Antw.: Jazz Facelift in Japan Antwort Nr. 1 – 11. Januar 2023, 14:27 Nicht alle Änderungen gefallen mir. Bin aber eh versorgt und habe bald den Vorgänger.Internet ExplorerでのHondaウェブサイト閲覧終了のお知らせ
Antw.: Jazz Facelift in Japan Antwort Nr. 2 – 12. Januar 2023, 06:26 Ich bin gespannt auf die ersten Tests, ob und wie die Mehrleistung dich auf den Verbrauch auswirkt.Und ich hoffe auf eine Anpassung, die sich positiv auf den Autobahnverbrauch auswirkt.
Antw.: Jazz Facelift in Japan Antwort Nr. 3 – 12. Januar 2023, 15:52 Honda Jazz (2023) startet mit optimiertem Hybrid und Sportversion 1 Likes
Antw.: Jazz Facelift in Japan Antwort Nr. 4 – 13. Januar 2023, 10:33 In einem anderen Bericht war die Rede von 102g/km, bzw 105g/km für den Advance Sport.Leider also der momentan übliche Weg, nicht hin zu weniger Verbrauch, sondern zu mehr Leistung.Immerhin soll der Verbrauch gleich bleiben.Honda Jazz gets updated hybrid tech and new Advance Sport trim 1 Likes
Antw.: Jazz Facelift in Japan Antwort Nr. 5 – 15. Januar 2023, 10:43 31380 € als Sport mit 21% MwSt incl. Metallic, wie auf dem Preisschild zu sehen. Ich brauche kein neues Auto, er ist mit zu krawallig, Verbrauch unverändert. Da war meiner ja richtig günstig mit 26600 € Liste als Exe. Die Rabatte wurden auch zurückgefahren lt. APLhttps://youtu.be/e6MQRFiMsbw Zuletzt geändert: 15. Januar 2023, 10:49 von Herne
Antw.: Jazz Facelift in Japan Antwort Nr. 6 – 15. Januar 2023, 11:01 Und da sage einer noch, BEV seien teuer.
Antw.: Jazz Facelift in Japan Antwort Nr. 7 – 19. Januar 2023, 08:04 Der Jazz ist nicht teuer, es gibt nur leider keine preisgünstige Basisversion.Konfigurier mal andere Kleinwagen anderer Hersteller. Da bist Du ganz schnell bei mindestens den gleichen Preisen. Und das bei teils schlechterer Ausstattung und nicht mal als (Voll) Hybrid. 2 Likes
Antw.: Jazz Facelift in Japan Antwort Nr. 8 – 19. Januar 2023, 09:30 Die Fachpresse hatte auch über den Jazz geschrieben, ca. 6000 - 7000 € über den Mitbewerbern. Fakt ist aber auch Jazz 3 % Rabatt, Fabia 25 % Rabatt.
Antw.: Jazz Facelift in Japan Antwort Nr. 9 – 19. Januar 2023, 11:09 Welche Mitbewerber?Bei dem Hybrid? 1 Likes
Antw.: Jazz Facelift in Japan Antwort Nr. 10 – 19. Januar 2023, 13:41 Kleinwagen von anderen Herstellern in der Leistungsklasse, Mildhybrid oder ganz ohne.
Antw.: Jazz Facelift in Japan Antwort Nr. 11 – 30. Januar 2023, 21:43 https://www.honda.de/content/dam/local/germany/cars/pdf/download-broschueren/jazz/Jazz_Hybrid_Broschuere_2023-01_EIL.pdfElegance ist Einstiegsmodell. 1 Likes
Antw.: Jazz Facelift in Japan Antwort Nr. 12 – 31. Januar 2023, 04:59 Der Toyota Yaris war der erste Kleinwagen als Vollhybrid. Den gibt es noch. Aber ich kann nicht sagen, wie Preis und Ausstattung im Vergleich zum Honda sind. Ein Grundmodell ohne Schnickschnack sollte es von jedem Auto geben.
Antw.: Jazz Facelift in Japan Antwort Nr. 13 – 02. Februar 2023, 13:07 Hier lässt sich immer wieder prima diskutieren. Der Jazz Hybrid kam schon 2010 auf den Markt.Und wo oftmals eine Einstufung nach Leistung des E-Motors zwischen Mild- und Vollhybrid unterschied, gab es später eine Trennung zwischen kann elektrisch fahren, kann nicht elektrisch fahren. Der Jazz nahm hier eine Sonderstellung ein, weil er trotz relativ geringer E-Leistung rein elektrisch fahren kann. Und zwar bis zu 2 km weit, genauso wie der Toyota Yaris.Demnach, wie man es sehen will, war der Jazz der erste Vollhybridkleinwagen am Markt. Das mal nur am Rande. 2 Likes
Antw.: Jazz Facelift in Japan Antwort Nr. 14 – 09. Februar 2023, 20:20 In einem anderen Forum wurde geschrieben, ab Mai erhältlich ab 26500 €.