Forum für alternative Antriebe

Fahrzeuge nach Hersteller => Toyota => Prius 3 (HEV, 2009 - 2016) => Thema gestartet von: sly am 14. April 2010, 20:59

Titel: Lampentuning Prius 3
Beitrag von: sly am 14. April 2010, 20:59
Im Prius 3 gab es bei Toyota erstmalig LED Technik beim Abblendlicht in den Hauptscheinwerfen.
Leider nicht bei allen Modellen, und leider auch nicht konsequent zu Ende gedacht.
Leider gab es auch noch kein Tagfahrlicht.

Da es neben der LED Technik bei Abblendlicht und Bremlichtern, sowie in den Spiegelblinkern, daneben auch normale Glühbirnen gibt.


Da sieht von der Farbtemperatur neben dem LED Licht in Weiß natürlich bescheiden aus...

Daher habe ich  mich, wie eineige andere auch schon daran gemacht diesen Schönheitsfehler zu beseitigen.
Da LED Leuchtmittel leider bis jetzt ohne Zulassung für den Straßenverkehr sind, wurden spezielle zugelassene Glühbirnen verwendet.

Fotos folgen in den nächsten Beiträgen.

(http://forum.hybrid-piloten.de/MGalleryItem.php?id=248)



Titel: Re: Lampentuning Prius 3 , Kennzeichenbeleuchtung
Beitrag von: sly am 14. April 2010, 21:14
Innen in der Heckklappe sind zwei Deckel die man entfernen muß um an die Kennzeichen Beleuchtung heran zu kommen

(http://forum.hybrid-piloten.de/MGalleryItem.php?id=257)

Als nächstes die Fassung gegen den Uhrzeigersinn drehen um sie zu entriegeln, dann herausziehen.

(http://forum.hybrid-piloten.de/MGalleryItem.php?id=261)




Da ist der ja , der kleine Gelbleuchter. Die Birne herauszubekommen ist etwas Fummelei, tip! erst wackeln dann herausziehen.
Und vorher ausschalten , denn die werden immer noch HEISS die kleinen Dinger ...

(http://forum.hybrid-piloten.de/MGalleryItem.php?id=262)




(http://forum.hybrid-piloten.de/MGalleryItem.php?id=263)

Geschafft, die Cool Blue ist drin.

(http://forum.hybrid-piloten.de/MGalleryItem.php?id=251)


Vergleich !

                                                    Links Cool Blue                                                                                            Rechts Original


(http://forum.hybrid-piloten.de/MGalleryItem.php?id=252)


Und ? Überzeugt ???


(http://forum.hybrid-piloten.de/MGalleryItem.php?id=260)

Werkzeug , Birnen und Abdeckklappen
Titel: Re: Lampentuning Prius 3 , Standlicht
Beitrag von: sly am 14. April 2010, 21:28
Dei Standlichtbirnen waren der Auslöser für meine Glühbirnentausch Aktion, die unpassende Optik der gelblichen Standlichtlampen hat mich am meisten gestört.

Das Wechseln ist einfach.
-Licht aus
[glow=red,2,300]-Hybridsystem abschalten!!![/glow]
-Haube auf
-unterhalb des Scheinwerfers Position, des Lampenhalters ertasten
-von unten gesehen gegen den Uhrzeigersind drehen!
-Halter nach unten herausziehen
-Birne herausziehen und gegen Osram Cool Blue austauschen.
-Halter wieder einsetzen ( etwas fummelig ) und verriegeln-
-Haube zu, Licht an und freuen ...

(http://forum.hybrid-piloten.de/MGalleryItem.php?id=189)
Titel: Re: Lampentuning Prius 3
Beitrag von: ectabane am 14. April 2010, 21:37
Hallo Sly,

die optik ist bei weitem besser als im original Zustand.
Ich werde die Lampen erst wechseln, wenn eine der
Lampen den Geist aufgibt.

MfG

Lars
Titel: Re: Lampentuning Prius 3 , Einstiegsleuchten
Beitrag von: sly am 14. April 2010, 22:17
Die Einstiegsleuchten hab ich mir auch vorgenommen, der Ausbau war einfach das Auseinander fummeln des Lampenhalters beim ersten nicht so...
Beim zweiten geht es aber wie am Schnürchen ...


Ansetzen des Hebels zum Ausbau

(http://forum.hybrid-piloten.de/MGalleryItem.php?id=268)

(http://forum.hybrid-piloten.de/MGalleryItem.php?id=281)


(http://forum.hybrid-piloten.de/MGalleryItem.php?id=274)




(http://forum.hybrid-piloten.de/MGalleryItem.php?id=276)


Lampe nach oben herausschieben

(http://forum.hybrid-piloten.de/MGalleryItem.php?id=277)


Cool Blue rein ....



(http://forum.hybrid-piloten.de/MGalleryItem.php?id=282)




Alte Birne ...






(http://forum.hybrid-piloten.de/MGalleryItem.php?id=272)




Neue Birne , deutlich besser auch wenn es nicht so aussieht, probiert es elbst aus...


(http://forum.hybrid-piloten.de/MGalleryItem.php?id=273)
Titel: Re: Lampentuning Prius 3
Beitrag von: e-motion am 15. April 2010, 03:03
Danke für deine toll bebilderte Anleitung!
Könnten die alten Standlichtlämpchen nicht zufällig als Ersatzteile für den P2 weiterdienen?

Nach meinem Geschmack muss vor allem vorne was passieren.
Am liebsten würde ich auch gleich auch noch die Fernlichter bläuen um sie zu weißen. ;)
Titel: Re: Lampentuning Prius 3
Beitrag von: CHL am 15. April 2010, 06:52
Ja, die W5W passen auch im P2 für Standlicht und in den Türen. Ich finde es auch schade dass man im P3 nicht gleich auf LED gesetzt hat - ich hab das bei mir im P2 vor einiger Zeit umgerüstet - sieht einfach nur genial aus :-)
Titel: Re: Lampentuning Prius 3
Beitrag von: krouebi am 15. April 2010, 11:18
Hallo da,

Nett gemacht, Sly, und toll bebildert.

Wie steht's mit der Gesetzlichkeit von LED-Leuchtmittel bei den "Innenlampen" (also Decken-, Kartenlese-, Aussteigs-, Kofferraum-, Handschuhfach- und Schminkspiegelbeleuchtungen). Darf man in Deutschland auch dort keine LED's verwenden?? Auf den PIII habe ich sie drin, und die Lichtausbeute ist hervorrragend. Das der Stromverbrauch damit auch so gering wird, das man kaum länger durch eine vergessene Kartenleselampe den Akku entleeren kann, ist ein angenehmer Nebeneffekt.

Blaue HB3'er für's Fernlicht gibt's wenn ich mich richtig erinnere von Philips und Osram - für wer nicht (wie ich) "echte" Xenons reinbauen möchte. Mit den Xenons werden Nachtfahrten fast zum Vergnügen, wenn wenig genug Verkehr ist, das man auch das Fernlicht über längere Strecken benutzen kann.

Bei unseren Fahrzeugen haben wir vorläufig die Blinkerbirnen durch SilverVision ersetzt - was der Ästetik gut tut:

(http://www.priusfreunde.de/portal/components/com_joomlaboard/uploaded/images/480_pixel_TFL_front.jpg)

Längerfristig wird jedenfalls der PIII auf LED umgerüstet - jedoch bin ich bis jetzt nicht zufriedenstellend an das Relais rangekommen (das gewechselt werden muß - und Vorschalt-Wiederstände mag ich nicht so richtig).
Titel: Re: Lampentuning Prius 3
Beitrag von: sly am 15. April 2010, 12:26
Krouebi,
in der Innenleuchte hinten und in der Leuchte im Kofferraum sind kleine Sofitten drin, da suche ich noch nach Lösungen.

Ich werde meinen Bekannten der beim TÜV tätig ist einmal zu dem Thema "nicht STVO konformer" LED Leuchtmittel im Innenraum interwieven.

Das Thema Fernlicht ist auch noch ungelöst, dein Umbau auf Xenon interessiert mich dafür ...
Kannst Du dazu etwas mehr Info preisgeben?

Bis jetzt bin ich mit meinen Umbauten zufireden, und würde es wieder machen.
Heute Abend stelle ich noch ein wenig ein  ???
Titel: Re: Lampentuning Prius 3
Beitrag von: e-motion am 15. April 2010, 13:54
Im Innenraum mag ich kein kaltes Licht. Selbst das Nummernschild gefällt mir warm beleuchtet besser. ;)
Es gibt aber, so wie bei Sparlampen im Haushalt, auch LED mit warmer Lichtfarbe.

http://www.dotlight.de/de/Auto-Caravan-Boot?gclid=CJH-vZXSiKECFY6X2AodG0TFNw (http://www.dotlight.de/de/Auto-Caravan-Boot?gclid=CJH-vZXSiKECFY6X2AodG0TFNw)
Titel: Re: Lampentuning Prius 3
Beitrag von: Woody am 15. April 2010, 18:44
Servus!
Soweit ich mich auskenne, kann man im Innenraum des Autos alles einbauen, was man will. ( Na ja, fast alles! ;) )
Außen dagegen nur StVO-konforme Sachen, leider! >:(
Gruß, Woody
Titel: Re: Lampentuning Prius 3
Beitrag von: krouebi am 15. April 2010, 19:10
Sly,

Die beiden Soffiten sind bei unser PIII mit High Output LED's ersetzt worden, die ich in ein lokaler Autozubehörladen gefunden habe. Die fungieren prima - aber Holger hat Recht: Das ist ein recht kaltes Licht.

Xenon-Fernlicht: Das ist bei einigen ein Reizthema - aber ich wage es trotzdem auch hier zu beschreiben. Bei ein Life-Modell wäre es vielleicht auch bedenklich die Abblendlicht-Birne durch ein Xenon-Brenner zu ersetzen, weil's dort keine automatische Leuchtreichweiteverstellung und keine Scheinwerferwaschanlage gibt (obwohl die beiden Dinger eher aus gesetzlichen als realen Gründen vorgeschrieben sind), aber auf ein Exe, der schon wegen das LED-Abblendlicht so ausgestattet habe ich keine Bedenken, umsomehr daß das Fernlicht ja grundsätzlich nur wenn man in aller Einsamkeit unterwegs ist eingesetzt werden darf.

Ich habe schon mal den Einbau auf den PIII im PF beschrieben (komme jedoch momentan nicht dort rein  ???). Prinzipiell gibt's keinen Unterschied zu den Einbau auf den RX400h, den ich [url0http://euro.lexusownersclub.com/forums/index.php?showtopic=15427&hl=Dual+Xenon]hier[/url] beschrieben habe. Leider gibt's nach knapp 3 Jahren einige tote Links, aber der Anbieter gibt's immer noch - und ist meiner Meinung nach zu empfehlen.

Mittlerweile gibt's auch Xenons mit "slim"-Zünder (ein Bißchen teurer). Die braucht man jedoch nicht dringend, denn es gibt selbst im relativ kompakten Motorraum der Prius genug Platz. Der beifahrerseitige Zünder ist an einen Befestigungsbolzen der Kühlmittel-Expansionsbehälter befestigt, und der fahrerseitige Zünder sitzt oben auf dem Sicherungsdeckel. Beide sitzen solide fest, und sind bei Wartungsarbeiten nicht im Weg.

Die Xenon-Brenner haben jetzt um die 3 Jahren Lebzeit hinter sich, und ich benutze relativ oft das Fernlicht. Bei der Anschaffung hätte ich einige Bedenken wegen eventuelle Ersatzteilsbechaffungs-Probleme, aber erstens habe ich bis jetzt kein Ausfall gehabt, und zweitens verkauft vvme.com jetzt auch einzeln Brenner usw.

Die Lichtausbeute ist, obwohl die Fernlicht-Reflektoren am PIII wesentlich kleiner als am RXh sind, einfach phänomenal  ;D. Ich fahre relativ oft im dunkeln ins Piemont oder zurück, und mit dieser Leistung ist man gut und sicher unterwegs. Natürlich muß man damit verantwortlich umgehen, denn so ein Fernlicht ist, falls man es vergißt, für andere Verkehrsteilnehmer wirklich richtig kraß.
Titel: Re: Lampentuning Prius 3
Beitrag von: Wondzinski am 15. April 2010, 21:02

verkauft vvme.com jetzt auch einzeln Brenner usw.


Hab mir grad mal deren Website angeschaut: Krass, dass mann in Amiland da dermassen verschiedene Lampenfarben haben kann... Welchen Farbton hast du denn drin (bzw was ist gesetzeskonform)?

Servus
Jürgen
Titel: Re: Lampentuning Prius 3
Beitrag von: Palau am 15. April 2010, 23:02
Hallo,

auch wenn es nicht legal ist :-[, habe ich Standlicht und Kennzeichenbeleuchtung auf LED umgerüstet.
V. a. der deutlich reduzierte Stromverbrauch (unter 4 W bei LED ggü. 20 W bei Glühobst) war für mich interessant, kann ich so doch mal problemlos vergessen das Licht auszumachen. 

Habe allerdings einige LEDs bestellt, bis die Richtigen dabei waren. Die eine LED war zu dunkel, die nächste hatte einen zu geringen Streuwinkel, eine andere war zu lang gebaut und hat nicht für der Kennzeichenbeleuchtung gepasst.

Habe beim Standlicht jetzt eine LED mit Streulinse verbaut und bei der Kennzeichenbeleuchtung eine LED mit warmweissem Licht, da die normalen LED deutlich auffällig blau leuchten.

Gruß
Palau
Titel: Re: Lampentuning Prius 3
Beitrag von: jensolli am 15. April 2010, 23:13
bitte beachten, das es LED für blinker mit und ohne lastwiderstand gibt sprich, für BC und ohne BC.
kosten dann aber auch einen 100er der satz  >:(  .  da regen wir uns über maut, sprit, versicherung und steuern auf, aber dafür geben wir geld aus, schön blöd oder?  ;D



vg
Titel: Re: Lampentuning Prius 3
Beitrag von: sly am 16. April 2010, 07:15

bitte beachten, das es LED für blinker mit und ohne lastwiderstand gibt sprich, für BC und ohne BC.
kosten dann aber auch einen 100er der satz  >:(  .  da regen wir uns über maut, sprit, versicherung und steuern auf, aber dafür geben wir geld aus, schön blöd oder?  ;D



vg


Jaja ,
bei den LED's und Leuchtmitteln mit Lastwiderstand sind viele Abzocker unterwegs! Da ich Preise von einzelnen LED's kenne wäge ich da schon genau ab...

Neulich im Baumarkt gesehen. Kerzenlampe von Osram mit LED's drinne bestimmt 20 oder mehr , aber Preis 40 € !
Die TICKEN doch nicht sauber.

Die Glühlampen klar mit 100 Watt kosten 2,60, bis 4 €, Grosshandels EK ist 26 cent !!! Noch Fragen?!
Titel: Re: Lampentuning Prius 3
Beitrag von: andruschka am 16. April 2010, 08:23
Was ist hier mit BC gemeint?
Titel: Re: Lampentuning Prius 3
Beitrag von: sly am 16. April 2010, 08:56

BordComputer  :-)
Titel: Re: Lampentuning Prius 3
Beitrag von: Woody am 16. April 2010, 18:58
Servus!
So, Leute, meine Osram CoolBlue Lampen sind mit DHL angekommen und schon verbaut! :wldn:
Danke an Sly für Deine ausführliche Erklärungen, sonst hätte ich bestimmt was abgebrochen! ;)
Na ja, ist noch gut gelaufen! ;)
Abends wird dann richtig getestet, obwohl bei  Tageslicht schon ein krasser Unterschied zwischen dem
NORMAL-Glühobst und CoolBlue Birnen zu erkennen war!
Gruß, Woody
Titel: Re: Lampentuning Prius 3
Beitrag von: sly am 16. April 2010, 22:47

Servus!
So, Leute, meine Osram CoolBlue Lampen sind mit DHL angekommen und schon verbaut! :wldn:
Danke an Sly für Deine ausführliche Erklärungen, sonst hätte ich bestimmt was abgebrochen! ;)
Na ja, ist noch gut gelaufen! ;)
Abends wird dann richtig getestet, obwohl bei  Tageslicht schon ein krasser Unterschied zwischen dem
NORMAL-Glühobst und CoolBlue Birnen zu erkennen war!
Gruß, Woody



Woody ,
viel spaß beim Wechseln.... Nicht das einige uns für bescheu... halten  ???
Aber im dunkeln ist der Unterschied schon deutlich, besonders wenn Du erst nur eine Seite wechselst.
Titel: Re: Lampentuning Prius 3
Beitrag von: Woody am 17. April 2010, 11:44
Servus!
---
OT:
Ich halte mich (grundsätzlich) nicht für einen Spinner!
Was die ANDERE über mich denken, ist mir nicht so wichtig!
---
Gestern abends nach dem Sonnenuntergang habe ich noch nach den neuen Lampen geschaut.
Die sind definitiv heller und weißer, als die originale Birnen. :wldn:
Ich hatte nur die Kennzeichenbeleuchtung und die in den Türen getauscht,
die im Inneren bleiben die alten (nach dem Wunsch von meiner Frau).
Damit ist der Lampentunung bis auf weiteres abgeschlossen.  :-[
Fotos habe ich keine gemacht, nach denen (http://forum.hybrid-piloten.de/index.php?action=media;sa=album;in=23) von Sly sind die einfach überflüßig! :)
Titel: Re: Lampentuning Prius 3
Beitrag von: Woody am 17. August 2010, 16:25
Servus!
Meine Osram CoolBlue Standlicht Lampen funktionieren immer noch! :wldn:

Was ich eigentlich melden wollte:
Ich habe heute solche LED-Lampen (https://www.amazon.de/gp/product/B002NL57T8) von Amazon ausprobiert.
Komischerweise blinkt die rechte Lampe ständig, die  linke dagegen nicht. ???
Habe die Plätze getauscht = gleicher Salat.
Hat jemand eine Ahnung? Hat die rechte Seite weniger Saft? Oder zuviel? ???
Diese LED's werde ich sowieso nicht einbauen, weil:
1- nicht nach StVO zugelassen
2- leuchten nach oben, was mir weniger hilft
Titel: Re: Lampentuning Prius 3
Beitrag von: Walter am 17. August 2010, 17:29
Blinkt dann die Kontrollampe im Fahrerraum auch nicht normal ?

Walter

Titel: Re: Lampentuning Prius 3
Beitrag von: krouebi am 17. August 2010, 17:31
Hallo Woody  :wldn: ,

"Deine" (oder ähnlichen) LEDs:

(http://ecx.images-amazon.com/images/I/51za%2B2vpXPL._SL500_AA300_.jpg)

habe ich auch versuchsweise probiert - und wegen der merkwürdigen Lichtverteilung wieder werworfen. Generell haben die auch ein kurzer Lebensdauer bzw. eine hohe Fehlerquote. Bei 3,19 EUR das Paar kann das nicht verwundern  ::) .

Etwas mehr Geld (14,99 von Amazon) kosten diese hier:

(http://ecx.images-amazon.com/images/I/516Id-oJJ%2BL._SL500_AA300_.jpg)

die ich am Sonntag von den PII nach 1½ Jahren einwandfreier Standlicht-Dienst abgebaut habe. Ein anderes Paar sitzt als Aussteigsbeleuchtung im PIII.

Auf den PIII passen (haargenau!) als Standlicht die 9 LED-Variante der selben Typ:

(http://ecx.images-amazon.com/images/I/51Ya4u2aljL._SS500_.jpg)

- es gibt jedoch jetzt auch eine 13'er-Ausgabe:

(http://media.highlight-led.de/products/images/3476.jpg)

die wohl erstens schwer einpaßbar sein wird, und zweitens eher als TFL- als Standlicht zu einsetzen wäre.

Auf ein PIII paßt die jedenfalls nicht - vielleicht konnte's auf ein PII gehen.

Im Innenraum habe ich vorne 2 x diese hier:

(http://media.highlight-led.de/products/images/3482.jpg)

(und solche sitzen auch als Kennzeichenbeleuchtung auf dem PIII)

Hinten im Innenraum und im Kofferraum kommen diese:

(http://media.highlight-led.de/products/images/3464.jpg)

zum Einsatz.

Hat jemand zufällig passende Blinker-LED's gefunden, die man ohne Einbau von Wiederständen und ohne Wechsel vom Blinkrelais direkt verwenden kann??
Titel: Re: Lampentuning Prius 3
Beitrag von: Woody am 17. August 2010, 17:36
Danke, Krouebi!

Die erste habe ich ausprobiert, es stimmt!
Eine Frage zu dem zweiten Bild: Flackern die nicht am P3 wegen BC?
Ich habe Absicht die zu kaufen, ob StVO-konform oder nicht, ist mir egal!.. :-[
Die kosten direkt beim Händler nur 13,49€.
Link:  http://www.highlight-led.de/Xenon-Weiss_c374.htm (http://www.highlight-led.de/Xenon-Weiss_c374.htm)

(http://ecx.images-amazon.com/images/I/516Id-oJJ%2BL._SL500_AA300_.jpg)
Titel: Re: Lampentuning Prius 3
Beitrag von: krouebi am 17. August 2010, 17:43
Hallo Woody,

Nein, da flackert nichts - der PIII hat ja keine "Lampe durchgebrannt"-Warnfunktion.
Titel: Re: Lampentuning Prius 3
Beitrag von: Woody am 17. August 2010, 17:43

Blinkt dann die Kontrollampe im Fahrerraum auch nicht normal ?

Walter


???

Welche Kontrollampe?
Ich habe keinen Unterschied merken können, ob mit normalen Birnen oder LED.

Nachtrag:
Siehe unten >> Antwort Krouebi
Titel: Re: Lampentuning Prius 3
Beitrag von: Woody am 17. August 2010, 17:44

Hallo Woody,

Nein, da flackert nichts - der PIII hat ja keine "Lampe durchgebrannt"-Warnfunktion.


Danke, B.!
Werden sofort bestellt!
Super Forum!! :wldn:
Titel: Re: Lampentuning Prius 3
Beitrag von: Woody am 22. August 2010, 10:36
Servus!
Hier kommt noch ein Standlicht-Update für die Perle!  ;D
- Am 17.08. bestellt:
https://www.amazon.de/XENON-WEISSE-Standlichtbirnen-kompatibel-Glassockel-12Volt/dp/B003BRWR5K (https://www.amazon.de/XENON-WEISSE-Standlichtbirnen-kompatibel-Glassockel-12Volt/dp/B003BRWR5K)
- Gestern angekommen.
- Heute eingebaut.
Foto vorher-nachher in meinem Album:
LINK (http://forum.hybrid-piloten.de/index.php?action=media;sa=album;in=54)
Titel: Re: Lampentuning Prius 3
Beitrag von: Wondzinski am 22. August 2010, 14:28

https://www.amazon.de/XENON-WEISSE-Standlichtbirnen-kompatibel-Glassockel-12Volt/dp/B003BRWR5K (https://www.amazon.de/XENON-WEISSE-Standlichtbirnen-kompatibel-Glassockel-12Volt/dp/B003BRWR5K)
- Gestern angekommen.
- Heute eingebaut.


Öhm. Und wie bewertest du den zarten Hinweis "Im Bereich der STVO nicht erlaubt" ? Ich bin ja auch kurz davor, sie zu bestellen... Wenn LEDs als Fahrlicht zugelassen sind, warum dann nicht als Standlicht?

Servus
Jürgen
Titel: Re: Lampentuning Prius 3
Beitrag von: Woody am 22. August 2010, 14:47
Zitat von: Wondzinski



Öhm. Und wie bewertest du den zarten Hinweis "Im Bereich der STVO nicht erlaubt" ? Ich bin ja auch kurz davor, sie zu bestellen... Wenn LEDs als Fahrlicht zugelassen sind, warum dann nicht als Standlicht?

Servus
Jürgen


Wenn der TÜV nichts dazu sagt,...  :-[
Notfalls kann man immer noch auf Standart-Obst zugreifen. ;)
Deine Frage: "Wenn LEDs als Fahrlicht zugelassen sind, warum dann nicht als Standlicht?"
würde ich auch gerne den Sparmeistern von Toyota stellen! >:(
Titel: Re: Lampentuning Prius 3
Beitrag von: sly am 22. August 2010, 15:18
Hallo,

wenn diese Leuchtmittel keine Zulassung vom   Kraftfahrtbundesamt haben, kann das im schlimmsten Fall zum Erlöschen   der Betriebserlaubnis kommen.

Zitat
Ein Erlöschen der BE ist zunächst einmal an eine   bestimmte   Tathandlung, nämlich das „Ändern“ gebunden. 

Änderungen   können nur   durch:  - Veränderungen an Bauteilen - Austausch   und / oder   Hinzufügen von Bauteilen, wobei für die ausgetauschten   Bauteile keine   Bauartgenehmigung vorliegt oder - Entfernen   von Bauteilen    vorgenommen werden.
Die Änderung setzt voraus, dass   diese bewusst    willentlich und damit vorsätzlich herbeigeführt wird.  

Wenn also jemand    den Auspuff verliert, liegt keine Änderung i. S. d. §   19 Abs. 2 StVZO    vor und damit kein Erlöschen der BE.

Anders, wenn   beispielsweise der    Mittelschalldämpfer entfernt wird, um einen   „kernigeren“ Sound zu    erreichen.

Quelle:

FAQ: Wann ist die Betriebserlaubnis erloschen? (http://www.verkehrsportal.de/board/index.php?showtopic=38312)

Eine fatale Sache für eine blöde Standlichtbirne / LED vor allem da das hier öffentlich gepostet wird ...
Titel: Re: Lampentuning Prius 3
Beitrag von: Woody am 22. August 2010, 16:13
Danke, Sly! :-[
Dann kommen die LED's halt in die Türe, ist doch kein Problem.

Wo steht was genau über die Standlicht-Birnen?
Hat jemand genaue Adresse, weil ich keine Lust habe den ganzen Kauderwelsch zu lesen... >:(
Titel: Re: Lampentuning Prius 3
Beitrag von: sly am 22. August 2010, 18:05
Hallo Woody,

so lächerlich wie das ist für eine dämliche Standlichtbirne/Led eine Bauartgenehmigung haben zu müssen, so bindend ist es leider für die Betrieberlaubnis in der StVzo.

Keiner der Chinesischen Hersteller dieser LED Leuchtmittel wird wohl beim KBA eine Bauartgenehmigung für seine Leuchtmittel anfordern,
bzw. machen lassen.    Diese kostet bestimmt auch eine nette Summe...
Genau so wenige Hersteller lassen ihre "Gerätetreiber" ( Software ) von Microsoft zertifizeiren, das kostet auch nur Unsummen.

Also dürfen wir weiterhin nur geprüftes Glühobst einsetzen und uns evtl. über die LED & Glübirnen Mischung die Toyota da veranstaltet hat wundern.
???
Titel: Re: Lampentuning Prius 3
Beitrag von: aubroehr am 04. Januar 2011, 13:38
Hat denn von Euch bei den Einbau von LED Leuchtmitteln einen Elektronik-Schutz Spannungsspitzenkiller für das 12V Bordnetz eingebaut? Oder ist dieser nicht erforderlich? Ich habe bei einer nicht zugelassenen 18er HighPower 3Chip-SMD-LED H11 PGJ19-2 folgenden Hinweis gefunden: Bauartbedingte Polung (+/- Pol) beachten, vor Spitzenspannungen schützen (z.Bsp.: Einbau eines Elektronik-Schutz).
Titel: Re: Lampentuning Prius 3
Beitrag von: Woody am 04. Januar 2011, 13:54
Zitat von: aubroehr

Hat denn von Euch bei den Einbau von LED Leuchtmitteln einen Elektronik-Schutz Spannungsspitzenkiller für das 12V Bordnetz eingebaut? Oder ist dieser nicht erforderlich? Ich habe bei einer nicht zugelassenen 18er HighPower 3Chip-SMD-LED H11 PGJ19-2 folgenden Hinweis gefunden: Bauartbedingte Polung (+/- Pol) beachten, vor Spitzenspannungen schützen (z.Bsp.: Einbau eines Elektronik-Schutz).

Hallo, Andrè!
Ich habe keinen Schutz gebraucht, bzw. bei mir stand nichts auf der Packung drauf... >:(
Bei dem Versuch, die richtige Polung zu finden, musste ich nur die Birne raus und rein, dann hat sie auch geleuchtet. :wldn:

Titel: Re: Lampentuning Prius 3
Beitrag von: aubroehr am 06. Januar 2011, 09:42
@Woody

Danke.
Ich werde mal in mich gehen und nachdenken.
Momentan habe ich die Beru Motorradlampen mit PGJ19-2 Sockel drin. Die Narva Longlife habe ich als Ersatz bestellt. Testen will ich die SMD Dinger aber auf alle Fälle mal. Natürlich mit Scheinwerfereinmessung vorm Garagentor ;)
Nur fahren damit ????????????
Titel: Re: Lampentuning Prius 3
Beitrag von: krouebi am 08. März 2013, 11:51
Hallöchen  :icon_eazy_wink: ,

So - gestern war's so weit. Der PIII Solar Premium müßte zu seine erste "TÜV"-HU  :icon_eazy_kotz_graete: . Das ist, weil Monopol, hierzulande ein traumatisches Ereignis, aber muß nach 3½ Jahren (und dann jede 12 Monate  :-o) sein.

Die LED-Standlichtbirnen wurden vorsorglich durch Original-Leuchtmittel ersetzt - aber ich war eigentlich zu faul, um mehr zu tun.

Also blieben die LED-Kennzeichenbeleuchtungsbirnen und die Xenon-Fernlichtbrenner drin  :icon_altes_eisen: .

Und? Nichts, nada, rien - nach 40 Minuten Wartezeit  :icon_buch: (trotz Voranmeldung) und 35 Minuten Prüfung alles Paletti bis in 12 Monaten.

Die TFL wurden übrigens sorgfältig nachgemessen und für OK gefunden.
Titel: Re: Lampentuning Prius 3
Beitrag von: mozartdo am 27. Januar 2014, 14:14
 :'(......das wäre ja noch schöner, wenn man in ein Auto was an Beleuchtung einbauen dürfte was keine amtliche Zulassung hat. Was sollen denn die
Prüfinstitute ansonsten noch für eine Daseinsberechtigung haben?  ;)