Zum Hauptinhalt springen
Thema: Der Siegeszug des SUV (1304-mal gelesen)
0 Benutzer und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Der Siegeszug des SUV

Der Siegeszug des SUV

Hoffentlich fahren die alle mit klimafreundlichen Diesel-Motoren, sonst wird das nix mit dem Klimaziel ...  :icon_doh:

Antw.: Der Siegeszug des SUV

Antwort Nr. 1
Ich würde nicht von "Siegeszug" sprechen, sondern von einer Modewelle.

Die Grafik zeigt auch nur die Zuwächse, nicht die absoluten Zahlen. Für 2016 gibt es auch noch keine Zahlen, sondern da wurden nur die Annahmen eingesetzt.

Ich denke mit einer absehbaren Rückkehr der Spritpreise zur "Normalität" wird sich die Welle der Super Unnützen Vehikel auch wieder erledigen.

Antw.: Der Siegeszug des SUV

Antwort Nr. 2
Zitat
Super Unnützen Vehikel

Für dich vielleicht schon, für andere sind diese Autos einfach nur praktisch.

MfG

Lars

Antw.: Der Siegeszug des SUV

Antwort Nr. 3
Ich habe auch einen SUV (ich nenne diese Kisten "Dinosaurier") im Fuhrpark, und finde ihn trotzdem ganz praktisch, ganz bequemes Ein- & Aussteigen, durch die erhöhte Sitzposition hat man einen besseren Überblick.
Ich fahre gerne mit diesem SUV, lieber als mit einem PKW, ist halt einfach bequemer.

Nachteile: meistens sind SUV's schwerer und klobiger (höherer Schwerpunkt), eine größere Stirnfläche, dadurch schlechtere Fahrleistungen und einen höheren Verbrauch,  gegenüber einem PKW.

Gruß



Antw.: Der Siegeszug des SUV

Antwort Nr. 4
Der Siegeszug des SUV

Hoffentlich fahren die alle mit klimafreundlichen Diesel-Motoren, sonst wird das nix mit dem Klimaziel ...  :icon_doh:

Nö einige fahren mit weniger Benzin als manch Vertreterkombi mit Diesel

Nebenbei, heute trotz Autobahn auf knapp 180 km eine 7,2 auf de BC gezaubert ohne zu Schleichen ... Ohne Bahn hätte  die 6 vor dem Komma Bestand gehabt

Antw.: Der Siegeszug des SUV

Antwort Nr. 5
Nö einige fahren mit weniger Benzin als manch Vertreterkombi mit Diesel

Vergleich hinkt, da Benziner-Hybrid mit einfachem Diesel ohne Hybrid verglichen wird. Das ist einfach.

Wenn, dann bitte an meiner 5 vor dem Komma messen. Und eine 7 vor dem Komma hatte ich auch nach langer und schneller Autobahn nicht - ganz ohne zaubern!

Zum schnell gefahrenen Wandschrank passt einfach ein Diesel ;-))

Gruß

Wanderdüne

Antw.: Der Siegeszug des SUV

Antwort Nr. 6
@Wanderdüne
Ein Diesel passt heutzutage in LKW, Bus, Lokomotive (wenn es keine Oberleitung gibt) und in Notstromagregate  ;-)

Deine echte 5 vorm Komma ist respektabel, angesichts dessen, dass eine E Klasse auch nicht gerade ein kleines Autochen ist.
Doch der Vergleich inkt hier (ausnahmsweise) nicht, denn es wurde postulliert, dass eben SUV "hoffentlich" mit Dieselmotor betrieben sind, um "klimafreundlich" unterwegs zu sein.
Eigentlich der altbekannte Umkehrschluss: der Diesel ist sparsamer, ein vergleichbarer 3.0 TDI V6 im Q5 verbraucht mehr Liter Diesel, ist also auch dank des höheren CO2 Ausstoßes pro Liter selbst bei Gleichstand "klimaschädlicher"

Es gin in diesem Vergleich mal nicht um Komfort, oder Wartungsfreundlichkeit, nicht einmal um "Welcher ist der bessere Antrieb", sonder um die , so pauschal (und damit falsch) vorgebrachte Aussage (ich fasse einfach zusammen) "SUVs sind ALLE Diesel, als Benziner wären sie die letzten Dreckschleudern"

Aber auch du wirst dich fragen müssen, wieviel NOx stößt dein Sternenkrieger bei unter 10 °C tatsächlich aus (Nachdem der Hersteller selbst eingeräumt hat, unterhalb dieser Temperatur "Den Motor schützen zu müssen")? Und ich sag es (un)gern nochmal NOxe mit "eingesparten" CO2 zu rechtfertigen ist eine Analogie auf  "Aktive Sterbehilfe verpflichtend ab 75, um die Rente aufrecht zu erhalten", oder, wie (auch ein Württemberger) unser Schäuble heut durch die Nachrichten posaunen ließ "länger als 67 arbeiten müssen, um das Rentenniveau zu retten (ähm, die Sozialsysteme allgemein)"
Nein, ich stell mich gern immernoch mit dir auf die straße, um auch deinem Heizöldampfer eine blaue Plakette zu ersparen, aber auf lange Sicht gehört der Diesel aus dem PKW Bereich verbannt.

Antw.: Der Siegeszug des SUV

Antwort Nr. 7
Vielleicht war der Post von TM auch ironisch gemeint und wir haben es nur nicht erkannt. :icon_wp-question:

MfG

Lars

Antw.: Der Siegeszug des SUV

Antwort Nr. 8
Ich dachte das mit "klimafreundlichen Diesel-Motoren" war vom @TM ironisch gemeint?  :-/

Antw.: Der Siegeszug des SUV

Antwort Nr. 9
Na, vielleicht kann er uns noch aufklären...

Antw.: Der Siegeszug des SUV

Antwort Nr. 10
Der Smiley ist doch eindeutig. TM ist kein Fan vom Diesel.

Antw.: Der Siegeszug des SUV

Antwort Nr. 11
Dann möcht ich mir aber in aller Form fürs Nichtblicken entschuldigen

 

Antw.: Der Siegeszug des SUV

Antwort Nr. 12
Das SUV für den Nebenberufsförster oder der Diesel im LKW (mit ordentlicher Reinigung) ist für mich ok. Das Diesel-SUV für die Mama um damit Taxi für die 'Kleinen' zu spielen und gelegentlich zum Einkaufen oder Latte-Macchiato trinken zu fahren finde ich nicht so den Hit ...