Zum Hauptinhalt springen
Thema: Tempomat (10508-mal gelesen)
0 Benutzer und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Re: Tempomat

Antwort Nr. 15
Soviel zu Zubehör Tempomat und!! Standheizung:
Das ist nun meine Rechnung zu meinem Luxus Auris mit : Tempomat - geht ab ca. 20 km/h, Standheizung - vom Prius übernommen sowie Steckdose mit Dauerplus, um mal das Auto so starten zu können. Steckdosenfoto u. Tempomat eingebaut folgt, ich wollte den Bedienhebel rechts!! haben. Ist eigentlich nur links möglich, aber ist ja m e i n !! Auris. Nun stehen die Bezeichnungen auf dem Kopf, mich stört es aber nicht. Steckdose ist in der Mittelkonsole auf der Beifahrerseite.
Gruß Exe


Re: Tempomat

Antwort Nr. 17
Das kannst Du vergessen, meine Werkstatt hat das Lenkrad auseinandergebaut - nach der Anleitung und der vorhandenen Hardware nicht möglich. Soll jedoch mal lt. Toyota Germany kommen, aber wann? Die kriegen ja noch nicht mal die Kofferraumabdeckung oder einen Heckfahrradträger hin. In CH ist der Tempomat oderbar, aber ich habe auch nicht rausgekriegt, ob der schon im Werk geordert werden muß. Kostet 550  Franken - ca. 440 Euro. Dann der Einbau... Mein Tempomat geht auch ab ca. 20 km/h, somit in einer 30 er Zone einsetzbar, Toyo ab 40.
Gruß Exe

Re: Tempomat

Antwort Nr. 18
Oh, ich glaub Du hast den ersten Auris HSD mit Standheizung. Ist  das jetzt der Einbausatz speziell für den Hybrid oder ist es der normale Auris Einbausatz?

Gruß

Re: Tempomat

Antwort Nr. 19
Weder noch. Das ist meine alte Standheizung aus dem Prius, von der Werkstatt meines Vertrauens eingebaut - vorne links. Hinten rechts passt es nicht, zu wenig Platz
( Originaleinbauort Auris ).
Gruß Exe

Re: Tempomat

Antwort Nr. 20
Hallo Leute,

habe gerade mit meinem Freundlichen telefoniert und ihn gefragt, ob man ein Tempomat für den Auris HSD Life nachrüsten kann.
Die Antwort hat mich positiv überrascht: ja es geht, und es kostet inklusive Einbau nur ca. 250 Euro.

Bin jetzt am Überlegen: soll ich oder soll ich nicht und wenn ja wann  ;)

VG von Daniel.

Re: Tempomat

Antwort Nr. 21

Hallo Leute,

habe gerade mit meinem Freundlichen telefoniert und ihn gefragt, ob man ein Tempomat für den Auris HSD Life nachrüsten kann.
Die Antwort hat mich positiv überrascht: ja es geht, und es kostet inklusive Einbau nur ca. 250 Euro.

Bin jetzt am Überlegen: soll ich oder soll ich nicht und wenn ja wann  ;)

VG von Daniel.



Wenn es Original Toyota ist würde ich zuschlagen, auf langen Autobahnfahrten ist ein Tempomat schon angenehm.


Re: Tempomat

Antwort Nr. 23
Ich hab mir in meinen Life auch den Tempomaten nachrüsten lassen. Hat ca. 45 Minuten gedauert und 260€ gekostet, wenn ich das Ganze noch richtig im Kopf hab. Kann den Tempomaten eigentlich nur empfehlen.  ;)

Gruß

Re: Tempomat

Antwort Nr. 24
Einige der wenigen Sachen, die ich am Auris HSD optimal finde ist der Tempomat - so genau wie dieser arbeitete nicht einmal der Tempomat des GS.
Wenn man eine Geschwindigkeit eingestellt hat, dann behält er die ohne eine einzige Schwankung bei - somit kann ich nur empfehlen ihn einbauen zu lassen, da er (wie bereits erwähnt) das Fahren auf Autobahnen angenehmer gestaltet.

Re: Tempomat

Antwort Nr. 25
Hallo Leute,
heute wurde das Tempomat eingebaut - hat nur eine halbe Stunde gedauert und inkl. Material 234 Euro gekostet  ;D
Funktionieren tut es auch ganz prima  - das hat sich wirklich gelohnt :-)
LG v. Daniel.

Re: Tempomat

Antwort Nr. 26
Der Tempomat geht, wie ich jetzt festgestellt habe, in 1km-Stufen einzustellen. Beim PII waren es 1,6km, sprich 1 Landmeile.

Re: Tempomat

Antwort Nr. 27
Ich will das Thema nochmal hochholen.
Meine Frau will sich evtl. den Auris Life gebraucht holen und den Tempomat nachrüsten. Mein Händler will von der nachrüstmöglichkeit aber nichts wissen. Geht das nun oder nicht?

Re: Tempomat

Antwort Nr. 28

Ich will das Thema nochmal hochholen.
Meine Frau will sich evtl. den Auris Life gebraucht holen und den Tempomat nachrüsten. Mein Händler will von der nachrüstmöglichkeit aber nichts wissen. Geht das nun oder nicht?


Eigentlich ja, bei Toyota nein. Toyota gibt den Eingriff in das Bordnetz (ECU) nicht frei und bietet aus diesem Grund die Adapter Stecker nicht an. Wenn man das nun selber macht und den Kabelbaum auseinander friemelt  erlischt die Garantie, bzw. die Gewährleistung bei Schäden anderer Natur (Fahrzeugbrand, Unfall durch Nutzung des Tempomaten pp.). Spinni kann ein Lied davon singen.

Re: Tempomat

Antwort Nr. 29
Allein schon auf dieser Seite haben es doch 2 machen lassen und die Pressemitteilung gabs doch auch. Hat Toyota einen Rückzieher gemacht?