Zum Hauptinhalt springen
Thema: Zu schnell? Zu langsam? Gerade richtig? (145447-mal gelesen) - Abgeleitet von Die Zeit läuft - Auto...
0 Benutzer und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Antw.: Zu schnell? Zu langsam? Gerade richtig?

Antwort Nr. 1125
Ich würde dir ein Fahrsicherheitstraining empfehlen.

Antw.: Zu schnell? Zu langsam? Gerade richtig?

Antwort Nr. 1126
Bei der Fahrleistung ist das überflüssig.


Antw.: Zu schnell? Zu langsam? Gerade richtig?

Antwort Nr. 1128
Ich bin da ganz bei @bakerman23 : Da wird man sich erst der Defizite der Fahrschulausbildung bewußt!  Ein Fahrsicherheitstraining sollte 3-6 Monate nach Erhalt des Führerscheins Pflicht werden.

Antw.: Zu schnell? Zu langsam? Gerade richtig?

Antwort Nr. 1129
Ich habe gerade vor zwei Wochen beschlossen, mich demnächst mal wieder für ein Fahrsicherheitstraining anzumelden, da mein letztes über 10 Jahre zurückliegt und ich es mit dem P1 absolviert habe.
Meiner Meinung nach wäre es gut, das mit jedem 'neuen' Fahrzeug zu tun das man fährt...

Antw.: Zu schnell? Zu langsam? Gerade richtig?

Antwort Nr. 1130
Vielleicht mal hierzu ein eigenes Thema ??? :icon_dafuer:

Antw.: Zu schnell? Zu langsam? Gerade richtig?

Antwort Nr. 1131
Solange Du dir nicht sicher bist, daß das wirklich die richtige Entscheidung ist, solltest Du in so einer Situation nichts unternehmen! Ich hatte so Situationen auch schon, wo der zu Überholende auch bremste und ganz toll so immer mit mir auf gleicher Höhe blieb. :icon_doh: Aus einer normalen Verkehrssituation eine gefährliche Situation gemacht.
Ich kenne nur andere, die evtl. mal nach links rüberschwänzeln, um zu schauen, ob frei ist, aber keine, die überholen und dann abbrechen. Ich kenne nur die, die dann auf biegen und brechen den Überholvorgang vollenden wollen und damit rechnen, dass der Überholte entsprechend Platz macht. Persönlich hatte ich es aber auch schon, dass ich mal den einen oder anderen Überholvorgang abgebrochen und mich wieder eingeordnet habe.

Egal wie man es macht, es besteht immer die Chance, es falsch zu machen.


Ich habe gerade vor zwei Wochen beschlossen, mich demnächst mal wieder für ein Fahrsicherheitstraining anzumelden, da mein letztes über 10 Jahre zurückliegt und ich es mit dem P1 absolviert habe.
Gar keine so schlechte Idee. Könnte mal unsere Firma als Betriebsausflug machen.

Antw.: Zu schnell? Zu langsam? Gerade richtig?

Antwort Nr. 1132
.... oder unser Forum!  :applaus:

Antw.: Zu schnell? Zu langsam? Gerade richtig?

Antwort Nr. 1133
Mein erstes Training zahlte die Firma über die BG.
Privat fallen für die drei Kurse beim ADAC rund 400€ an.


Antw.: Zu schnell? Zu langsam? Gerade richtig?

Antwort Nr. 1135
Basis- (ab 99€), Aufbau- (ab 99€) und Perfektionstraining (ab 165€) zusammen.
Preise für ADAC Mitglieder.
Ja.

Und das eigene Fahrzeug ist mitzubringen (im Fremdfahrzeug macht es m.M.n. keinen Sinn) und eine Verzichtserklärung für eventuelle Schäden zu unterschreiben.

Antw.: Zu schnell? Zu langsam? Gerade richtig?

Antwort Nr. 1136
...
Vor mir der Trecker (40km/h Höchstgeschwindigkeit) blinkt rechts.
Was will er mir sagen?
a) Es ist frei, du kannst überholen.
b) Nächste Ecke biege ich rechts ab und werde jetzt noch langsamer.
Du hast:
c) Er hat vergessen den Blinker auszumachen
vergessen.

Das mit dem reagieren beim Überholen wenn gegenverkehr kommt ist schwierig. Mir ist es schon passiert das ich überholt wurde, es kam gegenverkehr und ich habe dann mal kräftig gebremmst weil der Überholende schon fast an mir vorbei war.
Der Überholer hat aber auch gebremst obwohl er schon recht weit vorne war.
Zum glück war Platz für 3 Fahrzeuge (bei mitbenutzung des Rabdstreifens) an der Stelle.

Antw.: Zu schnell? Zu langsam? Gerade richtig?

Antwort Nr. 1137
Nein, das Beispiel waren jetzt alle Kurse zusammen. Bietet sich am Anfang auch nicht an und muss man so nicht machen. Dann bezuschusst i.d.r. jede Berufsgenossenschaft Tageskurse. Das variiert je nach BG. Meistens aber so ab 80€. So viel bleibt dann nicht über. Such dir beim ADAC eine Strecke in deiner Nähe und schau welche Kurse die anbieten. Ich habe in linthe sehr gute Erfahrungen gemacht.

Antw.: Zu schnell? Zu langsam? Gerade richtig?

Antwort Nr. 1138
Kann ich auch nur empfehen so ein Sicherheitstraining. Macht tierisch Spass und Du lernst noch was dabei.
Die Deutsche Verkehswacht
Sicherheitstraining: Deutsche Verkehrswacht e.V.
Führt auch Sicherheitstrainings zu vernünftigen Preisen durch. Eine Alternative zu den Sicherheitstrainings vom ADAC.

Antw.: Zu schnell? Zu langsam? Gerade richtig?

Antwort Nr. 1139
Alternativ bieten auch Fahrschulen immer mal wieder solche Kurse an. Meist in Zusammenarbeit mit erfahrenen Instruktoren.