Neue Winterreifen 05. Oktober 2015, 08:21 Hallo,habe für meinen Prius 3 FL folgende Angebote von meinem Reifenhändler:Continental TS 850Semperit Speed Grip 2Dunlop Win. SP 4DMichelin Alpin A4Hat da jemand eventuell eine Empfehlung für mich ?Danke im Voraus. Quote Selected
Antw.: Neue Winterreifen Antwort Nr. 1 – 05. Oktober 2015, 09:01 Ich bin mit Continental TS 850 sehr zufrieden. Quote Selected
Antw.: Neue Winterreifen Antwort Nr. 2 – 05. Oktober 2015, 10:33 Ich schwöre auf Michelin, Sommer wie Winter. Die halten einigermaßen lange durch, haben nur bei Nässe eine kleine Schwäche (solange man bei nasser Fahrbahn nicht Schumi spielt merkt man das aber nicht), und sind preislich okay. Quote Selected
Antw.: Neue Winterreifen Antwort Nr. 3 – 05. Oktober 2015, 17:13 Auf meinem Prius II hatten die Michelin besser mit dem Auto harmoniert als Conti. Die Alpin kann ich empfehlen. Quote Selected
Antw.: Neue Winterreifen Antwort Nr. 4 – 07. Oktober 2015, 12:44 Also danke erst mal für die Antworten. Heute noch mal beim Händler die Reifen nachgemessen(die lagern dort). Die Hinteren würden auf jeden Fall noch diesen Winter laufen.Also nur die Vorderen wechseln Glaubensfrage-oder? Quote Selected
Antw.: Neue Winterreifen Antwort Nr. 5 – 07. Oktober 2015, 16:29 In richtig schneereichen Gegenden kenne ich einige Autofahrer, die sich jedes Jahr für die Antriebs-(vorder)achse zwei neue Winterreifen kaufen, und die ein Jahr alten Reifen jeweils nach hinten wechseln. Also zwei neue auf der Vorderachse ist auf jeden Fall eine wirtschaftliche Lösung, die ich auch machen würde. Allerdings sind bei mir immer beide Achsen ähnlich stark abgefahren, somit gibt´s immer 4 Neue. Quote Selected
Antw.: Neue Winterreifen Antwort Nr. 6 – 07. Oktober 2015, 18:08 Mein Vorschlag wäre die mit dem besseren Profil immer auf die Hinterachse zu montieren. Die Hinterachse ist die Führungsachse, egal welche Antriebsart. Ich montiere Winterreifen nur wenn das Profil noch bei mindestens 4mm ist. Quote Selected
Antw.: Neue Winterreifen Antwort Nr. 7 – 07. Oktober 2015, 18:20 Zitat von: TM – am 07. Oktober 2015, 18:08Mein Vorschlag wäre die mit dem besseren Profil immer auf die Hinterachse zu montieren.Als Mittelgebirgler, der 1m Schnee und mehr gewöhnt ist kann ich dem nur bedingt zustimmen. Wenn du den Berg nicht hoch kommst hilft dir eine stabile Führungsachse auch nichts Im Sommer wandern deshalb die guten Reifen bei mir nach hinten, im Winter nach vorne. Damit hatte ich noch "nie" einen Unfall beim Fahren. Den kleinen Rutscher in die Leitplanke mit 18, 3 Wochen nach Führerscheinerwerb zähle ich mal nicht. Quote Selected
Antw.: Neue Winterreifen Antwort Nr. 8 – 07. Oktober 2015, 18:28 Vom Gefahrenpotential ist mir Schneeketten aufziehen 'müssen' lieber als Piruetten drehen ...Siehe auch ADAC. Quote Selected
Antw.: Neue Winterreifen Antwort Nr. 9 – 07. Oktober 2015, 19:35 Schneeketten habe ich noch nie gebraucht, nichtmal in den Alpen. Ein wenig Fahrphysikverständnis reichten immer. Dazu gehört:Bergauf bei Schnee bricht das Heck quasi nie aus, weil mehr Gewicht drauf liegt. Dafür schiebt die Vorderachse schnell. Bergauf kann ich "schnell" fahren.Bergab hat die Hinterachse noch weniger Last und überholt mich schnell. Also fahre ich Bergab vorsichtig, "schleiche" durch die Kurven und bin generell sehr vorsichtig.Komm ich mangels Traktion auf der Antriebsachse eines Fronttrieblers nicht einen Berg hoch, drehe ich das Auto um und fahre rückwärts hoch.Niemals ruckartige Bewegungen anstreben. Langsam bremsen, langsam und geschmeidig einlenken, langsam auslenken, behutsam beschleunigen.Das alles beherzigt in Verbindung mit wirklich sehr guten Winterreifen (Dunlop Winter Response seit 6 Jahren) und schneereichen Wintern (die letzten 3 mit jeweils über 1m) sorgt dafür, dass ich mir um mein Vorrankommen keine Gedanken machen muss. Eher mach ich mir Gedanken um die anderen Verkehrsteilnehmer Quote Selected
Antw.: Neue Winterreifen Antwort Nr. 10 – 07. Oktober 2015, 20:53 Wo habt ihr eure Felgen für den P3 her? Oder tauscht ihr die Gummis? Quote Selected
Antw.: Neue Winterreifen Antwort Nr. 11 – 08. Oktober 2015, 09:42 Hallo Olaf,ich hab meine 16-Zoll-Alus für den Winter direkt beim Händler mitgekauft. Quote Selected
Antw.: Neue Winterreifen Antwort Nr. 12 – 08. Oktober 2015, 11:05 felgen-outlet.de z.B. Quote Selected
Antw.: Neue Winterreifen Antwort Nr. 13 – 08. Oktober 2015, 17:56 Also tendiert das hier zu folgendem:Flachland (bei mir) -- neue Reifen auf die HinterachseBergland/viel Schnee -- neue Reifen auf die VorderachseSoweit ungefähr richtig Quote Selected
Antw.: Neue Winterreifen Antwort Nr. 14 – 08. Oktober 2015, 18:48 Moin Moin.Frage mit wie viel Druck fahrt ihr eure Winterreifen.Meine 15" Dunlop haben 2,3 bar. Leider hab ich nur Stahlfelgen. Ohne Radkappen, sieht Sche.... aus. Quote Selected Zuletzt geändert: 08. Oktober 2015, 18:54 von Winki35
Antw.: Neue Winterreifen Antwort Nr. 15 – 08. Oktober 2015, 21:06 Zitat von: spinni – am 08. Oktober 2015, 17:56Flachland (bei mir) -- neue Reifen auf die HinterachseBergland/viel Schnee -- neue Reifen auf die VorderachseM.E. eher umgekehrt. Im Flachland geht die Gefahr eher von Wasser und Matsch aus als von Schnee. Die konkrete Gefahr heißt hier Aquaplaning. Und dafür sind bei Fronttrieblern bei abnehmender Profiltiefe die Vorderräder anfälliger als die Hinterräder, da sie sowohl Antriebs- als auch Seitenführungskräfte übertragen müssen. Also sollte die bessere Profiltiefe hier auf die Vorderachse. Dies wendet die Aquaplaninggefahr effektiver ab (eine Ausnahme sind hier Lastwechselreaktionen, welche aber bei unseren Hybriden wg. CVT i.A. keine wesentliche Rolle spielen).In schneereichen Gebieten hingegen spricht einiges für die Hinterachse, denn auf Schnee ist der Spurführungsverlust durch Ausbrechen der Hinterräder die größere Gefahr. Wenn man dann allerdings nicht mehr vorwärts kommt, ist auch keinem gedient, wie Cillian treflich argumentiert.Ein guter Überblick über die fahrdynamischen Effekte, welcher eine fundierte Entscheidung ermöglicht, findet sich hier: http://www.kfztech.de/kfztechnik/fahrwerk/reifen/reifentipps2.htm Quote Selected Zuletzt geändert: 08. Oktober 2015, 21:13 von Francek
Antw.: Neue Winterreifen Antwort Nr. 16 – 10. Oktober 2015, 10:51 Wirklich interessante Diskussion.Beide Seiten haben gute Argumente. Beid überzeugen.Einzig logische Konsequenz: nicht abwägen, wo bessere Profile hin gehören, sondern, bei Abnutzung alle 4 Reifen austauschen, wenn man bei 2 Reifen eine derartige Abnutzung feststellt, dass man sich gedanken darum machen muss, wo es wohl am ungefährlichsten wäre, sie einzusetzen. Quote Selected 1 Likes
Antw.: Neue Winterreifen Antwort Nr. 17 – 11. Oktober 2015, 09:57 Habe mir jetzt auch Winterreifen Michelin Alpin 5 195/50 R16TL M+SH88 bestellt auf LM Felgen 6X16 aufgezogen plus 4X Reifendrucksensoren. Der Spaß ist zwar ziemlich teuer fast 1200,00€ aber dafür habe ich die nächsten Winter dann esrtmal Ruhe.Laut erster Wetterprognose soll es ja angeblich ein milder WInter werden aber Metrologen können sich auch mal irren. Quote Selected
Antw.: Neue Winterreifen Antwort Nr. 18 – 11. Oktober 2015, 17:10 Denk mal ich wechsle alle 4 Werde diese ordern: Nokian WR D4 195/55 R16 91H . Quote Selected
Antw.: Neue Winterreifen Antwort Nr. 19 – 12. Oktober 2015, 07:45 Zitat von: spinni – am 11. Oktober 2015, 17:10Denk mal ich wechsle alle 4 Werde diese ordern: Nokian WR D4 195/55 R16 91H .Kann ich nur empfehlen, bisher Der Wagen rollt besser und länger, als mit Sommerreifen. Quote Selected
Antw.: Neue Winterreifen Antwort Nr. 20 – 17. Oktober 2015, 12:49 Nachdem ich fast 3 Wochen auf meine Winterreifen plus LM-Felgen gewartet habe sind nun endlich eingetroffen und am Freitag nächster Woche montiert.Bin gespannt wie ein Flitzebogen. Quote Selected
Antw.: Neue Winterreifen Antwort Nr. 21 – 24. Oktober 2015, 15:23 Jetzt habe ich die WInterreifen mit den LM Felgen endlich auf meinen Toyota Yaris Hybird aufgezogen bzw bei Euromaster finde er sieht jetzt richtig super aus von mir mir aus kann der Winte jetzt kommen Quote Selected
Antw.: Neue Winterreifen Antwort Nr. 22 – 24. Oktober 2015, 16:35 Sind das 16-Zöller?Ich bin mir wegen der Optik etwas unsicher. Normalerweise mag ich keine dunklen Felgen an weißen Autos, weil ich finde die Radhäuser sehen damit aus wie ein schwarzes Loch. Aber irgendwie passts doch ein wenig Quote Selected
Antw.: Neue Winterreifen Antwort Nr. 23 – 24. Oktober 2015, 21:59 Ja lieber Cillian es sind 6x16 LM Dezent RE SW 4/ 100 ET45 Felgen mit Michelin Winterreifen Alpin 195/ 50 TL M+S H88 aufgezogen. Quote Selected 1 Likes
Antw.: Neue Winterreifen Antwort Nr. 24 – 25. Oktober 2015, 20:13 Mein Toyota Yaris Hybrid mag die neuen Sensonsen der Winterreifen nicht obwohl genügend Luft in allen 4 Pneus ist geht die Warndiode für zu wenig Luftdruck an denke das es sich um eine elektronische Einstellung der Sensoren handelt ratlos ein und noch mal beim Reifenhändler vorbei fahren. Quote Selected
Antw.: Neue Winterreifen Antwort Nr. 25 – 15. November 2015, 12:22 Da ja jetzt meine Winterreifen nach einigen Schwierigkeiten aufgezogen sind die die Kontrollleuchte für zuwenig Luftdruck aus bleibt bin ich mit der Wahl meiner Winterreifen Michelin Alpin 5 sehr zufrieden. Dann fahre ich so elektrisch vor mich hin ohne das Radio anzuhaben und höre nur nur die Abrollgeraüsche meiner WInterpneus und grinse in mich heinein und auch mal vor mich hin.Auch ein kurzer Blick durch mein Glas Panorama Dach darf nicht fehlen um vielleicht irgendwo mal eine Schneeflocke zu endeckenaber wenn ich dann si auf die Aussentemperaturanzeige in meinem Cockpit schaue weiß ich bei diesen Temperaturen ist nichts mit Schneeflocke. Quote Selected