Zum Hauptinhalt springen
Alle neuen Beiträge
1
Weitere / Antw.: Mazda 6e (2025)
Aktuell von krouebi -
@Tapio :

 ;D
 
Das der Leaf auf zwei Meter breite kommt, war mir gar nicht bewusst.

Die 2,03 m stehen sogar (kleingedruckt) in dein Bild......

Aber hier in der Großstadt mag man es lieber klein.

Weiß ich - wir sind mit unser Suburban (der ohne Spiegel mit 200,2 cm etwas breiter als der Mercedes GLE ist) in Manila durch Straßen gefahren wo auch die eingeklappten Spiegel Mauerkontakt hatten.

Alles eine Sache der Gewohnheit  ;) .
2
Weitere / Antw.: Mazda 6e (2025)
Aktuell von Tapio -
Wenn man Platz dafür hat, ist ne große Kiste ja ok. Aber hier in der Großstadt mag man es lieber klein. Vor allem, wenn man als Laternenparker rumsteht. Honda wollte uns als Leihwagen einen CRV geben - haben wir abgelehnt, weil zu groß, zu gefährdet.

Der Jazz Ehev ist aktuell immernoch perfekt.

Das der Leaf auf zwei Meter breite kommt, war mir gar nicht bewusst. Aber es sind auch nicht 2.15  :applaus:
3
Weitere / Antw.: Mazda 6e (2025)
Aktuell von krouebi -
Naja, @Tapio - mit 2,03 m Breite mit ausgeklappten Spiegeln dürfte dein Favorit Nissan Leaf ja in AB-Baustellen auch nicht links fahren, nicht wahr?

@Jorin - wir haben ja in den Philippinen ein "echter" Geely, MiC.

Und in der Werbung wird geschrieben, dass er in Göteborg designed wurde - was durchaus auch stimmen könnte:



Da konnte man im Grill sehr leicht ein Volvo-Logo anbringen.

Ich finde, man sollte diese Entwicklung (so wie alles) ein wenig entspannter entgegen schauen.

Am Anfang waren japanische und koreanische Fahrzeuge auch ziemlich "komisch".

Die Lernkurve in Asien, und besonders in China, ist um Welten steiler als in "good old Europe".
4
Weitere / Antw.: Mazda 6e (2025)
Aktuell von bgl-tom -
Ich rechne damit, dass der 6e ein Exot auf deutschen Straßen sein wird. Warum bringt Mazda keinen 3er elektrisch raus, oder meinetwegen auch einen CX-3? Können sie nicht oder wollen sie nicht? Es ist ein Jammer mit den japanischen Herstellern.
5
Weitere / Antw.: Mazda 6e (2025)
Aktuell von Jorin -
Mir fällt auch immer wieder auf, wie schmal der Prius eigentlich ist. Ich komme durch Lücken, wo andere passen müssen (haha, Wortspiel). In Parkhäusern merke ich es immer mehr: dicke Autos sorgen dafür, dass schnell mal Parkplätze weg fallen. Auch auf freien Parkflächen ohne Markierung stellen sich die Leute mit den dicken Autos gerne so, dass sie ihre Türen vollständig öffnen können, also da gehen jede Menge nutzbarer Parkplätze einfach verloren.
6
Weitere / Antw.: Mazda 6e (2025)
Aktuell von Tapio -
Irgendwann werden die Leute sehen, dass breite Autos, nicht die Lösung sind. Sie sind so unpraktisch im Großstadt Wohngebiet, den Stress kennt man nur, wenn man sich mal einen Umzugs Transporter gemietet hat.
Ich glaube, man versucht damit Akkuplatz zu generieren, aber lieber länger als breiter. Es geht ja nicht nur darum, dass das Fahrzeug selbst breit ist. Wenn alle sowas in der Stadt parken, reichen die Fahrzeuge in Straßenraum und machen ihn noch enger.

Nissan Leaf war daher lange mein Favorit mit seinen 1.80 breite.
7
Weitere / Antw.: Mazda 6e (2025)
Aktuell von Jorin -
Nun, @Jorin - wäre es nicht für diese "unbekannten Chinesen" wäre es Volvo seit geraumer Zeit wie den anderen schwedischen Fahrzeughersteller gegangen.

Und Geely ist, wie wohl auch Changan, eben alles andere als ein unbekannter Startup.

Der Unterschied ist, dass die Volvos, die dann unter dem Dach von Geely herauskamen, weiterhin eindeutig Volvos waren. Sie hatten Eigenständigkeit, die alten Tugenden geerbt und hatten nichts mit Geely-Fahrzeugen gemein.

Anders beim EX30, der zwar den Anschein eines neuen Volvos erwecken wollte, aber die Basis war eben ein Zeekr oder was auch immer, aber kein Volvo. Und die Software auch nicht. Und was haben die Kunden darüber geflucht, die von Volvo zwar eine etwas altbackenere, aber funktionierende Software gewohnt waren - und viele schicke, echte Schalterchen und Knöpfchen.

Und hier ist es eben kein Mazda, der sich unter dem Kleid ein bisschen Changan leiht, oder deren Expertise bei der Software dazu kauft, nein. Hier ist es ein Changan durch und durch, der vorne und hinten auf Mazda-Optik getrimmt wurde.

Ich denke, das ist sogar noch "schlimmer" als der Mazda2, der eigentlich ein Toyota Yaris war. Denn das waren beides Modelle und Hersteller, die hierzulande bekannt und auf dem Markt gefestigt waren, und die Werkstätten kannten sich mit beiden aus und konnten alles leisten, was zu leisten war.

Wie das beim Mazda 6e sein wird, bleibt abzuwarten. Ich kann für die Käufer nur hoffen, dass es bei Problemen nicht heißen wird: "Wir kennen uns da nicht aus und warten auf Antwort aus China." Das wäre extrem blöd.
8
Weitere / Antw.: Mazda 6e (2025)
Aktuell von krouebi -
@bgl-tom :

Naja, da hat Mazda ja schon recht viel Erfahrung - der Mazda 2 ist ein Toyota.

Und viele Hersteller machen es so:

Suzuki/Toyota

Mercedes/Renault

usw usw.
9
Toyota / Antw.: Der Thread für meinen Prius 5
Aktuell von ectabane -
Wie zu erwarten war sinkt die elektrische Reichweite in der kalten Jahreszeit und der Benzinverbrauch steigt. Die Reichweite beträgt momentan noch 103 km und der Spritverbrauch liegt bei 1,9 l/100 km. Beide Werte finde ich akzeptabel und bin noch immer sehr zufrieden mit meinem P5.

MfG

Lars
10
Weitere / Antw.: Mazda 6e (2025)
Aktuell von bgl-tom -
Das Enttäuschende an dem Fahrzeug ist, dass offenbar Mazda nicht in der Lage ist, so ein Fahrzeug selbst zu entwickeln und bauen. Viele kaufen Mazda (Toyota, Mitsubsihi, you-name-it), weil sie von der Qualität überzeugt sind. Dies hier ist so ein Kuckucksei wie die neuesten Mitsubishi (wenig aufwändig "badge-engineered" Renault). Die Werkstätten werden vermutlich die Hände über dem Kopf zusammenschlagen.