Der Prius Plug-In (2012 - Steckdose rechts hinten) soll am 16. Juni 2012 in Deutschland beim Händler des Vertrauens Verkaufsstart haben. Die Ausstattung soll sich an dem Prius 3 orientieren.
Mit dem Thema soll die Zeit bis zum Verkaufsstart verkürzt werden.
Preis ?
Hab mal was von 37000 gehört, das wird dann wohl der Grundpreis sein ....
In der Autobild stand neulich ein erwarteter Grundpreis von etwas über 31000 Euro !
War darüber auch sehr verwundert da ich auch bisher immer etwas von knapp unter 37000 Euro gehört habe .
Ja beim großen Hybridvergleich von Autos unter 50.000 Euro bei Autobild in Dezember stand das wirklich mit 31.000 fände ich gorne mal so schlimm erste mal (wenn man bedenkt das Toyota der erste Hersteller wäre ja auch ohne Konkurrenz hierin Lande oder in der EU.
Habe aber auch irgendwo bei Toyota mal gelesen das 31.000 der Preis von Plug in Hybrid Prius sein soll. Werde gleich mal suchen.
Damals sprach man von einem Aufpreis von 10 000 € gegenüber dem Basismodell.
Die derzeitige Marktentwicklung könnte diesen Preis jedoch noch beeinflussen denke ich.
Für potentielle Käufer ist aber auch wichtig, wie lange die Lithium-Ionen-Batterie hält und wieviel ein Wechsel gegebenfalls kostet.
Auf "unsere" Nickel-Mettalhydrid-Batterie haben wir immerhin 8 Jahre Garantie.
Gibt es schon Aussagen von Toyota bezüglich Haltbarkeit bzw. Garantie der Lithium-Ionen-Batterie?
Huhu,
wenn ich den Dirk Breuer bei seinen Ausführungen in Berlin richtig verstanden habe, ist es grundsätzlich Toyotas Ziel, die Batterie haltbar genug für ein Fahrzeugleben zu machen. Dazu wird auch der Plug-In Akku in einem Ladefenster betrieben, also nie ganz voll oder leer geladen.
Da Lithium in der Größe jedoch ne neue Technik ist, wird das denke ich nur die Zeit selbst klären können. Wenn man sich Consumer NiMhd-Akkus jedoch mal anschaut sind die ja teilweise auch alles andere als Langlebig, zumindest die LiFePo-Akkus haben da ganz klar die Nase vorn. Also hoffe ich mal das Toyota hier ein glückliches Händchen hatte.
Nette Grüße,
Thomas.
Apple setzt ja seit Jahren auf Lithium Polymer Akkus und scheine damit sehr Erfolgreich zu sein und hoffe das man hier gleich weiter kommt. Gibt ja auch andre Arten von Lithium Akku schon die mehr Energiedichte liefern oder Haltbarkeit versprechen. Mal sehen in 5 Jahren sieht das vielleicht schon wieder anderes aus. Vielleicht Entdeckt man ja was neues noch :-)
Also bei den erwarteten Preisen von 31-37 Tsd Euro für den PlugIn-Prius lohnt es sich, mal zum Spaß über den PlugIn-Umbau des normalen Prius bzw. Auris nachzudenken.
Diesen PlugIn-Umbau, der von http://www.waffenschmiede.at/home/de/plug-in-hybrids-umbau.html (http://www.waffenschmiede.at/home/de/plug-in-hybrids-umbau.html) angeboten wird, finde ich hochinteressant.
Dazu gibt es auch den Thread Bilder von meinem Prius, nun auch Plug In Umbau (http://forum.hybrid-piloten.de/index.php?topic=1078.0)
Was kostet den so ein Umbau? Was genau wird verändert dann am Prius außer Externe Ladeanschluss udn mehr Akku Kapazität?
Gleich mal eine Frage am Rande noch, was kostet ein Prius 3 übers Wochenende als Mietung? Jemand Erfahrung?
Näheres auf seiner Homepage (http://www.waffenschmiede.at/home/de/plug-in-hybrids-umbau.html) Er schreibt ja hier auch mit und wird deine Frage sicher entdecken.
Frag doch mal beim Toyota Händler in deiner Nähe, ob er dir einen Prius für eine Probefahrt übers Wochenende gibt - manche machen das sogar kostenfrei bis 200 Kilometer.
Man muss nur fragen, dann bekommt man auch Antwort - aber dazu musst du zum Freundlichen Händler hingehen oder dort anrufen, denn hier wird dir das keiner sagen können.
Ansonsten sind die Mietpreise bei den Toyota-Händlern nicht wirklich hoch.
Frag doch mal Google (http://www.miet24.de/mieten/fahrzeuge/kleinwagen/toyota/toyota-prius-hybrid-117956) ;)
Ich habe auch, bevor ich meinen bestellte, einen P3 kostenlos übers Wochenende bekommen.
Danke für die Info, Wollte halt nur erste mal Anfragen ob jemand was weis gerade zufällig oder selber Erfahrung schon hat ;)
Neue Eindrücke zum Plug in Hybriden des Prius :-)
Toyota Prius Plug-in-Hybrid im Fahrbericht
Ab den zweiten Absatz wird es interessant da gibt es viele neue Technische Daten ;)
http://www.auto-motor-und-sport.de/fahrberichte/toyota-prius-plug-in-hybrid-gereifte-serienversion-ab-sommer-2012-4231836.html (http://www.auto-motor-und-sport.de/fahrberichte/toyota-prius-plug-in-hybrid-gereifte-serienversion-ab-sommer-2012-4231836.html)
Hallo Tekpoint,
ich bin leider nicht soviel hier im Hybrid-Piloten Forum unterwegs. Ich habe eigene Prius Plug-in Erfahrungen seit Mai 2011 mit gefahrenen 18000 km . Falls es nicht unter dem Niveau der " HP" ist : ich habe einen Erfahrungsbericht im "Nachbarforum" laufen. ( gleicher username : EVplus ) . Jetzt hoffe ich, dass ich nicht gegen irgendwelche Forenregeln mit diesem Hinweis verstoßen habe...
Der Umbau beim Prius 2 hat mich ( selbstgemacht ) etwa 4500.- Euro incl. MwSt. und Eintragungen gekostet. Am Prius selbst wird bis auf die Zusatzeinbauten nichts geändert. Es wird das Ready Signal an einem Kabelbaum mittels einer Kabelklemme abgegriffen und eine Hochvoltleitung am "HV Übergabepunkt " des Prius mit auf die Klemme gelegt. Eine bereits im Zubehörhandel zugelassene 230V Steckdose ( Defa ) wird in die hintere Stoßstange eingebaut. Das Metallbox, welche die LiFePO4 Akkus mit Ladegerät, BMS und DC/DC Wandler enthält wird mit mehreren Schrauben im Kofferraumboden verankert. Ein Kabel zum Fernein/ausschalten des Zusatzakkus sowie eine USB Leitung für das BMS Display werden vom Zusatzakku im Kofferraumboden nach vorne in den Fahrerbereich gelegt. Ich habe den Fernschalter neben der EV Taste und das Display im oberen Handschuhfach.
Vollumfänglich fehlbedienungssicher ( idiotensicher ) ist der enginer - Zusatzakku aber nicht, man sollte schon etwas " technisch angefressen" sein, um seine volle Freude damit zu haben.
Beste Grüße EVplus
Wieso sollte das gegen unsere Regeln verstossen? Natürlich darf hier verlinkt werden, auch aufs gelbe Forum.
Gibt ja auch Foren, da wird man für sowas gehängt :D
Hier aber nicht ... :icon_charly_willkommen: :icon_forum: :icon_eazy_bin_dabei2: :icon_danke_ATDE:
@EVplus: Hallo :) Mal sehen 4500 Euro ist schon irgendwo eine bissel Geld nur um paar Kilometerweit weiter zukommen in EV. Wie viel mehr ist das eigentlich?
Habe gestern nach der kleine Probefahrt mti den Verkäufer noch bissel geredet und habe gesagt vielleicht sieht man sich in 4-5 Jahren wieder und wenn ich bis dahin noch kein iMiev, Zoe oder co. habe könnten ich mir den Prius Plug in Hybrid sehr vorstellen dann als Gebrauchtwagen. Hoffe aber das sich Kilometer technisch noch was tut und sie es auf 40-50KM Heraufsetzen können.
Lt. Hersteller im EV Modus ca 32 km. Da aber wohl kaum jemand so langsam fährt.... ist man immer gemischt unterwegs. Ich fahre z.B. Landstrasse von Eimeldingen bis Freiburg und wieder ein Stück zurück ( bis Bad Krozingen ) mit einer Ladung ( 5kWh) und einem Benzinverbrauch von 2,9 l /100 km lt. BC . Du kannst in meinem Spritmonitorprofil Esox_Lucius die Fahrstrecken sehen.
Über 18000 km mit Autobahnfahrten , wo ich den Zusatzakku ausschalte, weil es nichts bringt , sowie der Winterzeit habe ich einen echten Benzinverbrauch von knapp unter 4,0 Liter / 100 km.
Beste Grüße EVplus
Muss sagen klingt sehr interessant jetzt :-[
Fahre ja eh kaum Autobahn und wenn dann bin ich eben mal ein reines Benzinauto, selbst jetzige Hybridtechnik in P2 ist ja da kaum Spritsparend.
Hat man da die 50KM/h Grenze auch noch bei diesen Kit? Müsste ja wenn du schreibst " da aber kaum jemand so langsam fährt".
Aber in Städten wäre das richtig geil, besonders wenn ich mal in Dresden bei einer Freundin bin, da kann ich ja alles Elektrisch fahren dann^^
Der Spritzverbrauch sieht auch sehr gut aus bei dir. Kann man bei Spritmonitor auch anzeigen lassen nur den Benzinverbrauch zur jeder Tankfüllung? Beil nach dein Spritmonitorlink wird nur der Elektrische Anteil gezeigt.
Wenn man will, muß der Verbrauch aber auch nicht sonderlich hoch sein:
(http://img32.imageshack.us/img32/5239/wihstm20110701.jpg)
Sorry fürs OT. Wenn noch Diskussionsbedarf besteht, sollten wir vielleicht einen extra Thread aufmachen "Verbrauch PII auf der Autobahn.
LG
Klaus
Mit den P3 Verbrauch Autobahn hab eich schon ein aufgemacht^^
Verbrauch des P3 auf der Autobahn (http://forum.hybrid-piloten.de/index.php?topic=1644.msg23606;topicseen#msg23606)
Aber diese geilen Werte hast du auf der Autobahn gemacht mit dein P2? Wie schnell bist du da gefahren?
Ich weiß bloß gerade nicht, in welchem Thread ich mit PII-Erfahrungen mehr störe. :-[
Ja. Lkw-Geschwindigkeit. ;) Und zwar so, das ich nicht von den Lkw überholt werde weil ich Tacho 80km/h fahre. Ich fahre oft so um 96km/h Tacho, das sind 89 lt. Scangauge. Das was Lkw im Rhein-Main-Gebiet meistens fahren.
An der Temperatur erkennst Du, das es im Prinzip noch ein paar Zehntel besser ginge. ;D
Aber ehrlich gesagt, unter 4l ist mir bisher auch nur bei 5 oder 6 Fahrten gelungen. Das restliche Verkehrsaufkommen/Verkehrsdichte/Verkehrsfluß muß auch mitspielen.
Aber trotzdem gute Werte udn wenn es Zeit und Verkehr es zulässt warum den nicht da 90-100 nur fahren :)
Ist ja eh, einmal kurz stark beschleunigen weil irgend ein ander nicht richtig fahren kann und deine 5 Minuten Bilanz ist gut wie zerstört.
Ich finde es inzwischen sogar recht spannend.
Naja, wenn man auf 50km 2-3mal flott überholt (>120km/h) merkt man das eigentlich nicht. Auf kürzeren Strecken macht sich das deutlicher bemerkbar - und lohnt sich hinsichtlich Zeitersparnis noch weniger.
Ja Rasen auf kurzen Strecken bringt wirklich nichts beim Zeitersparnis. Das habe ich schon sehr oft erleben müssen, das man leite paar Kilometer später bei der nächsten Ampel oder hinterm nächsten Traktor wieder findet.
Habe vom Händler meines Vertrauens eine Einladung für den 16.06.2012 bekommen. Der Prius Plug-In wird leider nicht vorgestellt. Wer sich für den Prius+ interessiert, sollte den Termin nicht verpassen.
Der 16.06. ist die offizielle Einführung in Deutschland für Prius+ und Yaris Hybrid, wie bereits hier (http://hybrid-piloten.de/1273/platz-fur-sieben-2/) und hier (http://hybrid-piloten.de/647/unter-17-000-euro/) zu lesen war. ;) Dennoch danke für die Erinnerung an diejenigen, die unseren Blog meiden. ;D
Moin Moin.
So steht es auch schon ein paar Tage auf der Toyota-Seite.
Ihn Probe zu fahren reizt mich ja auch sehr. Wird aber noch warten müssen. ;D
Gruß Lutz
Hallo liebe Gemeinde :)
Habe gestern auch eine Einladung von mein Toyota Autohaus wo ich den P2 her habe bekommen.
Das am 16.6.2012 in Bautzen, Cottbus udn Pirna der Yaris HSD und der Prius+ Vorgestellt wird. Dazu noch der Prius Facelift 2012 und der Prius Plug in Hybrid vorgstellt wird :-[ :icon_hurra3:
Ich muss nach der Arbeit am Samstag dort hin, der Yaris HSD muss Probe gefahren werden, der Prius Plug in Hybrid ohne Zweifel und der Prius+ muss mal Probesitzen mit machen :)
Das mit dem Plug-in wage ich allerdings zu bezweifeln, da dieser auf Herbst verschoben wurde. Eventuell war die Einladung aber schon gedruckt und verschickt, als man darüber von Köln informiert wurde. Ich würde mit dem Plug-in nicht zu feste rechnen. Oder nochmal nachfragen, ob er wirklich da sein wird.
Mit meinem Sony LT22i geschrieben.
Ok werde da Morgen mal nach Haken ;)
Wäre echt geil aber wenn der jetzt schon zum Anfassen hier wäre :) Besonders dieser müsste ja dann drei mal alleine am Einwochenende hier stehen.
komisch komisch, ich freu mich wie ein Kind auf den nächsten Samstag, aber meinem Händler scheint es egal zu sein. Eingeladen wird man da wohl nicht :-(
Ich habe mir vor x Jahren mal bei Mercedes ein Prospekt bestellt, da erhalte ich heute noch Einladungen zu Premieren. Bei Toyota kauft man sich für einen fünfstelligen Betrag einen (gebrauchten) Wagen und hört nie wieder von denen.
Ich mag zwar Zurückhaltung, aber ganz so zurückhaltend müssten die dann auch nicht sein...
Das ist von Händler zu Händler unterschiedlich ...
Ich hab ne Einladung für Yaris Hybrid, Prius+ und GS 450h heute im Briefkasten vorgefunden. Mit "Tresor"-Gewinnspielcoupon. Wird aber sowieso nix, auch wenn ich es mal versuchen werde.
Bei meinem AH ist ein Gebrauchtwagenverkauf mit dran. Der gehört zwar zum AH aber der An- und Verkauf läuft nicht über die Kasse des AH und somit auch außerhalb der Marketingabteilung.
Ja Danke. Ich bin nämlich einer von denen die Jorin meint.
Sent from my iPhone using Tapatalk
Warum eigentlich? Und jetzt sag nicht, du schaffst es nicht, auf eine Überschrift zu klicken, um den Beitrag zu lesen? ;)
Ich hab das Forum im Lesezeichen. Gleich und ohne Umwege dorthin wo ich im Endeffekt hin will. Selbes auch Tapatalk. Ich kann mich erinnern, da hieß es bei dem Forum, dies ist für alle HSD von Toyota. Mittlerweile ist es riesig für alle Hybriden und das ist mir persönlich zu viel. Also klammere ich einiges aus.
Sent from my iPhone using Tapatalk
Es ist wirklich eine Falschinformation auf den Flyer :( Habe gerade mal angerufen und der Verkäufer meinte auch das der Plug in er in September vorgestellt wird zusammen mit den gt86.
Aber habe heute ein Termin für den Yaris HSD gemacht am Freitag Vormittag :)
Moins da,
Woody erwartet seinen am Samstag bestellten Plug-in in Oktober........
Jetzt läßt er es aber krachen :-)
Vielleicht gab`s ja auch eine Prämie für den 3.000.000sten :-D
Auf der Seite von AMS sind auch einige Fotos von der Akku- und Ladetechnik zu sehen:
Ab Bild 12:
http://www.auto-motor-und-sport.de/bilder/toyota-prius-plug-in-hybrid-ab-oktober-ab-36200-euro-5095566.html?fotoshow_item=7#fotoshow_item=11 (http://www.auto-motor-und-sport.de/bilder/toyota-prius-plug-in-hybrid-ab-oktober-ab-36200-euro-5095566.html?fotoshow_item=7#fotoshow_item=11)
Habe heute festgestellt, dass man einen regulären Strassenteil mit einem Haltverbot versehen. Na gut eineFrau mit einem Ford juckt das nicht. Interessant das Zusatzzeichen.
Blöd nur ist, ich kann dort nicht mehr stehen, was ich öfter gemacht habe.
Sent from my iPhone using Tapatalk
Das ist wohl der neue
eFord, sogar ganz praktisch als Kombi-Variante! ;D
Da lohnt es sich doch immer ein Verlängerungskabel mitzunehmen. :icon_blush-pfeif2:
Ihr kommt auf Ideen! Tztztztz!
Das eine Ende vom Kabel einfach irgendwo unter das Auto legen, und die andere Seite an die Ladestation hängen? :icon_papiertuete-kopf:
Sollen wir noch ein paar PlugIn Aufkleber drucken, damit wir ganz auf der sicheren Seite sind. :icon_mttao_polizist:
Bisher hat das keiner kontrolliert, oder? Hat jemand andere Erfahrungen?
gar keine schlechte idee :-D
... nur nicht zur Nachahmung empfohlen! Siehe :-D
Eines schönen Tages werden die Politessen auch ein EV & PHEV von einem Auto ohne Elektroanschluss unterscheiden können.