Zum Hauptinhalt springen
Thema: Tagesausflug mit dem E-Auto - hier E-Golf (7711-mal gelesen)
0 Benutzer und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Antw.: Tagesausflug mit dem E-Auto - hier E-Golf

Antwort Nr. 15
Solche weiten Strecken habe ich mich noch nicht getraut. Würde ich auch nicht ohne genaue Planung von erreichbaren Alternativen. Auf der Landstraße fahre ich auch im Yaris nur zwischen 80 und 90. Wo der Yaris bei aktuellen Temperaturen bei ca. 4,3l/100km verbraucht, landet der e-Golf bei 15-17kWh/100km (ohne exzessive Nutzung der Heizung). Laut Bordcomputer schafft unserer bei dieser sehr defensiven Fahrweise aktuell ca. 210km - ob das in der Summe stimmt, weiß ich nicht.

Ich kann voll verstehen, dass auf solche Selbstgeißelung nur die wenigsten Lust haben. Hake es einfach unter "Erfahrung gesammelt" ab.

 

Antw.: Tagesausflug mit dem E-Auto - hier E-Golf

Antwort Nr. 16
Heute haben wir uns ein kleines Kätzchen angeguckt und entschieden es zu kaufen. Es ist eine weibliche junge Katze Russisch blaui mit Stammbaum. Meine Frau meinte, dass das nahe Stade ist. Aber Geestland ist bei Bremerhaven
Das sind von Neu Wulmstorf 100 Km. Meine Frau fragtei mich, wo wir denn dort laden können, weil die Reichweite von unseren eGolf ja sehr gering ist. Ich sagte ihr, dass das kein Problem ist. Es gibt genügend Ladestationen, aber ich denke, dass wir das hin und zurück ohne Laden schaffen. Ich habe den Akku per Abfahrzeit für 09:00 Uhr auf 100% eingestellt. Nach dem Frühstück sind wir dann erst zur Apotheke mit 236 Km Restreichweite  gefahren, weil ich vor unserem Spanien Urlaub noch Insulin bräuchte. Danach sind wir losgefahren. Es ging durch Stadtgebiet, über Rünke auf die Autobahn nach Stade und von dort über Bundesstraßen mit vielen Ortschaften Richtung Bremerhaven, nach Geestland. Ich habe mich an alle Geschwindigkeitsbeschränkungen gehalten. Auf der Autobahn bin ich maximal 100 Km/h gefahren. An sonsten bin ich immer so schnell gefahren, wie erlaubt war. Im Schnitt habe ich 13,2 KWh verbraucht und ich bin mit 14 Km Restreichweite wieder zurückgekehrt. Damit war ich Recht zufrieden. DeeGolf ist halt kein Reichweiten Wunder mit dem Verbrauch war ich Recht zufrieden.

Antw.: Tagesausflug mit dem E-Auto - hier E-Golf

Antwort Nr. 17
Off-Topic: wir würden nie eine Katze von einem Züchter kaufen, da bereits zu viele in Tierheimen auf ein neues Zuhause warten. Alle unsere bisherigen kamen deshalb auch immer von dort.

Antw.: Tagesausflug mit dem E-Auto - hier E-Golf

Antwort Nr. 18
[Off topic]
Solch eine Einstellung finde ich lobenswert :applaus: ,  hab es auch immer so gehalten. Was ist an einer Katze mit Stammbaum so besonders? Na klar, der Preis! ::)

Antw.: Tagesausflug mit dem E-Auto - hier E-Golf

Antwort Nr. 19
Bitte zurück zum Thema e-Golf.

Antw.: Tagesausflug mit dem E-Auto - hier E-Golf

Antwort Nr. 20
14km Restreichweite würde ich mir nicht trauen. Aber ich wohne auch im Bergland etwas am Berg. Aus zwei von drei Richtungen muss ich noch einen Berg hochfahren. Aus diesen Gründen habe ich nicht den Mumm, um das Limit auch mal kennenzulernen, und sei es nur durch sinnloses Leerfahren, um die Restreichweite auszutesten.

Antw.: Tagesausflug mit dem E-Auto - hier E-Golf

Antwort Nr. 21
@Pluto wie oft ladet ihr euren Golf mal richtig voll? Irgendwo im VW-Forum hatte ich mal gelesen, dass das Balancing erst dann (richtig?) durchgeführt wird, wenn er <30% SoC ist, mind. eine halbe Stunde ruht, dann langsam auf 100% geladen wird und auch noch ca. eine halbe Stunde angehängt bleibt, wenn man glaubt, er sei schon fertig. Haben wir bisher einmal gemacht. Sonst wird er praktisch immer nur auf 70-80% geladen.

Antw.: Tagesausflug mit dem E-Auto - hier E-Golf

Antwort Nr. 22
14km Restreichweite würde ich mir nicht trauen. Aber ich wohne auch im Bergland etwas am Berg. Aus zwei von drei Richtungen muss ich noch einen Berg hochfahren. Aus diesen Gründen habe ich nicht den Mumm, um das Limit auch mal kennenzulernen, und sei es nur durch sinnloses Leerfahren, um die Restreichweite auszutesten.

So habe ich auch mal gedacht. Das ist bei der heutigen Ladeinfrastruktur aber kein Problem.

Antw.: Tagesausflug mit dem E-Auto - hier E-Golf

Antwort Nr. 23
Wir laden sehr selten auf 100%. Er wird immer auf 80% aufgeladen. Gestern habe ich ausnahmsweise Mal auf 100%geladen und bin gleich danach losgefahren. Dabei habe ich ihn bis in  die Reserve, fast ganz leer gefahren. Danach habe ich ihn mit AC wieder bis auf 80% geladen. Meistens wird er bei 40% wieder aufgeladen. DC laden wir sehr selten.

Vielleicht fahren wir im September mit dem eGolf nach Alicante? Dann würden wir vor Abfahrt zu Hause zu 100% mit AC laden und unterwegs etwa alle 100Km  DC laden. Gestern wollte ich nicht zu 100% laden, weil das Auto jetzt drei Wochen steht. Wenn wir wieder kommen und die Katze abholen, werde ich das mit den Balancieren machen. Dann kann ich anschließend den Akku wieder bis auf 80% wieder runterfahren.