Zum Hauptinhalt springen
Thema: Hyundai Ioniq Electric FL (8034-mal gelesen)
0 Benutzer und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Antw.: Hyundai Ioniq Electric FL

Antwort Nr. 90
Interessante Einblicke ins Elektrische Fahrtenleben.  :-)
Mal eine Frage zum Laden ...

Lädst du bis 80%, um den Akku zu schonen?

ich dachte, wenn die E-Autos 0-100% geladen werden, entspricht das bereits 10%-90% der eigentlichen Kapazität, um den Akku zu schonen. Oder irre ich mich hier?

Mit diesen "letzten Prozent" fahren doch manche "Leerfahrer" mit 25 km/h als Schnecke zur nächsten Ladesäule im Notlauf. Oder ist das eher 5-100%?

 

Antw.: Hyundai Ioniq Electric FL

Antwort Nr. 91
Ich lade im Alltag meist nur bis 60 oder 70%, um den Akku zu schonen. 100% SoC netto entsprechen ungefähr 95% SoC brutto. IMHO machen das die Hersteller, um schlimmste Schäden zu vermeiden. Ich will, dass der Akku nicht nur die Garantie schafft, sondern möglichst gut am Ende der Garantie da steht.

 

Antw.: Hyundai Ioniq Electric FL

Antwort Nr. 92
Gestern und heute mal auf kleiner Dienstreise gewesen. 72km entfernt, Landstraße und städtisches Stopp-and-Go. Mit 349km Reichweite (100%) losgefahren. Trotz Außentemperaturen zwischen 9 und 2*C habe ich es mal nur mit Sitz- und Lenkradheizung probiert. Hat gut funktioniert und wurde durch einen BC-Verbrauch von 11,2kWh/100km belohnt. Heute mit 197km Reichweite wieder zu Hause angekommen. Das mit Abstand nervigste war der Salzburger Verkehr. Der Ioniq hat eine Übersicht im BC, ob man ökonomisch, normal oder dynamisch fährt. Bei mir war die Aufteilung 99%, 1%, 0% (ja, ja, vorn ist Stau immer toll ;)).