Zum Hauptinhalt springen
Thema: Probefahrteindrücke BMW i3 60Ah (23351-mal gelesen)
0 Benutzer und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Antw.: Probefahrteindrücke BMW i3 60Ah

Antwort Nr. 45
Elektronische Blinker, die zurück springen, hat Lexus auch im Angebot (z.B. beim IS)... Nur mal so.  ;)  @Tiffany kam mit dem Blinker gar nicht klar, aber sie ist ja schlau, das lernt sie schon noch.  :icon_buch:

Antw.: Probefahrteindrücke BMW i3 60Ah

Antwort Nr. 46
BMW i3 (mit Range Extender)

Das wäre schon fast meine perfekte Wahl. Die Außenfarbe ist ok (langweilig, aber ok) und beim Interieur hat der Käufer meines Erachtens nicht viel Geschmack bewiesen, aber sonst wäre alles drin, sogar das Glasschiebedach. Vom Stauassistenten habe ich mich schon verabschiedet. Irgendwie hat kaum ein Gebrauchtwagen das.

Hab mich schon gewundert, warum das Angebot so "günstig" ist. Reparierte Vorschaden. Naja.

Neu konfigurieren ist viel zu teuer. Selbst ohne REX lande ich da über 40k. Das kann die gammlige Prämie auch nicht mehr rausholen.

Antw.: Probefahrteindrücke BMW i3 60Ah

Antwort Nr. 47
Im Alltag komme ich leicht auf über 200km pro Ladung. Da hab ich aber i.d.R. keine AB dabei. Auf der Langstrecke plane ich mit 170km, das geht normalerweise gut mit 120km/h und wenn es zweistellige Minusgrade hat fahr ich langsamer. Aktuell bin ich 109km gefahren und hab noch 57% SoC und es war die letzten Nächte eher kalt. Ich bin froh um den REX, denn damit kann ich risikolos den Akku voll nutzen und hab auch kein Problem wenn die Ladestation belegt/kaputt wäre. In zwei Wochen fahre ich von Luzern nach Lausanne, da kann ich mir überlegen ob ich 120km/h fahre und unterwegs lade oder langsamer und ohne Stop.

 

Antw.: Probefahrteindrücke BMW i3 60Ah

Antwort Nr. 48
Diesen "rückstellenden Blinkerhebel" gab es bei Opel ab 2004 im Astra.
Wenn man sich mal daran gewöhnt hat einfach genial.

@MGLX
Für den Preis gibt es nen nagelneuen Auris Hybrid als Exe  ::)

Antw.: Probefahrteindrücke BMW i3 60Ah

Antwort Nr. 49
Mit ein bisschen Verhandlungsgeschick bekomme ich dafür evtl. auch schon einen P4-Jahreswagen, aber das wäre ja nicht der Sinn der Sache. ;)

Ganz ehrlich, so viel Geld gebe ich jetzt nur noch für einen Schritt in Richtung Zukunft aus und der Prius Prime fällt schon wegen der Versicherung und des hohen Preises raus. Sowas binde ich mir nicht noch mal ans Bein. Da sollte Toyota hier mal ein bisschen mehr Lobbyarbeit bei den Versicherern leisten, sonst war der P3 mein vorerst letzter Toyota.

Antw.: Probefahrteindrücke BMW i3 60Ah

Antwort Nr. 50
Ich würde auch sagen, dass man mit ca. 25kEUR für einen gebrauchten 60Ah+REX hinkommen müsste. Die Autos, die Parkassistenzpaket und Geschwindigkeitsregelung mit Bremsfunktion haben, haben immer auch den Stau-Assi. Ist nur eine Frage des Software-Updates (aktuell ist derzeit I001-17-03-502).
btw: heute wieder 4 Alltagsfahrten (Gesamt 54km) erledigt, im Schnitt 10.1kWh/100km verbraucht

Antw.: Probefahrteindrücke BMW i3 60Ah

Antwort Nr. 51
Zum Thema "reparierter Vorschaden" würd ich halt einfach mal Fragen was war.
Mein BMW hatte auch nen ziemlich heftigen Heckschaden, hatte ich aber nie Probleme damit. Sofern das fachmännisch repariert ist...

Antw.: Probefahrteindrücke BMW i3 60Ah

Antwort Nr. 52
Was das BMW Portal und die sonstigen Genossen wie mobile.de angeht, kriegt man da kaum einen REX unter 27k. Zumindest bei mir in der Nähe, aber evlt. sollte ich mal über den NRW-Rand hinausschauen.

Ich bin mal gespannt, wie die meinen P3 einschätzen. Ich meine, das Ding ist ein randvoller Executive, sogar mit Original Gummiwannen von Fahrersitz bis Kofferraum, alle Zierleisten, die es gibt. Einzig das JBL-System, Sitzheizung/Leder und der USB-Anschluss fehlen. Man muss eben Prioritäten setzen. ;D

Das Ding gebe ich jedenfalls nicht für einen Appel und ein Ei her.
EDIT: Vielleicht sollte ich den lieber erst mal hier und bei den Priusfreunden reinstellen?

Appropos, bisher hat sich der Verkäufer noch nicht gemeldet...

Antw.: Probefahrteindrücke BMW i3 60Ah

Antwort Nr. 53
Hatte der Exe nicht immer JBL? Zumindest bei Prius 2 und Prius 4 ist das so.

Antw.: Probefahrteindrücke BMW i3 60Ah

Antwort Nr. 54
Huhu,

ich weiß nicht ob es relevant ist. Ich war mit nem I3 mit großem Akku ohne Rex in Sinsheim, von Dortmund aus. (Ein Weg knapp 400 Kilometer)

Wir haben das Wochenende 1.100 Kilometer draufgedrückt. Allerdings war es ein paar Mal wirklich knapp.  :-[  Ich wollte jedoch das Abenteuer.  ;D

Der Verbrauch mit Autobahn und die 170 PS genießen ist jedoch beachtlich. Nur durch eine riesenlange Baustelle auf dem Rückweg bin Ich wieder unter 17,5 Kwh/100 Km gekommen. Dementsprechend sollte man durchaus lieber mit 150 Kilometer Legs rechnen.

Da jedoch der Ausbau an CCS-Ladern immer weiter voran schreitet, würde Ich den Wagen nicht mit Rex holen. Der Akku wird beim Laden aktiv gekühlt, so das die maximale Ladegeschwindigkeit bis 90% aufrecht erhalten wird. Man kann also mit Ladestops von maximal 35 Minuten bei leerem Akku rechnen. Auch kurze Zwischenladungen mit unter 10 Minuten bringen richtig was, wenn grad noch eine Ladesäule auf dem Weg liegt.

Wenn man mal auf der Homepage von Tank und Rast schaut, wollen die mittelfristig praktisch alle Tank und Rast Plätze mit Triple-Chargern ausrüsten.

Würde Ich so ein Fahrzeug mit Rex besitzen, wäre mein Ehrgeiz vermutlich mich so zu organisieren, das Ich da nicht drauf zugreifen muss. Und dann ärgert man sich plötzlich drüber Ölwechsel dran machen zu müssen, oder einmal im Monat warmlaufen lassen, ect... Da würde Iieber hin und wieder per Car-Sharing oder Mietwagen auf ein Verbrenner Auto zugreifen.

Nette Grüße,
Thomas.

Antw.: Probefahrteindrücke BMW i3 60Ah

Antwort Nr. 55
Würde Ich so ein Fahrzeug mit Rex besitzen, wäre mein Ehrgeiz vermutlich mich so zu organisieren, das Ich da nicht drauf zugreifen muss. Und dann ärgert man sich plötzlich drüber Ölwechsel dran machen zu müssen, oder einmal im Monat warmlaufen lassen, ect... Da würde Iieber hin und wieder per Car-Sharing oder Mietwagen auf ein Verbrenner Auto zugreifen.

Jo, das war auch mein Gedanke. 95% der Zeit den REX spazieren fahren und dann nur auf Langstrecken brauchen. Wo hast du denn überall geladen? Ich hatte mal nach Ladern auf dem Weg geschaut, aber so viel gabs da irgendwie nicht angezeigt.

Antw.: Probefahrteindrücke BMW i3 60Ah

Antwort Nr. 56
Wir haben das Wochenende 1.100 Kilometer draufgedrückt. Allerdings war es ein paar Mal wirklich knapp.  :-[  Ich wollte jedoch das Abenteuer.  ;D
War das die 60Ah oder 94Ah Version?

Bei Gebrauchtpreis finde ich den i3 preislich langsam akzeptabel. Beim Neukauf käme nur der 94Ah in Frage (aber auch wesentlich teure als gebrauchte i3).

Antw.: Probefahrteindrücke BMW i3 60Ah

Antwort Nr. 57
60Ah ohne REX ist viel zu wenig. Damit komme ich im ungünstigen Fall gerade mal zur Arbeit und zurück im Winter. Sowas eignet sich meiner Meinung nach nur als Zweitwagen.^^

Antw.: Probefahrteindrücke BMW i3 60Ah

Antwort Nr. 58
Wieviel kWh Kapazität haben eigentlich die beiden Akkus, die BMW irreführenderweise mit sinnbefreiten 60/94Ah bezeichnet?

Antw.: Probefahrteindrücke BMW i3 60Ah

Antwort Nr. 59
Als Traktionsbatterie sind im „BMW i3 60 Ah“ 96 großformatige Lithium-Ionen-Akkumulatorzellen in acht Modulen mit einer Nennspannung von 360 Volt vom Zulieferer Samsung SDI eingebaut, die einen Energiegehalt von 21,6 kWh haben, von denen 18,8 kWh nutzbar sind. Der „BMW i3 94 Ah“ besitzt 29,2 kWh nutzbare Energie.