Forum für alternative Antriebe

Fahrzeuge nach Hersteller => Toyota => Auris HSD (HEV, 2010 - 2012) => Thema gestartet von: Laurenz.Lanik am 12. Oktober 2011, 12:29

Titel: Gestohlen ...
Beitrag von: Laurenz.Lanik am 12. Oktober 2011, 12:29
Heute nacht ist mir mein geliebter Auris gestohlen worden (Wien).

Gott sei Dank gut versichert und beim Händler auf Lager ...
Titel: Re: Gestohlen ...
Beitrag von: Walter am 12. Oktober 2011, 12:40
Zitat
Heute nacht ist mir mein geliebter Auris gestohlen worden (Wien).


Wie konnten die das Auto starten ?

Walter

:icon_wp-question:
Titel: Re: Gestohlen ...
Beitrag von: Kyoo am 12. Oktober 2011, 13:24
Hallo Laurenz,

das ist ja der Horror! Du siehst das Ganze ja relativ gelassen. Ich wäre (vorerst) am Boden zerstört.
:'(

Bist du dir sicher, dass es nicht nur von der Polizei "umgelagert" wurde? Ich habe auch mal mein Auto (BMW) vermisst und wurde dann später, nach aufgeregter Suche, darüber informiert, dass eingebrochen wurde. Man konnte mich nicht ausfindig machen (bzw. sie haben es gar nicht erst versucht) und hat es daher abschleppen und sicherstellen lassen.

Viele Grüße
Kyoo

Titel: Re: Gestohlen ...
Beitrag von: Laurenz.Lanik am 12. Oktober 2011, 13:34
Ich war mir ziemlich sicher über den Standort (ist ja nicht so selbstverständlich, wenn man jeden Tag parkt). Bin dann gleich zur Polizei und habe die Anzeige gemacht. - Die haben selber eine Streife um die Häuserblocks geschickt, um das Auto zu suchen und selbstverständlich bei der MA48 (in Wien fürs Abschleppen zuständig) und bei Toman (die Firma, die die Abschleppungen durchführt) angerufen und verifiziert, dass nicht abgeschleppt wurde.

Ins nächste Auto kommt ein Carfinder (http://www.oeamtc.at/telematik/?id=2500%2C1142696%2C%2C) vom ÖAMTC. Das ist ein kleines Gerät, dass NICHT montiert werden muss und auch nicht "angeschlossen" werden muss (hat eine langlebiege Batterie drin), sondern nur irgendwo im Wagen versteckt wird. - Hat GPS und SIM-Karte drin. Bei Diebstahl wird die SIM-Karte vom ÖAMTC aktiviert, dadurch kann sie sich ins Netz einloggen und seine Koordinaten schicken. - Lt. ÖAMTC wurden 90% der Autos mit Carfinder wieder gefunden.
Das Gerät wird nicht gekauft sondern gemietet. Für 288,- pro Jahr. Gibt sicher beim ADAC was ähnliches in Deutschland.

Zitat von: "Walter"
Wie konnten sie das Auto starten

Profis können das. Da braucht man halt das nötige Gerät dazu. Allerdings haben das eben nur wirkliche Profis, die das professionell machen, weil diese Geräte ja auch einiges kosten.
Ist ja bei BMW und Mercedes auch so. Für einen Profi mit dem entsprechenden (elektronischen) Werkzeug kein Problem.

Ich bin halt nur verwundert, dass Toyota Auris HSD auch schon auf der Wunschliste steht :-(. Normalerweis gibts Nachfragen, dann wird ein passendes Auto gesucht und eben gestohlen (Auftragsdiebstahl). - Das passiert aber in der Regel hauptsächlich bei Autos der höheren Preisklasse ...

Zitat von: "Kyoo"
das ist ja der Horror! Du siehst das Ganze ja relativ gelassen. Ich wäre (vorerst) am Boden zerstört.

Hab eine gute Versicherung, die bei 0-6 Monaten 100% und 7-12 Monaten 90% zahlt. - Also nicht NUR den Zeitwert. Und Navi und 2x64GB USB-Sticks (mp3) sind auch gedeckt. Dadurch hält sich der Verlust in Grenzen.
Na traurig bin ich schon ... aber ich kann es sowieso nicht ändern.

Und seitdem ich beim Händler angerufen habe und er mir erklärt hat, genau so einen Wagen hat er hier stehen .. (hätte ihn nach dem Kennzeichen fragen sollen ;-)) ... gehts mir wieder besser (weil beim Erstkauf durfte ich mehr als 3 Monate warten).
Titel: Re: Gestohlen ...
Beitrag von: HSD-Auris-Muc am 12. Oktober 2011, 13:58
Hi Laurenz,

das ist ja eine schöne Bescherung. Das mit dem Carfinder ist ein guter Tipp. Den gibt es bei uns auch über den ADAC http://www1.adac.de/images/Carfinder_FLY4_tcm8-323125.pdf (http://www1.adac.de/images/Carfinder_FLY4_tcm8-323125.pdf)

Gruß

Andy
Titel: Re: Gestohlen ...
Beitrag von: Jorin am 12. Oktober 2011, 14:00
3 Euro pro Tag? Das ist ein Tausender im Jahr!  ??? Und das für ein Gerät, was man vermutlich statistisch gesehen sowieso nie braucht.
Titel: Re: Gestohlen ...
Beitrag von: Laurenz.Lanik am 12. Oktober 2011, 14:38

3 Euro pro Tag? Das ist ein Tausender im Jahr!  ??? Und das für ein Gerät, was man vermutlich statistisch gesehen sowieso nie braucht.

Bitte genau lesen !!

Zumindest beim ÖAMTC gibt es für langfristige Mieten bessere Preise
Zitat
Mietpreis pro Tag: € 2,90

Die Mindestmietdauer beträgt eine Woche (7 Tage). Bei einer Mietdauer von über 21 Tagen erhalten Sie 10 % Rabatt auf den gesamten Mietpreis.
Es muss keine Kaution für das Gerät hinterlegt werden.

Wenn der Carfinder für einen längeren Zeitraum gemietet werden möchte gelten folgende Tarife:

    3 Monate: € 108,00
    6 Monate: € 154,00
    12 Monate: € 228,00

90% aller mit dem Carfinder geschützten Autos wurden wieder gefunden.
Titel: Re: Gestohlen ...
Beitrag von: Jorin am 12. Oktober 2011, 14:41
Das mag ja in Österreich so sein, aber im PDF, welches Andy verlinkt hat, steht nichts von Rabatten, sondern nur die 2,90 pro Tag. Dafür wurden damit aber angeblich 95% aller Fahrzeuge wieder gefunden.  ;)
Titel: Re: Gestohlen ...
Beitrag von: twiity am 12. Oktober 2011, 14:44

Heute nacht ist mir mein geliebter Auris gestohlen worden (Wien).


Das tut mir aber echt leid für Dich. Jetzt klauen die schon Ökoautos  :icon_no_sad:
Aber schön, dass Du auf den Nachfolger nicht lange warten musst. Hoffentlich zickt die Versicherung nicht rum. :-X
Titel: Re: Gestohlen ...
Beitrag von: Damien am 12. Oktober 2011, 15:43
oh man das ist ja nicht zu fassen. Dachte es werden Autos so ca. ab 80.000 Euro aufwärts gestohlen. Mein Beileid an dieser Stelle!

Habe eben beim ADAC angerufen und nach (weiteren) Informationen gefragt zwecks Carfinder. Ups, das sagte dem ADAC Nord noch garnichts. Habe dem netten Kollegen dann mal auf ihre eigene Internetseite geführt und darum gebeten mich darüber zu Informieren ob es bei dem Carfinder in Deutschland vorgesehen ist einen Staffelbetrag einzuführen. Da € 2,90 * 365 Tage bekanntlich € 1058,50 ausmachen und das sei zumindest mir zu teuer.

Grüße von Andreas
Titel: Re: Gestohlen ...
Beitrag von: HSD-Auris-Muc am 12. Oktober 2011, 15:50
Habe eben noch dieses interessante Angebot im Netz gefunden http://www.cognid.de/newcce/pmw/Produkte/GlobotrackBasic?gclid=CLPv9bKd46sCFUUm3godeG64og (http://www.cognid.de/newcce/pmw/Produkte/GlobotrackBasic?gclid=CLPv9bKd46sCFUUm3godeG64og)

Das scheint mir auch eine brauchbare Lösung zu sein.

Gruß

Andy
Titel: Re: Gestohlen ...
Beitrag von: Franky am 12. Oktober 2011, 16:48

Heute nacht ist mir mein geliebter Auris gestohlen worden (Wien).

Gott sei Dank gut versichert und beim Händler auf Lager ...


Und was wenn der morgen gefunden wird? In D ist das nicht so einfach, da musst du schon etwas warten, ich glaube nicht dass du nach 2 Tagen schon ein neues Auto bekommst.

Gruß
Frank
Titel: Re: Gestohlen ...
Beitrag von: krouebi am 12. Oktober 2011, 18:53
Hallo da,

Mein Mitleid an Laurenz.

Ich bin mir nicht ganz sicher, ob ich so'n Dings ins Fahrzeug packen möchte. Erstens fahren wir viel zu weit herum, um es in der Praxis wohl nützen zu können, zweitens: Wenn die  :icon_mttao_polizist: es spuren können, dann können es die :icon_banned: - Kandidaten auch - und ein auf die schnelle vandalisiertes Fahrzeug möchte ich nicht zurückhaben. Überhaupt bin ich mich nicht sicher, ob ich ein gestohlenes Fahrzeug gerne wiedersehe, zudem unsere Priusse nicht besonders "customisiert" sind. Natürlich ist es anders, wenn man eine sauteure und höchstpersönliche Airbrush-Lackierung o.Ä. drauf hat.
Titel: Re: Gestohlen ...
Beitrag von: twiity am 12. Oktober 2011, 18:59

Natürlich ist es anders, wenn man eine sauteure und höchstpersönliche Airbrush-Lackierung o.Ä. drauf hat.


Bei einem solchen Auto mit Airbrush-Lackierung ist die Diebstahlgefahr vermutlich auch um 99% geringer ist.  ;)
Titel: Re: Gestohlen ...
Beitrag von: Laurenz.Lanik am 12. Oktober 2011, 19:25

Und was wenn der morgen gefunden wird? In D ist das nicht so einfach, da musst du schon etwas warten, ich glaube nicht dass du nach 2 Tagen schon ein neues Auto bekommst.

Gruß
Frank

Das kommt nicht aufs Land, sondern auf den Versichrungsvertrag an. Und in meinem steht, dass vier Wochen gewartet werden muss, ob das Auto nicht wieder auftaucht, dann wird ausbezahlt.

Beim Toyota bestelle ich einstweilen mit einer Klausel, dass wenn das Auto in der 4-Wochen Frist wieder auftaucht, der Vertrag kostenfrei storniert wird. Das ist standard ...
Titel: Re: Gestohlen ...
Beitrag von: sly am 12. Oktober 2011, 19:32
Hallo Laurenz,


mein Beileid zu deinem "Verlust" !  in den nächsten würde ich die Toyota Alarmanlage einbauen lassen, die habe ich auch drin.
Macht dann wenigstens etwas Krach wenn aufgebockt oder abgeschleppt wird.


Tipps vom Anwalt beim Kfz. Diebstahl, leider nur für Deutschland Laurenz ...


http://www.kfz-diebstahl.de/ (http://www.kfz-diebstahl.de/)
Titel: Re: Gestohlen ...
Beitrag von: krouebi am 12. Oktober 2011, 19:49
Hallo Laurenz,

- und in dieser Monat, hält dir deine Versicherung dann mobil??

@tweety: Ganz richtig - das war nur als Beispiel gedacht. Zu ein Fahrzeug habe ich eine weniger emotionale Beziehung als zu anderen Sachen, die ich vielleicht gerne wieder haben möchte, auch nach einen Diebstahl.
Titel: Re: Gestohlen ...
Beitrag von: Laurenz.Lanik am 12. Oktober 2011, 20:02

Hallo Laurenz,

mein Beileid zu deinem "Verlust" !  in den nächsten würde ich die Toyota Alarmanlage einbauen lassen, die habe ich auch drin.
Macht dann wenigstens etwas Krach wenn aufgebockt oder abgeschleppt wird.


Hilft nur leider überhaupt nichts :-( ... oder hast du schon einmal gesehen, dass sich irgendwer darum kümmert, wenn irgendwo eine Autoalarmanlage losgeht ?


Tipps vom Anwalt beim Kfz. Diebstahl, leider nur für Deutschland Laurenz ...

http://www.kfz-diebstahl.de/ (http://www.kfz-diebstahl.de/)


Danke !!

Allerdings hat mir mein Verkäufer gesagt, dass bei den Fällen, die er kennt (und normalerweise kommen die "Opfer" ja zu ihm, weil sie wieder ein Auto brauchen) es eigentlich nie Probleme mit der Versicherung gegeben hat. - Hoffen wir es ...


Hallo Laurenz,

- und in dieser Monat, hält dir deine Versicherung dann mobil??

Da hast du natürlich recht. Den Monat muss ich ohne Auto aushalten. - Aber Gott sei Dank werde ich im Dezember (Urlaub) wieder eins haben :-)
Titel: Re: Gestohlen ...
Beitrag von: sly am 12. Oktober 2011, 20:10
Zitat

Hilft nur leider überhaupt nichts  ... oder hast du schon einmal gesehen, dass sich irgendwer darum kümmert, wenn irgendwo eine Autoalarmanlage losgeht ?



Unternehmen wird wohl keiner etwas , aber die Leute schauen. Also es erregt Aufmerksamkeit.
Das könnte schon mal zu einer Zeugenaussage führen!
Titel: Gestohlen ...
Beitrag von: [AurisHSD]Cruiser am 12. Oktober 2011, 21:26
Meinst du? Die Einstellung "ich guck nicht hin, weil ich damit nichts zu tun haben will" ist leider weit verbreitet.
Dass sich ein potentieller Zeuge da entsprechend richtig verhält und den Ernst der Situation erkennt, darf bezweifelt werden.

Ich glaub, heute hilft eine Lenkradkralle ziemlich gut. Die ganzen Diebe haben doch kein echtes Werkzeug mehr dabei und machen das irgendwann noch nur mit dem Smartphone...

Wenn ein Fahrzeug in Deutschland (bzw. aus Deutschland im Ausland) wieder aufgefunden wird, gibt es schonmal die ein oder andere Versicherung, die Ersatz fordert, obwohl das Auto nur noch Schrott ist!
Titel: Re: Gestohlen ...
Beitrag von: sly am 12. Oktober 2011, 22:55
Courage ist das Stichwort, ich gehöre zu den Leuten die Polizei & Co. schon mal nerven wenn es nötig ist.
Nur mit dem beherzten selbst eingreifen sollte man vorsichtig sein , sonst gibt Heutzutage schon mal ne blutige Nase ...

Ich empfehle weiter den Einbau einer Alarmanlage, auch wenn alle weggucken plärrt diese munter weiter, auch auf dem Abschleppwagen blinkt und tutet es, vielleicht wird ja sogar eine Streife aufmerksam
Titel: Re: Gestohlen ...
Beitrag von: krouebi am 12. Oktober 2011, 23:35
Moin,

Die "Abschlepper" sind - ob legal oder nicht - meistens Leute, mit dem man als Drittperson keine ausgedehnte Dialoge auswechseln möchte.

In unser Wohnviertel (2 Sackgassen) haben mehrmals "falsche" Umzugsleute Häuser bis auf den Füßboden tagsüber leergeräumt - trotz (schnellstens stillgelegte, aber anfangs lustig losjaulende) Alarmanlagen. Diese Anlagen spinnen sowieso so oft, das man die nach einiger Zeit einfach ignoriert.
Titel: Re: Gestohlen ...
Beitrag von: KSR1 am 13. Oktober 2011, 07:09

...
Ich empfehle weiter den Einbau einer Alarmanlage, auch wenn alle weggucken plärrt diese munter weiter, auch auf dem Abschleppwagen blinkt und tutet es, vielleicht wird ja sogar eine Streife aufmerksam

Geht eine Alarmanlage nicht nach einer Weile aus? Ich glaube eine Minute ist gesetzliche Vorgabe.
Ich gehe für Alarmanlagen nicht ans Fenster und schaue. Zumindest nicht in Hanau. Dort ging die ersten Jahre regelmäßig eine Kfz-Alarmanlage vom benachbarten Kfz-Händler los. Und seit in der Nachbarschaft ein Aldi ist, immer wieder mal morgens sehr früh die Anlage des Marktes. Es ist für das Personal scheinbar nicht leicht, wenn Früh die Warenlieferung kommt, das Ding vor Betreten des Marktes zu deaktivieren.  ::) Beim ersten mal habe ich sogar noch schnell die Kamera geholt und "die Verdächtigen" gefilmt.
Titel: Re: Gestohlen ...
Beitrag von: Laurenz.Lanik am 14. November 2011, 17:54
So ... pünktlich zum Ende der einmonatigen Wartefrist ist die Benachrichtigung der Versicherung im Postkastl. - Nach 10 Monaten Auris fahren bekomme ich 90% des Kaufpreis und jeweils 100% für Navi, 2 USB-Sticks und Scan-Gauge 2 :-). Sie wollen nur noch die Kontonummer wissen :-).
Titel: Re: Gestohlen ...
Beitrag von: kiwi1702 am 14. November 2011, 19:01
...und steht der nächste schon in den Startlöchern?

Gruß Lars
Titel: Re: Gestohlen ...
Beitrag von: Laurenz.Lanik am 15. November 2011, 09:25
Klaro ... hab ich sofort (vorbehaltlich Auszahlung der Versicherung) bestellt.
Wieder ein Auris HSD Premium Edition :-).
Wenn sie auch gleich überweisen hol ich ihn am Donnerstag ab  ;D
Titel: Re: Gestohlen ...
Beitrag von: Laurenz.Lanik am 18. November 2011, 17:15
So ... die Welt ist wieder in Ordnung und ich sitze in einem nagelneuen Auris HSD Premium  ;D.

Die Versicherung hat ganz korrekt und pünktlich bezahlt.
Titel: Re: Gestohlen ...
Beitrag von: HSD-Auris-Muc am 18. November 2011, 18:26
Glückwunsch! Hoffentlich geht der nicht auch wieder verloren. Hast Du schon das "Kasterl" vom ÖAMTC im Auto versteckt? :-)
Titel: Re: Gestohlen ...
Beitrag von: Laurenz.Lanik am 19. November 2011, 09:30
Ja klar, das war der erste Weg nach dem Kauf  :icon_wp-exclaim:. Bitte aber um Verständnis, dass ich im Internet nicht schreibe, wo ich das Ding versteckt habe  ;).
Titel: Re: Gestohlen ...
Beitrag von: twiity am 19. November 2011, 13:59
Herzlichen Glückwunsch, dass die Versicherung keinen Ärger gemacht hat.War ja bestimmt Lauferei genug für Dich.

Gute Fahrt mit dem Neuen.
Titel: Re: Gestohlen ...
Beitrag von: Laurenz.Lanik am 19. November 2011, 16:43
Na Spaß wars keiner  ;). - Dafür bin ich seit gestern schon 350km gefahren  ;D. Hab ihn sehr vermisst.
Titel: Re: Gestohlen ...
Beitrag von: Tommy601 am 19. November 2011, 20:12
Hallo,

schön das wieder einen Auris hast.  :wldn:

Hoffentlich kommt der nicht wieder weg. Scheinen tatsächlich gern geklaute Autos zu sein unsere Hybriden, hätt ich gar nicht gedacht...

Man müsste nicht nur ein Ortungssystem einbauen, sondern zusätzlich noch Kameras innen und außen, damit man den Dieb auf jeden Fall überführen kann.

Nette Grüße,
Thomas.
Titel: Re: Gestohlen ...
Beitrag von: Laurenz.Lanik am 19. November 2011, 21:04
Das mit den GPS-Systemen (wie ich eins jetzt drin hab) ist leider bei den Profis auch schon bekannt und die wiederum haben dann einen "Jammer" bei sich. Das ist ein kleines Gerät, dass den GPS-Funk und/oder den Handyfunk stört  :-(, und dann hilft das ganze Technik Klim-Bim auch wieder nix ...
Titel: Re: Gestohlen ...
Beitrag von: HSD-Auris-Muc am 19. November 2011, 22:12
Ja dann hilft wohl nur an die Kette legen, bzw. eine eigene Parkkralle. Im aktuellen ADAC Heft steht jedenfalls der Lexus 450H als eines der meist geklauten Fahrzeuge ganz oben.
In Italien gab es einmal eine Firma, die ätzte die Autonummer in alle Scheiben des Wagens. Die Idee dahinter war, dass es einem Dieb zusätzlich Arbeit machen sollte die Scheiben zu tauschen. Es soll recht gut funktioniert haben. Das klapptnwohl nur in Italien so gut, da dort das Auto sein "Leben" lang die Autonummer behält.
Titel: Re: Gestohlen ...
Beitrag von: Laurenz.Lanik am 20. November 2011, 12:45
Das gibt es auch bei uns in Österreich. Nur Sandstrahlen die die Fahrgestellnummer in alle Scheiben und markieren viele Teile der Karosserie (unter UV-Licht sichtbar) mit der Fahrgestellnummer. - Ich denke aber mal, seit Schengen ist das nicht mehr so wirksam :-(.
Titel: Re: Gestohlen ...
Beitrag von: aubroehr am 20. November 2011, 15:17
Die ganze Aufrüstung gegen Diebstahl halte ich für Unsinn.
1. geklaut wird das Auto trotzdem
2. was wenn das dann halb zerlegt wieder gefunden wird? Was glaubt Ihr zahlt die Versicherung? Fragt mal nach - Ihr werdet überrascht sein  :mst:
3. Nutzt die ganze Technik nichts wenn die Karre in irgendeinem Hangar oder Werkstatt steht um zerlegt zu werden.
4. Wenn das Auto dann zerlegt wurde und in Einzelteilen veräußert wird sind eventuell die Scheiben unbrauchbar, aber das wars schon. Der Rest ist dann in der Bucht oder im Ausland. Das restliche Antidiebstahlequipment wird gefunden und vernichtet.
5. Bei uns heißt es kaum gestohlen schon in Polen - heute Weißrussland. Irre. Ab und an findet man mal einen dort wieder, aber glaubt mir - Ihr werdet dankbar sein wenn die Versicherung bis dahin gezahlt.
6. Bei Luxuskarossen leuchtet mir es vielleicht noch ein aber bei einem Massenbilligprodukt - ich weiß nicht.
Titel: Re: Gestohlen ...
Beitrag von: Tommy601 am 20. November 2011, 18:53
Huhu,

Ich finde, wenn es hilft Täter dingfest zu machen, lohnt sich der Aufwand auf jeden Fall.

So groß ist der nötige Aufwand ja auch wieder nicht. Die Mautbrücken z.B. fotografieren ja jetzt schon jedes Fahrzeug, welches diese passiert. Sollte der Wagen in einem LKW stehen, gewinnt man so Bild und Kennzeichen des LKW.

Auch wäre es kein großes Problem Steuergeräte und sonstige Elektronik so zu kodieren, das Sie nur im Fahrzeug mit der passenden Fahrgestellnummer arbeitet. Damit hätten diese Teile keinen Wert mehr für Diebe.

Umstritten aber auch möglich wäre die Variante per GSM Netz die Fahrzeugelektronik außer Funktion zu setzen.


Nette Grüße,
Thomas
Titel: Re: Gestohlen ...
Beitrag von: Laurenz.Lanik am 22. September 2013, 12:55
Update: Heute, fast 2 Jahre nach dem Diebstahl, bekam ich einen Anruf von der Polizei. Sie wollten wissen, bei welcher Versicherung mein Fahrzeug damals versichert war. Sie haben nämlich Teile des Autos in Polen wiedergefunden  :-D (ich glaube den Motor).
Titel: Re: Gestohlen ...
Beitrag von: Mittelblock am 22. September 2013, 16:06
zumindest erledigt sich das ständige gucken, falls ein ähnlicher Auris vorbeistromert ;)
Titel: Re: Gestohlen ...
Beitrag von: KSR1 am 22. September 2013, 19:31

Update: Heute, fast 2 Jahre nach dem Diebstahl, bekam ich einen Anruf von der Polizei. Sie wollten wissen, bei welcher Versicherung mein Fahrzeug damals versichert war. Sie haben nämlich Teile des Autos in Polen wiedergefunden  :-D (ich glaube den Motor).

Krass. Das klingt aber schon, als hätte die Polizei ihr möglichstes getan! Nur um mal dem oft gehörten "die tun nichts/können nichts tun" was entgegenzusetzen.

LG
Klaus
Titel: Re: Gestohlen ...
Beitrag von: sly am 22. September 2013, 19:58
Dann werden die gestohlenen Prius also auch nur Teilespender für die Märtkplätze in PL ...
Aber die SoKo's der Polizei sind schon fleißig, wenn sie sogar den Motor noch nach 2 Jahren finden.
Titel: Re: Gestohlen ...
Beitrag von: KSR1 am 22. September 2013, 20:07

Dann werden die gestohlenen Prius also auch nur Teilespender für die Märtkplätze in PL ...
Aber die SoKo's der Polizei sind schon fleißig, wenn sie sogar den Motor noch nach 2 Jahren finden.

Ich glaube da macht sich aus verbesserte Technik bei der Polizei bemerkbar. Z.B. eine weggeflexte Nummer am Motor noch zuverlässig erkennen können. Scheinbar breitet sich, auf molekularer Ebene feststellbar, die Verformung durch das Einstanzen bis tief ins Material aus.

LG
Klaus
Titel: Re: Gestohlen ...
Beitrag von: RK99 am 23. September 2013, 00:27
Du glaubst jetzt aber nicht im Ernst, dass sich ein polnischer Polizist mit teuren Analysetools dran macht, eine abgeschliffene Motornummer eines japanischen Autochens ausfindig zu machen?! Entweder ist die ablesbar, oder das Diebesgut wandert zum rosten auf den Aservatenhof.
Titel: Re: Gestohlen ...
Beitrag von: ArizonaTZ25 am 23. September 2013, 16:41
 :icon_no_sad: na so wird ich das nicht sehen. Der Polizist an sich natürlich nicht. Auch die haben so ne SOKO und dieses Team der Polizei will natürlich nachweisen das sie erfolgreich ist. Die ausgeschliffenen Nr. kann man mit einem Elektronenmikroskop und einen Computer wieder sichtbar machen. Weil ja eine Verdichtung des eingestanzten Materials anders aussieht. So wie KSR1 dies ansprach.
Und dies mal so z.B. :
Mir haben die Ganoven meinen Nissan Terano (in Berlin) damals geklaut, als ich neu TÜV und neue Reifen drauf hatte. 5 Jahre später bekam ich einen Anruf von der deutschen Kripo die mir mein altes Kennzeichen durchgab (was sie wohl über die ausgeschliffenen Motornr.ermittel hatten) und sagten ich könne den abholen. Wo steht der denn ? In Wilna.  :icon_wp-exclaim:
Tja, da habe ich nur den Aktenvorgang meine Versicherung durchgeben können, denn Eigentümer ist ja die Kfz-Versicherung.
Dies zu dem Thema ermitteln im Ausland.
Titel: Re: Gestohlen ...
Beitrag von: aubroehr am 23. September 2013, 17:59
RK99, genau das tut die Polizei. In Deutschland, in der EU und auf Antrag auch Weltweit. Gegebenenfalls werden komplette Lagerhallen über Jahre beschlagnahmt bis die Untersuchungen abgeschlossen sind.
Gleiches erfolgt mit hochwertigen Sitzen oder Elektronik. Du wirst erstaunt sein.