Zum Hauptinhalt springen
Thema: Deutsche Pressemappe (1920-mal gelesen)
0 Benutzer und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Deutsche Pressemappe

Ohne hochaufgelöste Fotos, dafür mit vielen technischen Details: die offizielle deutsche Pressemappe zum Prius 4. Viel Spaß!  :-)

Antw.: Deutsche Pressemappe

Antwort Nr. 1
Zitat
Toyota wird auch weiterhin an den Vorteilen des Vollhybrid-
Antriebs festhalten, bei dem der Elektromotor unabhängig vom
Verbrennungsmotor arbeiten kann. Dadurch kann das Fahrzeug
rein elektrisch im EV Modus fahren, lokal emissionsfrei, und ohne
Kraftstoff zu verbrauchen. Diese Vorteile kann ein Mild Hybrid, bei
dem der Elektromotor den Benzin- oder Dieselmotor nur unterstützt,
nicht bieten.
      aus der Pressemappe Seite 8 und 9

Nicht ganz richtig, auch Mildhybride können lokal emissionsfrei fahren. Ich muss diese wiederholte Falschaussage mal wieder anprangern. ;)

Antw.: Deutsche Pressemappe

Antwort Nr. 2
Auf Seite 23:
"Statt einer Lichtmaschine mit Riemenantrieb besitzt der neue
Prius einen Gleichspannungswandler zur Versorgung seiner 12-Volt-
Systeme. Dank dieser neuesten Entwicklung lässt sich die 12-Volt-
Starterbatterie des Fahrzeugs im Stand über die Hybridbatterie
aufladen. So können auch bei ausgeschalteter Zündung das
Audiosystem oder die elektrischen Fensterheber bedient werden."


Soll das heißen, dass leere 12-V-Batterien somit der Vergangenheit angehören? Da werden ich die Taxler aber freuen.  :applaus:

Antw.: Deutsche Pressemappe

Antwort Nr. 3
Hört sich fast so an, ja.

Antw.: Deutsche Pressemappe

Antwort Nr. 4
Das wäre eine wirklich gute Nachricht für die Taxler. Gefühlt fahren in München mehr als 80 % aller Prius und Prius+ als Taxi durch die Gegend.

Antw.: Deutsche Pressemappe

Antwort Nr. 5
Danke für die "Pressemappe" .. finde es immer wieder erstaunlich, was größere und breitere Räder für einen Einfluss auf den Verbrauch haben können (insbesondere "hier")... :-/

Antw.: Deutsche Pressemappe

Antwort Nr. 6
Und sogar Anhänger darf er jetzt ziehen, das war ja lange ein großer Kritikpunkt für viele.

Antw.: Deutsche Pressemappe

Antwort Nr. 7
Zitat
"Statt einer Lichtmaschine mit Riemenantrieb besitzt der neue
Prius einen Gleichspannungswandler
Der Prius III hatte auch schon keinen Keilrippenriemen. Wo ist den da jetzt die Verbesserung ?

MfG

Lars

Antw.: Deutsche Pressemappe

Antwort Nr. 8
@ ectabane

Bin ich auch drüber gestolpert. Dachte auch das wäre schon im Prius III so.

Ist so z. B. auch bei meinem Jazz, nur wird da leider nicht im Stand nachgeladen. Deswegen ist der Jazz als Taxi bei uns auch schnell wieder verschwunden.

Antw.: Deutsche Pressemappe

Antwort Nr. 9
Hmm, wenn ihr schon über den Riemen stolpert,

soweit ich weiß, hatte bisher kein Prius eine Lichtmaschine 8-)

Aber vielleicht ist wirklich das Anzapfen des Traktionsakkus zur Stützung des Bordnetzes außerhalb von Ready gemeint... ich weiß nicht, ob ich davon begeistert sein sollte, in letzter Konsequenz könnte ich mir so den Traktionsakku leernuckeln, dann wirds aber kritisch mit der Starthilfe, dann lieber mal um 12V beim nächsten Piaggoroller betteln

Antw.: Deutsche Pressemappe

Antwort Nr. 10
Na die werden schon dafür gesorgt haben, dass der Traktionsakku trotzdem nur innerhalb des normal nutzbaren Bereiches bleibt.

Antw.: Deutsche Pressemappe

Antwort Nr. 11
Hmm, wenn ihr schon über den Riemen stolpert,

soweit ich weiß, hatte bisher kein Prius eine Lichtmaschine 8-)
Hmm, wenn ihr schon über den Riemen stolpert,

soweit ich weiß, hatte bisher kein Prius eine Lichtmaschine 8-)
Ich habe mir die Pressemappe angesehen. Ich glaube an vielen Stellen vergleicht man nicht mit dem Prius III, sondern mit Auto 1.0. Man will ja mit der Pressemappe nicht nur bisherige Prius-Besitzer ansprechen, sondern auch neue Käuferkreise.
Leider geht das teilweise ziemlich durcheinander.


 

Antw.: Deutsche Pressemappe

Antwort Nr. 13
Das ACC und PCS jetzt serienmäßig sein soll und der Regensensor nur in der "Executive"-Ausstattung erhältlich ist unterstreicht wieder die äußerst seltsame Ausstattungspolitik von Toyota  :icon_doh:  :-/