Kann mir jemand sagen, welche aktuellen BlueTooth-Handys auch im Prius II funktionieren?
(Komplett mit Adressbuch-Kopieren etc. pp.?)
Leider ist das Priuswiki diesbezüglich (http://www.priuswiki.de/wiki/Freisprecheinrichtung) offenbar nicht mehr aktuell...
Ich vergass zu erwähnen, daß ich bis maximal ca. 80 Euro auszugeben bereit bin - weil ich den ganzen Firlefanz drumrum nicht brauche.
Ich habe im Moment ein Sony Ericsson W200i und bin äusserst zufrieden - nur Bluetooth hat es leider nicht.
Also am liebsten das gleiche, nur eben mit Bluetooth, und es muß im Prius 2 funktioneren!
Mein Samsung S5230 (https://www.amazon.de/Samsung-Touchscreen-MP3-Player-noble-black-Smartphone/dp/B0029YZ758/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1271068248&sr=1-1) funktioniert im P2 ohne Probleme und das Telefonbuch wird auf einen Rutsch (oder wahlweise einzeln) übertragen. Liegt aber etwas über deinen finanziellen Vorstellungen. >:(
Edit: Testen könnte ich für dich noch ein kleines Samsung-Klapphandy der 35€-Klasse (ohne Schnickschnack), wird aber frühestens zum Wochenende klappen.
Hallo ostbey,
meine bessere Hälfte wird sich jetzt wieder das Nokia 6303 classic (https://www.amazon.de/Nokia-6303-classic-Kamera-Bluetooth/dp/B001R4BT44/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1271077557&sr=1-1). Hatte Sie als Arbeitshandy, und hat einwandfrei funktioniert einschl. Anzeige der Netzstärke und so. Lediglich die Übertragung des Telefonbuches kann ich Dir nicht mitteilen, da nicht ausprobiert. Kostet aber momentan etwas mehr als 80 €.
Übertragung habe ich damals mit meinem Nokia E 60 gemacht, da hat die Übertragung in einem Rutsch funktioniert.
Wiederholung: ;)
Servus,Ostbey!
Hier Samsung B2100 (https://www.amazon.de/Samsung-MP-Kamera-IP57-Zertifizierung-wasserdicht-scarlet-red/dp/B001TCUGKC/)- sehr robustes Handy und ist voll mit Prius kompatibel. :wldn:
Man bekommt es auch günstiger, der Link zu Amazon war nur als Beispiel!
Gruß, Woody
Vielen Dank für diesen Tipp!
Kann man damit auch MP3-Dateien als Klingelton verwenden?
;)
Ja MP3 als Klingelton ist möglich. Das Handy hat ein Arbeitskollege von mir, und ich hör seinen nervigen Klingelton mehrmals täglich :)
Gruß Tweety
Der Vorteil davon ist, daß ich unter Garantie weiss, wann MEIN Handy klingelt - weil meinen Klingelton (http://letras.terra.com.br/bola-de-fogo/359049/) (siehe Fenster mit YouTube-Video (http://www.youtube.com/watch?v=Nk6r9EmePxs#) - meine Aufnahme ist jedoch ohne den gesprochenen Vorspann) garantiert keiner hat! :)
Übersetzung des Textes: Tiririm tiririm tiririm, jemand hat mich angerufen, wer ist es?
P.S.: Weiss jemand wie da Nokia 3110 classic so ist (taugt es was?), und ob es im Prius 2 funktioniert (Bluetooth)?
Guckst Du hier: http://www.toyota-tech.eu/Bluetooth/search.aspx (http://www.toyota-tech.eu/Bluetooth/search.aspx)
MfG, Woody
Und wie finde ich raus, welches "2. Vehicle bluetooth system:" ich habe?
Du hast ein Nach-Facelift, also auf keinen Fall 03 EMV, sondern entweder 05 AVN, 05 EMV oder 08 Entry AVN. Ich denke, das spielt keine so große Rolle. Das Entry bei 08 Entry AVN könnte (!) ein Indiz für den Executive und sein schlüsselloses Zugangssystem sein.
Ich hatte das Problem auch beim Handbuch. Habe mich dann einfach an den Zeichnungen orientiert. Ich hab das Navi und die runden Buttons im Display. ;)
Nanu?! Ein "05 AVN" gibt es auf dieser Website für den Prius gar nicht...
Ausserdem habe ich auch Smartkey/Keyless Go...
Sorry. Letztendlich ist es 05 EMV oder 08 Entry AVN.
Ich denke, dass das 08 Entry AVN das Navi ist, bei dem die Bedienung während der Fahrt möglich ist. Das war glaub ich im Jahr 2008 mit dem Wechsel von 1 auf 4 DVDs. Sonst kann man ja an der Oberfläche keinen Unterschied ausmachen, und das war auch die einzige Änderung, die beim Facelift P 2 noch an der Navisoftware geändert wurde.
Gruß Tweety
Servus, Ostbey!
Vergleich bitte die Bilder auf der Homepage mit Deinem Prius.
Du kannst es besser tun, als ich! :-[
So viele Möglichkeiten soll es nicht geben?
Gruß, Woody
Das Problem ist: Mein Rechner steht mindestens 50 Meter von meinem Prius entfernt!
Und Ausdrucken lässt sich die blöde Seite von Toyota nicht; außerdem sind die Bilder wahnsinnig klein.
Und mein Gedächtnis ist nicht das allerbeste; in Memo versage ich regelmäßig kläglich... :-[
Ich werde mein bestes probieren...
Ich hatte gehofft, daß sich die richtige Einstellung (welches dieser Bilder) aus dem Fertigungsjahr des Prius direkt ablesen lassen würde...
Nimm 08 Entry AVN. Das sollte eigentlich passen.
Soll ich Dir von allen Navis Screenshots machen? :)
Gute Idee, ich werde mit meiner digitalen Kamera von meinem Priusbildschirm eine Aufnahme machen und die am Computer vergleichen...
Hier 08 Entry AVN:
(http://img638.imageshack.us/img638/2326/08entryavn.jpg)
Lass dich von Woody nicht ärgern. Überbewerte das Thema aber auch nicht. Ich denke, die beiden in Frage kommenden Versionen dürften sich bei der Unterstützung der Handys nicht unterscheiden.
Ich meine es todernst!
Will auch keinen veräppeln... :-[
Wie denkst Du über mich? ;D
Mein Bildschirm sieht im Prinzip so aus wie auf Deinem Bild, aber mit kleinen Unterschieden:
(http://lh6.ggpht.com/_LcXVcve4cBI/S8glk9PyRjI/AAAAAAAAAso/5fl8cmIaquY/dsc06064b.jpg) (http://picasaweb.google.de/ostbey/Prius#5460655865033016882)
Und zwar "Phone- book" statt "Phone Book", "Speed dial" statt "1-touch Dial", "Call log" statt "Log".
Das Problem ist nur, daß "05 EMV" und "08 Entry AVN" absolut identisch sind:
(http://lh6.ggpht.com/_LcXVcve4cBI/S8gpTbEYJYI/AAAAAAAAAsw/2iR9wMA1H94/05%20EMV.jpg) (http://picasaweb.google.de/ostbey/Prius#5460659961847096706)
05 EMV
(http://lh6.ggpht.com/_LcXVcve4cBI/S8gpTbMAwhI/AAAAAAAAAs0/uFcCcLErk_4/08%20Entry%20AVN.jpg) (http://picasaweb.google.de/ostbey/Prius#5460659961879118354)
08 Entry AVN
Hallo ostbey,
daher ja auch meine Vermutung, dass 08 Entry AVN nur bedeutet, dass die Bedienung während der Fahrt möglich ist, und beim 05 EMV noch nicht. Das war denke ich die einzige Änderung zwischen den beiden Navis beim P 2.
Aber Klarheit wird hier nur Dein Händler schaffen können.
Ich habe mir inzwischen das Samsung S5230 Star gekauft.
Bin letztendlich also doch dem vielgeschmähten "Firlefanz" erlegen... :)
(Eine etwas bessere Handykamera ist z.B. für Unfallfotos etc. doch ganz praktisch immer dabei zu haben)
Die anderen Handys, die hier so im Gespräch waren, hatten mich dann doch nicht überzeugt.
Insbesondere das Samsung B2100, mit dem ich erst geliebäugelt hatte, erwies sich
bei näherem Augenschein nur auf den Anschein von robust gemacht, und in Wahrheit
anscheinend genauso empfindlich wie alle anderen, worauf einige der Kritiken bei Amazon hinweisen
(das Display ist offenbar des öfteren zu Bruch gegangen).
Das Samsung S5230 funktioniert wunderbar in meinem Prius II, auch der Transfer des kompletten Adressbuchs
auf einmal, und die automatische Anmeldung auch (fühlt sich an wie Keyless Go - so muß es sein, dem Prius angemessen! :)).
Ich war ganz überrascht, daß das Ding sogar eine ganz passable Handschrifterkennung hat.
Was es nicht alles gibt!
Aber sehr fragiles Plastik, das geht bestimmt in Nullkommanix kaputt wenn man es nicht behandelt wie ein rohes Ei!
Habe mir deswegen gleich ein gefüttertes Lederetui dafür gekauft...
Allen noch mal herzlichen Dank für die Tips!
P.S.: Die mitgelieferte Software ist jedoch eine einzige Katastrophe!
Bei jedem Start kommt die Fehlermeldung, daß die Anwendung aufgrund eines Fehlers beendet werden musste, und man muß dreimal anklicken ob eine Fehlerbenachrichtigung an Samsung geschickt werden soll.
Habe schon die neueste Version von der Samsung-Website geholt; selbes Ergebnis!
Ein schlechter Witz!
Gute Wahl! :wldn:
Ja, die Software... Genauso bescheuert wie die von meinem MP3-Player. Die startet nämlich immer mehrmals, und wenn man alle Prozesse bis auf einen abbricht, starten sie plötzlich nochmal. ::)
Ich benutze die Software gar nicht mehr. Ich hab das Handy mittels Bluetooth am Notebook angemeldet und kann so die Dateien direkt transferieren.
Im Anhang mal ein paar Tipps für das S5230. Viel Spaß! :)
....sind einige gute Tipps dabei - danke :wldn:. Habe mir das S5230 extra zugelegt, weil es via Bluetooth perfekt mit der Anlage im P3 harmoniert.
Gruß
Palau
Vielen Dank für die guten Tipps!
Wo die Handschrifteingabe/-erkennung liegt, hat auch schon jeder gefunden?
Was ist eigentlich der Unterschied zwischen "Handschrift", "Schreibfeld 1" und "Schreibfeld 2"?
Ich habe nur gemerkt daß manche Sonderzeichen wie z.B. "ç", "ã", "à", "á" etc. nur in bestimmten dieser Eingabefenster richtig erkannt werden - man muß dann mitten im Text ggfs. Hin- und Herschalten - etwas nervig.
Und weiß auch schon jeder, daß man eine komplette Qwerty-Tastatur angezeigt bekommt, wenn man während der Texteingabe das Telefon links herum in die Horizontale dreht?
Hier ein paar Fotos (http://picasaweb.google.com/ostbey/Prius#), gestern und heute mit dem neuen Handy geschossen, u.a. pünktlich zum Jubiläum 33333 km:
(http://lh6.ggpht.com/_LcXVcve4cBI/S8y-sbawN7I/AAAAAAAAAuY/zpOsHp_JCAk/s1152/Jubilaeum3.jpg) (http://picasaweb.google.com/ostbey/Prius#5461950118577059762)
Meine wohl engste Parklücke, die ich jemals gemeistert habe (und zwar ohne Antitschen!):
(http://lh3.ggpht.com/_LcXVcve4cBI/S8y95twQsaI/AAAAAAAAAt0/fLoOYryONdc/s912/Foto0002.jpg) (http://picasaweb.google.com/ostbey/Prius#5461949247325778338)
(http://lh4.ggpht.com/_LcXVcve4cBI/S8y96qe5HzI/AAAAAAAAAt8/n-azwXD2LLQ/s912/Foto0004b.jpg) (http://picasaweb.google.com/ostbey/Prius#5461949263627493170)
(http://lh4.ggpht.com/_LcXVcve4cBI/S8y9774chhI/AAAAAAAAAuE/OclQ72qCliw/s912/Foto0006.jpg) (http://picasaweb.google.com/ostbey/Prius#5461949285477942802)
Vielen Dank für diesen Tip!
Habe das mit dem Notebook und der Bluetooth-Verbindung gestern mal getestet.
Funktioniert im Prinzip prima, zumindest für alle Daten auf der zusätzlichen Speicherchipkarte (Micro-SD-Karte mit 4GB).
Komischerweise ist aber der Speicher des Telefons angeblich leer, zumindest wenn ich vom Netbook aus darauf zugreife (sämtliche Verzeichnisse sind leer), obwohl das nicht stimmt (irgendwie hatte ich es bei meinen Versuchen mit der PC-Software dann doch geschafft, MP3-Dateien und Bilder auf das Telefon in den Telefonspeicher zu übertragen).
Hat jemand das auch schon mal gehabt (hier scheinen ja einige das gleiche Handy zu haben)?
Hallo zusammen,
Habe Aufrüstungsbedarf.
kann mir jemand sagen, ob sich ein Nokia 5230 problemlos automatisch in der FSE des PII einloggt ??
mfG schwarzvogel
Hallo Ostbey,
Du bist aber ein Angeber oder ein Kranführer mit eigenem Kran. :wldn: :wldn: :wldn:
Da ich glaube, Du hast Humor, nehme ich an, Du merkst es: Kompliment ! ;)
Das bring ich bestimmt nicht fertig.
Also, ich habs nicht kapiert, und mir wäre es eigentlich lieber, wenn solche Sprüche wirklich so angebracht würden, dass sich niemand angegriffen fühlen oder beleidigt sein kann.
Würde mich jemand als Angeber bezeichnen, und ich würde den Witz nicht verstehen, wäre ich schon irgendwie irritiert.
Mensch Jorin,
nun habe ich einen Witz gemacht und ihn noch erklärt.
Da bist Du noch gnatzig ?
Entschuldigt bitte alle. Ich werde mich sofort zurückhalten.
Machen wir es einfach vom Angesprochenen abhängig. ;)
...sachte, sachte Jorin! Du bist der Chef hier und wir achten deine Meinung selbstverständlich aber es waren doch auch viele Smileys dabei, eigentlich kein Grund sich aufzuregen. Vielleicht ist es ja das Wetter oder das Sommerloch aber im Nachbarforum wird der Tonfall grade wieder rauer und steuert auf ein neues Formtief zu und ich hoffe doch sehr, wir widerstehen hier alle diesem Trend.
Okay, vielleicht hätte ich gleich einen Smiley benutzen sollen, um zu verdeutlichen, dass mein Hinweis keine ernsthafte Ermahnung ist (die schaut offizieller aus), sondern nur die Bitte, hier weiterhin einen netten, respektvollen Umgang zu wahren. Wenn wir da alle an einem Strang ziehen, ist alles prima.
Servus, Ulrich! :)
Guckst Du hier: http://www.toyota-tech.eu/Bluetooth/search.aspx (http://www.toyota-tech.eu/Bluetooth/search.aspx)
Gruß, Woody
Schön, aber wiedermal ist das angefragte Handy Nokia 5230 bei Toyota noch nicht existent ::) >:(
Du hast Recht!
Ich konnte es selbst vorher nicht prüfen, weil ich nicht wusste, welchen P2 der fährt (vor- oder nach dem Lifting)?
Das die Handy-Liste auf der Homepage lässt jede Menge Aktualisierungen zu, ist mir auch bewusst! >:(
Sorry für eine Frage, die etwas off-topic ist:
Ich habe mir extra ein Samsung S5230 gekauft, damit ich damit die Freisprecheinrichtung des Prius nutzen kann.
Manchmal rufe ich damit auch (Hersteller-) Hotlines oder kommerzielle Telefonnummern an (z.B. meine Toyota-Werkstatt!), bei denen man per Menü (Nummerntasten) eine Auswahl treffen muß.
Wie schaltet man bei diesem &$%#*?!§ Handy die Funktion ein, daß man Tastentöne übermitteln kann?!
Danke!!!
Ich hab das gleiche (S5230), guck heut abend mal nach. Das gibts irgendwo in den Tiefen der Einstellungen, hatte es schonmal gefunden, glaube ich. Ich schreibe dir heute abend nochmal was dazu.
Ok, tausend Dank schon mal!!!
Also, ich hab es jetzt mal mit meiner Mailbox getestet ("Drücken sie 1 für ihre Nachrichten. Drücken sie 2 für Einstellungen."), und die erkannte meine Tastendrucke (-drücke?) ohne Probleme. Dabei spielt es keine Rolle, ob ich die Tastentöne ganz aus habe, sehr leise, oder volle Pulle.
Zweierlei:
1) Die Tastentöne selbst kannst du einfach mit den beiden Lautstärketasten an der linken Seite einstellen. Einfach mal lauter oder leiser drücken, und es erscheint ein Rad, wo du die Lautstärke und die Vibration einstellen kannst. Aber wie gesagt, das machte im Test keinen Unterschied.
2) Prüfe mal: -> Menü -> Einstellungen -> Anwendungseinstellungen -> Anruf -> Alle Anrufe -> Signaltöne beim Anruf. Hier habe ich "Aus" gewählt, damit sich die Tastentöne nicht mit den übermittelten Tönen überschneiden. Vielleicht bringt das deine Hotline durcheinander?
Das Problem liegt leider ganz woanders:
Ich kriege überhaupt keine Tastatur mit Ziffern während eines Anrufs!
Das Handy hat ja auch gar keine "echte" Tastatur, sondern nur einen Touchscreen.
Auf welche Taste (Ein, Zurück, Aus, Lauter, Leiser) muß man während des Gesprächs drücken, damit man überhaupt erst mal eine Zifferntastatur angezeigt bekommt?
Oder wo kann man das konfigurieren?
Die Anleitung schweigt sich über solche Details leider aus! (Selten so eine besch....ne Anleitung gesehen!)
(Ansonsten bin ich mit dem Handy eigentlich sehr zufrieden!)
Du musst die Sperrtaste (rechte Gehäuseseite, über der silbernen Fototaste) 2 Sekunden gedrückt halten. Dann stehen dir alle Möglichkeiten auf dem Display zur Verfügung, auch Halten, Lautsprecher, etc.
Das war's was ich suchte!
Tausend Dank!!!!!!!!!!