Antw.: Die Zukunft der PKW-Diesel-Technologie: Top, Flop oder das Ende? Antwort Nr. 360 – 07. Mai 2017, 23:20 Naja alle Anlagen von vor 1994 sind schon verschrottet, außer sie konnten evtl umgerüstet werden.2019 folgt die nächste Stufe mit Öfen welche die Inbetriebnahme vor 2004 hatten.Ich lebe quasi zwischen Odenwald und Spessart, hier wird auf den Dörfern gefühlt jedes zweite Haus mit Holz beheizt.Trotzdem ist bei uns nur zu dem Zeitpunkt dicke Luft, wenn die Öfen anfangen zu brennen.Und da sehen grade die hochmodernen Pelletsöfen am schlimmsten aus.Beim Nachbarn meint man grad der verbrennt erstmal nasses Holz, so qualmt es die ersten 20 Minuten. Quote Selected
Antw.: Die Zukunft der PKW-Diesel-Technologie: Top, Flop oder das Ende? Antwort Nr. 361 – 10. Mai 2017, 11:34 Daimler schubladisiert seine US-Pläne für Dieselautos | Handelszeitung.ch Quote Selected
Antw.: Die Zukunft der PKW-Diesel-Technologie: Top, Flop oder das Ende? Antwort Nr. 362 – 15. Mai 2017, 09:13 Motor-Talk - Private Autokäufer meiden Diesel Quote Selected 1 Likes
Antw.: Die Zukunft der PKW-Diesel-Technologie: Top, Flop oder das Ende? Antwort Nr. 363 – 15. Mai 2017, 09:22 Ein Bekannter von mir hat seinen Touran bei VW umrüsten lassen. Er fährt einen 2.0 TDI mit 170 PS. Er ist dann zu einem Kumpel in dessen freie Werkstatt gefahren und hat den Erfolg der Maßnahme überprüft.Im Testzyklus per OBD wurden sauberste Abgase "gemessen". Im anschließenden Praxistest auf der Straße das ernüchternde Ergebnis. Rund 20-30 % weniger Schadstoffe als vorher, aber immer noch deutlich mehr als die Euro V Norm erlaubt. Tja VW, Thema verfehlt, sechs, setzen. Ist nicht das erste Mal, dass ich von dem recht wirkungslosen Update höre, diesmal eben zum ersten Mal aus einer bekannten Quelle. Quote Selected
Antw.: Die Zukunft der PKW-Diesel-Technologie: Top, Flop oder das Ende? Antwort Nr. 364 – 15. Mai 2017, 09:23 Tja. Das ist inzwischen öfter Thema. Passieren tut aber trotzdem nichts mehr. Quote Selected
Antw.: Die Zukunft der PKW-Diesel-Technologie: Top, Flop oder das Ende? Antwort Nr. 365 – 15. Mai 2017, 09:41 Zitat von: teilzeitstromer – am 15. Mai 2017, 09:13Motor-Talk - Private Autokäufer meiden DieselTja, warum wohl nur?Dazu bitte auch den Artikel hier lesen und lachen:VW-Abgasskandal: Lasst VW lebenDas ist mit ABSTAND der lächerlichste Motor-Talk Beitrag aller Zeiten (oder zumindest in den über 10 Jahren in denen ich dort angemeldet bin). Quote Selected 1 Likes
Antw.: Die Zukunft der PKW-Diesel-Technologie: Top, Flop oder das Ende? Antwort Nr. 366 – 15. Mai 2017, 11:10 He, hallo? Was ist denn daran nicht ok? So ein Aufruf zur Vernunft ist doch schon lang mal fällig! Man kann doch nicht erwarten, dass VW sämtliche Konsequenzen aus dem eigenen Fehlverhalten tragen soll?! Wo kommer denn da hin? Ist ja praktisch kein Schaden entstanden der das rechtfertigt und aus Prinzip, so z.B. im Dienste der Aufrichtigkeit, jemanden auch mal angemessen für sein absichtliches Fehlverhalten abstrafen? Was soll das denn für ein Signal sein, für alle anderen, die sich daneben benehmen oder dergleichen planen? Nönö, so geht das nun wirklich nicht! Also lasst VW gefälligst leben! (Das Geschriebene enthält Spuren von Ironie)Grüße Joe Quote Selected Zuletzt geändert: 15. Mai 2017, 11:14 von Joe 1 Likes
Antw.: Die Zukunft der PKW-Diesel-Technologie: Top, Flop oder das Ende? Antwort Nr. 367 – 15. Mai 2017, 22:32 Diesel-Affäre: 38.000 Todesfälle durch erhöhten Stickoxid-AusstoßZitatStickoxide sind ungesund, für Diesel-Fahrzeuge gelten deshalb Grenzwerte - die in den vergangenen Jahren zum Teil nicht eingehalten wurden. Forscher haben jetzt abgeschätzt, wie viele Menschen deshalb vorzeitig verstorben sind. Quote Selected
Antw.: Die Zukunft der PKW-Diesel-Technologie: Top, Flop oder das Ende? Antwort Nr. 368 – 16. Mai 2017, 10:44 Diesel: Absturz bei deutschen Käufern - Boom in Osteuropa? - FOCUS OnlineEssenz des Texts: Osteuropa freut sich über günstige Dieselfahrzeuge, es wird über eine Euro6+ Norm nachgedacht, die einem das Einhalten der Werte garantiert, was ich schon extrem lächerlich finde.Und die Kommentare sind der Hammer. Nichts gelernt und jede Menge Zuspruch per Likes.Was die Leute einfach nicht kapieren: Wir retten natürlich nicht die Welt, wenn wir die Stinker abschieben und die in den Nachbarländern weiterfahren, aber es geht doch darum, den ersten Schritt zu tun, damit sich etwas ändert. Denkt denn niemand mehr an das Übermorgen?Und wenn dann nächstes Jahr der Direkteinspritzer drankommt, weil die irgendwann auch gemerkt haben, dass die gut rumrußen, geht's dann weiter mit der Inquisition. Dann schrecken alle auf und dann heißt es wieder: Wir hatten keinen Anlass, Betrug zu vermuten. Quote Selected
Antw.: Die Zukunft der PKW-Diesel-Technologie: Top, Flop oder das Ende? Antwort Nr. 369 – 16. Mai 2017, 11:06 Euro 6+ mit dann garantierten Grenzwerten finde ich eine Spitzenidee! Wir garantieren jetzt mit einem Extralabel, was wir eigentlich hätten längst unter dem alten garantieren müssen. Ich sehe dann auch schon unsere Supermarktregale voll mit neuen Produkten: Wodka+ enthält garantiert tatsächlich Alkohol, Kaffee+ garantiert Koffein, Wurst+ ist garantiert nicht vegan... Quote Selected 1 Likes
Antw.: Die Zukunft der PKW-Diesel-Technologie: Top, Flop oder das Ende? Antwort Nr. 370 – 16. Mai 2017, 11:09 Ein Schelm, wer Böses dabei denkt. Ich will gar nicht wissen von wie vielen Fake-Zertifikaten wir schon umgeben sind. Quote Selected
Antw.: Die Zukunft der PKW-Diesel-Technologie: Top, Flop oder das Ende? Antwort Nr. 371 – 16. Mai 2017, 11:10 Dann kriege ich ja meinen sauberen Euro V-Benziner auch bald nicht mehr vom Hof. Ohne ein + will den dann doch keiner mehr haben. Quote Selected
Antw.: Die Zukunft der PKW-Diesel-Technologie: Top, Flop oder das Ende? Antwort Nr. 372 – 17. Mai 2017, 13:07 Und die Antwort auf die im Threadtitel gestellte Frage lautet dann wohl: das Ende! Motorenentwicklung: Volvo verabschiedet sich vom DieselZitatDie aktuelle Generation von Dieselmotoren soll noch weiterentwickelt werden, dann ist Schluss: Als er erster namhafter Hersteller kündigt Volvo das Ende des Selbstzünders an. Quote Selected
Antw.: Die Zukunft der PKW-Diesel-Technologie: Top, Flop oder das Ende? Antwort Nr. 373 – 17. Mai 2017, 22:23 Volvo verabschiedet sich vom Diesel! Damit ist dann spätestens in 5 Jahren bei der Marke Schluß! Quote Selected
Antw.: Die Zukunft der PKW-Diesel-Technologie: Top, Flop oder das Ende? Antwort Nr. 374 – 17. Mai 2017, 23:18 Die Skandinavier sind auch bei der Elektrifizierung weiter fortgeschritten.Anscheinend ist dort schon ein wenig Infrastruktur vorhanden, wenn man sich die Absatzzahlen vom eGolf/AmperaE anschaut Quote Selected