Quelle: Auto Motor und Sport Online (http://www.auto-motor-und-sport.de/eco/hybrid-nissan-fuer-europa-kleinwagen-und-mittelklasse-4129838.html)
Eigener Hybridantrieb?
Oder doch nur ein Übersetzungsfehler und es bleibt bei der Toyota-Lizenslösung aus dem Altima?
Denn wenn man die Beschreibung liest:
Nissan Altima Hybrid (http://en.wikipedia.org/wiki/Nissan_Altima#Hybrid)
Dann war das wohl auch eine Eigenentwicklung auf Lizensbasis von Toyota.
Mir ist jedenfalls so ein Konstrukt in keinem Toyota/Lexus bekannt. Es sei denn, der US-Camry ist so aufgebaut. Wobei dieser laut Wiki einen HSD besitzt...
Ich glaube schon: news.de (http://www.news.de/auto/855247764/nissan-plant-hybrid-fahrzeuge-fuer-europa/1/)
LG
Klaus
Hat jemand zu dem Thema Neuigkeiten? Nissan könnte ich mir neben Toyota schon als nächsten Hersteller vorstellen. Naaa gut, wahrscheinlich wird es doch ein Toyota, wobei ich nicht markenaffin bin. :-[ Noch bin ich HSD-Virus-infiziert.
Auch im Jahre 2014 gibt es in Europa keinen Nissan Hybrid.
Dafür gibt es aber welche in Japan:
http://www2.nissan.co.jp/FUGAHYBRID/ (http://www2.nissan.co.jp/FUGAHYBRID/)
http://www2.nissan.co.jp/SKYLINE/ (http://www2.nissan.co.jp/SKYLINE/)
Nicht schlecht,
Gefällt mir der Nissan 'p 350'.
Preis beim jetzigen Yen-Kurs 1€=140 Yen
32000 - 35000€ je nach Ausstattung
Warscheinlich am ende so bei 40000.- mit allen Kosten.
Wenn er hier angeboten würde.
Freundlichst
Willy