Elektroauto als Stromspeicher – Mitsubishi führt die MiEV power Box einhttp://www.mein-elektroauto.com/2012/03/elektroauto-als-stromspeicher-mitsubishi-fuhrt-die-miev-power-box-ein/4804/ (http://www.mein-elektroauto.com/2012/03/elektroauto-als-stromspeicher-mitsubishi-fuhrt-die-miev-power-box-ein/4804/)
Finde das sehr geil, geht da schon mal in die Richtung das Elektroau autos mal als Stromspeicher in großen Stil verfahren könnten. Auch das man bald bestimmt beim Verlassen des Autos einstellen kann, wie voll der Akku sein sollte um die Zeit (wie beim Feierabend) das man dementsprechend ausreichend Reichweite noch hat um heim zukommen und vielleicht noch mal in Shopping Center ran zufahren.
Ja, eine schöne Idee, aber wie ich "uns Deutsche" kenne, stellt fast jeder dann den Sollwert für den Akkustand auf "Voll bis zum Stehkragen" man weiß ja schließlich nie, ob nicht in ein paar Stunden der Weltuntergang da ist, und dann braucht man ja seinen Strom selber
Gruß Christian
Ja oder man fährt 700KM von jetzt auf gleich so völlig ungeplant mal :-) Der deutsche ist einer der immer um den selben Häuser Block geht und jede Runde in den selben Hundehaufen tritt und sich dann laut stark drüber aufregt das seien Schuhe so stinken. Aber weh man macht den deutschen mal ein Vorschlag man könnte ja um den Hundehaufen drum herum gehen. Dann sagt der Deutsche keine Experimente.
Die Aussage von Volker Pispers nehme ich zugerne :-)