Zum Hauptinhalt springen
Thema: Tempomat (10509-mal gelesen)
0 Benutzer und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Tempomat

Wer hat sich schon mit  der Nachrüstung von einem Tempomat beim Life  beschäftigt? Ist das System vorbereitet? "Fehlt" wie beim P III nur der Tempomathebel und der dritte Kontakt am Bremslichtschalter?
Weiß jemand genaueres?
Dankenswert wäre auch eine entsprechende Nachfrage an die Verantwortlichen von Toyota am 09.10.10 in Köln.
Gruß exe

Re: Tempomat

Antwort Nr. 1
bitte gleich noch fragen warum der tempomat bei wahlhebelstellung „B” abgeschaltet ist/wird und warum der tempomat sich ausschaltet wenn man unter 40 km/h kommt. bzw. der tempomat unter 40 km/h nicht funktioniert.  ???
es sein denn, beim Auris ist das anders als beim Prius 3



ich schalte den tempomat sehr häufig ein...würde es auch bei 30 m/h machen wollen.

Re: Tempomat

Antwort Nr. 2
Hat es was mit den Staaten zu tun?
Weil der Prius  für den amerikanischer Markt angepasst wurde?
40Km/h sind etwa 25 Meilen/h, ist es nicht in den USA so vorgeschrieben? ???
Bei Tempomat ist es genauso, jeder Klick erhöht die Geschwindigkeit nicht um 1 Km/h,
sondern 2 Klicke sind etwa 3Km/h, das nervt manchmal! >:(

Re: Tempomat

Antwort Nr. 3
Hallo miteinander

Ich hab ihn drin, den Tempomaten!
Am letzten Donnerstag hab ich mit dem freundlichen telefoniert, und gleich einen Termin für eine Stunde später bekommen.
Die par Kleinteile waren seit 2 Tagen da.
Leider wusste im AH niemand, ob das ganze überhaupt funktionieren würde, und so wurde vereinbart, dass im Falle eines Misserfolgs nach einer halben Stunde abgebrochen würde.
Die erste große Schwierigkeit: "da muss ja der Airbag runter!!!- das haben wir noch nie gemacht beim 3er".
Also besser erst mal die Batterie abgeklemmt, und dann mit dem Schraubendreher am Lenkrad rumhantiert, bis einer der Kollegen dann das richtige Stahlfederchen in die richtige Richtung bewegte, und sich dann der Airbag entfernen lies.
danach vergingen noch ca. 3 Minuten, bis das ganze montiert und wieder zusammengebaut war.
Zum Schluss folgte noch die obligatorische Probefahrt, bei der mit großem Erstaunen festgestellt wurde: "ES GEHT" !!!!
Das alles dauerte eine knappe halbe Stunde, wobei für die eigentliche Arbeit 10min. gereicht hätten,- das richtige Fachwissen vorausgesetzt.
Bei der Bezahlung hat man sich dann auf eine quasi Teilung des Lehrgeldes geeinigt.
So hat mich die Aktion 156,70€ gekostet, inkl. Märchensteuer.
Ist schon ne tolle Sache so ein Tempomat, und relativ günstig.
Da freu ich mich gleich noch mehr auf die Fahrt nach Köln.
Bis dann
Gruß
Walter

PS: Der Montoer meinte bei der Probefahrt noch, daß manche Modelle ab 30km/h arbeiten, andere jedoch ab 50.
Meiner tut´s ab 40. 30 wär mir auch lieber.
Hybridgruß

Re: Tempomat

Antwort Nr. 4
mit verlaub aber, die USA sind mir relativ egal  :-\


übrigens, keine ahnung ob ich mir das immer einbilde aber wenn ich den tempomat eingeschaltet habe und bremse, kommt es hin und wieder vor das die kiste wieder beschleunigt wenn ich von der bremse gehe. das passiert nicht immer und ist deswegen  schwer reproduzierbar.

Re: Tempomat

Antwort Nr. 5
Mir auch! ;) ;D

Nach dem Bremsen darf der Prius eigentlich nicht selbst beschleunigen, es kann nur passieren,
dass Du zufällig am Hebelchen hängen bleibst? ;D (Scherz!)

Re: Tempomat

Antwort Nr. 6
@jensolli:
Ich vermute, dass der Tempomat mit dem Bremslicht ausschaltet. Wenn man leicht rekuperiert, leuchtet das Bremslicht nicht auf (habe ich beim P3 auf einer einsamen dunklen Bergabfahrt getestet).
In dem Fall ist vermutlich auch der Tempomat nicht ausgeschaltet.

Gruß
Martin

Re: Tempomat

Antwort Nr. 7

bitte gleich noch fragen warum der tempomat bei wahlhebelstellung „B” abgeschaltet ist/wird und warum der tempomat sich ausschaltet wenn man unter 40 km/h kommt. bzw. der tempomat unter 40 km/h nicht funktioniert.  ???
es sein denn, beim Auris ist das anders als beim Prius 3



ich schalte den tempomat sehr häufig ein...würde es auch bei 30 m/h machen wollen.


Leider ist es Softwareseitig programmiert das unter 40 Km/h kein Tempomat funktioniert  >:(
Bei den aktuellen Audi Modellen kann man auch durch die 30 Km/h ZONE mit Tempomat fahren, sehr schön !

Toyota bitte nachbessern beim nächsten Update ...

Re: Tempomat

Antwort Nr. 8

mit verlaub aber, die USA sind mir relativ egal  :-\


übrigens, keine ahnung ob ich mir das immer einbilde aber wenn ich den tempomat eingeschaltet habe und bremse, kommt es hin und wieder vor das die kiste wieder beschleunigt wenn ich von der bremse gehe. das passiert nicht immer und ist deswegen  schwer reproduzierbar.


Hi Jensolli,
wie sgm0815 schon beschrieben hat geht der Tempomat erst aus wenn die Bremslichter einmal aufgeleuchtet haben, dieser Punkt ist beim P3 sehr merkwürdig etwas spät gesetzt!

Diese Effekte die Du beschreibst konnte ich auch schon beobachten wenn man nur sehr leicht Bremst ( rekuperiert ) und dann den Fuß wegnimmt beschleunigt der Prius sofort wieder,
für jemanden der das nicht kennt könnte das erschreckend sein. Auch hier sollte Toyota nachbessern, nur das geht wohl nicht per Update.

Re: Tempomat

Antwort Nr. 9
Die Sache mit der Nachrüstung beim Auris Hybrid Life würde mich auch interessieren, da ich einen solchen bestellt habe. Vom Exe interessiert mich nur der Tempomat und für diesen wollte ich keine 2.000€ liegen lassen.  ::)
Eine Anfrage bei Toyota ergab nichts, ich solle mich doch bitte an das Autohaus wenden. Leider wissen die vom Autohaus auch nicht bescheid.
Bis Januar werde ich das hoffentlich noch herausfinden. Wenn es wirklich so einfach geht wie beim Prius, dann wäre das der Hammer :D

Gruß

Re: Tempomat

Antwort Nr. 10

...Leider ist es Softwareseitig programmiert das unter 40 Km/h kein Tempomat funktioniert  >:(
Bei den aktuellen Audi Modellen kann man auch durch die 30 Km/h ZONE mit Tempomat fahren, sehr schön !

Toyota bitte nachbessern beim nächsten Update ...


Davon reden wir schon mit Toyota seit 2004. Und? Was hat es gebracht?
Die Aussage ist: In Tempo 30 Zonen ist besondere Vorsicht angesagt, was eine Tempomatfahrt nicht erlaubt.
Hilft das weiter?

Re: Tempomat

Antwort Nr. 11


...Leider ist es Softwareseitig programmiert das unter 40 Km/h kein Tempomat funktioniert  >:(
Bei den aktuellen Audi Modellen kann man auch durch die 30 Km/h ZONE mit Tempomat fahren, sehr schön !

Toyota bitte nachbessern beim nächsten Update ...


Davon reden wir schon mit Toyota seit 2004. Und? Was hat es gebracht?
Die Aussage ist: In Tempo 30 Zonen ist besondere Vorsicht angesagt, was eine Tempomatfahrt nicht erlaubt.
Hilft das weiter?

Hallo,
ist mit soweit bekannt. Aber bei Audi geht es ....

Re: Tempomat

Antwort Nr. 12
Habe seit heute einen Weaco Tempomat in meinem Auris. Funktioniert ab 20 km/h, also in 30`er Zonen perfekt.
Gruß exe

Re: Tempomat

Antwort Nr. 13
das klingt ja sehr interessant! Magst du uns ein paar mehr Infos geben? Einbau selbst oder Werkstatt, Kosten, evtl. Foto der Bedieneinheit...

Vielen lieben Dank!


Re: Tempomat

Antwort Nr. 15
Soviel zu Zubehör Tempomat und!! Standheizung:
Das ist nun meine Rechnung zu meinem Luxus Auris mit : Tempomat - geht ab ca. 20 km/h, Standheizung - vom Prius übernommen sowie Steckdose mit Dauerplus, um mal das Auto so starten zu können. Steckdosenfoto u. Tempomat eingebaut folgt, ich wollte den Bedienhebel rechts!! haben. Ist eigentlich nur links möglich, aber ist ja m e i n !! Auris. Nun stehen die Bezeichnungen auf dem Kopf, mich stört es aber nicht. Steckdose ist in der Mittelkonsole auf der Beifahrerseite.
Gruß Exe


Re: Tempomat

Antwort Nr. 17
Das kannst Du vergessen, meine Werkstatt hat das Lenkrad auseinandergebaut - nach der Anleitung und der vorhandenen Hardware nicht möglich. Soll jedoch mal lt. Toyota Germany kommen, aber wann? Die kriegen ja noch nicht mal die Kofferraumabdeckung oder einen Heckfahrradträger hin. In CH ist der Tempomat oderbar, aber ich habe auch nicht rausgekriegt, ob der schon im Werk geordert werden muß. Kostet 550  Franken - ca. 440 Euro. Dann der Einbau... Mein Tempomat geht auch ab ca. 20 km/h, somit in einer 30 er Zone einsetzbar, Toyo ab 40.
Gruß Exe

Re: Tempomat

Antwort Nr. 18
Oh, ich glaub Du hast den ersten Auris HSD mit Standheizung. Ist  das jetzt der Einbausatz speziell für den Hybrid oder ist es der normale Auris Einbausatz?

Gruß

Re: Tempomat

Antwort Nr. 19
Weder noch. Das ist meine alte Standheizung aus dem Prius, von der Werkstatt meines Vertrauens eingebaut - vorne links. Hinten rechts passt es nicht, zu wenig Platz
( Originaleinbauort Auris ).
Gruß Exe

Re: Tempomat

Antwort Nr. 20
Hallo Leute,

habe gerade mit meinem Freundlichen telefoniert und ihn gefragt, ob man ein Tempomat für den Auris HSD Life nachrüsten kann.
Die Antwort hat mich positiv überrascht: ja es geht, und es kostet inklusive Einbau nur ca. 250 Euro.

Bin jetzt am Überlegen: soll ich oder soll ich nicht und wenn ja wann  ;)

VG von Daniel.

Re: Tempomat

Antwort Nr. 21

Hallo Leute,

habe gerade mit meinem Freundlichen telefoniert und ihn gefragt, ob man ein Tempomat für den Auris HSD Life nachrüsten kann.
Die Antwort hat mich positiv überrascht: ja es geht, und es kostet inklusive Einbau nur ca. 250 Euro.

Bin jetzt am Überlegen: soll ich oder soll ich nicht und wenn ja wann  ;)

VG von Daniel.



Wenn es Original Toyota ist würde ich zuschlagen, auf langen Autobahnfahrten ist ein Tempomat schon angenehm.


Re: Tempomat

Antwort Nr. 23
Ich hab mir in meinen Life auch den Tempomaten nachrüsten lassen. Hat ca. 45 Minuten gedauert und 260€ gekostet, wenn ich das Ganze noch richtig im Kopf hab. Kann den Tempomaten eigentlich nur empfehlen.  ;)

Gruß

Re: Tempomat

Antwort Nr. 24
Einige der wenigen Sachen, die ich am Auris HSD optimal finde ist der Tempomat - so genau wie dieser arbeitete nicht einmal der Tempomat des GS.
Wenn man eine Geschwindigkeit eingestellt hat, dann behält er die ohne eine einzige Schwankung bei - somit kann ich nur empfehlen ihn einbauen zu lassen, da er (wie bereits erwähnt) das Fahren auf Autobahnen angenehmer gestaltet.

Re: Tempomat

Antwort Nr. 25
Hallo Leute,
heute wurde das Tempomat eingebaut - hat nur eine halbe Stunde gedauert und inkl. Material 234 Euro gekostet  ;D
Funktionieren tut es auch ganz prima  - das hat sich wirklich gelohnt :-)
LG v. Daniel.

Re: Tempomat

Antwort Nr. 26
Der Tempomat geht, wie ich jetzt festgestellt habe, in 1km-Stufen einzustellen. Beim PII waren es 1,6km, sprich 1 Landmeile.

Re: Tempomat

Antwort Nr. 27
Ich will das Thema nochmal hochholen.
Meine Frau will sich evtl. den Auris Life gebraucht holen und den Tempomat nachrüsten. Mein Händler will von der nachrüstmöglichkeit aber nichts wissen. Geht das nun oder nicht?

Re: Tempomat

Antwort Nr. 28

Ich will das Thema nochmal hochholen.
Meine Frau will sich evtl. den Auris Life gebraucht holen und den Tempomat nachrüsten. Mein Händler will von der nachrüstmöglichkeit aber nichts wissen. Geht das nun oder nicht?


Eigentlich ja, bei Toyota nein. Toyota gibt den Eingriff in das Bordnetz (ECU) nicht frei und bietet aus diesem Grund die Adapter Stecker nicht an. Wenn man das nun selber macht und den Kabelbaum auseinander friemelt  erlischt die Garantie, bzw. die Gewährleistung bei Schäden anderer Natur (Fahrzeugbrand, Unfall durch Nutzung des Tempomaten pp.). Spinni kann ein Lied davon singen.

Re: Tempomat

Antwort Nr. 29
Allein schon auf dieser Seite haben es doch 2 machen lassen und die Pressemitteilung gabs doch auch. Hat Toyota einen Rückzieher gemacht?

Re: Tempomat

Antwort Nr. 30
@bakerman23
ist vllt. von Auto zu Auto verschieden. Wenn denn mein Post falsch war -  :icon_sorry2: :icon_sorry2: :icon_sorry2:

Dann ist es wohl besser bei verschiedenen Autohäusern nachzufragen. Ich weiß nur, Spinni war mit seinem 2.Wagen dort, erst hieß es es geht und beim Termin dann -  :icon_april-april: geht nicht.

Re: Tempomat

Antwort Nr. 31
Life muss es wohl mindestens sein. Wie gesagt, meiner weiß favon auch nichts. Andere haben es aber machen lassen.

Re: Tempomat

Antwort Nr. 32
Also beim meinem AHSD 1 Life war das kein Problem - siehe mein Post von vor 2 Jahren.
Der Meister hat mir damals erklärt dass der Wagen vom Werk schon vorbereitet sei für den Tempomat-Hebel - quasi "plug and play".
Geht es um den 1er oder um den 2er AHSD?
Eventuell hat Euer Händler falsche Infos oder es gibt andere Gründe warum er die Anfrage abblockt.