Forum für alternative Antriebe

Allgemeines rund ums Auto => Innenraum und Multimedia => Thema gestartet von: Ixteder am 08. Juli 2012, 18:19

Titel: Lenkrad beim Auris franst aus
Beitrag von: Ixteder am 08. Juli 2012, 18:19
Hallo Leute,
gerade habe ich 25.000 km mit meinem Auris zur vollsten Zufriedenheit hinter mir, da stelle ich fest, dass mein Lenkrad an einer Stelle komplett zerschlissen ist und aussieht, als hätte ich schon die Viertelmillion hinter mir. Das macht natürlich nicht gerade Freude.
Habt ihr das bei euren Exemplaren auch? Oder bin ich zu oft bei Sonne unterwegs?
Gruß
Daniel
Titel: Re: Lenkrad beim Auris franst aus
Beitrag von: mnz am 08. Juli 2012, 18:22
Bei meinem Auris - zwar kein HSD - franzt nix, äh, franzt das Lenkrad nicht aus. :-) KM-Stand 34 000

Gruß Wilhelm
Titel: Re: Lenkrad beim Auris franst aus
Beitrag von: Schoettker am 08. Juli 2012, 19:34
Mein Lenkrad beim Auris HSD (Executive, Leder) sieht nach fast 1 Jahr und 39.000km aus wie neu.
Titel: Re: Lenkrad beim Auris franst aus
Beitrag von: Ypsi am 08. Juli 2012, 22:12
Hallo Daniel,
kannst du mal bitte ein Foto davon einstellen?
Gruß
Bernd
Titel: Re: Lenkrad beim Auris franst aus
Beitrag von: Ixteder am 08. Juli 2012, 22:35
Ich mach morgen gleich mal ein Photo, damit ihr es euch vorstellen könnt. Ist zwar nichts Großes, aber doch irgendwie störend, vor allem, weil man beim Fahren dauernd draufschaut.
Titel: Re: Lenkrad beim Auris franst aus
Beitrag von: dirbyh am 08. Juli 2012, 23:27
Bei meinem Auris (ca. 13000 km) ist auch nichts ausgefranzt am Lenkrad.
Allerdings ist auch ein Lenkradschoner drauf der gut aussieht und mehr "Grip" bietet.
Das wäre eine günstige Abhilfe (10-20 Euro) für den optischen Makel - nur so als Idee.
Titel: Re: Lenkrad beim Auris franst aus
Beitrag von: Ixteder am 09. Juli 2012, 17:39
Hier mal ein Photo. Ist ja wirklich nix weltbewegendes, aber stören tut es halt trotzdem. Gerade wenn das Auto noch neu ist.
Danke auch für den Tipp mit dem Lenkradschoner. Ist zu überlegen, falls Toyota ausserhalb der Garantie nicht mehr nachbessert.
Gruß
Daniel
Titel: Re: Lenkrad beim Auris franst aus
Beitrag von: KSR1 am 09. Juli 2012, 18:59

Hier mal ein Photo. Ist ja wirklich nix weltbewegendes, aber stören tut es halt trotzdem. Gerade wenn das Auto noch neu ist.
Danke auch für den Tipp mit dem Lenkradschoner. Ist zu überlegen, falls Toyota ausserhalb der Garantie nicht mehr nachbessert.
Gruß
Daniel


Nee, das ist nicht ok! Zumindest für mich nicht! Jeder empfindet natürlich unterschiedlich. Mich würde es stören, das ständig beim Lenken zu fühlen. Wenn Garantie, dann tauschen lassen. Wobei es für Außenstehende schwierig ist, die Ursache zu erkennen. Falscher Reiniger? Oder vielleicht arbeitest Du irgendwas, wodurch Du gelegentlich Chemische Substanzen an den Händen hast, die mit der Zeit Schäden verursachen.
Ich jedenfalls würde sowas in der Garantie bemängeln bzw. einen Kulanzantrag versuchen. Wohingegen mich ein gelegentliches Knarzen eher nicht stören würde.

LG
Klaus
Titel: Lenkrad beim Auris franst aus
Beitrag von: aubroehr am 09. Juli 2012, 19:15
Ne das geht gar nicht! Auf keinen Fall mit Überzieher anfangen. Tauschen!


Sent from my iPhone using Tapatalk
Titel: Re: Lenkrad beim Auris franst aus
Beitrag von: Ixteder am 09. Juli 2012, 20:35
Reiniger hat das Lenkrad noch überhaupt keinen gesehen. Chemiearbeiter bin ich auch nicht. Und an der Stelle, wo es hauptsächlich auftritt (nämlich oben) komm ich nur ganz selten mit den Händen hin. Ich selbst halte das für ein Ergebnis der normalen Sonneneinstrahlung, wobei ich sagen muss, dass das Fahrzeug nicht übermäßig in der Sonne steht. Wahrscheinlich habe ich nur gerade so einen Produktionsausreisser erwischt. Bei den Problemen, die ich mit einer deutschen Nobelmarke über Jahre hatte, handelt es sich hierbei echt um eine Kleinigkeit.

Danke auf alle Fälle für Eure Antworten.
Gruß
Daniel
Titel: Re: Lenkrad beim Auris franst aus
Beitrag von: twiity am 10. Juli 2012, 08:39
 :-o
Das schaut ja aus, wie hundert Jahre alt.
Auf jeden Fall austauschen, und nach Durchführung der Garantiearbeiten darauf achten, dass das Lenkrad wieder gerade steht.  ;)
Titel: Re: Lenkrad beim Auris franst aus
Beitrag von: Jorin am 10. Juli 2012, 11:05
So sah das an meinem Focus nach 10 Jahren aus!  :-X
Titel: Re: Lenkrad beim Auris franst aus
Beitrag von: sly am 10. Juli 2012, 11:37
Da löst sich eine Schicht ab , klarer Qualitätsmangel würde ich sagen.
Würde ich beim FTH reklamieren, das sollte problemlos auf Kulanz / Garantie kostenlos getauscht werden nach 25000 Km.
Titel: Re: Lenkrad beim Auris franst aus
Beitrag von: Tommy601 am 10. Juli 2012, 20:46
Huhu,

also mein Lenkrad hat nach fast 80.000 Kilometern und 5 Jahren keinerlei Abnutzungserscheinungen.

Ich denke hier ist beim Aufbringen der obersten Schicht in der Fabrik etwas schief gelaufen, und somit sollte eine Reklamation keine Probleme bereiten. Würde ich allerdings auch umgehend melden das Problem.

Nette Grüße,
Thomas.
Titel: Re: Lenkrad beim Auris franst aus
Beitrag von: Ixteder am 11. Juli 2012, 18:13
Zwischeninformation:
Mein sehr Freundlicher will, nachdem ich ihm einige Photos geschickt habe, das Lenkrad bei der nächsten Inspektion austauschen. Was will man mehr?
Gruß
Daniel
Titel: Re: Lenkrad beim Auris franst aus
Beitrag von: Jorin am 11. Juli 2012, 18:20
Prima! Alles andere hätte mich aber auch sehr gewundert!
Titel: Re: Lenkrad beim Auris franst aus
Beitrag von: Dieter40 am 13. Juli 2012, 11:04


Ein Lenkrad, das nicht mehr ausfranst. :-D