Zum Hauptinhalt springen
Thema: teilzeitstromer sein Auris TS (61096-mal gelesen)
0 Benutzer und 4 Gäste betrachten dieses Thema.

Antw.: teilzeitstromer sein Auris TS

Antwort Nr. 180
Danke für die fortwährenden Berichte. Du fährst ja echt viel, 25.000 km im Jahr. In 4 Jahren wäre der TS 12 Jahre alt und 300.000 km. Ich schätze, das wird das Auto insgesamt problemlos mitmachen, aber Radlager usw. können mal fällig werden. Mein Auris-Geschwister ist schon 12 Jahre alt, hat aber nur 107.000 km gelaufen.

Antw.: teilzeitstromer sein Auris TS

Antwort Nr. 181
Anfang November habe ich dann doch mal die Winterreifen montiert.
Die Sommerreifen sind nun auch mit dem Profil runter. Für nächstes Jahr brauche ich dann Neue.

Beim Einlagern der Reifen ist mir dann noch eine Schraube in einem der Sommerreifen aufgefallen. Der Reifen war aber bis zum Schluss dicht.

Unerfreulich ist das Thema Versicherung.
Für 2024 lag der Beitrag bei 700€. Für 2025 werden nun 830€ aufgerufen. Wenn ich den Vertrag aktualisieren lasse wäre ich bei 940€.
Wenn ich alle Sparoptionen ausschöpfen würde (andere Versicherung, höhere Selbstbeteiligung, usw.) wären minimal 820€ drin.

 
 

Antw.: teilzeitstromer sein Auris TS

Antwort Nr. 182
Das achte komplette Kalenderjahr mit dem Auris ist nun um!

Eigentlich im Großen und Ganzen wieder ziemlich unspektakulär.
Im letzten Jahr gab es nur eine Inspektion.
Mittlerweile steht der Kilometerzähler bei über 220000km im Frühjahr gibt es dann noch mal eine Inspektion (Laut Inspektionsplan ist es die 195000km Inspektion).

Der untere Kühlergrill war wieder das ganze Jahr über fast durchgängig geschlossen.

Der Verbrauch für 2024 liegt laut Spritmonitor bei ~4,36l/100km.
Das sind etwa 0,03l/100km mehr Verbrauch als im Vorjahr.
Dafür bin ich gut 200 km weniger gefahren als letztes Jahr.
Insgesamt habe ich 3l weniger verbraucht und dank der niedrigeren Spritkosten war es auch 58€ günstiger.  Die Spritkosten pro 100km waren laut Spritmonitor 0,15€ unter dem Vorjahr.

Letztes Jahr hatte ich wieder mal zwei Schrauben in den Reifen. Den einen Schaden konnte ich flicken (Link), die andere Schraube hat bis zuletzt dicht gehalten.
Die Michelin Winterreifen haben nun den zweiten Winter hinter sich. Das Restprofil liegt noch bei erfreulichen 7 mm.

Der Verkehr auf meiner Pendelstrecke ist immer noch nicht besser geworden.  :icon_eazy_kotz_graete:


Antw.: teilzeitstromer sein Auris TS

Antwort Nr. 183
Immer interessant deine Erfahrungen zu lesen. Hab ja auch einen Auris 2 und bin mit derzeit 175000 km hinter dir. Auch bei mir keinerlei Problem. Trotzdem bin ich am überlegen wie lange ich das Auto halten soll, da ich kein Bastler bin und irgendwann es sicher mit den ersten kleineren Defekten losgehen wird.