Zum Hauptinhalt springen
Thema: Das ganze Auto vibriert (6424-mal gelesen)
0 Benutzer und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Re: Das ganze Auto vibriert

Antwort Nr. 15
So, habe nun nochmal einen äquivalenten Auris I HSD mit der gleichen Bereifung Probe gefahren und siehe da, der "hoppelt" auch ab ca 80 km/h - ich bin nun baff :-/
Komische Fahwerkskonfiguration hat Toyota dem AHSD gegeben:  Bei leichten Fahrbahnunebenheiten dringt jedes Körnchen durch und lässt alles im Auto vibrieren - grobe Stöße hingegen werden sauber weggedämpft.
Wenn ichs nicht besser wüsste würde ich sagen, dass die Druckstufe zu hart eingestellt ist vom Werk aus ? Oder sind das einfach die Tieferlegungsfedern beim Hybrid ?
Meine fixe Idee ist nun, ob ich mir einfach mal die Federn vom normalen Auris einbauen lasse, die sollten doch weicher sein ?

Re: Das ganze Auto vibriert

Antwort Nr. 16
Hallo
@MortRayne
...hmmm hoppelt....als mein AHSD1-Travel diese schei..17" Felgen drauf hatte ist er auch eher gehoppelt. Ich habe mir dann selber 16" Felgen und GJR raufmachen lassen.

Der Fahrkomfort ist jetzt besser/weicher. Mein Auris ist nicht tiefergelegt....

Ich zitiere mal den ADAC (auch wenn er jetzt woanders gemauschelt hatte)

Zitat
Seite 5 -Federung
Die Abstimmung des Fahrwerks ist Toyota recht gut gelungen, die Federung zeigt sich tendenziell straff,
aber insgesamt ausgewogen. Lange wie kurze Unebenheiten werden gut abgefedert, auch auf welliger
Fahrbahn ergibt sich kaum Stuckerneigung. Ebenso schluckt das Fahrwerk kleine Vertiefungen wie
Kanaldeckel und Querrillen ordentlich, die Insassen werden nicht durchgeschüttelt. Der Auris Hybrid liegt
angemessen auf der Straße, Aufbaubewegungen sind gut gedämpft, nur die Seitenneigung fällt etwas
ausgeprägter aus. Vollbeladen erhöht sich der Komfort, das Auto schwingt aber bei Bodenwellen etwas mehr
nach.

Ich denke bei 17 Zoll Reifen ist dies möglich, aber darunter sollte so was nicht vorkommen.
Gruß
Arizona

 

Re: Das ganze Auto vibriert

Antwort Nr. 17
Doch, die Hybride sind 5mm tiefer gelegt und haben härtere Federn - angeblich des CW-Werts wegen. Wobei sich  wohl nur im 2. Nachkommabereich beim Verbrauch bemerkbar machen dürfte :icon_doh:
Wie dem auch sei ist mir der Hybride Auris so zu unkonfortabel aber ein alternatives besseres Auto habe ich noch nicht gefunden, daher schau ich mal was ich am Fahrwerk machen kann - dann wäre der Auris für mich wirklich 100% perfekt