Zum Hauptinhalt springen
Thema: Safety Sense im Yaris (6352-mal gelesen)
0 Benutzer und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Safety Sense im Yaris

Hallo,

hat jemand hier Erfahrungen mit dem Safety Sense System im Yaris oder einen Link zu einer neutralen Beschreibung/Bewertung?
Und noch 'ne Frage: Wann ist denn mit einem komplett neuen Yaris-Modell zu rechnen? Das aktuelle Facelift-Modell gefällt mir nicht... :-[

Gruß Rainer

Antw.: Safety Sense im Yaris

Antwort Nr. 1
Soweit ich es noch im Hinterkopf habe, läuft es bei Toyota fast immer in 3-Jahreszyklen ab.

Gruß hybbi56

Antw.: Safety Sense im Yaris

Antwort Nr. 2
Ein Modellwechsel gabs beim hsd nur einmal. Da von einem Zyklus zu sprechen, wäre falsch.

Antw.: Safety Sense im Yaris

Antwort Nr. 3
...läuft es bei Toyota fast immer in 3-Jahreszyklen ab.

Bitte genau lesen!  ;)

In der Tat war es bisher so, dass es nach 3 Jahren ein Facelift und nach weiteren 3 Jahren ein neues Modell einer Baureihe gab.

Antw.: Safety Sense im Yaris

Antwort Nr. 4
Soweit ich es noch im Hinterkopf habe, läuft es bei Toyota fast immer in 3-Jahreszyklen ab.
Dann könnte der neue Yaris Hybrid Anfang 2017, also in etwa einem Jahr kommen.
Ich könnte mir aber vorstellen, dass dies dann aber ohne die Antriebtechnologie des P4 ist. Vermutlich wartet Toyota noch etwas ab,  wie sich der neue Antrieb in der Praxis bewährt, bevor die den Aufwand treiben den P4-Antrieb für Aqua/Prius C/Yaris zu verkleinern.

Ich erwarte vorher einen Prius+ auf Basis des P4.

Antw.: Safety Sense im Yaris

Antwort Nr. 5
Auch nicht ganz richtig. Beim yaris hsd lag zwischen facelift und Modellwechsel nur 1 Jahr.

Antw.: Safety Sense im Yaris

Antwort Nr. 6
Bitte? Es gibt doch bisher nur ein Yaris Hybrid-Modell, ungeliftet und geliftet, und jetzt nochmal neue Designlinien... Oder meinst du "zwischen Erscheinen und Facelift"?  :-/

Antw.: Safety Sense im Yaris

Antwort Nr. 7
Auch nicht ganz richtig. Beim yaris hsd lag zwischen facelift und Modellwechsel nur 1 Jahr.
Wo gab es denn einen Modellwechsel? Für mich ist das immer noch der Facelift, aber mit Safety-Sense. Haben die sonst etwas geändert? Beim Facelift gab es neben den optischen Anpassungen, eine bessere Dämmung und eine neue Leiste unter der Frontscheibe (zur Verbesserung der Windgeräusche). 

Antw.: Safety Sense im Yaris

Antwort Nr. 8
Wo wird da die Grenze gezogen? Ist der neue auris ein facelift oder ein neues Modell?

Antw.: Safety Sense im Yaris

Antwort Nr. 9

An der Modellnummer (XP13) des Herstellers? Für mich ist der "neue" Auris (E180) das erste Facelift des Auris II. Auch die Wikipedia-Autoren nennen beide ein Facelift.

Antw.: Safety Sense im Yaris

Antwort Nr. 10
An der Modellnummer (XP13) des Herstellers? Für mich ist der "neue" Auris (E180) das erste Facelift des Auris II. Auch die Wikipedia-Autoren nennen beide ein Facelift.
Alle bisherigen Yaris Hybrid haben die Bezeichnung XP13.

Allerdings scheint der neue Yaris Hybrid ab 2015 neu bei der KBA zugelassen zu sein:
  Herstellernummer HSN: 5013
  Typschlüssel TSN: AJS

Der Yaris Hybrid ab 2012 (Vor-facelift) und der mit dem neuen Design ab 2014 hat folgende Daten:
    Herstellernummer HSN: 5013
    Typschlüssel TSN: AHV

Scheint so zu sein (gemäß Google-Recherche), dass der neue ab 2015 jetzt Euro 6 erfülllt und eine bessere CO2-Einstufung hat, aber der alte bis 2014 nur Euro 5.

Ich habe das Gefühl, dass die neue Zulassung nur erfolgt ist, um eine neue Schadstoffeinstufung zu bekommen. Am Motor scheint sich ja nicht geändert zu haben. Oder doch?

Ist deshalb jetzt der Yaris Hybrid ein neues Modell?

Hat der neue auch noch das alte Kältemittel R134a? Eigentlich dürfen dies doch die Hersteller doch bei einer neuen Typzulassung nicht mehr verwenden? Muss jetzt Toyota auch von der EU verklagt werden? Oder verwendet Toyota jetzt im Yaris Hybrid R1234yf?


Antw.: Safety Sense im Yaris

Antwort Nr. 11
Also mit "neuem Modell" meinte ich eine neue Generation.
Lt. Wiki habe wir ja jetzt die dritte.
Danach wurde die erste 1999 aufgelegt, die zweite 2006 und die dritte 2011 (jeweils Verfügbarkeit in Europa).
Weiß jemand wie lange vorher Toyota einen Modellwechsel bekannt gibt?

Antw.: Safety Sense im Yaris

Antwort Nr. 12
@RaiLan dann meinst du also yaris generell. Mit und ohne hybrid. Irgendwie kann man die Modelle aber nicht vergleichen. Beim yaris hsd ist dann doch sehr viel verändert worden. Den normalen yaris gibts ja weiterhin.

Antw.: Safety Sense im Yaris

Antwort Nr. 13
Ach so, dass der Hybrid quasi ein eigenständiges Modell ist, wusste ich nicht. Beschäftige mich wohl zu wenig mit Autos...  :-[

Antw.: Safety Sense im Yaris

Antwort Nr. 14
Servus.

Der HSD ist m.M.n. eben kein eigenständiges Modell. Es ist und bleibt ein Yaris, ungeachtet des Antriebs.

Beim internen Modellcode.
Wenn der neue Yaris immer noch den Code XP13 hat, dann ist es die selbe "Plattform" bzw. Karosse und damit auch nur ein Facelift. Betrifft übrigens auch die Variationen beim Antrieb, womit es egal ist, ob es ein BZ, DS oder HSD ist.

Grüße  ~Shar~