Forum für alternative Antriebe

Allgemeines rund ums Auto => Innenraum und Multimedia => Thema gestartet von: Gero2012 am 03. Januar 2012, 17:12

Titel: Mittelarmlehne...
Beitrag von: Gero2012 am 03. Januar 2012, 17:12
Hallo und ein frohes neues...

Findet ihr nicht auch, dass die Mittelarmlehne im Auris zu tief und zu kurz ist?
Ich würde mir wünschen, dass man diese (ähnlich wie beim Golf5) in der Höhe und Länge verstellen kann.

Hat da einer schon mal gebastelt und kennt jemand eine Alternative?

Lg Gero
Titel: Re: Mittelarmlehne...
Beitrag von: dirbyh am 03. Januar 2012, 17:17
Ja, das finde ich auch. Genau dort wo die (völlig unnötige ?) Handbremse sich befindet hätte man die Mittelarmlehne verlängern können.
Etwas höher wäre in der Tat auch nicht schlecht. Da hat der Prius etwas vorraus.
Dafür haben wir im Auris elektronisch anlegbare "Ohren" :-)

Titel: Re: Mittelarmlehne...
Beitrag von: Gero2012 am 03. Januar 2012, 18:25
Hallo,

ja, der Prius ist da Welten besser.

Entweder ist die Armlehne dort höher, oder der Sitz geht weiter runter....
Unschön finde ich, dass der FL Prius 2012 die schöne Armlehne verliert und nun ein immer offenes Dosenfach hat.
Ich persönlich empfand die jetzige Lösung, unter dem Schiebemechanismus, relativ gut.

Aber nun hilft uns das noch nicht bei unserem "Problem" :-)

Anklappbare Spiegel, ja, nutze ich oft. Hatten meine alten Autos nicht und es war auch ok ;-)

Lg Gero
Titel: Re: Mittelarmlehne...
Beitrag von: Mittelblock am 04. Januar 2012, 02:15
Für bessere Mittelarmlehnen gibt es doch den CT  :-D
Dann, mußt Du allerdings auch die Hartplastikverlängerung akzeptieren... ;)
Titel: Re: Mittelarmlehne...
Beitrag von: Exe am 10. Januar 2012, 09:32
Hatte meine Lösung schon mal im März 2011 eingestellt. Hat sich, ebenso wie mein Sitzbezug, bestens bewährt. Ist klappbar. Ich habe das Originalscharnier weiter genutzt.
Titel: Re: Mittelarmlehne...
Beitrag von: Gero2012 am 10. Januar 2012, 15:53
Hallo,

was hast du Dir denn für eine Mittelarmlehne gekauft?
Hast Du einen Link bzw. eine Bezugsquelle?

Und dein Tempomat ist nicht original, oder? Mein Hebel sieht komplett anders aus.?

Lg Gero
Titel: Re: Mittelarmlehne...
Beitrag von: Exe am 11. Januar 2012, 06:57
Gut beobachtet. Der Tempomat ist nachgerüstet, im Oktober 2010 gabs noch keine andere Lösung. Die Armlehne habe ich selbst gebaut. Oben ein Holzbrett, abgerundete Kanten, darunter Holzleisten. Bezogen mit passendem Sattlerstoff ( unten Schaumgummi ) und am Holz innen festgetackert.
Titel: Re: Mittelarmlehne...
Beitrag von: Mittelblock am 24. März 2012, 17:42
Sehr schöne Umsetzung. Fällt gar nicht auf, dass es "Custom Made" ist.
Titel: Re: Mittelarmlehne...
Beitrag von: dirbyh am 24. Juli 2012, 22:34
Hallo Exe,
habe noch eine Frage zu Deiner "doppelten" Mittelarmlehne: wie hast Du die größere Lehne auf der originalen befestigt ?
Viele Grüße und Dank im Voraus,
dirbyh.