Jorins Skoda Elroq 25. Februar 2025, 07:46 So, hier ist er nun, der (Folge-) Thread von und mit meinem Skoda Elroq. Ich habe gestern Abend nach nochmals 2 Stunden im Autohaus in Rödermark, in welchem ich auf Grund der totalen und grundehrlichen Offenheit meines Verkaufsberaters und der familiären Atmosphäre der Angestellten untereinander niemals das Gefühl hatte, nur eine Nummer zu sein, die halt was kauft, den verbindlichen Kaufvertrag unterschrieben. Dabei habe ich ein besseres Rabattangebot eines zweiten Händlers in Weiterstadt ausgeschlagen, eben weil mir die Offenheit dort fehlte. Dort wurden mir direkt 2 Prozent mehr versprochen als in Rödermark, ohne dass ich darum bitten musste, aber wirklich Zeit nahm man sich dort nicht. Ich fühlte mich nicht wirklich gesehen. Ganz anders beim Autohaus in Rödermark, meine Besuche dort wurden immer deutlich länger als geplant, weil es dort so respektvoll zuging. Also haben wir gestern final verhandelt und statt der 2 Prozent wie beim Autohaus in Weiterstadt schlug ich nochmal ein weiteres halbes Prozent mehr (absolute Schmerzgrenze des Händlers war damit erreicht), kostenlose Zulassung und Einkaufspreise bei Zubehör und Ganzjahresreifen heraus. Ich denke, wenn ich mir die Zahlen meiner verwirrenden Finanzierung anschaue (größere Anzahlung, dann Monatsraten, dann bereits fest vereinbarte Restsumme mit Möglichkeit der Übernahme oder Rückgabe), kann ich sehr zufrieden sein. Das Auto über eine andere Bank zu finanzieren, wäre nicht so günstig geworden, der effektive Jahreszins der Autobank war im Leben nicht erreichbar.Doch nun zum Auto selbst. Nach intensiver Recherche und ständigem Hin und Her wurde es ein Elroq 85, also ein im Kofferraum etwas kürzerer Enyaq, mit 77 kWh nutzbare Batterie. Bis auf diese fehlenden Liter im Kofferraum sind beide Fahrzeuge aber identisch. Das bedeutet, ich erbe die Vorteile des Enyaq, aber auch die Nachteile. Ich habe mich für das Paket Advanced entschieden, das beinhaltet solche Annehmlichkeiten wie ein Augmented Reality-HUD, die Canton-Soundanlage, volle Fahrassistenz (außer automatischem Einparken, das fehlt), 360 Grad-Kamerasystem und einiges mehr. Dazu kommt noch das Winterpaket mit dritter Klimazone, beheizter Frontscheibe und Sitzheizung hinten und die Anhängerkupplung. Dazu am Ende noch 20 Zoll-Aluräder. Mit der Loft-Innenausstattung mit Stoff an Sitzen, Armaturenbrett und Türverkleidungen schaut der Elroq für mich so schon sehr stimmig aus, aber weder Außenfarbe Timiano-Grün noch die Stoffausstattung habe ich bisher in echt gesehen. Auf die aufpreispflichtige Wärmepumpe (+ 1.000 Euro) habe ich nach vielem Lesen in Foren verzichtet, sie ist wohl nur in Situationen wirklich relevant, die bei mir kaum auftreten werden.Der Wagen wird nun bestellt und dann geht alles seine weiteren Schritte: Auswahl Zubehör und Reifen, dann Unterschreiben der Unterlagen für die Zulassung und dann die Abholung. Ich halte euch auf dem Laufenden, sobald es wieder etwas zu berichten gibt. Quote Selected Zuletzt geändert: 25. Februar 2025, 08:30 von Jorin 13 Likes
Antw.: Jorins Skoda Elroq Antwort Nr. 1 – 25. Februar 2025, 09:15 Danke für den Bericht! Ein gutes Gefühl bei der Anschaffung solch teurer Gegenstände zu haben, spielt auch für mich eine große Rolle, daher kann ich deine Entscheidung bezüglich der Wahl des Autohauses gut nachvollziehen. Manchmal ist der letzte Euro Ersparnis eben nicht ganz so entscheidend. Gibt es schon ein voraussichtliches Lieferdatum? - Ah, grad gesehen, steht im „Zuletzt gekauft“-Thread. Quote Selected
Antw.: Jorins Skoda Elroq Antwort Nr. 2 – 25. Februar 2025, 09:19 Danke und du hast recht, das gehört eigentlich hier hinein. Daher: Zum Händler soll der Wagen laut Skoda gegen Mitte April kommen. Wegen des Zubehörs, der Reifen und der Zulassung rechnen wir vorsichtig mit einer Übergabe irgendwann Mitte Mai. Quote Selected 2 Likes
Antw.: Jorins Skoda Elroq Antwort Nr. 3 – 25. Februar 2025, 14:16 Danke für die tollen, ausführlichen Berichte über das Auto.Die Wärmepumpe würde ich mir (bei der Akkugröße) auch schenken. Ich hatte im ID.3 auch keine. Den Aufpreis kriegt man meines Erachtens nie wieder rein und das Getöse, was die Dinger von sich geben, empfinde ich, bei so einem leisen Auto, als sehr lästig. Quote Selected
Antw.: Jorins Skoda Elroq Antwort Nr. 4 – 25. Februar 2025, 14:40 Wie schon geschrieben war unser Juniper-Testfahrzeug vollständig schwarz - aber jemand vor uns hatte die Farbe des Fahrzeugs im Display auf eine sehr dem Škodaischen Timianogrün ähnelnde Nuance geändert.Während das All Black - Look ziemlich traurig aussieht fanden wir das Grün richtig gut.Nochmals herzlichen Glückwunsch! Quote Selected
Antw.: Jorins Skoda Elroq Antwort Nr. 5 – 25. Februar 2025, 14:59 Danke euch! Das wird eine spannende Zeit. Ein bisschen Unsicherheit ist auch dabei, was das Laden angeht. Ich möchte das ja nur selten zuhause tun. German Reichweitenangst. Quote Selected
Antw.: Jorins Skoda Elroq Antwort Nr. 6 – 25. Februar 2025, 20:30 Glückwunsch zum ersten BEV Zitat von: Jorin – am 25. Februar 2025, 14:59Danke euch! Das wird eine spannende Zeit. Ein bisschen Unsicherheit ist auch dabei, was das Laden angeht. Ich möchte das ja nur selten zuhause tun. German Reichweitenangst. Hab ich da was verpasst, wieso möchtest du nur selten zuhause laden? Hast du da nur nen ungünstigen Tarif? Quote Selected
Antw.: Jorins Skoda Elroq Antwort Nr. 7 – 25. Februar 2025, 20:42 @Jorin Das kenne ich. Meine Frau wird auch immer nervös, wenn die Testreichweite unter 150 Km fällt. Schließlichussd die 9 Km zur Arbeit fahren und 9 Km wieder zurück. Das sind immerhin 18 Km! Quote Selected 1 Likes
Antw.: Jorins Skoda Elroq Antwort Nr. 8 – 26. Februar 2025, 07:43 So ähnlich bei unserem e-Golf. Werden noch 78 Rest-km für 25km bergab angezeigt, wird meiner Frau echt bange, ob sie liegen bleibt. Einmal hat sie es geschafft, so sparsam zurück zu fahren, dass sie bei Ankunft ebenfalls 78 km im Display stehen hatte. Hinweis für Markenfremde: der e-Golf hat eine Reichweitenprognose, die stark vom Verbrauch der letzten gefahrenen Strecke beeinflusst wird (deutlich stärker als der Ioniq). Quote Selected 2 Likes
Antw.: Jorins Skoda Elroq Antwort Nr. 9 – 26. Februar 2025, 07:51 Zitat von: hybrid – am 25. Februar 2025, 20:30Hab ich da was verpasst, wieso möchtest du nur selten zuhause laden? Hast du da nur nen ungünstigen Tarif?Vielen Dank! Nein nein, gar kein ungünstiger Tarif, obwohl ich da nach einem Jahr mit dem Elroq nochmal schauen muss - aktuell habe ich Frei-kWh und dafür nicht den günstigsten kWh-Preis, aber wegen des geringen Verbrauchs lohnt sich das trotzdem sehr. Würde ich den Elroq an der 230V-Steckdose in der TG öfter laden, würde sich das vermutlich anders darstellen, weil die Frei-kWh das nicht mehr rausreißen. Auch deswegen ist mein eigentliches Ziel, so oft es nur irgendwie geht beim Arbeitgeber zu laden, wo es mich noch dazu gar nichts kostet. Quote Selected 1 Likes
Antw.: Jorins Skoda Elroq Antwort Nr. 10 – 26. Februar 2025, 08:54 Ah, das dürfte zwar unter Luxusproblem fallen, den Ansporn kann ich aber gut nachvollziehen - hab ich damals auch nicht anders gemacht Du dürftest recht schnell rausfinden wie viel % der Weg zum Arbeitgeber braucht und kannst dann daheim gezielt nur das nötigste Nachladen. Damit hast du das optimale Sparpotential bei relativ hohem Komfort. Quote Selected 2 Likes
Antw.: Jorins Skoda Elroq Antwort Nr. 11 – 28. Februar 2025, 21:15 Glückwunsch @Jorin Du wirst sehen - das Laden geht einfach ins Gefühl über und Du machst es ohne groß nachzudenken. Quote Selected 2 Likes
Antw.: Jorins Skoda Elroq Antwort Nr. 12 – 28. März 2025, 20:19 @Jorin :Heute waren wir mal schnell ins Einkaufscentrum, und als wir aus dem Lift kommen, was sehen wir:dein neues Fahrzeug Quote Selected 2 Likes
Antw.: Jorins Skoda Elroq Antwort Nr. 13 – 08. April 2025, 09:26 Laut meiner App befindet sich der Elroq nun auf der Produktionsstraße. Quote Selected 6 Likes
Antw.: Jorins Skoda Elroq Antwort Nr. 15 – 08. April 2025, 21:11 Ich bin froh drum. Aktuell ist die Lieferzeit für einen Elroq 85 auf 7 Monate nach Bestellung geklettert. Quote Selected
Antw.: Jorins Skoda Elroq Antwort Nr. 16 – 08. April 2025, 23:31 'Nabend,bei den hiesigen Skoda-Händler stehen aktuell vierzehn Elroq 85 sofort zur Verfügung.Allesamt unter 16 kWh/100 km WLTP-Verbrauch, und damit zu 6.000 EUR staatlicher Förderung berechtigt, wobei schon die angezeigten Preisen von 44.340 bis 51.250 EUR schon recht attraktiv sind.Drei davon sind sogar @Jorin-grün. Quote Selected 3 Likes
Antw.: Jorins Skoda Elroq Antwort Nr. 17 – 09. April 2025, 19:49 Zitat von: Jorin – am 08. April 2025, 21:11Ich bin froh drum. Aktuell ist die Lieferzeit für einen Elroq 85 auf 7 Monate nach Bestellung geklettert.Das ist wohl ein Hoax - oder zumindest unwahr für Privatfahrzeuge. Mein Händler kann in das Skoda-eigene System schauen, welches erst gestern aktualisiert wurde, und der Elroq ist dort mit Mitte Juni gelistet.Ich war heute nämlich dort, um die Zulassungsvollmacht und vieles andere zu unterschreiben, GJR zu bestellen und das Zubehör zu klären. Und habe dabei erfahren, dass der Kleine heute fertiggestellt wurde und nun auf den Weitertransport zum Händler wartet. Quote Selected 5 Likes
Antw.: Jorins Skoda Elroq Antwort Nr. 18 – 09. April 2025, 19:58 Ich bin schon gespannt auf deinen ersten Bericht über dein erstes BEV! Quote Selected 4 Likes
Antw.: Jorins Skoda Elroq Antwort Nr. 19 – Heute um 09:54 Uhr Laut Auskunft meines Händlers rechnet er jeden Tag mit der Anlieferung. Die App sagt, zwischen 24.04. und 07.05. - wer wohl recht behält?Auf jeden Fall kann ich es kaum noch abwarten. So sehr habe ich mich selten auf ein Auto gefreut. Endlich absolut lautloses und sanftes Fahren!Die Fahrt am Dienstag mit dem Passat nach Wertheim war mal wieder ein abschreckendes Beispiel dafür, wie es nicht sein sollte: ständiges Ruckeln des DSG-Getriebes beim Runterschalten und unvorhersehbare Beschleunigungen bei gleichbleibendem Druck auf das Gaspedal. Ich kann dieses Auto einfach nicht einschätzen, wann es wie stark beschleunigt, egal wie lange ich damit fahre und in welchem Modus. Quote Selected 1 Likes
Antw.: Jorins Skoda Elroq Antwort Nr. 20 – Heute um 10:51 Uhr Du wirst das leise Fahren schätzen lernen. Hat beim Prius5 allerdings den Nebeneffekt, dass wenn man mal im HV-Modus fährt, einem die Geräuschkulisse besonders laut vorkommt. Stört mich dann allerdings nicht wirklich, zumal der HV-Fahranteil < 20% beträgt (hptsl. Urlaubsfahrten). PS.: Könnten einige nun sagen, hätteste gleich einen Stromer kaufen können. Wenn's den P5 als solchen gegeben hätte, wäre es auch einer geworden. Quote Selected