Hallo liebe Piloten,
Mir ist jetzt der erste Unfall mit dem Wagen passiert.
Es war früh morgens kurz vor sieben, als es penetrant an der Haustür klingelte. "Hier ist die Polizei! Bitte machen Sie mal die Tür auf." Kurz darauf erklärte mir der Beamte, dass mein Wagen in einen Unfall verwickelt ist, der UNfallverursacher sich aber selbst gestellt hat zwecks Halterermittlung."
Schlimmes ahnend folgte ich dem Beamten - im Kopf schon die Alternativen durchgehend.... alten weg und den GS450 geholt..... oder nen gebrauchten CT Impression line.... OK. Das Kopfkino war sofort vorbei als ich den Schaden sah. Es war nur der hintere Linke Stoßfänger (Plastikkleidchen....) eingedrückt.
Als der Wagen viel Später auf der Bühne stand und ich drunter sehen konnte, war noch nicht mal der dahinter liegende Energieabsorber verbogen, weil der sehr weit mittig platziert ist. Alles in allem ein Plastikschaden der zumindest eine neue Stoßstange bedeutet und leider viel gerenne zur Werkstatt.
Naja mal sehen wie sich die MotorCompany (Rhinstr.) bei der nun folgenden Werkstatterfahrung in Sachen Kundenbetreuung schlägt.
Hat jemand von Euch Erfahrung mit der Toyota Kundenkarte?
Das ist schlecht, und tut mir leid :-(
Das wiederum ist gut, und in der heutigen Zeit leider nicht mehr selbstverständlich. :icon_nicken:
Mit einer Toyota-Kundenkarte hab ich leider keine Erfahrung.
Was ist denn das überhaupt? Händlerspezifisch?
Mir tut sowas immer weh, das ist wie ein gebrochenes Bein (obwohl ich gar nicht weiß, wie das ist: hab mir noch nie was gebrochen). :-( Aber schön, dass der Unfallhergang und der Schuldige so eindeutig ist. Das macht die Sache für Alle viel leichter.
Kundenkarte? Noch nie gehört... :-/
Mit der Kundenkarte gibt es auf Artikel, die bei Toyota gekauft werden 10% Rabatt. So genau war mir das auch noch nicht klar - aber die Karte gab es kostenfrei für mich dort als Neukunden und da habe ich Sie einfach mal mitgenommen, auch wenn ich hoffe den Händler nicht mehr als nötig sehe :-)
wobei die Kundenkarte 2 Jahre gültig ist und standardmäßig 49,90 Euros kostet:
http://www.motor-company.de/kundenkarte.html (http://www.motor-company.de/kundenkarte.html)
Hmm ,
ärgerlich der Parkschaden. Aber Wenigstens bleibst Du nicht auf dem Schaden sitzen, da der Verursacher nicht geflüchtet ist.
Interessant ist die Schadenshöhe bem Lexus, bitte nach Abschluß mal posten. Ich denke es wird um die 1,5k€
Übrigens, das der Lexus im gewaschenen Zustand andere Japaner anzieht wußte ich auch noch nicht ... :D
Also Kundenbindung , und um zu sparen muß man erst bezahlen :-/ :icon_no_sad:
AH Rhinstr. macht eigentlich einen guten Job. Eventuell mit den Spaltmaßen aufpassen und ggf. nicht eher das Auto mitnehmen bis das stimmt.
Ich bin seit den 90ern jetzt mittlerweile mit dem dritten Toyota dort und immernoch sehr zufrieden.
Grüße an Hr. Schulze von mir (sag nur III-er mit Multimediaeinheit)
Kundenkarte brauchste nicht da das die gegnerische Versicherung oder der U-Gegner begleichen muss.
Alles Originalteile kein Unfaller.
Das war ja gerade das seltsame, da ich als Kunde von Spreeautomobile abgeworben werden sollte, war die für mich kostenlos - sonst hätt ich natürlich "neee" gesagt. Kunde bin ich dort auch nur geworden, weil ich nen Lackstift gekauft habe für 11,80 oder so... ;-)
Heute wurde die Beule erstmal provisorisch "rausgeföhnt" und die Plastik poliert. Am Montag wird dann alles gewechselt. Der Kostenvoranschlag liegt bei 1,2k inclusive Lackarbeiten. Na ich bin mal gespannt. :-)
So eine große Delle habe ich mal einem C2 im Parkhaus eines Einkaufscenters beim Einparken (Mann, war ich blöd, total verschätzt) verpasst. Am Panzer P II war nichts zu sehen, außer minimalste kleine Kratzer. Diese Plastestoßstangen sind -aus gutem Grund- sehr weich gehalten. Ich habe den Fahrer ausrufen lassen, eine gute halbe Stunde gewartet. Dann endlich kam die Fahrerin. Sie sah die Delle erst, als ich sie darauf ansprach. Sie war sehr nett und nur überrascht, dass ich überhaupt gewartet habe. Ich hätte es auch wie andere bei meinem Auto machen können, die einfach davon fahren. Erst vor ein paar Tagen habe ich mein vorderes Kennzeichen ausbeulen müssen, weil irgendeiner den Abdruck seiner Hängerkupplung hinterlassen musste...
Jetzt bitte keine Lobeshymnen, ich halte das für selbstverständlich. :-[
Das hab ich nach meinem ersten kleinen Unfall an Papas Toyota Carina-Stoßstange auch gemacht. (Selbstverständlich mit vorheriger Beichte bei Papa).
Erstaunlich, was mit heisser Luft alles möglich ist.
Klappt das heutzutage immer noch zufriedenstellend?
Na klar - schau Dir unsere Regierung an. Die machen das schon lange so und können sich ganz gut halten.
OT
wenn es nicht so traurig wäre würde ich mit lachen - aber darüber können wir wo anders reden, schreiben pp..
OT Ende
Oh ja, der Fön hat ganze Arbeit geleistet. Selbst bei 180 auf der AB nix abgefallen... :icon_daumendreh2: Ich leider sehr in Eile. und kann den Maxverbrauch bei MaxV und wenigen Bergen getrost mit 10,8l/100km angeben. Einzig die Baustellen versauen den Schnitt dann gehörig nach unten :icon_mttao_platz1: Ich will gar nicht wissen, was die fahrende Schrankwand (X5) geschluckt haben muß, die mich mit locker 200 überholt hat. :icon_no_sad:
Reparatur fertig. Stoßfänger neu, Parksensor neu + Auto ist wieder gewaschen ;-)
Alles ist wieder schön :-D
Nicht unser Problem! ;D Und vermutlich auch nicht das des Fahrers. :icon_doh: Geschäftsleute, die so "ihr Aktenköfferchen" spazieren fahren, sollten Strafsteuern zahlen, statt was absetzen zu können...
Freut mich!
LG
Klaus
;D Ob das mit dem Waschen so eine gute Idee war, weiß ich nicht, denn dann steigt wieder die Attraktion --> Anziehungskraft... ::)