Forum für alternative Antriebe

Fahrzeuge nach Hersteller => Toyota => Yaris Hybrid (HEV, 2012 - 2019) => Thema gestartet von: krouebi am 20. Oktober 2011, 16:54

Titel: Foto und technische Daten
Beitrag von: krouebi am 20. Oktober 2011, 16:54
Moin da,

So sieht angeblich der definitive (japanische) Version aus:

(http://img4.hostingpics.net/pics/462846S0SurpriseestcelalaToyotaPriusC242002.jpg)

und das sind die technische Daten:

(http://prius-touring-club.com/vbf/imagehosting/40874e9da147379c4.jpg)

Sehr nett, finde ich.
Titel: Re: Foto und technische Daten
Beitrag von: Jorin am 20. Oktober 2011, 17:00
Sehr realistisch, ja.

Aber du bist schon ein Spezi. Japanischen Text als Foto, den kann man ja nicht mal einzeln durch Google jagen.  :-D Nicht falsch verstehen, nimms mit Humor, wie ich.
Titel: Re: Foto und technische Daten
Beitrag von: krouebi am 20. Oktober 2011, 18:15
Hallo Jorin,

Die Eckdaten sind ja auch ohne Japanischkenntnisse lesbar - sonst konnte ich versuchen, das Foto auszudrucken, und als PDF-Datei zu scannen - das kann man dann die Kollegen bei Google zuspielen......
Titel: Re: Foto und technische Daten
Beitrag von: aubroehr am 20. Oktober 2011, 18:17

Hallo Jorin,

Die Eckdaten sind ja auch ohne Japanischkenntnisse lesbar - sonst konnte ich versuchen, das Foto auszudrucken, und als PDF-Datei zu scannen - das kann man dann die Kollegen bei Google zuspielen......


Oder Jorin beteiligt seine Freundin und gibt Ihr das Foto :-X :-D :-D :-D
Titel: Re: Foto und technische Daten
Beitrag von: Woody am 20. Oktober 2011, 21:35
Krouebi hat die Seite gefunden! :wldn:

Hier noch einige Fotos vom Toyota Aqua:
http://img401.imageshack.us/img401/6567/356641.jpg (http://img401.imageshack.us/img401/6567/356641.jpg)
http://img849.imageshack.us/img849/7906/356643.jpg (http://img849.imageshack.us/img849/7906/356643.jpg)
http://img257.imageshack.us/img257/696/356645.jpg (http://img257.imageshack.us/img257/696/356645.jpg)
http://img440.imageshack.us/img440/2008/356647.jpg (http://img440.imageshack.us/img440/2008/356647.jpg)
http://img401.imageshack.us/img401/2593/356649.jpg (http://img401.imageshack.us/img401/2593/356649.jpg)
http://img189.imageshack.us/img189/9752/356653.jpg (http://img189.imageshack.us/img189/9752/356653.jpg)
Titel: Re: Foto und technische Daten
Beitrag von: Jorin am 21. Oktober 2011, 07:18

Oder Jorin beteiligt seine Freundin und gibt Ihr das Foto :-X :-D :-D :-D


Bei solchen Texten versagen die jugendlichen Japanisch-Künste. Habe das andere Dokument übrigens noch im Posteingang, muss ich ihrer Mama mal demnächst zeigen, sorry.  :-[
Titel: Re: Foto und technische Daten
Beitrag von: Jorin am 21. Oktober 2011, 08:48
Auch eine interessante Seite (mit englischem Text und vielen Links und Fotos):

http://kaizenfactor.wordpress.com/2011/10/20/toyota-prius-c-aqua-illustration-and-info-leaks-from-japan/ (http://kaizenfactor.wordpress.com/2011/10/20/toyota-prius-c-aqua-illustration-and-info-leaks-from-japan/)
Titel: Re: Foto und technische Daten
Beitrag von: KSR1 am 21. Oktober 2011, 17:35
Danke an Alle, die hier Infos zusammentragen!  :wldn:

Auch eine interessante Seite (mit englischem Text und vielen Links und Fotos):

http://kaizenfactor.wordpress.com/2011/10/20/toyota-prius-c-aqua-illustration-and-info-leaks-from-japan/ (http://kaizenfactor.wordpress.com/2011/10/20/toyota-prius-c-aqua-illustration-and-info-leaks-from-japan/)

Der Wagen hat eine normale "Handbremse", einen herkömmlichen Automatik-Wählhebel und das Mittelarmlehnchen ist Zubehör? Ich fürchte, wir werden doch keine Freunde.  :icon_no_sad:
Titel: Re: Foto und technische Daten
Beitrag von: sly am 21. Oktober 2011, 17:49

Danke an Alle, die hier Infos zusammentragen!  :wldn:Der Wagen hat eine normale "Handbremse", einen herkömmlichen Automatik-Wählhebel und das Mittelarmlehnchen ist Zubehör? Ich fürchte, wir werden doch keine Freunde.  :icon_no_sad:



Ja , schade das genau dieses Feature so ins "normale" übergegangen ist.
Aber vielleicht ist das auch so gewollt, damit es wie bei anderen Automaten auch so ist.


Titel: Re: Foto und technische Daten
Beitrag von: Akiko am 21. Oktober 2011, 18:00

Danke an Alle, die hier Infos zusammentragen!  :wldn:Der Wagen hat eine normale "Handbremse", einen herkömmlichen Automatik-Wählhebel und das Mittelarmlehnchen ist Zubehör? Ich fürchte, wir werden doch keine Freunde.  :icon_no_sad:

Auch ich bin darüber enttäuscht.  :icon_nicken:
Das hat doch mit dem Interior des C nichts mehr gemein. Das er so nicht auf die Straße kommt war zwar klar aber nicht das er so "retro" aussehen wird. Warum wird da so ein Schritt zurück gemacht? Soll er so "attraktiver und vertrauter" für die breite Masse werden.  :-/
Gruß Lutz
Titel: Re: Foto und technische Daten
Beitrag von: Jorin am 21. Oktober 2011, 18:12
Genau das, Lutz. Wenn Passanten einen Blick in Prius 3 und erst recht in Prius 2 werfen, bekommen die doch einen Schreck! Kein Handbremshebel (das ginge ja vielleicht noch, viele haben ja inzwischen Tasten dafür) und erst recht kein Schalthebel, wie soll das denn gehen?
Titel: Re: Foto und technische Daten
Beitrag von: Akiko am 21. Oktober 2011, 18:15
Mal provokativ: Hat der Auris deshalb schon mal einen Handbremshebel bekommen? :icon_sweet:
Gruß Lutz
Titel: Re: Foto und technische Daten
Beitrag von: Jorin am 21. Oktober 2011, 18:21
Vielleicht ist es ja auch eine Geldfrage, drive-by-wire ist sicher nicht billig, wenn alles andere ja schon vom normalen Modell vorhanden ist und man dies einfach übernehmen kann.
Titel: Re: Foto und technische Daten
Beitrag von: krouebi am 21. Oktober 2011, 18:26
Hallöchen,

Nanu, bitte nicht gleich  :-P . Ist die Hauptsache nicht, das mehr Leute HSD fahren?

Ich finde es schon etwas gutes, das der Yaris HSD wenigstens ein digitales Tacho kriegt, und nicht das "normale", der jetzt den "konventionellen" Yaris seit der Generationswechsel verunziert.

Zum Wählhebel: Zeigen die Fotos eigentlich mit 100% Sicherheit den HSD und nicht einen "konventionellen" Yaris/Vitz??

Toyota muß schon ordentlich arbeiten, um den Yaris HSD preislich nicht zu dicht an den Auris HSD zu bringen - da muß man wohl eine handbediente Feststellbremse akzeptieren (übrigens - wer bedient sowieso überhaupt jemals das Ding?).
Titel: Re: Foto und technische Daten
Beitrag von: KSR1 am 21. Oktober 2011, 18:56

Hallöchen,

Nanu, bitte nicht gleich  :-P . Ist die Hauptsache nicht, das mehr Leute HSD fahren?
...

So war das auch nicht gemeint.

Ich lasse mich einfach überraschen, wie der Wagen aussieht, wenn er in D beim Händler steht.  ;)

Hoffentlich habe ich Sitzriese auch genug Platz nach oben. Der CT200h ist da z.B. nicht wirklich üppig.
Hoffentlich wird eine Lordosenstütze (Lendenwirbel) verfügbar sein.
Hoffentlich wird die Rückbank verschiebbar sein.
Hoffentlich bleibt der Preis für ein gut ausgestattetes Fahrzeug mit Keyless, Mittelarmlehe usw. unter €20.000.

Ich habe eigentlich jede Woche mal die Situation, daß in einer Stadt der nächste Parkplatz zu klein ist, für meinen Prius.  :-( Deshalb fahren wir auch oft mit dem Punto. Der verbraucht zwar um 7l, aber wenn man nicht parken kann bringt das tollste Auto nichts!

Ich bleibe sehr gespannt und hoffnungsvoll!

LG
Klaus
Titel: Re: Foto und technische Daten
Beitrag von: Jorin am 21. Oktober 2011, 19:10
Lordosenstütze? Glaub ich nicht (purer Luxus, braucht doch keiner).
Rückbank verschiebbar? Glaub ich nicht (wurde beim neuen auch gestrichen).
Xenon oder gar LED? Glaub ich nicht (nicht mal hinten).
Klimaautomatik? Ja, wenn wir Glück haben (wenn nicht, gibts nur ne Klimaanlage ohne Automatik).
Alufelgen? Sicher, vielleicht ja sogar 17 Zoll  :icon_fred_ironie: (das macht was her und ist doch tausendmal besser als so ne blöde Lordosenstütze).
Solardach? Glaub ich nicht (zu teuer).
Tempomat? Glaub ich (sogar ziemlich sicher).
Titel: Re: Foto und technische Daten
Beitrag von: Akiko am 21. Oktober 2011, 19:25


Hoffentlich bleibt der Preis für ein gut ausgestattetes Fahrzeug mit Keyless, Mittelarmlehe usw. unter €20.000.

Das ist schon gut möglich.
Der Preis für einen Auris Life liegt ja bei 22.950,00 €.
Der teuerste Yaris ist der 1,4 l D-4-D Club mit 18.750,00 € (alle Preise in der jeweiligen Grundversion).
Der Preis für den Yaris beginnt allerdings ja schon bei 11.675,00 €.
Gewissheit über den Preis werden wir aber erst haben wenn er beim Händler steht. Vor allem über die Ausstattung.
Gruß Lutz
P.S. Aber spekulieren macht schon spaß. :-D
Titel: Re: Foto und technische Daten
Beitrag von: Woody am 21. Oktober 2011, 19:31

Genau das, Lutz. Wenn Passanten einen Blick in Prius 3 und erst recht in Prius 2 werfen, bekommen die doch einen Schreck! Kein Handbremshebel (das ginge ja vielleicht noch, viele haben ja inzwischen Tasten dafür) und erst recht kein Schalthebel, wie soll das denn gehen?


Das sehe ich auch so!
Die Leute sind sowas von konservativ... :-(
Titel: Re: Foto und technische Daten
Beitrag von: krouebi am 21. Oktober 2011, 19:50
Hallo da,

Guckt euch mal das hier an:

(http://img402.imageshack.us/img402/5728/toyotapriusccspr32.jpg)

Im Gegenteil zu was ich weiter oben reingestellt habe, ist das wenn ich richtig sehe einen Vergleich zwischen den Honda Jazz Hybrid (rechts) und den kommenden Yaris/Vitz HSD (links). Und mittig auf diese Seite:

(http://img810.imageshack.us/img810/541/toyotapriusccspr33.jpg)

finden wir dann als Vergleich den PIII.
Titel: Re: Foto und technische Daten
Beitrag von: sly am 22. Oktober 2011, 15:08
Sieht mir schwer nach einem Mild Hybrid aus wenn der E-Motor nur 14 PS hat !
Der Verbrauch ist bei ca. 4 L/100KM und die Automatik wird eine ganz normale CVT sein, offensichtlich kein richtiger HSD.
Preis fast 1,6 Millionen Yen das sind ca. 15160 € (http://www.google.de/webhp?sa=N&hl=de&tab=lw#hl=de&sugexp=kjrmc&cp=1&gs_id=2e&xhr=t&q=1600000+yen&pf=p&sclient=psy-ab&site=webhp&source=hp&pbx=1&oq=1600000+yen&aq=f&aqi=&aql=&gs_sm=&gs_upl=&bav=on.2,or.r_gc.r_pw.,cf.osb&fp=943bc6e5064957dd&biw=1440&bih=838&bs=1)

:icon_daumendreh2:
Titel: Re: Foto und technische Daten
Beitrag von: ectabane am 22. Oktober 2011, 17:09
Sly, wo liest du etwas von 14PS ?
Ich lese aus der Liste 74 PS ICE + 61 PS E-Motor ergibt
100 PS Systemleistung. Der Prius hat in dieser Aufstellung
übrigens auch ein CVT, wer weis, wer diese Liste zusammen-
gestellt hat.

MfG

Lars
Titel: Re: Foto und technische Daten
Beitrag von: Woody am 22. Oktober 2011, 19:05

Sieht mir schwer nach einem Mild Hybrid aus wenn der E-Motor nur 14 PS hat !
Der Verbrauch ist bei ca. 4 L/100KM und die Automatik wird eine ganz normale CVT sein, offensichtlich kein richtiger HSD.
Preis fast 1,6 Millionen Yen das sind ca. 15160 € (http://www.google.de/webhp?sa=N&hl=de&tab=lw#hl=de&sugexp=kjrmc&cp=1&gs_id=2e&xhr=t&q=1600000+yen&pf=p&sclient=psy-ab&site=webhp&source=hp&pbx=1&oq=1600000+yen&aq=f&aqi=&aql=&gs_sm=&gs_upl=&bav=on.2,or.r_gc.r_pw.,cf.osb&fp=943bc6e5064957dd&biw=1440&bih=838&bs=1)

:icon_daumendreh2:


Es sind 45 KW, und wie soll ein Hybrid ohne HSD sein, mit "normaler" CVT? :icon_wp-question:
Das kann ich mir nicht vorstellen... :-/ mit meinen Vorkenntnissen.
Titel: Re: Foto und technische Daten
Beitrag von: krouebi am 23. Oktober 2011, 12:06
Hallo da:

"HYBRID" = Honda Jazz Hybrid (Mild-Hybrid);

"S" = Toyota Prius III.
Titel: Re: Foto und technische Daten
Beitrag von: [AurisHSD]Cruiser am 23. Oktober 2011, 12:10
Das S steht dafür jedenfalls nicht. Hsd ist quasi ne Marke von Toyota. Ob das kürzel als Marke eingetragen ist, weiß ich aber leider nicht :)

Wie tsi, TDI usw...
Titel: Re: Foto und technische Daten
Beitrag von: krouebi am 23. Oktober 2011, 13:15
Entschuldigung, Herr Oberlehrer  :-X ,

- aber in Japan gibt's sehr wohl eine Variante der Prius III, der die Modellbezeichnung "S" hat, genau so wie es den Vitz Hybrid in den drrei  Ausstattunssstufen "G", "S"" und "L" geben wird.

Weiterhin enen schönen Sonntag  :-/ .
Titel: Re: Foto und technische Daten
Beitrag von: Woody am 23. Oktober 2011, 13:23
Das stimmt! :wldn:
Titel: Re: Foto und technische Daten
Beitrag von: [AurisHSD]Cruiser am 23. Oktober 2011, 15:23
Kann ja Prius S heißen, wenn es so sein soll. Blödsinn wäre es, den Prius als Prius HSD oder Prius Hybrid zu benennen.

Den Auris muss man, wie beim Yaris, das HSD schon extra benennen, weil es das Auto eben auch ohne gibt.
Wenn ihr versteht was ich meine.
Titel: Re: Foto und technische Daten
Beitrag von: ellert_de am 23. Oktober 2011, 15:50
Habe ich das richtig gesehen?
Bei den Daten vom Yaris steht was von CVT drin. Ist das nicht ein Rückschritt?

Gruß
Helmut
Titel: Re: Foto und technische Daten
Beitrag von: sly am 24. Oktober 2011, 00:31

Hallo da:

"HYBRID" = Honda Jazz Hybrid (Mild-Hybrid);

"S" = Toyota Prius III.



O.K wenn es also eine Vergleichsliste ist und keine Modell - Liste von Toyota steht also Hybrid für den Jazz im Vergleich zu den anderen.
Japanische Schriftzeichen müsset man lesen können  :icon_pfeif2:


Dann ist es auch plausibel warum die E - Maschine nur 14 PS hat, das entspricht dann den Daten des Honda E-Motors.
(Hatte mich schon gewundert)
Ob es nun eine Mechanische CVT ist oder eine E-CVT die dem HSD entsprechen würde bleibt zu klären.


Eine Mechanische CVT macht allerdings bei einem Toyota Hybrid mit Planetengetriebe keinen Sinn, daher denke ich es ist ein Hybrid System mit E-CVT wie wir es vom Prius gewohnt sind.
Titel: Re: Foto und technische Daten
Beitrag von: krouebi am 24. Oktober 2011, 11:04
Hallo Sly,

Als ich diese beide Seiten reingestellt habe schrieb ich doch deutlich "VERGLEICH", gell?

Ich lese eben so wenig Japanisch wie dir, aber aus den Zahlen und Eckdaten kann man wohl recht viel herausfinden.
Titel: Re: Foto und technische Daten
Beitrag von: paridom am 24. Oktober 2011, 11:54

Mal provokativ: Hat der Auris deshalb schon mal einen Handbremshebel bekommen? :icon_sweet:
Gruß Lutz

Der Handbremshebel beim Auris ist definitiv ein Fortschritt gegenüber dem Prius. Er ist ein Sicherheitsfaktor. Wie soll der Beifahrer die Feststellbremse betätigen wenn der Fahrer ohnmächtig wird? Beim Prius unmöglich, beim Auris kein Problem.
Titel: Re: Foto und technische Daten
Beitrag von: Akiko am 24. Oktober 2011, 12:18

Der Handbremshebel beim Auris ist definitiv ein Fortschritt gegenüber dem Prius. Er ist ein Sicherheitsfaktor. Wie soll der Beifahrer die Feststellbremse betätigen wenn der Fahrer ohnmächtig wird? Beim Prius unmöglich, beim Auris kein Problem.

Aber was ist wenn der Fahrer allein ist? Natürlich erscheint es besser wenn auch notfalls ein Beifahrer das Auto zum stehen bringen kann. Aber darauf ist wohl kein Auto ausgelegt.
Es kann auch böse enden denn Handbremshebel während der Fahrt zu ziehen es sei denn man möchte gern driften.
Gruß Lutz
P.S. An den "Powerknopf"  kommt auch der Beifahrer eines Prius ran zur Not. Aber interessantes Argument.
Titel: Re: Foto und technische Daten
Beitrag von: Jorin am 24. Oktober 2011, 12:35

P.S. An den "Powerknopf"  kommt auch der Beifahrer eines Prius ran zur Not. Aber interessantes Argument.


Was passiert dann? Im Stand haut der Prius den Parkmodus rein. Aber macht er das auch bei 130 auf der Autobahn? Oder rollt er aus, ohne Motorbremse, was ewig und drei Tage dauern würde?
Titel: Re: Foto und technische Daten
Beitrag von: Akiko am 24. Oktober 2011, 13:27

Was passiert dann? Im Stand haut der Prius den Parkmodus rein. Aber macht er das auch bei 130 auf der Autobahn? Oder rollt er aus, ohne Motorbremse, was ewig und drei Tage dauern würde?

Da gibt es ein Video dazu von so einem verrückten Engländer. Der hat so verschiedene Sachen ausprobiert mit einem P2 die kein normaler Mensch je machen würde.  :icon_crazy: Unter anderem mitten beim Fahren den Powerknopf drücken. Der Prius rollt einfach aus und hält bei einer geringen Geschwindigkeit mit einem Ruck.
Ich werde mal auf die Suche nach diesem Video gehen.
Gruß Lutz

Ergänzung / Berichtigung: Es ist im Video ein P3. Hier gehts zum Video:
Im Blablubb Antwort #162 am: um 14:22
Titel: Re: Foto und technische Daten
Beitrag von: Walter am 24. Oktober 2011, 13:49
Ein Problem ist ja auch der Tempomat, wenn der Fahrer ohnmächtig wird und niemand diesen ausschaltet !!

Walter

:icon_wp-question:
Titel: Re: Foto und technische Daten
Beitrag von: Akiko am 24. Oktober 2011, 13:56

Ein Problem ist ja auch der Tempomat, wenn der Fahrer ohnmächtig wird und niemand diesen ausschaltet !!

Walter

:icon_wp-question:

Tja, das ist denn echt ein Problem.
Also lieber nicht kollabieren im Prius oder in Autos mit eigestellten Tempomat. :icon_daumendreh2:
P.S. Sorry für das OT
Titel: Re: Foto und technische Daten
Beitrag von: KSR1 am 24. Oktober 2011, 18:43

Der Handbremshebel beim Auris ist definitiv ein Fortschritt gegenüber dem Prius. Er ist ein Sicherheitsfaktor. Wie soll der Beifahrer die Feststellbremse betätigen wenn der Fahrer ohnmächtig wird? Beim Prius unmöglich, beim Auris kein Problem.

Da gebe ich Dir völlig Recht!
Noch ein Punkt. Wo Du es schreibst fällt mir wieder ein, daß ich letzten Winter schon bei entsprechender Straßenlage Bammel hatte. Ich kann mir nicht vorstellen, daß man den Wagen mit dem Fußbremsding wieder so gezielt in richtige Bahnen lenken kann, wenn die Vorderachse keinen Grip mehr hat, wie mit einer ordentlichen Handbremse. Im Gegenteil, das Ding würde ich mich nicht trauen zu treten, weil es eine Einrastfunktion hat, die ich nicht einfach mit dem Daumen unterbinden kann.

Ich sehe es schon kommen. Eines Tages rutsche ich mit bis Anschlag regelnden ESP-Ventilen irgend wo rein und kann nix machen.  :icon_panik2:

LG
Klaus

P.S.: wenn ich Beifahrer im diskutierten Fall "Ohnmacht" wäre, würde ich in B schalten bzw. zuerst den Warnblinker. Nötigenfalls kann, wenn vorhanden, auch eine Leitplanke abbremsen helfen. Wenn sie nicht schon gegen eine Betonmauer getauscht wurde...

Sorry, OT  :-[
Titel: Re: Foto und technische Daten
Beitrag von: Ecodriver am 05. Januar 2012, 00:40
!!! Yaris Hybrid-Prototyp war für Testfahrt in der Schweiz !!!

--> Erste Bilder des Motorraums und des Cockpits (inkl. Rundinstrumenten mit blauen Zeigern) <--

http://www.blick.ch/auto/neuheiten/keiner-zu-klein-ein-hybrid-zu-sein-191067 (http://www.blick.ch/auto/neuheiten/keiner-zu-klein-ein-hybrid-zu-sein-191067)
Titel: Re: Foto und technische Daten
Beitrag von: Dieter40 am 05. Januar 2012, 01:14


P.S.: wenn ich Beifahrer im diskutierten Fall "Ohnmacht" wäre, würde ich in B schalten


Das ist wohl die beste Lösung. Habe ich meiner Frau eingebleut. :-D Allerdings nicht vergessen, den Fuß des Fahrers vom Gaspedal zu "treten"! :silvester-sign_space:
Titel: Re: Foto und technische Daten
Beitrag von: Tekpoint am 05. Januar 2012, 05:32
@Ecodriver: Danke für die Info  ;)

Habe gerade mal umrechnen lassen da waren 28.000 Franken Rund 22.000 Euro  :icon_no_sad:nicht gerade günstig gegen über Auris HSD.
Titel: Re: Foto und technische Daten
Beitrag von: Jorin am 05. Januar 2012, 05:55
Das wäre dann der erste Toyota-Vollhybrid mit Zwei-Zonen-Klimaautomatik!  ;D  Aber die überdimensionale Tankuhr finde ich dann weniger toll.
Titel: Re: Foto und technische Daten
Beitrag von: ectabane am 05. Januar 2012, 11:06
Der Einstiegspreis für den Yaris HSD soll bei
17900,-€ liegen für die dreitürige Variante.

MfG

Lars
Titel: Re: Foto und technische Daten
Beitrag von: KSR1 am 05. Januar 2012, 16:45
Danke für Eure Updates!

Klingt so, als könne das mal ein Yariswagen für mich werden!  ;D ;)
Titel: Re: Foto und technische Daten
Beitrag von: Tekpoint am 05. Januar 2012, 17:37
Ok 16.000 bis 18.000 hätte ich auch geschätzt und wäre ich auch locker bereit auszugeben dafür :)

Cockpit müsste man was Anzeigen angeht schon Richtung Auris HSd schon gehen oder  ;) Den die Anzeigen bei den Prototyp sind schon sehr schwach. Muss genau sehen wenn was passiert mit den Verbrennungsmotor oder mit den Elektromotor. Auch was Rekuperation angeht :)
Titel: Re: Foto und technische Daten
Beitrag von: KSR1 am 05. Januar 2012, 18:17
Englischsprachige Seite (http://www2.toyota.co.jp/en/news/11/12/1226.html) in Japan.

Ein PII in Miniformat  ;D
Titel: Re: Foto und technische Daten
Beitrag von: KSR1 am 05. Januar 2012, 18:31

Ok 16.000 bis 18.000 hätte ich auch geschätzt und wäre ich auch locker bereit auszugeben dafür :)

Cockpit müsste man was Anzeigen angeht schon Richtung Auris HSd schon gehen oder  ;) Den die Anzeigen bei den Prototyp sind schon sehr schwach. Muss genau sehen wenn was passiert mit den Verbrennungsmotor oder mit den Elektromotor. Auch was Rekuperation angeht :)

16.000 sind albern. Nix für ungut. Ich habe x-mal Opel Corsa und VW Polo konfiguriert. Ich war immer bei >18.000€, teils über 20.000...
Will sagen, ich wollte keine der Gurken fahren, die 16.000€ oder weniger neu kosten. Dann lieber einen gescheiten Gebrauchten. Wobei, mein oller Prius II war immer noch gut €4.000 teurer, als der neue Dacia Kombi eines Kollegen. Gut, der hat Schaltgetriebe. Und der Kollege hat erst mal Kabel verlegt - für ein Innenraumlicht und CD-Radio und Lautsprecher.
Kurz: Qualität+Komfort = entsprechender Preis.
Titel: Re: Foto und technische Daten
Beitrag von: Tekpoint am 05. Januar 2012, 18:59
Gut ich habe jetzt mal grob Yaris jetzige Basis Version udn Auris Basis Version genommen und geschaut was dann der Auris HSD kostet und dies auf den Yaris umgelegt^^

Daica kauft man ja auch nicht ;D ;) wo das Ersatzrad schon Einzeln dazu gezählt wird^^ Wenn dann kauft man sich gleich ein Nissan oder Renault ist ja so gut wie da selbe irgendwo.
Titel: Re: Foto und technische Daten
Beitrag von: KSR1 am 05. Januar 2012, 19:05

Gut ich habe jetzt mal grob Yaris jetzige Basis Version udn Auris Basis Version genommen und geschaut was dann der Auris HSD kostet und dies auf den Yaris umgelegt^^

Nimm halt den mit Automatikgetriebe und Klimaautomatik und ... ;)
Titel: Re: Foto und technische Daten
Beitrag von: Tommy601 am 05. Januar 2012, 19:09
Hallöchen,

hör ich da negative Schwingungen wegen Dacia?  ;) ;D

Ihr seit also die Leute die heimlich die Dacias demolieren, oder dagegen demonstrieren...  ;-D :icon_charly_rofl:

Also habt ihr Statusprobleme, erwischt!  :icon_charly_rofl: :icon_irre4:

Nette Grüße,
Thomas.
Titel: Re: Foto und technische Daten
Beitrag von: sly am 05. Januar 2012, 20:38

Englischsprachige Seite (http://www2.toyota.co.jp/en/news/11/12/1226.html) in Japan.

Ein PII in Miniformat  ;D


Diese Seite ist informativ, jetzt wissen wir auch was Motortechnisch drin ist ...
Wenn er Verbrauch von ca. 3Liter /100 hinhaut wirds interessant , vor allem was die Mitbewerber dagegenzusetzen haben.
Titel: Re: Foto und technische Daten
Beitrag von: Jorin am 10. Januar 2012, 07:50
http://hybrid-piloten.de/330/yaris-hsd-serie/ (http://hybrid-piloten.de/330/yaris-hsd-serie/)

Extra noch heute früh für euch geschrieben!  ;)
Titel: Re: Foto und technische Daten
Beitrag von: dirbyh am 10. Januar 2012, 08:00
Schöner Artikel - hübsches, kleines Auto - die Batterie unter der Rückbank ist natürlich prima :-)
Titel: Re: Foto und technische Daten
Beitrag von: Tekpoint am 10. Januar 2012, 08:15
Schöner Artikel, hast gut geschrieben ;) :-)

Weis man schon genau wie groß der Akku ist (Kapazität)?

Und gibt es eine direkt Draufsicht auf die Anzeigen der Armaturen?
Titel: Re: Foto und technische Daten
Beitrag von: Mister MMT am 10. Januar 2012, 11:53
Bitte schön!

(http://a1.blick.ch/img/gen/7/1/HB71Z1bj_Pxgen_r_900x687.jpg)

und der Motorraum

(http://a2.blick.ch/img/gen/N/L/HBNLUAYw_Pxgen_r_900x580.jpg)

Quelle: http://www.blick.ch/auto/neuheiten/keiner-zu-klein-ein-hybrid-zu-sein-191067 (http://www.blick.ch/auto/neuheiten/keiner-zu-klein-ein-hybrid-zu-sein-191067)

Jan
Titel: Re: Foto und technische Daten
Beitrag von: KSR1 am 10. Januar 2012, 15:53

Hallöchen,

hör ich da negative Schwingungen wegen Dacia?  ;) ;D ...
Nette Grüße,
Thomas.

Nicht im geringsten. Ich hatte den Kollegen schon vorher als "etwas eigenwillig" eingestuft.  :-X ;D

Ernsthaft: vor kauf des Prius habe ich auch mehrmals Dacia-Neuwagen konfiguriert. Allerdings nicht das Basismodell, so daß ich auf gut €13.000 kam. ;) dann die einfache Überlegung: von Renault "ausgemusterte" Billigsttechnik mit mäßiger Ausstattung neu, oder einen gebrauchten Prius mit auch als SOL schon feiner Ausstattung im gleichen Preisrahmen und immerhin auf das Hybridsystem noch 2-3Jahre Garantie bei wenigen zu erwartenden Wartungskosten und Reparaturen. Aber Ihr wißt ja, was bzw. wer mich schließlich überzeugt hatte.


...
Wenn er Verbrauch von ca. 3Liter /100 hinhaut wirds interessant

Ich kann es mir ehrlich kaum vorstellen. Zumindest für mich und mein Fahrprofil. Es wäre zu schön und könnte der Grund sein, meinen gerade liebgewonnenen Prius II vorschnell zu verkaufen!

http://hybrid-piloten.de/330/yaris-hsd-serie/ (http://hybrid-piloten.de/330/yaris-hsd-serie/)

Extra noch heute früh für euch geschrieben!  ;)

Uffschepper!  ;D :-D
Käs', ich danke Dir!  :wldn:

Meine Bedenken, meine einzigen ernsthaften Bedenken gegenüber dem Yaris Hybrid: Herstellung in der EU. Frankreich (?). Ich liebe das Land und das Volk samt seiner Küche. Aber mir wäre ein Auto aus Japan lieber.  :-[

LG
Klaus
Titel: Re: Foto und technische Daten
Beitrag von: Mister MMT am 15. Januar 2012, 17:08
Hallo,

Anbei ein video Yaris Hybrid 2012.mp4 (http://www.youtube.com/watch?v=gvzea2qbWAs#ws) von mittelmäßiger Qualität, aber es ist m.A. informativ.

Jan
Titel: Re: Foto und technische Daten
Beitrag von: Tekpoint am 15. Januar 2012, 19:22
Danke für das Video :-)

Die Front ist ja sehr böse geworden (wie bei Optimus Prime in Transformers)  ;D
Titel: Re: Foto und technische Daten
Beitrag von: Mister MMT am 19. Januar 2012, 14:36
Hallo,

Im Priuschat Forum http://priuschat.com/forums/prius-c-main-forum/102440-english-prius-c-manual-available.html (http://priuschat.com/forums/prius-c-main-forum/102440-english-prius-c-manual-available.html) gibt es ein Link zu der Gebrauchsanleitunng des Prius c.

http://priuschat.com/forums/attachments/prius-c-main-forum/34263d1326946591-english-prius-c-manual-available-prius-c-owners-manual-complete_ct.pdf (http://priuschat.com/forums/attachments/prius-c-main-forum/34263d1326946591-english-prius-c-manual-available-prius-c-owners-manual-complete_ct.pdf)

Von Interesse für Yaris Hybrid Interessierten sind u.A. die Seiten 70-75. Hier liest man dass es kein Power Mode gibt, "nur" die Normal, Eco und EV modes, und dass die Tasten neben der Handbremse angeordnet sind.

Die Prius I und II hatten noch kein Eco Modus.

SG

Jan
Titel: Re: Foto und technische Daten
Beitrag von: KSR1 am 19. Januar 2012, 16:40

Hallo,

Im Priuschat Forum http://priuschat.com/forums/prius-c-main-forum/102440-english-prius-c-manual-available.html (http://priuschat.com/forums/prius-c-main-forum/102440-english-prius-c-manual-available.html) gibt es ein Link zu der Gebrauchsanleitunng des Prius c.

http://priuschat.com/forums/attachments/prius-c-main-forum/34263d1326946591-english-prius-c-manual-available-prius-c-owners-manual-complete_ct.pdf (http://priuschat.com/forums/attachments/prius-c-main-forum/34263d1326946591-english-prius-c-manual-available-prius-c-owners-manual-complete_ct.pdf)

Hallo Jan,

ich danke Dir für Deine Links, inkl. dem Video.

Zitat
Die Prius I und II hatten noch kein Eco Modus.

SG

Jan

Wozu auch?  :-/ Ok, es schon komfortabler, wenn man die Klimaautomatik nicht per manueller Eingriffe spritsparend einsetzen möchte. Das Fahrpedal hat mein rechter Fuß recht gut im Griff, daher brauche ich dort keinen Ecomode.

Hast Du eigentlich schon einen Thread bezüglich Deine Autosuche Yaris vs. PII aus der Signatur?

LG
Klaus
Titel: Re: Foto und technische Daten
Beitrag von: Mister MMT am 20. Januar 2012, 15:46

Hast Du eigentlich schon einen Thread bezüglich Deine Autosuche Yaris vs. PII aus der Signatur?


Hallo Klaus,

Dafür ist es noch zu früh. Ich habe schon den Auris HSD und den Prius II gefahren. Fest steht dass ich gerne mit Beiden fahren würde und mein Fahrprofil und -Stil passen. Ich kaufe aber in der Regel nur jung Gebrauchten. Ich bin aber nur noch drei Jahre von der Pensionierung entfernt, und werde daher mit einem Kleinwagen zufrieden sein. Ich werde den Yaris Probe fahren. Für mich sind Fahrkomfort (Federung und Fahrgeräusche) genau so wichtig wie der Verbrauch. Automatik fahre ich schon seit über 20 Jahre. Ich kann mir aber sehr wohl ein gebrauchter PII vorstellen. Das Auto ist einfach genial.

Ich habe übrigens noch ein paar interessante Daten gefunden.

In einem Artikel über dem Toyota Aqua zeigt Berthel Schmitt ein Photo des Einbaus der beiden Batterien und des Benzintanks unter den Rücksitzen. Es hat angeblich 1 1/2 Jahre Ingenieursarbeit gebraucht bis Sie das hingekriegt hatten!

http://www.thetruthaboutcars.com/2012/01/review-of-sorts-prius-c-japanese-spec/ (http://www.thetruthaboutcars.com/2012/01/review-of-sorts-prius-c-japanese-spec/)

(http://images.thetruthaboutcars.com/2012/01/Prius-C.-Tank-and-battery-2-550x366.jpg)

Die 12 V Batterie ist dennoch leicht zugänglich und demontierbar.

(http://[url=http://www.servimg.com/image_preview.php?i=167&u=10058816][img]http://i45.servimg.com/u/f45/10/05/88/16/th/batter10.jpg)[/url][/img]

(http://i45.servimg.com/u/f45/10/05/88/16/th/batter11.jpg) (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=168&u=10058816)


Jan



Titel: Re: Foto und technische Daten
Beitrag von: Mister MMT am 20. Januar 2012, 16:05
Hallo,

Hier noch ein paar Daten bezüglich des Antriebssystems.

Die Systemspannung beträgt 520 V

(http://i45.servimg.com/u/f45/10/05/88/16/dc_vol10.jpg)

Quelle: die Pressemappe des Japanischen Aqua. Obwohl in Japanisch gibt es hier interessante Bilder die selbsterklärend sind. Der Link der funktioniert befindet sich in #10 dieser Thread

[http://priuschat.com/forums/prius-c-main-forum/101569-official-jdm-aqua-prius-c-press-information.html[/url]

Ken@Japan hat im Priuschat Forum Bericht #216 die Gesamtübersetzung der Prius 2 und 3 mit dem des Aqua/Prius C/Yaris Hybrid verglichen:

http://priuschat.com/forums/prius-c-main-forum/92689-prius-c-concept-22.html (http://priuschat.com/forums/prius-c-main-forum/92689-prius-c-concept-22.html)

(http://i45.servimg.com/u/f45/10/05/88/16/final_10.jpg)

NHW20 = Prius II
ZVW30 = Prius III
NHP10 = Aqua/Prius c/Yaris Hybrid

Zitat
The final drive ratio of JP Aqua (model number NHP10) is 3.190.
This number seems a high-geared configuration same as Gen3 Prius (ZVW30).
Following is some comparison table how the engine torque applies at tires.

some formula...
ring gear torque = engine torque X 72%
drive torque = ring gear torque X final drive ratio
tire drive force = drive torque / tire radius
drive force ratio = tire drive force / curb weight

The JP Aqua has higher final drive gears than the Gen2 (NHW20), so I believe the engine rpm is lower than Gen2 at highway cruising.

Ken@Japan


Da sieht man dass der Yaris ganz anders ausgelegt ist als der Prius 2, und das könnte Vorteile haben auf der Autobahn, wo er wahrscheinlich bei gleicher Geschwindigkeit weniger RPM dreht und wahrscheinlich leiser ist, vorausgesetzt Toyota hat nicht bei der Geräuschdämpfung gespart.

Jan




Titel: Re: Foto und technische Daten
Beitrag von: KSR1 am 21. Januar 2012, 10:12

Hallo Klaus,

Dafür ist es noch zu früh. Ich habe schon den Auris HSD und den Prius II gefahren. Fest steht dass ich gerne mit Beiden fahren würde und mein Fahrprofil und -Stil passen. Ich kaufe aber in der Regel nur jung Gebrauchten. Ich bin aber nur noch drei Jahre von der Pensionierung entfernt, und werde daher mit einem Kleinwagen zufrieden sein. Ich werde den Yaris Probe fahren. Für mich sind Fahrkomfort (Federung und Fahrgeräusche) genau so wichtig wie der Verbrauch. Automatik fahre ich schon seit über 20 Jahre. Ich kann mir aber sehr wohl ein gebrauchter PII vorstellen. Das Auto ist einfach genial.
...

Jan

Wow! Ziemliches Lob für den PII!
Ernsthaft, Jan, bezüglich "Fahrkomfort (Federung und Fahrgeräusche)" sind manche User anderer Meinung. Aus meiner Sicht sind Federung und Fahrgeräusche deutlich schlechter als zuvor im Opel Astra -der kein günstiges Basismodell war. Anfangs monierte ich die recht schwammige und unpräzise Lenkung. Inzwischen weiß ich, das es hauptsächlich an den Winterreifen lag. Aber relativ laut finde ich das Fahrwerk schon, z.B. beim überfahren eines etwas aus der Straße ragenden Kanaldeckels.

Danke wiederum für die Infos. Ich halte den Yaris HSD auch für interessant. Obwohl ich noch gut achtmal so lange arbeiten muß..  :icon_no_sad: Für 1-2 Personen reicht so ein Auto meistens, auch bei Großeinkäufen oder viel Gepäck. Meine Freundin fährt ja noch den Fiat Punto Speedgear. Sehr angenehm, wie wendig der Wagen ist und wie viele Parkplätze man plötzlich in Innenstädten findet.  ;D ;) Der Yaris HSD könnte diese Vorzüge mit denen des HSD kombiniert zu meinem idealen Auto machen!

Ich bin mal gespannt, wie sich der Yaris in der Praxis macht! Der Wählhebel der Automatik ist ja schon "komisch". Bezüglich Design und Ausstattung würde es mir schon leichter fallen, auf einen Prius III umzusteigen.  :-[

@ "Die Systemspannung beträgt 520 V"
Verstehe ich das Bild richtig: die 520V sind die Inverterspannung und die 144V die Akkuspannung?
LG
Klaus
Titel: Re: Foto und technische Daten
Beitrag von: Mister MMT am 21. Januar 2012, 16:22

Wow! Ziemliches Lob für den PII!
Ernsthaft, Jan, bezüglich "Fahrkomfort (Federung und Fahrgeräusche)" sind manche User anderer Meinung. Aus meiner Sicht sind Federung und Fahrgeräusche deutlich schlechter als zuvor im Opel Astra -der kein günstiges Basismodell war. Anfangs monierte ich die recht schwammige und unpräzise Lenkung. Inzwischen weiß ich, das es hauptsächlich an den Winterreifen lag. Aber relativ laut finde ich das Fahrwerk schon, z.B. beim überfahren eines etwas aus der Straße ragenden Kanaldeckels.


Hallo Klaus,

diese Meinungen sind mir bekannt. Die Platform des P2 ist natürlich in die Jahre gekommen. Ich warte ab was ein ausführlicher Test des Yaris Hybrid hergibt. Ich fahre ein 2004er Avensis Kombi 1,8 l mit Automatik, umgebaut auf LPG http://board.toyota-forum.de/showthread.php?t=87694 (http://board.toyota-forum.de/showthread.php?t=87694). Ich habe Ihn gebraucht gekauft und sofort umbauen lassen. Seitdem bin ich fast 80000 km problemlos gefahren und peile weitere 80000 an. Die Kosten sind schon seit einem Jahr draus und ich fahre so billig und bequem wie mit einem Prius. Ein Yaris Hybrid würde unsere alte Dame, den 1996er Picnic 2,0 l Automatik ersetzen. Meine Frau fährt damit in die Arbeit. Den Picnic behalten wir für meine Tochter. Wie Du siehst, ich fahre gut mit Toyota und denke nicht daran die Marke zu wechseln.

Zitat
Der Wählhebel der Automatik ist ja schon "komisch". Bezüglich Design und Ausstattung würde es mir schon leichter fallen, auf einen Prius III umzusteigen


Diese Position ist aus meiner Erfahrung sehr bequem wenn man die Mittelarmlehne benutzt.

Zitat
Verstehe ich das Bild richtig: die 520V sind die Inverterspannung und die 144V die Akkuspannung?


Das ist korrekt. 144 V weil 20 Module von 7,2 V. Sind die 520 V nicht etwas höher als beim HSD vom P3 in normal und Eco Betrieb (500 V hatte ich verstanden).
Titel: Re: Foto und technische Daten
Beitrag von: sly am 21. Januar 2012, 19:48
Zitat
@ "Die Systemspannung beträgt 520 V"
Verstehe ich das Bild richtig: die 520V sind die Inverterspannung und die 144V die Akkuspannung?


Die Unterschiede in den beiden Spannungen  ( Akkuspannung / Inverterspannung ) resulitieren aus dem Einsatz eines sog.       buck / boost Converters (http://www.techno-fandom.org/%7Ehobbit/cars/ginv/i2compon.html)
seit dem Prius 2


edit : link korrektur vorgenommen
Titel: Re: Foto und technische Daten
Beitrag von: krouebi am 23. Januar 2012, 18:08
Moin da,

Mein freundlicher Toyota/Lexus-Verkäufer hat mich eben mitgeteilt, das ab den kommenden Samstag und für weitere 2 Wochen sowohl der Lexus GS450h (sabber, sabber, sabber) als der Grand Prius (so heißt der Minivan auf "Toyota BeLux'isch") und der Yaris HSD Concept in die Ausstellung stehen werden.

Die Akkus der Nokia N8 werden geladen, und es gibt ein gewisses Risiko, das ich bald erst einen neuen Eintrag unter "Zuletzt gekauft" (und danach hier (http://forum.hybrid-piloten.de/index.php?board=78.0)) schreiben muß  ;) .
Titel: Re: Foto und technische Daten
Beitrag von: KSR1 am 23. Januar 2012, 18:51

Die Unterschiede in den beiden Spannungen  ( Akkuspannung / Inverterspannung ) resulitieren aus dem Einsatz eines sog. buck / boost Converters
seit dem Prius 2

Den Begriff hatte ich von Dir schonmal gelesen, danke. Der Link bedarf der Revision. ;)
Titel: Re: Foto und technische Daten
Beitrag von: Mister MMT am 08. Februar 2012, 11:25
Hallo,

Wie angekündigt hat Toyota USA die Presse Mappe für den Prius c bereitgestellt.

http://www.scribd.com/Danny1702/d/80880308-Prius-c-Press-Release (http://www.scribd.com/Danny1702/d/80880308-Prius-c-Press-Release)

Es gibt interessante Details mit Bezug auf Änderungen die das HSD System insgesamt leichter und kompakter machen.

Die Innenausstattung ist nicht leicht vergleichbar. Der Yaris wird immer mit automatische Bi-Zone Klimaanlage und Touch Monitor ausgestattet.

Die Geräuschedämmung könnte leichter sein, weil ich kein Hinweis auf eine dickere Frontscheibe, wie beim Yaris bekannt, gefunden habe.

Der Verbrauch ist wie schon bekannt vergleichbar oder leicht besser als ein Auris HSD. Es gilt abzuwarten wie sich dass in Europa ergibt.

Es gibt auch ein Link nach eine Powerpoint Presentation die momentan sehr schlecht abrufbar ist.

http://priuschat.com/forums/prius-c-main-forum/103164-2012-toyota-prius-c-press-release.html#post1465485 (http://priuschat.com/forums/prius-c-main-forum/103164-2012-toyota-prius-c-press-release.html#post1465485)

Gute Lektüre wünsche ich euch.

Jan  :icon_datenschmutz:

Titel: Re: Foto und technische Daten
Beitrag von: Tekpoint am 08. Februar 2012, 14:52


Es gibt interessante Details mit Bezug auf Änderungen die das HSD System insgesamt leichter und kompakter machen.



Habe das jetzt auch gelesen die Woche das der Yaris Akku bis zu 20% leichter werden soll beim HSD System was ja für eine Lithium ion Akku hindeutet.
Titel: Re: Foto und technische Daten
Beitrag von: Mister MMT am 08. Februar 2012, 15:55

Habe das jetzt auch gelesen die Woche das der Yaris Akku bis zu 20% leichter werden soll beim HSD System was ja für eine Lithium ion Akku hindeutet.


Nein, eine leichtere Nickel-Metall Batterie!

Zitat
The Prius c’ s hybrid system includes a 144-volt nickel-metal hydride battery pack that weighs 67.2 lbs. compared to the 201-volt battery in the midsize Prius that weighs91 lbs. This battery positioning places mass near the middle of the Prius c ’s shorter wheelbase (100.4 inches), improving the vehicle’s center of gravity to benefit stability and handling. The battery pack itself is comprised of 20 battery modules connected in series with each module containing six cells (total of 120 cells vs. 168 cells in Prius).
Titel: Re: Foto und technische Daten
Beitrag von: Mister MMT am 08. Februar 2012, 17:34
heute ist viel los in den USA, weil der Prius c jetzt offiziell loslegt.

Hier ein Link zu einem sehr interessanten Video mit ausführlichen technischen Erklärungen, alles vom Prius Chat Forum

http://priuschat.com/forums/prius-c-main-forum/103169-video-watch-full-prius-c-press-technical-presentation.html#post1465609. (http://priuschat.com/forums/prius-c-main-forum/103169-video-watch-full-prius-c-press-technical-presentation.html#post1465609.)

Toyota Prius c Technical Presentation - Dave Lee w/ Q&A (http://www.youtube.com/watch?v=zTa8Dus1JMs#ws)

Jan noch mehr  :icon_datenschmutz: ??!  :icon_eazy_mecker:
Titel: Re: Foto und technische Daten
Beitrag von: Mister MMT am 29. Februar 2012, 10:56
Neue Bilder in HD. Klicken zum Vergrössern!

(http://i45.servimg.com/u/f45/10/05/88/16/yarish12.jpg) (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=183&u=10058816)

(http://i45.servimg.com/u/f45/10/05/88/16/yarish13.jpg) (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=184&u=10058816)

(http://i45.servimg.com/u/f45/10/05/88/16/yarish14.jpg) (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=185&u=10058816)

Das Panoramadach ist wirklich nett. Ich sass gestern mal in einem "normalen" Yaris Executive. Nicht schlecht. Der Hybrid könnte noch ein Tick wertiger sein, auch durch die "Hybridblau" beleuchteten Instrumente und Panels.

Jan


/me hat den Code zum ersten Bild korrigiert.
Titel: Re: Foto und technische Daten
Beitrag von: Tekpoint am 29. Februar 2012, 11:30
Danke für die neuen Bilder.

Den Energiefluss würde ich gerne in Aktion sehen, sieht mir um den Antriebsstrang etwas zugesetzt aus.

Wenn ich jetzt den Yaris HSD mit den Prius C vergleiche von Innenraum her würde ich schon fast eher den Prius C in Europa auch haben wollen. Als Ersatz finde ich jetzt den Yaris für den Prius C etwas zu einfach aufgebaut.
Titel: Re: Foto und technische Daten
Beitrag von: Jorin am 29. Februar 2012, 11:45
Dafür haben wir doch den Auris, der den Kompaktwagenmarkt mit HSD besetzt.
Titel: Re: Foto und technische Daten
Beitrag von: Mister MMT am 29. Februar 2012, 12:10
Wenn ich jetzt den Yaris HSD mit den Prius C vergleiche von Innenraum her würde ich schon fast eher den Prius C in Europa auch haben wollen. Als Ersatz finde ich jetzt den Yaris für den Prius C etwas zu einfach aufgebaut.


Der Prius c ist auf die etwas längere (4 cm mehr Radstand) Platform des Verso S aufgebaut, ist aber 5 cm tiefer als der Yaris. Der Knie- und Kopfraum is für grosse Passagiere eher eng, wie Du in diesem Video sehen kannst. Der Kofferraum ist deutlich länger. Das kann ich sagen weil ich gestern den Yaris angeschaut habe.

(http://www.youtube.com/watch?v=RvzqCk0p2J0#ws[/url)
Titel: Re: Foto und technische Daten
Beitrag von: sly am 29. Februar 2012, 12:19
Auf Heise Auto entdeckt ein Artikel über das Hybrid System des Yaris :


Zitat
Kleine Evolution: Der Antrieb des Toyota Yaris Hybrid Der Toyota Yaris Hybrid bietet bewährte Hybridtechnik – eben eine Nummer kleiner 




Quelle : Heise Autos (http://www.heise.de/autos/artikel/Kleine-Evolution-Der-Antrieb-des-Toyota-Yaris-Hybrid-1443743.html)
Titel: Re: Foto und technische Daten
Beitrag von: Mister MMT am 29. Februar 2012, 13:01
Danke! Es gibt es also doch, ein Autojournalist der gut informiert und objektiv schreibt!?

Die Erfahrungen in den USA (auf Honolulu würden die ersten Prii c ausgeliefert) stemmen mich sehr optimistisch was der Verbrauch angeht. Schnelle Autobahnfahrten (> 130 km/h) werden wohl nicht sein Ding sein. Endlich ein Stadtauto dass die Vorteile des HSD Systems voll nützen wird. Mal gespannt auf die ersten Tests und wie die das herunterspielen werden...
Titel: Yaris Hybrid Foto und technische Daten
Beitrag von: sly am 29. Februar 2012, 13:08
Das liegt vielleicht daran, das es im Heise Portal (http://www.heise.de/) hauptsächlich um IT , EDV  , Computer und Mobilfunk geht.
Und nicht um Autos  ;)


Zitat
Mal gespannt auf die ersten Tests und wie die das herunterspielen werden...
;D
Titel: Re: Foto und technische Daten
Beitrag von: Jorin am 29. Februar 2012, 13:41
Wirklich neue Erkenntnisse bringt der Artikel allerdings auch nicht, aber gut geschrieben ist er, das stimmt. Lediglich die genauen Gewichtsangaben sind mir neu, alles andere ist bekannt und wir haben darüber auch schon berichtet.  ;)
Titel: Re: Foto und technische Daten
Beitrag von: Mister MMT am 29. Februar 2012, 14:09
Da hast Du total Recht. Es ist enttäuschend dass es trotz dieser Fülle and Informationen kaum Journalisten gibt die sich die Mühe machen das Hybrid System mindestens annähernd korrekt zu erklären. Inzwischen kann man das einfach abschreiben...

Ich fand den Satz
Zitat
Während praktisch die gesamte Konkurrenz auf parallele Hybridantriebe setzt, bleibt es auch im Yaris bei der Leistungsverzweigung, die so einfach aufgebaut wie schwer zu verstehen ist.
gar nicht so schlecht.
Titel: Re: Foto und technische Daten
Beitrag von: KSR1 am 29. Februar 2012, 17:34

...
(http://i45.servimg.com/u/f45/10/05/88/16/yarish13.jpg) (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=184&u=10058816)
...

Das gefällt mir ja mal richtig gut! Danke!

...
Quelle : Heise Autos (http://www.heise.de/autos/artikel/Kleine-Evolution-Der-Antrieb-des-Toyota-Yaris-Hybrid-1443743.html)

Danke!


...
Ich fand den Satz ... gar nicht so schlecht.

Noch viel beachtlicher finde ich
Zitat
Mechanisch ist eigentlich das Gegenteil der Fall: Anders als ein Parallelhybrid braucht der "Hybrid Synergy Drive" zum Beispiel keine Kupplung. Auch gibt es keine konventionellen Getriebe oder Keilriemen wie in einem CVT. All das übernimmt das kompakte Planetengetriebe als zentrales Weichenelement zwischen dem Benziner und den beiden Motorgeneratoren.

Völlig korrekt! CVT baut man zwar heute auch mit Gliederketten, aber klasse Absatz! Endlich mal Fakten und kein Bla!

Btw. halte ich Heise im Allgemeinen nicht für die objektivste Informationsquelle.

LG
Klaus
Titel: Prius c video und Vergleich Profil und Abmessungen mit Yaris Hybrid
Beitrag von: Mister MMT am 02. März 2012, 13:57
Es gibt ein

sehenswertes Video (http://www.youtube.com/watch?v=gpKfDSSHEWA#ws)

mit einer detaillierten technische Beschreibung des Prius c, und ein "Test". Dieser bleibt aber eher oberflächig. Er ist sehr schön in full HD!

Hier ein Screenshot

(http://i45.servimg.com/u/f45/10/05/88/16/vergle10.jpg)

wo man die verschiedenen relativen Abmessungen sehr gut ablesen kann. Im Video wird die Platform des Prius c als "more highend" gekennzeichnet. Das ist pures Marketing, weil es lediglich um einen 4 cm verlängerten Radstand geht, den man auch beim Ractis/Verso S antrifft.

Was wohl auffällt ist die flachere und gedehnte Form des Prius c.

Die Windscheibe des Yaris ist vielleicht etwas steiler und vor allem nach vorne versetz, und der Wagen ist 4 cm höher. Er ähnelt schon mehr dem Profil eines Mini-vans, und das bietet ein besseres Raumgefühl und hinten deutlich mehr Kopffreiheit. Die Windscheibe des Yaris ist außerdem dicker und laminiert, was Geräusche reduzierend sein soll.
Titel: Wie die Toyota ingenieure das HSD System geschrumpft haben
Beitrag von: Mister MMT am 02. März 2012, 22:09
Toyota Yaris Hybrid -- Downsizing the Hybrid Synergy Drive® (http://www.youtube.com/watch?v=kGkksNzPDiA#ws)
Titel: Das offizielle Yaris Hybrid video!
Beitrag von: Mister MMT am 02. März 2012, 23:01
Er ist sehr hubch !  :hehe:  

Im full HD ankucken

http://www.toyota.allcarparts.co.nz/2012/03/02/introducing-the-all-new-toyota-yaris-hybrid/ (http://www.toyota.allcarparts.co.nz/2012/03/02/introducing-the-all-new-toyota-yaris-hybrid/)

Introducing the all-new Toyota Yaris Hybrid (http://www.youtube.com/watch?v=nDhbiZjI6h0#ws)

http://media.toyota.eu/News/Pages/newsdetail.aspx?newsId=80&returnUrl=/Pages/default.aspx (http://"[url=http://media.toyota.eu/News/Pages/newsdetail.aspx?newsId=80&returnUrl=/Pages/default.aspx)"]http://media.toyota.eu/News/Pages/newsdetail.aspx?newsId=80&returnUrl=/Pages/default.aspx[/URL]


(http://i45.servimg.com/u/f45/10/05/88/16/tfl_du10.jpg)

(http://i45.servimg.com/u/f45/10/05/88/16/tfl_he10.jpg)

(http://i45.servimg.com/u/f45/10/05/88/16/tfl_he11.jpg)

(http://i45.servimg.com/u/f45/10/05/88/16/led_tf10.jpg)

(http://i45.servimg.com/u/f45/10/05/88/16/front10.jpg)

(http://i45.servimg.com/u/f45/10/05/88/16/led_ba10.jpg)

(http://i45.servimg.com/u/f45/10/05/88/16/interi10.jpg)

Hier sieht man zum ersten Mal, glaube ich, die Schaltkullisse. Der Sockel ist in Chrom und viel hochwertiger als im Prius c wo er aus scharzem Kunststoff ist!

Jan

:jap:
Titel: Noch ein interessantes video
Beitrag von: Mister MMT am 02. März 2012, 23:29
Toyota Yaris Hybrid - Sunnyside Toyota.mp4 (http://www.youtube.com/watch?v=sE7Nj8vAs90#ws)
Titel: Jetzt ist es offiziell: 16900 Euro!
Beitrag von: Mister MMT am 02. März 2012, 23:43
http://de.auto.de/magazin/showArticle/article/71097/Kampfansage-Toyota-nennt-Preis-fuer-Yaris-Hybrid (http://de.auto.de/magazin/showArticle/article/71097/Kampfansage-Toyota-nennt-Preis-fuer-Yaris-Hybrid)

Zitat
Erstmals hat Toyota den Preis des neuen Yaris Hybrid genannt. Der Einstiegspreis liege bei rund 16.900 Euro, und damit noch unter dem eines entsprechenden Dieselantriebs, verkündete jetzt Ulrich Selzer, Geschäftsführer von Toyota Deutschland, anlässlich eines Gesprächs in Düsseldorf. Schon vor seinem Auftritt auf dem Genfer Autosalon (8. bis 18. März) erfuhr das Hybrid-Fahrzeug viel Beachtung. Der Yaris Hybrid ist der erste Kleinwagen der Autoschmiede mit einem Doppelmotorantrieb.
Mit nur 79 Gramm CO2 pro Kilometer ist der kleine Japaner der emissionsärmste Serien-Pkw mit Verbrennungsmotor. 2012 will Toyota hierzulande noch 5.000 Einheiten absetzen. Und das, obwohl der Kleinwagen erst im Juni ausgeliefert wird. Bestellbar ist der Yaris Hybrid ab sofort.
Titel: Re: Foto und technische Daten
Beitrag von: Tommy601 am 03. März 2012, 18:18
Huhu,

der gefällt mir...  ;D

Kleine Wehmutstropfen ist der Riesen-Schalthebel, wobei die evt. die Parksperre ja aus Kostengründen wieder mechanisch gelöst haben, wie beim P1?

Dafür finde ich es schön, wieder eine bunte große Energieanzeige in der Mitte zu haben, das ist das Detail was mir am P3 am meisten abgeht... Auch die Instrumente mit den blau unterlegten Zeigern finde ich ganz gelungen, wobei gegen digitale Displays hätte ich natürlich auch nix. Verstehe aber das die meisten Leute an ihren Zeigern hängen.

Ich denke 2015 geht der Peugeot in Rente und der Yaris HSD kommt...

Um die Zeit bis dahin angenehm zu halten, bin ich gerade dabei ein JBL-System in den Peugeot zu integrieren, damit man den Motor nicht mehr so raushört.  ;D

audiophile Grüße,
Thomas.
Titel: Re: Foto und technische Daten
Beitrag von: Mister MMT am 04. März 2012, 12:19
In meine Antwort # 80 hatte ich auf die Unterschiede zwischen Yaris und Prius c/Aqua gewiesen.

Diese Photomontage zeigt dass der Yaris einen "Cab-forward" Aufbau hat, und der Prius c eher einen klassischen. Dies verleiht ihm ein elegantes, coupéartiges Aussehen. Die Cab-forward Konfiguration verleiht dem Yaris dagegen ein Van-ähnliches Raumgefühl auf den vorderen Plätze und mehr Kopfraum auf den hinteren. Das Profil ist aber massiver.

(http://i45.servimg.com/u/f45/10/05/88/16/yaris_15.jpg)

(http://i45.servimg.com/u/f45/10/05/88/16/vergle10.jpg)
Titel: Re: Das offizielle Yaris Hybrid video!
Beitrag von: KSR1 am 04. März 2012, 22:06

... die Schaltkullisse. Der Sockel ist in Chrom und viel hochwertiger ...

Hoffentlich macht sie nicht das, was die in unserem Punto macht: bei bestimmten Einfallswinkeln des Lichts blenden.

Was mir bisher noch fehlt, ist eine Mittelarmlehne. Sollte die wirklich nicht erhältlich sein? Das fände ich sehr schade.

LG
Klaus
Titel: Re: Das offizielle Yaris Hybrid video!
Beitrag von: Ypsi am 04. März 2012, 22:30

...Was mir bisher noch fehlt, ist eine Mittelarmlehne. Sollte die wirklich nicht erhältlich sein? Das fände ich sehr schade...

Klaus im Video bei 0:42 siehst du eine Armlehne beim Fahrersitz.... die gibt's nicht mal beim CT, geschweige denn eine Mittelarmlehne.  :-(
Titel: Re: Foto und technische Daten
Beitrag von: Mister MMT am 05. März 2012, 14:00
In HD ankucken und geniessen!

http://www.facebook.com/photo.php?v=304216799640790&set=vb.171012436264873&type=2&theater (http://www.facebook.com/photo.php?v=304216799640790&set=vb.171012436264873&type=2&theater)
Titel: Re: Foto und technische Daten
Beitrag von: Gerdo am 05. März 2012, 14:43
Wie schätzt ihr die Ladefläche und die Kofferraumgröße im Vergleich zum Auris h ein?
Möglicherweise kommt bei uns in diesem Jahr eines der beiden Modelle dazu! (als Zweitwagen zum Prius 2, soll den Corolla 1.6 ersetzen)

Gruß Gerd
Titel: Re: Foto und technische Daten
Beitrag von: kiwi1702 am 05. März 2012, 15:33
Auf irgendeinem Foto (hier oder im LOC) hat man umgeklappte Rücksitze und den Kofferraum gesehen und ich würde fast sagen, dass der Yaris HSD einen größeren Kofferaum haben wird, als der Auris HSD - da die Batterie ja unter dem Rücksitz liegt und nicht im Kofferraum.
Titel: Re: Foto und technische Daten
Beitrag von: Mister MMT am 05. März 2012, 15:40

Kleine Wehmutstropfen ist der Riesen-Schalthebel, wobei die evt. die Parksperre ja aus Kostengründen wieder mechanisch gelöst haben, wie beim P1?

Dafür finde ich es schön, wieder eine bunte große Energieanzeige in der Mitte zu haben, das ist das Detail was mir am P3 am meisten abgeht... Auch die Instrumente mit den blau unterlegten Zeigern finde ich ganz gelungen, wobei gegen digitale Displays hätte ich natürlich auch nix. Verstehe aber das die meisten Leute an ihren Zeigern hängen.


Hier ein Bild des "Riesen-Schalthebel".

(http://i45.servimg.com/u/f45/10/05/88/16/levier10.jpg)

Er ist sehr ähnlich zu dem in meinem Avensis (nur etwas länger). Dies ist wirklich sehr praktisch und ergonomisch. Während der Fahrt verwendet man ja eh hauptsächlich die "D" Position. Nach meiner Meinung passt er besser zu den analogen Instrumenten. Es ist ja kein Prius, aber ein totnormaler Yaris... Und das ist gut so.
Titel: Re: Foto und technische Daten
Beitrag von: Mister MMT am 05. März 2012, 16:49

Wie schätzt ihr die Ladefläche und die Kofferraumgröße im Vergleich zum Auris h ein?
Möglicherweise kommt bei uns in diesem Jahr eines der beiden Modelle dazu! (als Zweitwagen zum Prius 2, soll den Corolla 1.6 ersetzen)

Gruß Gerd



Hier ein Bild eines nicht Hybrid Yaris. Im Hybrid ist es genau so. Du kannst es bei jedem Toyota Händler direkt vergleichen, wie ich vor Kürzem.

(http://www.honestjohn.co.uk/imagecache/file/fit/700x700//media/4308191/Toyota%20Yaris%202011%20(10).JPG)

Volumenmässig sind sie weitgehend gleich gross (oder klein, auf Polo Niveau). Im Yaris ist er einfach viel praktischer und regelmässiger.

Der Ladeboden ist zweifach verstellbar. Hier ist die tiefste Position gezeigt. Darunter gibt es noch ein reservenotrad.

Wie Du sicher weisst sind die Batterien und Benzintank unter der Rücksitzbank montiert.

(http://i45.servimg.com/u/f45/10/05/88/16/prius-11.jpg)

Jan

Titel: Re: Foto und technische Daten
Beitrag von: KSR1 am 05. März 2012, 17:08
Ups, ich dachte die Ladefläche im Yaris ist eben!? Auf dem Bild sieht das nach rund 8-10cm Absatz an den Rücksitzlehnen aus. :-/
Titel: Re: Foto und technische Daten
Beitrag von: kiwi1702 am 05. März 2012, 17:44

Ups, ich dachte die Ladefläche im Yaris ist eben!? Auf dem Bild sieht das nach rund 8-10cm Absatz an den Rücksitzlehnen aus. :-/


Die ist in zwei Ebenen verstellbar.
Titel: Re: Foto und technische Daten
Beitrag von: Jorin am 06. März 2012, 09:35
Nicht die Lehne, aber der Zwischenboden. Das Bild oben zeigt vermutlich die unterste Stellung, und dann gibts diese Kante.
Titel: Re: Foto und technische Daten
Beitrag von: Mister MMT am 06. März 2012, 09:58

Der Ladeboden ist zweifach verstellbar. Hier ist die tiefste Position gezeigt. Darunter gibt es noch ein reservenotrad.


nicht nur vermutlich. Steht drin...

Hier sind die Rücksitzlehen aurecht und der Zwischenboden in der höchsten Stellung zu sehen.

(http://gregwolford.com/wp-content/uploads/2011/12/Toyota-Yaris-1-4D-4D-Kofferraum-fotoshowImage-3b7b3d56-548941.jpg)

Mit umgeklappten Rücksitzlehnen ergibt sich kein flacher Boden.

(http://i45.servimg.com/u/f45/10/05/88/16/yarish14.jpg)
Titel: Re: Foto und technische Daten
Beitrag von: Tekpoint am 06. März 2012, 13:25
Habe hier auch noch mal ein Link:
http://www.netcarshow.com/toyota/2013-yaris_hybrid/ (http://www.netcarshow.com/toyota/2013-yaris_hybrid/)

Paar Bilder von Yaris HSD auch mal in einer andren Farbe außer Weiß und alle Bilder mit 1600 zu 1200 Auflösung wenn jemand ein Hintergrundbild auf sein Desktop braucht :)
Titel: Re: Foto und technische Daten
Beitrag von: Mister MMT am 06. März 2012, 14:14
Hier die ersten Bilder aus Genf! Welcome Yaris Hybrid!   :icon_charly_willkommen:

http://www.leblogauto.com/zenphoto/salon/2012/salon-international-de-l-automobile-geneve/toyota-yaris-hybrid/toyota_yaris_hybrid_14.jpg.php (http://www.leblogauto.com/zenphoto/salon/2012/salon-international-de-l-automobile-geneve/toyota-yaris-hybrid/toyota_yaris_hybrid_14.jpg.php)
Titel: Re: Foto und technische Daten
Beitrag von: kiwi1702 am 07. März 2012, 18:17
In folgendem Artikel steht, dass Toyota wieder auf den guten, alten Nickel-Metallhydrid-Akku setzt, da dieser effizienter und kostengünstiger zu produzieren ist - außerdem erfährt man noch das ein oder andere technische Detail.

http://www.focus.de/auto/news/toyota-yaris-hybrid-ein-mutiger-schritt-in-der-kleinen-klasse_aid_721599.html (http://www.focus.de/auto/news/toyota-yaris-hybrid-ein-mutiger-schritt-in-der-kleinen-klasse_aid_721599.html)
Titel: Re: Foto und technische Daten
Beitrag von: Jorin am 07. März 2012, 18:28
Danke, das steht aber fast alles auch schon bei uns im Blog! Ich möchte ja hier niemanden davon abhalten, externe Links mit nützlichen Informationen zu posten, aber bevor ihr extern sucht, schaut euch doch bitte erstmal die internen Links an. Ich komme mir ja vor, als mache ich mir die ganze Arbeit umsonst.  :icon_daumendreh2:
Titel: Re: Foto und technische Daten
Beitrag von: kiwi1702 am 07. März 2012, 18:41

Danke, das steht aber fast alles auch schon bei uns im Blog! Ich möchte ja hier niemanden davon abhalten, externe Links mit nützlichen Informationen zu posten, aber bevor ihr extern sucht, schaut euch doch bitte erstmal die internen Links an. Ich komme mir ja vor, als mache ich mir die ganze Arbeit umsonst.  :icon_daumendreh2:


Sorry nimm's nicht persönlich, aber ich habe nur das Piloten-Forum in meinen Favoriten, somit übersehe ich die Startseite inkl. Blog leider regelmäßig.
Titel: Re: Foto und technische Daten
Beitrag von: Mister MMT am 07. März 2012, 18:49
Wollte ich gerade auch sagen. Ich werde aber die Startseite regelmässig besuchen. Danke für deine hervorragende Arbeit!

Kleiner Bitte: wäre es möglich den Verweis nach der Startseite etwas deutlicher sichtbar zu gestalten?

Jan  ;)
Titel: Re: Foto und technische Daten
Beitrag von: Jorin am 07. März 2012, 18:56
So?  ;D

hybrid-piloten.de (http://hybrid-piloten.de)

Wahlweise auch einfach mal hier im Forum oben rechts nachschauen.
Titel: Re: Foto und technische Daten
Beitrag von: Mister MMT am 07. März 2012, 21:19
jup !

Oben rechts steht nur "Weitere Informationen auf unsere Startseite"

Warum nicht im Fett und eine besser sichtbare Farbe:

"Die Hybrid-piloten Startseite" ?

Jan

Titel: Re: Foto und technische Daten
Beitrag von: Mister MMT am 07. März 2012, 21:44
Hier eine schöne Gelegenheit zu hören wie wir Flamen "Flengisch" reden....

Toyota Yaris Hybrid - 2012 - ياريس هايبريد الجديدة (http://www.youtube.com/watch?v=hHAp9VHQo2A#ws)

Vielleicht nicht viel Neues aber schön verpackt.

Jan
Titel: Re: Foto und technische Daten
Beitrag von: Jorin am 08. März 2012, 07:11

Oben rechts steht nur "Weitere Informationen auf unsere Startseite"

Warum nicht im Fett und eine besser sichtbare Farbe...


Ich lass mir mal was einfallen, wie man das populärer unterbringen kann.
Titel: Re: Foto und technische Daten
Beitrag von: Mister MMT am 08. März 2012, 10:34
Nette Bilder von Genf eines Models mit optionalen 15" Alus. Die sehen nicht schlecht aus.

(http://autos.cpapi.aol.com/dl_image/download_image.php?file=http://www.blogcdn.com/www.autoblog.com/media/2012/03/05-toyota-yaris-hybrid-geneva.jpg)

(http://autos.cpapi.aol.com/dl_image/download_image.php?file=http://www.blogcdn.com/www.autoblog.com/media/2012/03/11-toyota-yaris-hybrid-geneva.jpg)

Das erste HD Bild des anscheinend nicht sehr beliebten Schalthebels.

(http://autos.cpapi.aol.com/dl_image/download_image.php?file=http://www.blogcdn.com/www.autoblog.com/media/2012/03/21-toyota-yaris-hybrid-geneva.jpg)

Jan
Titel: Re: Foto und technische Daten
Beitrag von: twiity am 08. März 2012, 10:40
Was ist denn das für ein "Shift-Lock"-Knopf auf der Schaltkulisse?
Getriebe-Sperre ist ja normalerweise bereits in Stellung P realisiert und der Handbremshebel ist auf dem Foto drunter zu erkennen?  :-/
Titel: Re: Foto und technische Daten
Beitrag von: Tekpoint am 08. März 2012, 10:42
Die 5 Türer Version sieht echt schick aus  :-[ :wldn:

@tweety: Ja das hat mich auch gerade etwas verwundert der Knopf? :icon_no_sad:
Titel: Re: Foto und technische Daten
Beitrag von: Mister MMT am 08. März 2012, 11:21

Was ist denn das für ein "Shift-Lock"-Knopf auf der Schaltkulisse?
Getriebe-Sperre ist ja normalerweise bereits in Stellung P realisiert und der Handbremshebel ist auf dem Foto drunter zu erkennen?  :-/


Ich habe mal nachgeguckt in der Betriebsanleitung meines Avensis mit 4AT.

Es ist die Schaltsperren-Übersteuerungstaste. Es muss also auch hier eine Schaltsperre geben die mögliche Fehlbedienungen weitgehend verhindert. Man kann den Wählhebel nur aus der Stelle "P" bewegen, wenn bei eingeschalteter Zündung das Bremspedal gedrückt ist. Wenn man dagegen, den Wählhebel selbst bei durchgetretenem Bremspedal nicht aus der Stellung "P" bewegen kann, sollte man die "Shift Lock"-Taste verwenden.  Zum Beispiel bei einer Panne und wenn das Auto  abgeschleppt werden muss.

Gibt es das auch bei den anderen Hybrid Modellen?

Jan
Titel: Re: Foto und technische Daten
Beitrag von: twiity am 08. März 2012, 11:30

Gibt es das auch bei den anderen Hybrid Modellen?


Danke fürs Gucken, Jan.

Es könnte sein, dass auch andere Lexus-Hybriden mit der "normalen" Schaltkulisse und nicht dem Hybrid-Joystick diesen Knopf haben.
Hab grad mal geguckt, der RX 400h hat diesen Knopf offensichtlich auch. Es müsste also mit der Automatik-Schaltkulisse zusammenhängen. Wahrscheinlich, dass die Amis nicht verwirrt sind.  :-X
Titel: Re: Foto und technische Daten
Beitrag von: Jorin am 08. März 2012, 11:31

Gibt es das auch bei den anderen Hybrid Modellen?


Zumindest nicht bei Prius und Auris HSD, nein. Aber wir können den Leerlauf mit N bei laufendem System (= Ready) erzwingen.
Titel: Re: Foto und technische Daten
Beitrag von: Ypsi am 08. März 2012, 12:16

...ich habe nur das Piloten-Forum in meinen Favoriten, somit übersehe ich die Startseite inkl. Blog leider regelmäßig.

So ist es bei mir auch und ich fragte mich gerade, warum ich den Favoritenlink erst kürzlich anpasste, sodass ich nicht mehr über die Startseite auf das Forum zugreife:
Wenn ich über die Startseite auf "Forum" klicke öffnet sich ein neues Browserfenster und das finde ich störend. Ich öffne in dem neuen Browserfenster dann schnell weitere Tabs und merke dann, dass ich noch ein anderes Fenster drunter liegen habe.
Jorin, kannst du das vielleicht ändern, sodass man in dem aktuellen Fenster bleibt? Ich finde es nämlich sehr schade deine sehr informativen Beiträge zu verpassen.
Gruß
Bernd
Titel: Re: Foto und technische Daten
Beitrag von: kiwi1702 am 08. März 2012, 12:41

Was ist denn das für ein "Shift-Lock"-Knopf auf der Schaltkulisse?
Getriebe-Sperre ist ja normalerweise bereits in Stellung P realisiert und der Handbremshebel ist auf dem Foto drunter zu erkennen?  :-/


Den haben die Lexus-Modelle (mit Automatik) alle und der Shift-Lock dient folgendermaßen:

- Fahrzeug/Motor ist nicht mehr zu starten, somit ist Schalten nicht möglich
--> Shift-Lock drücken und dabei den Wahlhebel auf "N" stellen und das Fahrzeug kann abgeschleppt/weg gerollt werden.
Titel: Re: Foto und technische Daten
Beitrag von: Jorin am 08. März 2012, 15:21

So ist es bei mir auch und ich fragte mich gerade, warum ich den Favoritenlink erst kürzlich anpasste, sodass ich nicht mehr über die Startseite auf das Forum zugreife:
Wenn ich über die Startseite auf "Forum" klicke öffnet sich ein neues Browserfenster und das finde ich störend. Ich öffne in dem neuen Browserfenster dann schnell weitere Tabs und merke dann, dass ich noch ein anderes Fenster drunter liegen habe.
Jorin, kannst du das vielleicht ändern, sodass man in dem aktuellen Fenster bleibt? Ich finde es nämlich sehr schade deine sehr informativen Beiträge zu verpassen.
Gruß
Bernd


Ich löse das mal hier raus, okay? Siehe: Interne und externe Links - Frage zum Blog (http://forum.hybrid-piloten.de/index.php?topic=1614.0)
Titel: French made Yaris konventionnell und Hybrid neben einander
Beitrag von: Mister MMT am 08. März 2012, 20:53
Hier ein Schnappschuss aus dem Video wo man Beide neben einander sieht.

(http://i45.servimg.com/u/f45/10/05/88/16/hybrid10.jpg)

Schon erstaunlich wie eine andere Front das Wesen eines Autos ändern kann!

Jan
Titel: Re: Foto und technische Daten
Beitrag von: Marder am 19. April 2012, 14:59
weitere Impressionen des kleinen Vollhybrids, auch mal in schwarz, bereitgestellt von Toyota

Der neue Toyota Yaris Hybrid (2012) (http://www.youtube.com/watch?v=wg8xS4UPD34#ws)
Titel: Re: Foto und technische Daten
Beitrag von: KSR1 am 19. April 2012, 17:29

weitere Impressionen des kleinen Vollhybrids, auch mal in schwarz, bereitgestellt von Toyota

Der neue Toyota Yaris Hybrid (2012) (http://www.youtube.com/watch?v=wg8xS4UPD34#ws)

Willkommen im Forum und danke für den Link!

LG
Klaus
Titel: Re: Foto und technische Daten
Beitrag von: sly am 19. April 2012, 18:50

weitere Impressionen des kleinen Vollhybrids, auch mal in schwarz, bereitgestellt von Toyota

Der neue Toyota Yaris Hybrid (2012) (http://www.youtube.com/watch?v=wg8xS4UPD34#ws)

Hallo Marder,


willkommen unter den Hybrid-Piloten, das Team wünscht eine angenehme Zeit hier  ;)


/me hat ein Leerzeichen entfernt und geht jetzt erstmal essen.
Titel: Re: Foto und technische Daten
Beitrag von: Marder am 19. April 2012, 21:22
Hallo Klaus und Sly,

danke für den Willkommensgruß.
Ich hatte schon eine Zeitlang im Forum mitgelesen ... und bin nun aus verschiedenen Gründen entschlossen, vom Prius 2 auf den Yaris HSD zu wechseln.

Marder
Titel: Re: Foto und technische Daten
Beitrag von: aubroehr am 19. April 2012, 21:26

Hallo Klaus und Sly,

danke für den Willkommensgruß.
Ich hatte schon eine Zeitlang im Forum mitgelesen ... und bin nun aus verschiedenen Gründen entschlossen, vom Prius 2 auf den Yaris HSD zu wechseln.

Marder


Hallo Marder

mein Händler sagte mir mal fast wörtlich, vom Prius auf andere Toyotahybridmodelle im Kleinwagen- und untere Mittelklassensegment stellt immer eine Verschlechterung dar. Dem sollte man sich bewusst sein. Prius bleibt immer ein eigenständiges Modell.
Titel: Re: Foto und technische Daten
Beitrag von: sly am 19. April 2012, 21:35

Hallo Klaus und Sly,

danke für den Willkommensgruß.
Ich hatte schon eine Zeitlang im Forum mitgelesen ... und bin nun aus verschiedenen Gründen entschlossen, vom Prius 2 auf den Yaris HSD zu wechseln.

Marder


Alle warten gespannt auf die realen Verbrauchswerte des Yaris HSD , die Neuentwicklung der Komponenten lässt auf vielversprechendes hoffen.
Auch auf eine Änderung der Hybrid Steuerung, der Yaris Hybrid soll ja sehr oft elektrisch fahren.

Ich bin gespannt, wer die ersten Erfahrungen hier posten wird.
Titel: Re: Foto und technische Daten
Beitrag von: KSR1 am 19. April 2012, 21:42

... und bin nun aus verschiedenen Gründen entschlossen, vom Prius 2 auf den Yaris HSD zu wechseln.

Marder

Ich pers. würde den Yaris erst mal fahren wollen.
Titel: Re: Foto und technische Daten
Beitrag von: Marder am 20. April 2012, 08:32
Ich habe mich auch für das neue Model des Prius oder auch den Auris interessiert und informiert.

Die Autos werden immer länger und da ich ein Fahrzeug zum überwiegenden Teil lediglich in der Stadt nutzen werde, sind kompakte Maße bei dennoch vernünftigen Raumangebot für mich neben den Verbrauchswerten entscheidend. Smart oder IQ ist mir allerdings dann doch zu wenig.
Genial am Yaris ist der nicht eingeschränkte Kofferraum. Fahrberichte und Testfahrten mit dem Yaris (wenn auch nicht genau mit diesem Model) konnte man ja schon machen, für meine Zwecke scheint das allemal auszureichen.

Dazu kommt, dass sehr gute Freunde ab Sommer gerne (erstmalig) einen eigenen familientauglichen günstigen "fahrbaren Untersatz" brauchen und ich meinen Prius (mit jetzt über 100.000 KM) in guten Händen und bei lieben Menschen weiß.

Ich kann aber auch gut verstehen, wenn andere erst einmal abwarten. Unter anderen Randbedingungen würde ich vielleicht auch noch etwas abwarten :)
Titel: Re: Foto und technische Daten
Beitrag von: Mister MMT am 20. April 2012, 11:38
Obwohl ich mich gegen den Yaris und für einen gebrauchten (aber jungen) Prius II entschieden habe, fasziniert mich nach wie vor der Yaris. Ich konnte schon selber erleben wie sparsam (und angenehm) der Prius in der Stadt gefahren werden kann, und bin auch sehr gespannt darauf wie gut dass beim Yaris gelingen wird.

Es gibt ein neues Video das einige interessanten Aspekte zeigt, aber die Antwort auf diese Fragen schuldig bleibt.

Toyota Yaris hybrid (http://www.youtube.com/watch?v=2mE_4PhaKa4#ws)

Der Journalist ist klar einer von den nervösen Typen der es wohl schaffen wird den Verbrauch in die Höhe zu schaffen. Man kann wohl das Verhalten bei Ausweichmanöver sehen. Unglaublich auch wie Toyota Japaner, die kaum Englisch beherrschen, und nicht in der Lage sind einfachsten Erklärungen zu formulieren, bei solchen „Tests“ einsetzt…

In Frankreich wird der Yaris eine gute Presse kriegen weil "made in France"...

Ich wollte euch dieses Video trotzdem zeichen.  ;)

SG

Jan
Titel: Re: Foto und technische Daten
Beitrag von: KSR1 am 20. April 2012, 14:27

...
Es gibt ein neues Video das einige interessanten Aspekte zeigt, aber die Antwort auf diese Fragen schuldig bleibt. ...


Danke Dir!

Zitat
Der Journalist ist klar einer von den nervösen Typen ...


Wieso meinst Du das? Die haben einen "Test" gemacht und dazu gehört m.E. schon, daß man auch mal bis zu höheren Geschwindigkeiten beschleunigt. Da ist mir übrigens ausgefallen, daß der Tacho bis 220 geht!  :icon_nana: Das halte ich doch für sehr ambitioniert. Bzw. ich frage mich, wieso man den Tacho so skaliert, das 20% niemals genutzt werden können!? Es sei denn, der Yaris wäre der erste HSD, der nicht bei nominaler Höchstgeschwindigkeit konsequent abgeregelt wird...  :icon_nixweiss:

Zitat
... Unglaublich auch wie Toyota Japaner, die kaum Englisch beherrschen, und nicht in der Lage sind einfachsten Erklärungen zu formulieren, bei solchen „Tests“ einsetzt…


Das ist allerdings sprachlich der schlechteste Asiate, den ich bisher in einem Test eines Toyota-Autos gesehen habe! Aber ich neige dazu, Toyota zu verteidigen: wer ist "vadimauto"? Ich könnte mir vorstellen, daß sich Toyota derzeit nicht vor Anfragen retten kann. Und ich als Toyota würde in so einem Fall sicher meine besten Leute den großen Medien zur Verfügung stellen, um der breiten Masse möglichst positiv gegenüber zu stehen. ;)

Zitat
.. In Frankreich wird der Yaris eine gute Presse kriegen weil "made in France"...

Relativ zu Deutschland mag das so werden. Aber abwarten. Schließlich bieten französische Hersteller inzwischen auch alternative Antriebe an! Könnte mir vorstellen, daß das Fazit französischer Medien in die Richtung geht "gutes Auto. Aber für die Stadt wäre einer unserer Elektrokleinwagen besser und ansonsten der 3008h von Peugeot".

LG
Klaus
Titel: Re: Foto und technische Daten
Beitrag von: Mister MMT am 20. April 2012, 15:17

Wieso meinst Du das? Die haben einen "Test" gemacht und dazu gehört m.E. schon, daß man auch mal bis zu höheren Geschwindigkeiten beschleunigt. Da ist mir übrigens ausgefallen, daß der Tacho bis 220 geht!  :icon_nana: Das halte ich doch für sehr ambitioniert. Bzw. ich frage mich, wieso man den Tacho so skaliert, das 20% niemals genutzt werden können!? Es sei denn, der Yaris wäre der erste HSD, der nicht bei nominaler Höchstgeschwindigkeit konsequent abgeregelt wird... 


Wahrscheinlich haben alle Yaris Modelle den gleichen Tacho. Nur die blaue Farbe ist Hybrid-spezifisch.

Ich meinte dass der Journalist einen "gejagten" Eindruck hinterlässt, z.B. beim reinsetzen oder beim herumtasten am Touch Monitor. Er kommt mir auch vor als einer mit Bleifuss.

Inzwischen weiss ich dass der "Test" Teil eines breiteren Wettbewerbs war:

COTY test, Paris.m4v (http://www.youtube.com/watch?v=aNIIr4OnFGo#ws)

Zweck des Tests war alleinig das Verhalten bei hoher Geschwindigkeit zu vergleichen, aber dass würde nicht gesagt.

Das ist allerdings sprachlich der schlechteste Asiate, den ich bisher in einem Test eines Toyota-Autos gesehen habe! Aber ich neige dazu, Toyota zu verteidigen: wer ist "vadimauto"? Ich könnte mir vorstellen, daß sich Toyota derzeit nicht vor Anfragen retten kann. Und ich als Toyota würde in so einem Fall sicher meine besten Leute den großen Medien zur Verfügung stellen, um der breiten Masse möglichst positiv gegenüber zu stehen.


Vadimauto's channel http://www.youtube.com/user/vadimauto/feed (http://www.youtube.com/user/vadimauto/feed)

Das es kein echter Test ist erklärt natürlich einiges.

Relativ zu Deutschland mag das so werden. Aber abwarten. Schließlich bieten französische Hersteller inzwischen auch alternative Antriebe an! Könnte mir vorstellen, daß das Fazit französischer Medien in die Richtung geht "gutes Auto. Aber für die Stadt wäre einer unserer Elektrokleinwagen besser und ansonsten der 3008h von Peugeot".


Du könntest sehr wohl Recht bekommen. Da gibt es den Renault Zoé der in französischen Forums als Konkurrent des Yaris debattiert wird.

SG

Jan
Titel: Re: Foto und technische Daten
Beitrag von: KSR1 am 20. April 2012, 15:58

...
Inzwischen weiss ich dass der "Test" Teil eines breiteren Wettbewerbs war:

COTY test, Paris.m4v (http://www.youtube.com/watch?v=aNIIr4OnFGo#ws)


Das Video ist für mich keinen Cent wert. Ständiger Wechsel von Realzeit auf Zeitraffer, was soll das?

Zitat
Zweck des Tests war alleinig das Verhalten bei hoher Geschwindigkeit zu vergleichen, aber dass würde nicht gesagt.


Das finde ich auch wichtig. Für mich zählt schon, wie schnell der Wagen etwas über Autobahn-Richtgeschwindigkeit erreicht! Also, wie lange man auf 140km/h warten muß.
Was für mich das Eis zum Prius II gebrochen hatte, war die Beschleunigung bei der Probefahrt, mit Stilgar, von 110 auf 150km/h!

LG
Klaus
Titel: Re: Foto und technische Daten
Beitrag von: KSR1 am 02. Juni 2012, 13:19
Vergleich Drehzahlverlauf Auris-Yaris.
Titel: Re: Foto und technische Daten
Beitrag von: Jorin am 10. Juni 2012, 12:20
Hier noch ein paar Angaben aus erster Hand (Toyota itself):

- Der Yaris Hybrid nutzt das gleiche Ladefenster für seine Hybridbatterie wie der Prius auch (40 bis 80%).
- Garantie gibt es auf Hybridbauteile bis zu 5 Jahre oder 100.000 km, auf das Fahrzeug 3 Jahre oder 100.000 km.
- Die Schaltkulisse funktioniert wie bei einer konventionellen Automatik: Die Parksperre wird mechanisch eingelegt, die Fahrstufen werden elektronisch per Steuergerät weitergegeben.
- Es wird einen Fahrradträger fürs Heck für den Yaris Hybrid geben, aber keine Anhängerkupplung für den Hängerbetrieb, da das Hybridsystem zwar einen Hängerbetrieb leistungstechnisch packen würde, aber eine Überhitzung der Elektromotoren bei Langsamfahrt drohen könnte, was bedeuten würde, dass das Fahrzeug z.B. einfach stehen bleiben würde, um sich zu schützen. Um diese "Panne" zu verhindern, verzichtet Toyota weltweit auf Hängerbetrieb bei den Hybridfahrzeugen.
- Die "Shift Lock"-Taste auf der Schaltkulisse dient dazu, die Parksperre auch bei ausgeschaltetem Fahrzeug zu lösen, um z.B. ein Abschleppen oder Huckepacknehmen des Fahrzeugs auf einen Abschlepper zu ermöglichen.
- Ein Schiebedach ist nicht geplant, es bleibt beim nicht zu öffnenden Panoramadach, da laut Toyota die Nachfrage nach zu öffnenden Schiebedächern wegen der Klimaanlagen eher zu vernachlässigen ist.
Titel: Re: Foto und technische Daten
Beitrag von: sly am 10. Juni 2012, 17:13
Interessant, keine elektrische Parksperre mehr.
D.h. beim Abschalten des Fahrzeugs piept es dann wohl solange nervtötend bis man auf P geschaltet hat.

Das für die Hybriden kein Hängerbetrieb vorgesehen ist wird wohl auch noch lange so bleiben.
Der HSD ist eben nicht als Lastesel ausgelegt.
Das man an den Fahrradträger gedacht hat ist ja nett.
Titel: Re: Foto und technische Daten
Beitrag von: Dreamliner am 30. Juni 2012, 20:23


Wieso meinst Du das? Die haben einen "Test" gemacht und dazu gehört m.E. schon, daß man auch mal bis zu höheren Geschwindigkeiten beschleunigt. Da ist mir übrigens ausgefallen, daß der Tacho bis 220 geht!  :icon_nana: Das halte ich doch für sehr ambitioniert. Bzw. ich frage mich, wieso man den Tacho so skaliert, das 20% niemals genutzt werden können!? Es sei denn, der Yaris wäre der erste HSD, der nicht bei nominaler Höchstgeschwindigkeit konsequent abgeregelt wird...  :icon_nixweiss:



Das Tachoskalen auch bei Kleinwagen Werte von 220km/h und mehr aufweisen, liegt an einem ganz einfache Faktum:
Laut Vorschrift darf ein Tachometer im Geschwindigkeitsbereich über 50km/h um bis zu 7% des Skalenendwertes vorgehen. Wenn der Tacho beim Yaris nur bis 180km/h gehen würde, dürfte er also um 12,6km/h vorgehen, bei 220km/ Skalenendwert aber schon  um 15,4km/h - und das strellt einfach weniger Ansprüche bei der Fertigung, da die Genauigkeit letztendlich auch heute immer noch von mechanischen Toleranzen abhängt.
Titel: Re: Foto und technische Daten
Beitrag von: gegengift am 02. Juli 2012, 09:27
Fällt mir schwer zu glauben, dass moderne Autos noch "Probleme" aufgrund von Toleranzen haben sollen, die Geschwindigkeit korrekt festzustellen. Ich glaube die ECU weiss sehr wohl auf die dritte NAchkommastelle, wie schnell das Fahrzeug wirklich ist (ABS/ESP-Sensorik, Getriebesensorik, Motorsensorik, usw.) Im Tacho wird dann wegen dem Gesetz ein Fabelwert angezeigt.
Titel: Re: Foto und technische Daten
Beitrag von: sly am 02. Juli 2012, 10:21

Fällt mir schwer zu glauben, dass moderne Autos noch "Probleme" aufgrund von Toleranzen haben sollen, die Geschwindigkeit korrekt festzustellen. Ich glaube die ECU weiss sehr wohl auf die dritte NAchkommastelle, wie schnell das Fahrzeug wirklich ist (ABS/ESP-Sensorik, Getriebesensorik, Motorsensorik, usw.) Im Tacho wird dann wegen dem Gesetz ein Fabelwert angezeigt.


Man sollte dabei nicht vergessen, das sich aufgrund des sich ständig verändernden Reifenumfangs (Abnutzung) auch Toleranzen bzw. Abweichungen ergeben.
Dann noch die gesetzlichen Vorschriften, und schon kommen solche unverständlichen Sachen Zustande.

Obwohl Du sicherlich recht hast , es gibt tatsächlich Autos da stimmt der Digitaltacho! Ich kenne das auch , da muß man sich umstellen ... 110 Tacho sind auch 110 GPS!
Titel: Re: Foto und technische Daten
Beitrag von: KSR1 am 02. Juli 2012, 17:12

Fällt mir schwer zu glauben, dass moderne Autos noch "Probleme" aufgrund von Toleranzen haben sollen, die Geschwindigkeit korrekt festzustellen. Ich glaube die ECU weiss sehr wohl auf die dritte NAchkommastelle, wie schnell das Fahrzeug wirklich ist (ABS/ESP-Sensorik, Getriebesensorik, Motorsensorik, usw.) Im Tacho wird dann wegen dem Gesetz ein Fabelwert angezeigt.

Die ECU weiß das recht gut. Daher

...
Obwohl Du sicherlich recht hast , es gibt tatsächlich Autos da stimmt der Digitaltacho! Ich kenne das auch , da muß man sich umstellen ... 110 Tacho sind auch 110 GPS!

zeigt mein Zweittacho Scangauge auch recht genaue Werte. Aber genau i.S.v. Meßwert kann man das eh nicht nehmen, weil

Man sollte dabei nicht vergessen, das sich aufgrund des sich ständig verändernden Reifenumfangs (Abnutzung) auch Toleranzen bzw. Abweichungen ergeben.
...


LG
Klaus
Titel: Re: Foto und technische Daten
Beitrag von: Tommy601 am 02. Juli 2012, 19:30
Huhu,

tatsächlich arbeiten die Tachos (heute) schon wirklich sehr genau, da braucht man keinen größeren Skalenwert um irgendwie mehr Toleranz zu haben.

Das deutliche Vorgehen ist der Tachometerrichtlinie geschuldet, die vorschreibt das ein Tacho auf gar keinen Fall auch nur 1 Km/h zuwenig anzeigen darf, selbst im schlechtesten Fall mit billigen runderneuerten Reifen.

Ansonsten für den Praxisbetrieb würde selbst der Unterschied zwischen neuen und abgefahrenen Reifen nur 2-3% ausmachen, und das ist jetzt schon hochgegriffen.

Es ist aber natürlich irgendwo dem "Prestigewunsch" vieler Käufer geschuldet die 200 Km/h auf der Scheibe zu haben und nebenbei natürlich in der Herstellung billiger einen Tacho für viele Motorisierungen zu haben, als für jeden Motortyp einen Tacho mit der jeweiligen Endgeschwindigkeit anzubieten.

Wobei Mercedes früher tatsächlich einen 160er Tacho im 200D hatte.  ;D

Nette Grüße,
Thomas.
Titel: Re: Foto und technische Daten
Beitrag von: Dreamliner am 07. Juli 2012, 12:45
Die Abnutzung ist bezüglich des Umfangs die kleinere Variable, da die Temperatur und die damit verbundenen Druckunterschiede größeren Schwankunen unterworfen sind.
Dann kommen noch Schlupf, Kurvenfahrt, usw. mit rein. Deswegen kann die ECU das gar nicht so genau anzeigen, weil ihr einfach die Daten fehlen.
Es wäre aberdurchaus möglich, mittels GPS und Trägheitsnavigation hiervon unabhängige und genauere Methoden zu nutzen, um die Geschwindigkeit festzustellen. Aber was soll's.
Viel wichtiger ist, daß der Kilometerzähler genau ist. Denn da wurde schon bei eingen Tests festgestellt, daß der oft einige Prozent zu wenig anzeigt, weil das den Verbrauch schönt. Leider 'altert' das Auto aber dadurch auch schneller. Da aber laut ADAC und AB ohnehin bei mindestens 25% aller Gebrauchtwagen in D der KM-Zähler manipuliert ist, macht das wohl kaum was  :icon_pfeif2:
Titel: Re: Foto und technische Daten
Beitrag von: Chris11 am 07. August 2013, 20:22
möchte kein neues Thread aufmachen. Hier mach ich weiter.

Ich habe dies noch gar nicht gesehen. Hat der Yaris HSD an den Türen außen und auch an den Stoßstangen gar keine Seitenschutzleisten ? Wird es überhaupt von Toyota angeboten?
Titel: Re: Foto und technische Daten
Beitrag von: mnz am 07. August 2013, 20:42
Wird als Zubehör angeboten. Schau mal hier:

http://www.toyota.de/Images/Zub_Yaris_Preisliste_web_tcm281-394324.pdf (http://www.toyota.de/Images/Zub_Yaris_Preisliste_web_tcm281-394324.pdf)
Titel: Re: Foto und technische Daten
Beitrag von: Erestor am 07. August 2013, 20:45
Ja man kann sich diese optional vom Händler ans Auto pappen lassen:

Sind recht schwer zu erkennen aber hier sind sie dran:

(http://i.imgur.com/fdOQwdZ.jpg)
Titel: Re: Foto und technische Daten
Beitrag von: Chris11 am 07. August 2013, 21:03
Danke für den Link.

Der Yaris schaut toll aus. :-)
So ähnlich könnte ich mir auch vorstellen falls was werden sollte bei mir.  Nur nicht mit schwarz eher blau.
Titel: Re: Foto und technische Daten
Beitrag von: Chris11 am 11. August 2013, 12:14
Der Yaris Club hat laut technische Daten Reifengröße 195/50 R16 und Felgengröße 16x6J.

Kann mir bitte jemand schreiben welche andere Reifengrößen  für Yaris Club gefahren werden kann bzw zulässig sind.


LG
Christian
Titel: Re: Foto und technische Daten
Beitrag von: Erestor am 11. August 2013, 14:37
195/50 R16

Ansonsten steht nichts in den Fahrzeug oder COC Papieren.


Natürlich passen viele anderen Größen, diese müssen jedoch nachgetragen werden, soweit keine ABE vorliegt.
Titel: Re: Foto und technische Daten
Beitrag von: Chris11 am 25. August 2013, 18:40
Für den Yaris HSD Club suche ich Angaben für die Hupe. Ich habe Prospekte belesen aber nichts gefunden.

Was für eine Hupe hat der Yaris?  Ist die Hupe ein Jämmerling oder hat der einen kräftigen Ton?

Auf der Probefahrt habe ich leider vergessen mal zu hupen.
Titel: Re: Foto und technische Daten
Beitrag von: SushiDS am 26. August 2013, 12:22
Mahlzeit!

Ich sage es mal so:
Die Hupe in unserem i30 sagt beim Hupen "PLATZ DA!!!"
während die Hupe im Yaris eher nach "Entschuldigung, darf ich mal vorbei?" klingt...

;)

Meinjanur,
Sushi
Titel: Re: Foto und technische Daten
Beitrag von: Jorin am 26. August 2013, 13:26
Japanische Mentalität, die besitzt auch die Prius 2- Hupe.  :-D
Titel: Re: Foto und technische Daten
Beitrag von: Chris11 am 30. August 2013, 17:57
Heute war ich beim Toyoten und hab den Yaris HSD Life mal gehupt.
Die Hupe ist so wie Zitat Sushi "Entschuldigung, darf ich mal vorbei?"   :icon_karte3_rot: So nicht. Da kommt definitiv eine andere rein.
Titel: Re: Foto und technische Daten
Beitrag von: Doppelherz am 30. August 2013, 18:56
Die macht wirklich nur "tüt tüt". Mein letztes Auto hatte auch eine "richtige" Hupe (war ja auch ein Italiener).
Titel: Re: Foto und technische Daten
Beitrag von: hybbi56 am 30. August 2013, 19:18
Also zuerst wollte ich ja schreiben, daß ihr auf Grund eures Alters auf sowas eigentlich verzichten könntet.  :-[
Kinder und alte Leute erschrecken tut man doch nicht.  :-/
Aber die Tatsache, daß ihr beide Großstadtmenschen seit, das spricht wiederum für ne richtig laute Tröte.  ;D
Da fahren bzw. laufen bestimmt viele Dödel rum, die man einfach aufwecken muß !!!  :-D

LG hybbi56
Titel: Re: Foto und technische Daten
Beitrag von: Chris11 am 30. August 2013, 19:35
Dein letzter Satz trifft voll ins Schwarze. :-)
Titel: Re: Foto und technische Daten
Beitrag von: Doppelherz am 30. August 2013, 22:56
Die Yaris Original-Hupe reicht bei mir meistens um mancher Dame bei "Grün" an der Ampel bescheid zu geben das sie ihren Kopf aus ihrer Handtasche ziehen kann und losfahren kann... :-D
Aber eine "richtige" Hupe wäre schon schöner.
Titel: Re: Foto und technische Daten
Beitrag von: dirbyh am 31. August 2013, 08:36
Habe die Hupe im Auris in 38tsd km nicht einmal benutzt und folglich keine Ahnung wie sie klingt  :-/
Titel: Re: Foto und technische Daten
Beitrag von: Gerdo am 31. August 2013, 10:31

Habe die Hupe im Auris in 38tsd km nicht einmal benutzt und folglich keine Ahnung wie sie klingt  :-/


:icon_bravo2:
Der war gut! Ich benutze meine Hupe (allerdings im Prius) auch nur sehr selten. Ich weiß aber, dass sie laut genug ist. Nur schöner könnte sie wirklich klingen, am besten wäre 2-Ton. ;D

Gruß Gerd
Titel: Re: Foto und technische Daten
Beitrag von: hybbi56 am 31. August 2013, 10:49
2-Ton mit Ansage vielleicht?  :-D
ala "Ding-Dong" Fahrbahn freimachen, ich will hier weg ...  ;)

LG hybbi56
Titel: Re: Foto und technische Daten
Beitrag von: Gerdo am 31. August 2013, 11:13
Für Fußgänger habe ich im Motorraum noch einen Funk-Türgong!