnung zuletzt. Mit den Jubelarien ist das so eine Sache. Schön, wenn's so bleibt.
Aber die ersten Dämpfer kommen ja prompt.
Es ist halt alles relativ. Jeder sieht es etwas anders. Ich kann (und will) es nicht beurteilen, da ich das Autochen nur kurz probegefahren bin. Da fiel mir eigentlich nur der unselig altmodische Schalthebel auf. Trotzdem, allzeit gute Fahrt.
@aubroehr: Danke! Werde ich hoffentlich!
@Jorin: Schwere Begeisterung! Auch bei meinen Kolleginnen!
@Gegengift: Wenn du die Autos gefahren hättest, die ich vorher hatte (BMW mit Sportfahrwerk! etc.), würdest du das Fahrwerk auch als ein seidenweiches empfinden. Ich bin absichtlich durch Hubbel und Schlaglöcher gefahren und meine kaputten Wirbel haben sich nicht gemeldet. Das haben sie aber leider bei meinem herkömmlichen Yaris, welcher mir bereits bei kleineren Unebenheiten arge Stöße in den Rücken bereitet hat. :twisted: Für mich als eine tolle Verbesserung. :-D
@Gegengift: Nun ja, wenn man vorher kein Auto hatte, welches sich mit seinem Handy verbinden kann; kein Auto, was ein integriertes Navi hat; kein Auto, welches diesen und jenen Schnickschnack hat - dann ist das für eine ganz alte Kuh (die ich bin) und die ohne solch Chichi groß geworden ist, schon etwas Besonderes! Für das junge Volk ist das ja etwas Selbstverständliches, da damit aufgewachsen. Aber für mich ist ein Smart-Phone schon eine Offenbarung. ;-D
@Kiwi1702: Ich kann dir nur Recht geben! Das Fahrwerk mag jeder anders beurteilen (Gibt es noch was weicheres??? Oi).
Hihi - Lada - in den hat sich mein Mann verliebt. Das ist wirklich ein Auto, was als rudimentär zu bezeichnen ist. Da der aber eine Tankstelle daneben herlaufen haben muss und so grottenschlechte Abgaswerte hat, ist der außer Diskussion!!!! :icon_papiertuete-kopf:
Jaaaaaa! Außer dem Reifengeräusch höre ich nix und das lästige Nicken ist vorbei - Erholsam! Und, und, und!!!
@Dieter40: Danke! Und die Begeisterung wird bleiben. Bis auf mein erstes Auto haben mir alle meine Karren Freude bereitet. Einen Dämpfer habe ich eigentlich nie erhalten, da ich mich vor dem Autokauf immer erst richtig erkundigt habe. Ich kaufe nur aus Überzeugung. Meinen BMW musste ich damals leider abgeben, da ich immer in das Auto reingeplumpst bin und mich raushieven musste. Ein Auto, wo der Sitz fast über dem Boden klebt ist halt nix, wenn du Rücken und Hüfte kaputt hast. :icon_nicken:
Habe mich weder vergriffen, noch bin ich falsch aufgestanden. Ich wollte ein Fahrzeug, welches gut und anständig von A nach B kommt, ohne zu klappern wie ein Lada und ohne Sprit zu fressen wie ein Chrysler und mit einer Automatik, die im Stau einfach angenehmer ist. Mit dem Yaris bin ich daher super zufrieden.
Nur nervt mich langsam dieses teilweise extreme Fanboy-Geschreibsel in den Foren. Da wird so getan als ob so ein YHSD so komfortabel wie eine E-Klasse, so sparsam wie ein Fahrrad, so spurtstark wie ein Boxster usw. wäre. Natürlich gibt es auch keinerlei Motoraufheulen, keine Windgeräusche, kein "einfaches" zu hartes Torsionslenker-Fahrwerk und das Auto ist ja der pure "Waaaahhnsinn" und "seidenweich", man kann ihn problemlos mit 3 Litern fahren und der Kaffee schappt einem beim Beschleunigen ins Gesicht usw.usf.
Zu den genannten Punkten:
-geräuschloses Gleiten
ist zwar schön, aber dafür fehlt es dem Yaris an jeder Dämmung und rein elektrisch fährt er nie sonderlich lange sondern ein theoretisches Maximum von 2km. Insgesamt ist das Innengeräusch daher nicht leiser als bei Konkurrenten mit herkömmlicher Technik.
- Ruhe an der Ampel
Ist bei jedem anderen mit Start-/Stop ebenso, die aktuellen Systeme fahren auch nicht ruckartig an.
-Stufenlose Automatik
ja, man nickt nicht fünfmal. Tut man auch bei einer aktuellen Wandlerautomatik nicht und auch nicht bei DSG. Dafür dreht er schon bei geringen Lastanforderungen sehr hoch und wird richtig laut und unangenehm, ohne wirklich schnell zu beschleunigen. Der Atkinson-Motor hat nämlich bei geringen Drehzahlen einfach kein Drehmoment und der E-Motor gleicht das eben nicht zu 100% aus. Zudem ist die Elektronik auf Sparen programmiert und nicht auf Komfort.
-Klimaanlage ohne Motor
Hat für mich überhaupt keine Vorteile. Denn wenn man die Klima braucht, zieht sie soviel Saft, dass der Akku so gut wie plötzlich leer ist und dann der ICE anspringt um im effiktiven aber rauhen Lauf den Akku zu laden.
Am Ende macht es m.E. auch keinen Sinn, das "seidenweiche" Fahrwerk aus einem vergleich mit einem tiefergelegten BMW-Sportfahrwerk zu ziehen und den Komfort im Vergleich zu einem Trabbi zu loben, bei dem man ja auch kein Smartphone anschließen kann usw. Man muss mit anderen Fahrzeugen des gleichen Segments im gegenwärtigen Markt vergleichen. Und danach ist der Yaris ein gutes Angebot für einen guten Kleinwagen. Nicht weniger, aber vor allem auch nicht mehr.
erklär mir bitte wie man das mit der Klima regeln soll wenn der Benziner aus ist. Ab und an ist der eben aus und nicht nur bei Start Stop an der Ampel. :-/
Selbst bei MT werden die Fahrzeugliebhaber ihre Karren in den Himmel loben - was ist also Dein begehr? Genug kritische Beiträge findest Du hier zu genüge und wenn nun jemand sein Wägli ganz neu erhalten hat und noch im 7. Himmel schwalgt ist doch alles bestens.
@Gegengift: Es gibt ein ganz einfaches Mittel, wenn man Fanboy-Geblubber nicht mag: Einfach gar nicht lesen und sich fragen, ob man persönlich angesprochen war und diejenigen die Spaß haben, einfach ihren Spaß lassen! Wenn ich keinen Honig mag, lecke ich auch nicht dran. Ich werde mich davon auf jeden Fall nicht aufhalten lassen - es gibt noch andere, die sich ganz genauso freuen!!! :-D
P.S.: Mein BMW war nicht tiefergelegt, der ist rein vom Aufbau der Karosserie schon tiefer als der Yaris!
Auf die Gefahr hin, dass ich verwarnt werde frage ich
Gegengift = Nomen est omen?
Hoffentlich nur ein Scherz :-)
Gruß Wilhelm
Da hat ja das Hybridfieber wieder richtig zugeschlagen! So viel Begeisterung hat es ja selten.
Na dann, immer ein Handvoll Strom im Akku. Und auf geräuschloses gleiten.
:silvester-sign_space:
@Sly: Vielen Dank! :-D
Mama und Stiefpapa waren heute Abend auch hin und weg. “Das ist also ein Hybrid!“ ::)
Will kein Spielverderber sein, wirklich ;D Es ist super, wenn sich jemand über sein neues Auto freut, da gibts nichts dran auszusetzen. Ich persönlich sehe halt solche Foren wie dieses primär als Informationsquelle über das Produkt, in diesem Fall den YHSD. Und Jubelbeiträge, übrigens ebenso wie Hass-Verisse bringen da nicht weiter. Aber ich bin schon still. Meine Meinung aufgrund von 4000Km im YHSD ist eben, dass das Fahrwerk eher hoppelig ist und das Auto einem kein Gefühl vermittelt, was besseres als einen guten Kleinwagen zu fahren. Jeder darf das gerne anders sehen.
@Gegengift: Ich finde nicht, dass du still sein solltest! Es ist wichtig alle Meinungen zu hören und du hast eben deine. Aufgrund meines langen Studiums dieser Seite habe ich mich für einen Hybrid entschieden. Die Erklärungen und Beiträge waren hilfreich und interessant. Aber andere mögen vielleicht - anders als du - nicht nur die Mitte, sondern auch Juchu- und Bäh-Beiträge. Da wir Menschen zum Glück verschieden sind, ist eben alles dabei. Da kann auch jeder selbst entscheiden, wie wichtig er was finden will. ;)
Und wieder ein Stück Aufklärungsarbeit geleistet :icon_talk: könnten die nächsten Hybrid Käufer sein.
So, gestern erfahren, daß der Yaris beim Händler angekommen ist. Freitag ist Übergabe. YES!!!!
Ich freu mich und bin gespannt!! ;D
Sehr schön. Dann wünsche ich kurze Nächte bis Freitag ;D
Aus den vielen wartenden Yarispiloten werden immer mehr endlich fahrende ;D
Ja, und schön, wenn man dann auch bald dazu gehört...
Vor den Nächten mache ich mir keine Sorge, ich bin sozusagen ein guter Schläfer :icon_daumendreh2: ;D , aber der Freitag wird wohl echt hart... ;D ;D
Hallo liebe Hybrid Freunde,
so endlich ist es soweit, nach einigen sehr unruhigen Nächten habe ich Heute endlich
meinen Yaris HSD abgeholt. Die Übergabe vom FTH war sehr freundlich (ehemaliger Arbeitskollege von mir)
er hat sich gewundert das ich so wenige Fragen hatte....ich meinte nur "Alles" schon bei den Hybrid Piloten gelesen
bin schon sehr gut informiert, das war wirklich eine große Hilfe hier bei Euch mitzulesen, kann ich nur jedem "Hybrid Neuling" empfehlen.
Ich wurde "geimpft" wenn der Anruf von Toyota kommt auf die Frage- wie zufrieden sind sie denn mit Ihrem neuen Auto?
mit "vollkommen zufrieden" zu antworten ;D
Und dann ging es endlich los und zwar fast "lautlos" die ersten 30 km mit einem euphorischem Gefühl dahingesegelt, Verbrauch 3,6 L
und das mit den 195/50 ern die kamen mir auch noch sehr weich vor, werde morgen mal den Luftdruck prüfen, aber ich werde sie nicht
Betonhart aufpumpen...
Alles "genullt" und die nächsten 40 km dann etwas zügiger mit einem Verbrauch von 4,1 L
Der Sound von den 8 Lautsprechern ist ganz ordentlich, die Bässe dominieren etwas, werde ich noch einstellen.
Auf einer Schnellstraße den Tempomaten getestet, musste sofort an Jemanden hier im Forum denken der die Befürchtung
geäußert hat man könnte Ihn mit dem Knie beim ein oder aussteigen erwischen, mir ging es auch so..
Einfach nur ein geniales Fahren mit dem Auto, bin absolut begeistert, kam auch recht schnell mit der Fahrweise klar,
nachdem ich mir die Videos von Mpegomatic angesehen habe und wie bereits gesagt sehr viele gute Infos hier aufschnappen konnte,
wie zBsp. den Akku nicht erzwungen leerfahren...
Man fährt erstaunlich viel elektrisch, sehr leise und angenehm und ich finde den Benziner wenn er dazukommt ebenfalls kaum hörbar.
Habe bei der Probefahrt schon gemerkt das man Vollgas besser vermeidet und bei 80% durchgedrücktem Gaspedal ist der Yaris recht geräuscharm.
Ja ja ich erspare es Euch, werde jetzt kein einziges Wort über einen Diesel verlieren...
Bergab rollt der Yaris erstaunlich gut, kurz bis auf 80 km/h beschleunigt und dann rollt Er von "alleine", ich kam gar nicht mehr auf die
Idee in "N" schalten zu müssen wie mit einem Schaltwagen.
Hattest nicht ganz unrecht Jorin mit Deiner Antwort damals "lass Ihn einfach machen" ;D
Das Panorama Dach finde ich auch sehr schön, man segelt dahin und kann sich die Wolken ansehen.
Großes Lob an Toyota und Ihre Hybrid Technik!!!
Wenn es erlaubt ist stelle ich Euch mal einige Fotos online und wenn dann die Hybrid Piloten Aufkleber
kommen sieht der Kleine noch besser aus ;D ;D ;D
Schöne Grüße
Hallo mayflower, nu isses zu spät für einen Rückzieher. :icon_no_sad:
Autos V1.0 sind wahrscheinlich auch für dich Geschichte. ;D
Aber du bist nicht alleine, die Anzahl der Infizierten steigt von Tag zu Tag.
Ab heute heißt es "g&g" gleiten und genießen. :-) Viel Spaß dabei.
Du wirst die ersten Wochen täglich neues entdecken, da bin ich mir sicher.
LG hybbi56
Danke hybbi56, Du hast vollkommen recht V1.0 Autos
sind ab jetzt Geschichte, einmal Hybrid immer Hybrid ;D
lese gerade das Handbuch...
Danke, das freut uns! Dann machen wir ja doch etwas richtig. ;)
Eigenes Album in der Media Galerie erwünscht? Wenn ja, einfach Bescheid sagen.
Handbuch lesen um 4 Uhr früh? :-/
Ist der Hybridvirus jetzt mutiert und wird aggressiver? ;D
LG hybbi56
:icon_charly_rofl:
Offensichtlich hat sich der Hybridvirus auch stark verbreitet: noch vor einem Jahr war in der Stuttgarter Gegend nur selten ein HSD zu sehen und wenn dann ein Prius. Inzwischen sehe ich öfters "Yarisse" und "Aurisse" - der AHSD2 scheint sich gut zu verkaufen.
@mayflower: Viel Freunde mit dem kleinen Piepsi!
:icon_dito:
Ich sehe auch immer mehr Hybriden, meine aber dass dies der typische Effekt ist. Wenn Deine Frau schwanger ist, siehst Du sofort nur noch Menschen mit Kinderwagen :-)
Der Virus ist einfach drin wenn man so einen Wagen fährt. Es ist für mich keine Frage bei einer Neuanschaffung zuerst in Richtung Hybriden zu denken. Der Verbrauch ist einfach nicht wegzudiskutieren - und die Autos sind bezahlbar.
Ich bin sehr gespannt auf den Auris Kombi. Den wird meine Frau sicher sehr genau anschauen. Die Preisgestaltung soll ja anscheinend sehr zurückhaltend sein. Warten wirs mal ab.
dentus
@Jorin
Gerne nehme ich Dein Angebot an....
"Eigenes Album in der Media Galerie erwünscht? Wenn ja, einfach Bescheid sagen."
Helf mir nur ein bisschen auf die Sprünge, einen Link wo ich die Bilder dann reinstellen kann, Media in der Headline und dann :-/
Werde Euch dann mit der Hilfe von Photoshop viele schöne Bilder reinstellen...
By the way, habe es Heute nicht ganz geschafft den "Verbrauchsrekord" von "cgausm" zu knacken, war teilweise bei
2,7 L und zu Hause angekommen eine 3.0 auf dem Bordcomputer (über 25 km) und das für einen "infizierten" Anfänger mit dem Club.
Finde es so schade das die V1.0 Fahrer gar nicht wissen was Ihnen entgeht.
Und jetzt doch: stehen an de Ampel und der DIESEL knattert ;D
Schöne Dank für die äußerst humorvolle Resonanz von Euch allen!!!
Anleitung Media Galerie (http://forum.hybrid-piloten.de/index.php?topic=18.0)
Dein Album ist ein untergeordnetes von "Die HYBRID- und ELEKTRO-Piloten". Du findest es hier (http://forum.hybrid-piloten.de/index.php?action=media;sa=album;in=143). Nur du darfst dort Fotos hochladen, anschauen kann es sich jeder.
Danke Jorin, Du bist ja immer in der "Matrix" ;D
Die ersten Bilder von meinem Yaris HSD Club in silber...
Wer sich noch nicht für die Farbe entschieden hat kann sich jetzt ein "Bild" machen :-)
http://forum.hybrid-piloten.de/index.php?action=media;sa=album;in=143 (http://forum.hybrid-piloten.de/index.php?action=media;sa=album;in=143)
Na, das Lenkrad hättest Du zumindest gerade stellen können... :icon_hust: ;)
Der Beifahrer gefällt mir, oder ist der vom Wachdienst? Die seitliche Luftaustrittsdüse auf der Fahrerseite hat genau die gleiche Stellung wie meine, scheinen mehrere so zu haben.
Ist der Beifahrer ein Schrumpfpygmäe?
Holix Du Twetschgenröster, wie kannst Du es wagen über meinen "Ernie" herzuziehen :icon_madnew:
Schäm Dich!
ist noch zu früh am morgen...sollte heißen
Holix Du Zwetschgenröster
Du hättest noch prima editieren können. Oben rechts in jedem deiner Beiträge hast du die Möglichkeit, solche kleineren Fehler innerhalb 15 Minuten noch zu berichtigen. Naja, war wohl wirklich noch zu früh, die Guckelchen noch nicht ganz auf. ;)
Dem süßen Ernie fehlt zwar trotz der bescheidenen Körpergröße kein altersgerechter Kindersitz (Ernie hat am 28. Januar 1969 Geburtstag, ist also inzwischen 44 Jahre alt), aber angeschnallt ist er nicht. Ts. ::)
Und wieder was gelernt...
Und endlich weiß ich wann wir "Ernies" Geburtstag zu feiern haben, danke ;D
Braucht er nicht, Auto ist ja abgestellt... :-P
Hmmm, klingt interessant, der Beruf. Hab ich zwar nicht gelernt... aber wenn Du mir meine gerösteten Zwetschgen abkaufen würdest, könnte ich einen Job-Wechsel in Betracht ziehen ;-)
Hallo liebe Yarisfahrer,
ich schreibe mal hier weiter: gestern stellte ich ein Klappern während des Fahren über Bodenunebenheitens fest. Es kommt m. E. aus der Richtung C-Säule oder dem Kofferaum. Der Kofferaum ist aber leer und das Bordwerkzeug gepolstert in der Styroporschale. Es klingt nicht unbedingt metallisch, eher wie ein "tok-tok".
Es ist auf jeden Fall nicht normal. Hatte jemand von euch so etwas schon?
Lieben Dank für eure Rücmeldung!
Ja, ich hatte ein vergleichbares Geräusch in den ersten sechs Monaten nach dem Neuwagenkauf. Bei mir war es damals ein defekter Stoßdämpfer der dann nach 2 Werkstatt-Tagen identifiziert und getauscht wurde.
Wenn das Geräusch reproduzierbar ist dann sollte es kein Problem sein dass sich der FTH "auf Kulanz" darum kümmert.
Vorher würde ich aber im Ausschlussverfahren potentielle Verursacher Schritt für Schritt abchecken. Zum Beispiel lose Gegenstände, klappernde Kofferraumabdeckung, vibrierende Kennzeichenhalterung. Dann könnte es theoretisch noch daran liegen dass Du mit zu hohem Reifendruck fährst.
Ich habe ein ähnliches Geräusch in Richtung Motorraum. Und wenn der Motor kalt ist, oder ich spritsparend fahre, Ruckelt der Motor irgendwie.
Werde wohl die nächsten Tag auch mal zum Händler müssen...
Danke schon einmal für eure Antworten. :applaus:
Auch mit leerem Kofferaum, ohne Kofferaumabdeckung und festgezurrten Gurten hört man dieses helle Klackern. Es ist dauerhaft deutlich auf Kopfsteinpflaster zu provozieren. Auf kleineren Straßenunebenheiten selten und weniger deutlich. :-(
Im hinteren Türrahmen stehend und durch "Hüpfen" belasten löst das Geräusch nicht aus.
Es könnte seinen Urspung entweder unter der Verkleidung der C-Säule, der Stoßdämpferaufnahme oder Heckklappe haben. Oder sonstwo :icon_wp-question:
Weiß jemand, was hinter dieser Kunststoffverkleidung außer dem Airbag verbaut ist? Evtl. die Gurtaufnahme?
Nächste Woche gehts zur Inspektion. Mal sehen, ob Toyota die Ursache findet und beheben kann.
Herzlichen glückwunsch zum neuen Tojota Yaris Hybrid wünsche Dir allzeit eine gut eund sichere Fahrt :-)
Fahre nie schneller wie dein Shczutzengel fliegen kann............. ;)
Heute war Inspektion. Das Klappern wurde erfolgreich abgestellt. Es ist bzw. war kein Defekt und soll schon an verschiedenen Toyota-Modellen aufgetreten sein:
Die Verriegelung der klappbaren Rückenlehne hatte minimal Spiel auf dieser eckigen Metallschlinge. Der Techniker saß hinten und konnte das Klappern abstellen, indem er die Rückenlehne aus seiner Verriegelung nahm. Abhilfe hat er geschaffen, indem er Filz um diese Schlinge gewickelt hat. Nun ist auch auf Kopfsteinplaster Ruhe.
Zur Inspektion wurde mir ein Hybrid-Check für 29 Euro angeboten. Habt ihr das auch schon machen lassen?
Hihi, das Problem hatte sogar mein Prius 2, als ich ihn kaufte. Geholfen hat da Isolier(klebe)band in schwarz, welches ich ein paar mal drum gewickelt habe. Damit war das Klappern beseitigt, nur das Hochklappen der Rücksitzbanklehne (?) erforderte dann ein wenig mehr Kraft. ;)