Schön, die kleine Sammlung. Da liebt jemand seine Japaner. Einen Tercel in Nougatfarbe kenne ich auch noch aus meiner frühen Jugend, innen schön braun, außen braun, mit Automatik. Zwar nicht selbst gefahren, aber damit gefahren worden. :)
http://www.motor-klassik.de/oldtimer/garagen-portraet-martin-rammler-tokio-hotel-3729808.html (http://www.motor-klassik.de/oldtimer/garagen-portraet-martin-rammler-tokio-hotel-3729808.html)
Moins,
der
auf Bild 14 erinnert mich doch sehr an einen Mitsubishi Colt ;D
Dass auch Mitsubishi eine "Tercel-Serie" aufgelegt hatte, war mir bis dato unbekannt, man lernt halt nie aus ::)
Aber der MR2(AW11) ist schon ein geiles Gerät, auf kurvenreicher Landstraße kann man damit locker wesentlich stärkere PKWs "versägen". Nicht wirklich verwunderlich, war es doch eigentlich ein mit Toyota-Motor und Getriebe ausgestatteter Lotus.
Gruß Ulli
Ja, über den Mitsubishi Tercel wunderte ich mich auch.
Nicht wirklich verwunderlich, war es doch eigentlich ein mit Toyota-Motor und Getriebe ausgestatteter Lotus.
Hallo Ulli,
wie kommst Du denn auf diese Idee?
MfG
Lars
Naja, er sieht aus wie ein zu heiß gewaschener Esprit, aber das bedeutet ja nicht, dass er einer ist. :kgl:
Moin Lars,
Auszug aus wikipedia.org (http://en.wikipedia.org/wiki/Toyota_MR2)
toyota-mr2-turbo-performance-parts.com (http://www.toyota-mr2-turbo-performance-parts.com/mki-lotus-concept.html)
Es gibt eine Reihe weiterer Quellen, die die Mitwirkung von Lotus am Projekt MR2(W1) bestätigen.
Gruß Ulli *der den W1 und den W2 besessen hat* :)
(http://www.eulan.de/toyota/w1-1.jpg)
(http://www.eulan.de/toyota/tflmr2.jpg)
Ah! Danke für die Aufklärung und sorry, sollte nicht besserwisserisch klingen. :-[
Das mit Lotus war mir auch neu, und ich war bisher der Meinung, dass ich mich bei Toyota-Modellen doch überdurchschnittlich auskenne.
Wieder was gelernt :wldn:
Hallo Ulli,
Klasse recherchiert. In 80er Jahren hatte Lotus nämlich
nur zwei Modelle am Start. Zum einen den Excel und zum
anderen den Esprit mit und ohne Turbo. Zu dieser Zeit
hielt Toyota ca. 20 Prozent von Lotus. Des weiteren baute
Lotus eigentlich nur Autos aus GFK mit Stahl- oder Alu
rahmen. Das Projekt M90 sollte eigentlich der neue Lotus
Elan werden, wurde dann aber zum Toyota MR2.
MfG
Lars