Umfrage
Frage:
Plug In Prius welchen Aufpreis würdet ihr zahlen wollen?
Antwort 1: Kein Aufpreis, der Prius 3 ist schon teuer genug
Antwort 2: bis 2500 €
Antwort 3: bis 5000 €
Antwort 4: bis 7500 €
Antwort 5: bis 10000 €
Antwort 6: über 10000 €
Hallo PriusPiloten,
Noch eine Umfrage, diesmal nicht vom ungekrönten Umfragekönig :-)
Wenn der Prius 3 als Plug In zu kaufen wäre, welchen Aufpreis würdet ihr für diese Technologie zu zahlen bereit sein?
Gefragt sind sowohl intuitive Entscheidungen aus dem Bauch, als auch "Return on Invest" Rechnungen die auf dem angegeben Verbrauch basieren.
Return on Invest = Neudeutsch für lohnt sich das denn
-oder welchen Verbauchsvorteil bekomme ich für mein Geld
-und wieviele Jahre brauche ich um es hereinzufahren
So, und nun eure Stimmen bitte :-) ( jeder hat eine )
Danke!
P.S. Toyota Website dazu :
http://www.toyota.de/innovation/design/concept_cars/prius_plugin/index.aspx (http://www.toyota.de/innovation/design/concept_cars/prius_plugin/index.aspx)
Hallo Sly,
ja was denn nun:
DEN Prius Plug-In (Parameter wie heute bekannt) oder genereller
DIE Technologie überhaupt?
Grüße
/Jürgen
Ich hätte mir 1000er Schritte gewünscht um ein differenzierteres Bild zu erhalten;)
P3undiQ,
Es geht um den Plug In Prius wie er von Toyota vorgestellt wird.
-Verbrauch ca 2,5 Liter auf 100 KM ( wenn der Akku an der 220 VSteckdose immer brav voll gemacht wurde )
-60 g Co2 auf 100 Km
-Elektrische Reichweite ca. 20 Km
Hatte ich erst auch vor, habe es aber dann der Übersicht halber reduziert ... :-\
Meine Schmerzgrenze wäre bei 5000 wohl erreicht, wie bei den meisten anscheinend auch!
Man muss es ja nun auch nicht übertreiben mit den Umfragen... ::) ;)
Finde ich gar nicht, eher interessant. Und es spiegelt die Meinung aller wieder!
Gute Umfrage! Eine feinere Einteilung wäre noch ganz interessant gewesen, sowie noch eine weitere Option: "Keine Lademöglichkeit vorhanden (z.B. Laternenparker)"
Anmerken muss man noch, dass die Reichweite nur etwa 20 km sein soll, wobei das voraussichtlich nur bei optimalen Bedingungen gegeben ist.
Servus!
Ich würde einen Aufpreis von 5.000€ erst dann akzeptieren, wenn die Reichweite mindestens 50 Km beträgt.
Sonst lohnt sich der ganze Aufwand für mich nicht!
Gruß, Woody
Jau ich gebe zu ich hätte es doch differenzierter machen sollen, hätte nicht gedacht das es vielen hier aufstößt :-[
Die Sache mit der Lademöglichkeit liegt natürlich ganz klar beim Kunden, der muß die Infrastruktur hierfür schaffen.
Toyota war ja so freundlich nur einen 220 V Anschluss zu verlangen, bei 380 V (440 V) Dreileiter Drehstrom wäre es wohl problematischer und deutlich gefährlicher.
Insofern wird der Stromanschuß hier einfach vorausgesetzt auch da wo vielleicht keiner ist...
Der Laternenparker ist hier natürlich gekniffen, bis es solche Ladestationen öffentlich und vor der Haustüre gibt wird es wohl noch einige Jahre dauern!
Reichweite der nächste entscheidende Faktor, ja 20 Km ist vielen zu wenig. Das habe ich schon oft gehört.
Insgesamt muß ich feststellen das der Prius Plug In mit einem möglichen Aufpreis von deutlich mehr als 5000 Euro wohl für die meisten uninteressant wäre!?
Sehe ich das richtig?
- fehlende Infrastruktur ( Lademöglichkeiten Zu Hause oder unterwegs Öffentl. Parkplätze )
- Zu geringe Reichweite
- Unrentabel durch 5000 € oder mehr Aufpreis bei Anschaffung ( Return on Invest )
In Anbetracht dieser Tatsachen werde ich meinen wohl auch 10 Jahre oder länger fahren ???
Servus!
Weil ich mir demnächst einen Plug-In kaufe, steht mein P3 Exe automatisch zu Verkauf.
Welche Vorschläge?
...to be continued!...
Gruß, Woody
Woody,
wenn Du zum Händler deines Vertauens gehst um einen Plug In zu erwerben, kannst Du ihm deine Prius Perle ja mal zu Inzahlungnahme anbieten.
Bei dem zu erwartenden Aufpreis für den P3 Plug In, und dem Verlust beim Verkauf eines noch sehr jungen Prius3 wird sich meiner Meinung nach eine Summe bilden, die Du nicht bereit bist zu zahlen.
Eben! Und genau dann, also so in 4 Jahren werden Anbieter für eine Nachrüstlösung auf dem Markt erscheinen. Vielleicht sogar von Toyota selbst, ich persönlich glaube aber weniger daran.
Grüße
/Jürgen
Daran glaube ich wiederum nicht. Ein solches Nachrüstset dürfte nämlich genau die gleichen Probleme machen wie die Erstausrüstung vom Hersteller: Der Platz im Kofferraum schrumpft rapide, das Fahrzeug wird schwerer, was wiederum die Reichweite einschränkt, der Aufpreis bleibt enorm. Noch dazu kommt die nicht vorbereitete Integration ins gesamte Antriebssystem.
Jürgen,
ich glaube das wird es zumindest von Toyota nicht geben.
Bedenke mal alleine die kosten für eine solche Umrüstung, und schaue auf der Toyta Website auf den Werbe Videos die Position der neuen Steuergeräte an
Neue Kabelbäume, neuer Kotflügel mit Ladestecker andere Displays, Software und evtl. Hardware etc.
Ich denke das ist "Missoin Impossible" ... leider.
>:(
Für die Aussage: "kommt nicht von Toyota" stiime ich zu (wie gesagt) aber für Lösungen von anderen Anbietern sage ich: Abwarten und Tee trinken denn wo ein Markt ist...
Grüße
/Jürgen
Interessant wäre ob sich jemand in (Firma) in Detschland herantraut.
Oder ob wir alles aus den USA importieren müssen?
Mit der Garantiesache jedoch hat uns Toyota fest im Griff. Rüstest jemand um oder auf, zahlst er alle Defekte selbst.
Es sei denn der Anbieter hat eine Versicherung gefunden, die wie hierzulande beim Chiptuning zumindest die Gewährleistung übernimmt!
deshalb ja auch meine Aussage an anderer Stelle: Erst muß die Garantie abgelaufen sein! Ob sich Toyota also wirklich einen Gefallen getan hat indem sie die Garantie in D auf 5 Jahre herabgesetzt haben? :mst:
Grüße
/Jürgen
Kosten hin Kosten her.
Manche geben viel Geld für "premium Haptik" oder Sportfahrwerke und dicke Reifen aus.
Ich würde jedenfalls lieber viel Geld dafür ausgehen, noch mehr zu "stealthen". ;9
Servus!
Mein Beitrag mit Prius-Verkauf war nur Spaß! ;D
Plug-In kommt frühestens 2012, in D eventuell erst 2013, bis dahin ist noch viel Zeit! >:(
Aber mein Beitrag hat Euch schön aufgewirbelt, gelle? ;)
Gruß, Woody
(der seine Perle nicht hergibt :-[)
Woody ,
eigentlich nicht.
Ich habe mir auch schon ausgemalt den Plug In zu erwerben, da ich dieses Mehr an E-Power sowie das endlich schnellere EV als 35 bis 45 Km/h toll finde.
bis zu 20 KM weit und is zu 100 Km/h schnell würde ich mir jetzt schon wünschen. Ist aber eben nicht...
Aber in ca. 2 jahren nochmals mehr als 10'000 € wieder in das Thema Prius zu investieren, ich weiss nicht ob das Sparbuch bis dahin wieder so voll ist ?