Zum Hauptinhalt springen
Thema: Eco-Mode anschalten oder ausschalten (45408-mal gelesen)
0 Benutzer und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Antw.: Eco-Mode anschalten oder ausschalten

Antwort Nr. 165
@Jorin die Waschmaschine bitte abkoppeln :-)
Bin 100% deiner Meinung. Erst der Regen, dann die Waschanlage. Ich hatte hier viel Regen.

Unterbodenwäsche habe ich früher immer gemacht.
Dachte das wäre gut. Dann habe ich mich etwas belesen. Seit dem bin komplett anderer Meinung.

Übrigens bei Regen Auto waschen ist eine sehr gute Idee. Noch besser ist es mit Regenwasser das ganze zu machen in der Waschbox. Warum? Weiches Wasser enthält keinen Kalk ;-)


Antw.: Eco-Mode anschalten oder ausschalten

Antwort Nr. 167
Bis voriges Wochenende hat er bei mir immer 5,0l/100km angezeigt. Dann bin ich Samstag mal 4x eine Langstraßenstrecke gefahren (2x hin, 2x her), das erste mal musste ich einem Bekannten folgen, die 3 anderen mal davon konnte ich sparsam fahren. Danach zeigte der BC 4,4l/100km und bleibt jetzt dort kleben.

Heute hab ich dann mal aus Interesse Torque Lite mittels Bluetooth-Adapter gekoppelt und mir die Drehzahlen anzeigen lassen. Beim Warmlaufen dreht er um die 1300min-1, bei "Eco" über 75km/h waren es ca. 1000min-1, bei Ende Eco-Bereich war er zwischen 2000-2200min-1. Bin ich einen reichlichen Strich in den Powerbereich gegangen, wurden knapp 3000min-1 erreicht. Ich finde, das sind ganz angenehme Drehzahlbereich - meistens also um die 1500min-1.


Antw.: Eco-Mode anschalten oder ausschalten

Antwort Nr. 169
In Amerika darf man auch bei einer roten Ampel rechts abbiegen. Das wäre hier wahrscheinlich nicht denkbar.

Zumal sind die Städte hier auch nicht blockweise wie ein Schachbrett aufgebaut. Das ist das eigentliche Geheimnis ;)

Antw.: Eco-Mode anschalten oder ausschalten

Antwort Nr. 170
ECOMODE- ich habe nichts gesagt und meine bessere Hälfte hat ihn weder bemerkt noch bemängelt. :applaus:
Dann wird der Verbrauch von ganz alleine sinken  ;D Heizung, Klimaautomatik, Gaspedal.
Muss ich mich ein schlechtes Gewissen haben?  :-[ von dem gesparten Geld gehe ich lieber mit ihr essen  :-)

Soll doch jeder fahren wie er möchte. Andere zünden sich halt regelmäßig 5€ an  :-X  :-D
Ich gebe das Geld lieber woanders aus.

Antw.: Eco-Mode anschalten oder ausschalten

Antwort Nr. 171
In Amerika darf man auch bei einer roten Ampel rechts abbiegen. Das wäre hier wahrscheinlich nicht denkbar.

Zumal sind die Städte hier auch nicht blockweise wie ein Schachbrett aufgebaut. Das ist das eigentliche Geheimnis ;)

Es gibt auch in den USA Ampeln, wo man bei rot nicht rechts abbiegen darf :) Und in Deutschland gibt es Ampeln, bei den darf man rechts abbiegen bei rot. :)


Antw.: Eco-Mode anschalten oder ausschalten

Antwort Nr. 172
Stimmt! Da gibt es noch den grünen Pfeil. Anhalten, gucken, fahren :-)

Antw.: Eco-Mode anschalten oder ausschalten

Antwort Nr. 173
Naja, den gibt es hier im Pott eher weniger. Den einzigen, den ich hier mal gesehen habe, war irgendwo in Mülheim und da brauchte ich auch so eine Gedenksekunde um zu kapieren, dass da noch was war. ;D

Antw.: Eco-Mode anschalten oder ausschalten

Antwort Nr. 174
In Münster haben wir 2-3, die mir jetzt so auf anhieb einfallen. An einigen Stellen durchaus praktisch, wenn alle verstehen, was dass ding denn soll ;D

Antw.: Eco-Mode anschalten oder ausschalten

Antwort Nr. 175
Das fetzt, wenn ihr hier her kommt und wir hinter euch an der roten Ampel Hupen  :-D

Antw.: Eco-Mode anschalten oder ausschalten

Antwort Nr. 176
Ich bin auch immer noch im Ecomode unterwegs - dafür hab ich gestern Ultimate für 1,60€ getankt :D
Irgendwo verpufft das Gesparte halt immer ;)

Antw.: Eco-Mode anschalten oder ausschalten

Antwort Nr. 177
Ich muss sagen, so langsam werde ich Fan vom ECO-Mode.

Hatte irgendwie das Gefühl, dass der P3 zu etwas kälteren Jahreszeiten sehrempfindlich auf Belüftung/Heizung, etc. reagiert.
Subjektiv schiebt der Eco-Mode da einen Riegel vor und der Prius fährt sich jetzt auch wieder wie ein richtiger Hybrid ;)

Benutze den Modus jetzt schon seit etwas mehr als einer Woche und ich habe mich auch ganz gut an die neue Charakteristik gewöhnt. Gefällt mir bisher ganz gut.

Antw.: Eco-Mode anschalten oder ausschalten

Antwort Nr. 178
Ich bin außer bei Langstrecke auf der Autobahn immer im Eco Modus unterwegs. Das funktioniert auch sehr gut.
Auf Langstrecke auf der Autobahn kann ich mich einfach nicht an den Eco Modus gewöhnen, wenn ich beschleunige. Das passt irgendwie nicht. Gefühlt ist es nur ein ganz kleiner Bereich am Ende bei der Gaspedalstellung wo der Yaris vernüftig beim Überholen beschleunigt.

Antw.: Eco-Mode anschalten oder ausschalten

Antwort Nr. 179
Ich mache den ECO Mode immer öfters mal kurz aus. Für Ampelrennen ;D

Ultimate für 1,60 ist nicht schlecht. Bei mir liegt der Preis schon länger bei 1,48 :)