Zum Hauptinhalt springen
Thema: Knacken, klackern bei Unebenheiten (4727-mal gelesen)
0 Benutzer und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Knacken, klackern bei Unebenheiten

Eben fahre ich vom Supermarktparkplatz und ich glaub, mich trifft der Schlag. Ich habe bemerkt, dass aus dem Bereich Lenksäule, Armaturen ein klackern kommt, wenn ich über unebenen Boden fahre. So als würde das Plastik arbeiten oder ein Kabel lose irgendwo dagegen schlagen. Es nervt tierisch. Hat jemand eine Idee?

Knacken, klackern bei Unebenheiten

Antwort Nr. 1
Ja hab ich. Werkstatt. Bei mir wird gerade die Lenksäule wegen Knacken getauscht und Lenkung ist nicht kaputte Schminkspiegellampe.

Re: Knacken, klackern bei Unebenheiten

Antwort Nr. 2
Ganz so dramatisch ist es nicht. Vielleicht ist Knistern richtiger. Klingt nicht nach Motorschaden oder Achsbruch...

Re: Knacken, klackern bei Unebenheiten

Antwort Nr. 3
Dann Machs doch wie die in den VW Werkstätten immer sagen, weiterfahren und beobachten.

Re: Knacken, klackern bei Unebenheiten

Antwort Nr. 4
Gute Idee. Heute Morgen war es weg. Vielleicht hat wirklich nur ein bisschen das Plastik gearbeitet. Hab nächste Woche einen Termin in der Werkstatt, weil ich einen Staubeinschluss im Lack entfernen lasse. Wenn es bis dahin wieder auftritt, werde ich es ansprechen.

Re: Knacken, klackern bei Unebenheiten

Antwort Nr. 5
Vielleicht hat sich ja "dein" Marder einfach ein neues "Zuhause" gesucht und nun ist wieder Ruhe  :-D
Bis zum nächsten Besuch  ;)

Gruß Oppa

Re: Knacken, klackern bei Unebenheiten

Antwort Nr. 6
Oppa, Du machst mir ja Freude. Nur weil nicht einmal Marder den Jetta mögen, weil sie von den vielen Kupplungen verwirrt werden ;)

- Ich weiß ja, dass Du sowas nicht so ernst nimmst  :-)

Mit Billighartplastik hast Du aber weniger Probs? Oder wie sieht das beim Jetta aus?

Re: Knacken, klackern bei Unebenheiten

Antwort Nr. 7


Ich habe überhaupt kein Problem damit, wenn jemand den Jetta oder VW oder Wasweisich "nicht mag". Jeder hat seinen Geschmack und das ist auch gut so.
Ich hab nur was gegen sinnloses "Rumgebashe". Hat sich aber zum Glück jetzt scheinbar beruhigt.

Bei den Mardern irrst du allerdings, die haben alle meine bisherigen VW's zum Fressen gern gehabt...  :'(

Hartplastik - dass die jetzt so billig war bezweifle ich  ;) - ist mit Sicherheit verbaut. Ich habe mich aber bisher noch nicht in den Fußraum gelegt, um mir das soo genau anzusehen. Es scheint also recht gut kaschiert zu sein, ich SEHE, FÜHLE und RIECHE eigentlich immer nur Leder..  :icon_herzen02:

Gruß Oppa

Re: Knacken, klackern bei Unebenheiten

Antwort Nr. 8
Unsere Firmenwagen sind VW Passat. Bezüglich der Plastikqualität kann ich überhaupt keinen Unterschied fest stellen, bin aber auch kein Fachmann für die Plastik Herstellung und oder Verarbeitung. Für mich sieht das Plastik der VWs genauso gut oder schlecht aus, wie das der Toyotas. Oh je, wo soll das Enden wenn wir uns schon über die Qualität und die Unterschiede von Plastik unterhalten?!?

Bezüglich des Knacken bzw. Klacken: Sind irgendwo in der Nähe Ablagen? Ich würde erst einmal alles aus diesen Ablagen entfernen was Geräusche machen könnte und dann Versuchen gezielt das Geräusch zu provozieren.

Grüße, Sven

Re: Knacken, klackern bei Unebenheiten

Antwort Nr. 9
Also ich habe folgendes schon beobachten können.
Vorne in der Mitte ist eine Zwischenwand für den Getränkehalter.
Diese knistert je nach Untergrund beim fahren in der früh auffallend laut.
Wenn ich das Plastikteil herausnehme ist es weg. Aber nur in der früh fällt mir das so auf.
Ich denke weil es vl noch kühler ist und die Plastikteile daher sich auch anders verhalten als
wenn sie wärmer sind.

Dann gibt es oben beim Rückspiegel noch ein längliches Plastikteil welches sich nach unten schieben lässt.
Dahinter ist glaub ich ein Kabel oder so. Das kann auch manchmal Knistern aber eher sehr leise.
Wenn mir das auffällt und ich es einfach nur kurz berühre, ist das knistern dann auch weg.


Re: Knacken, klackern bei Unebenheiten

Antwort Nr. 10
Gestern Abend war es wieder da. Gestern Morgen beim los fahren auch ganz leicht, ist dann aber weg gegangen. Es kommt nicht von einem Teil, das ich berühren könnte. Scheint mehr hinter dem Tacho zu sitzen. Hab am Montag einen Werstatttermin. Weiß nur nicht, wie ich es ansprechen soll  :-(

Knacken, klackern bei Unebenheiten

Antwort Nr. 11
Bei der Artikulation und dem Gebrauch der Sprache kann ich Dir nicht helfen =D

Re: Knacken, klackern bei Unebenheiten

Antwort Nr. 12
LOL  ;D

Re: Knacken, klackern bei Unebenheiten

Antwort Nr. 13
Ich hab manchmal bei Schlaglöchern den Effekt, dass ich kurze Zeit ein etwas lauteres Geräusch wie eine springende Feder höre und sehe dann auch im Cockpit für den Bruchteil einer Sekunde ein Symbol aufleuchten, möglicherweise Antischlupf-Regelung oder ähnliches. Und nein, ich heize nicht über diese Schlaglöcher. Und ja, ein Blick ins Handbuch würde mir vermutlich verraten, welches Symbol genau es ist, aber ich bin grad weit weg vom Auto :D

Re: Knacken, klackern bei Unebenheiten

Antwort Nr. 14
aprospos handbuch: ich habe nur eine kurzanleitung wo gibt es für den yaris hybrid noch ein richtiges ausführliches handbuch als print und/oder pdf ?!

Re: Knacken, klackern bei Unebenheiten

Antwort Nr. 15

Und ja, ein Blick ins Handbuch würde mir vermutlich verraten, welches Symbol genau es ist, aber ich bin grad weit weg vom Auto :D


Sollen wir jetzt für dich mal ans Auto gehen und im Handbuch nach möglichen Erklärungen suchen?

Re: Knacken, klackern bei Unebenheiten

Antwort Nr. 16

Ich hab manchmal bei Schlaglöchern den Effekt, dass ich kurze Zeit ein etwas lauteres Geräusch


Hallo,

das ABS von Toyota ist meiner Erfahrung nach sehr reaktionsfreudig.
Ich bin auch gelegentlich auf einem Schlaglochfeld unterwegs, mein alter Kia ist da drüber, ohne auch nur ein Loch zu bemerken (elektronisch gesehen, die Bandscheibe hats schon bemerkt...).
Der Yaris quittiert das mit einem kurzem ABS Schnarren und der dazugehörigen Leuchte.


Re: Knacken, klackern bei Unebenheiten

Antwort Nr. 17

Sollen wir jetzt für dich mal ans Auto gehen und im Handbuch nach möglichen Erklärungen suchen?


Nein, musst du nicht. Kann ja nur ABS, ASR oder etwas ähnliches sein. Wollte das nur fix schreiben und mal horchen, ob andere auch den Eindruck haben, dass es etwas überreagiert, bevor ich das wieder vergesse. Und wenn ich den Beitrag von k2u so lese, fühl ich mich bestätigt.

Re: Knacken, klackern bei Unebenheiten

Antwort Nr. 18

aprospos handbuch: ich habe nur eine kurzanleitung wo gibt es für den yaris hybrid noch ein richtiges ausführliches handbuch als print und/oder pdf ?!


Hallo und willkommen im Forum!  :-)

Ein deutsches Handbuch gibt es meines Wissens nicht (öffentlich zugänglich) als PDF, aber wenn du des Englischen mächtig bist, kann ich hierauf verweisen:
http://forum.hybrid-piloten.de/index.php?topic=1956.msg53846#msg53846

(Sorry, nun back to topic.)

Re: Knacken, klackern bei Unebenheiten

Antwort Nr. 19
Hmm, wenn ihr jetzt alle über ABS und so schreibt. Ich habe, bevor es aufgetreten ist zweimal scharf bremsen müssen. War jedesmal bei einer Geschwindigkeit <25 km/h. Einmal beim um die Ecke biegen in eine zu geparkte Kleinstrasse, wo mir ein Ömachen entgegen kam und das andere Mal an der Ampel, als sich vor den vor mir ein dicker Cayenne oder sowas rein quetschen musste. Dann trat es aber nicht sofort auf sondern dann war ich bei einem Termin. Vom Termin bin ich gute 30km zum Supermarkt. Da war mir noch nichts aufgefallen. Und als ich dann vom Supermarktparkplatz kam, ist es erstmalig aufgetreten...    :ktz:

Ich hab mittlerweile schon knapp 3000km auf der Uhr, bremsen sollten also eingefahren gewesen sein...

Re: Knacken, klackern bei Unebenheiten

Antwort Nr. 20
Hallo wizace,

nein, ich glaube nicht, dass Dein Geräusch was mit dem ABS zu tun hat.

Das ABS Geräusch ist schon erkennbar (typisches ABS Knurren), ist spürbar (weil es eben einsetzt, obwohl man es nicht erwartet) und sichtbar (die Leuchte).

Dein Geräusch tritt aber ja ohne Bremsen auf.

Ich habe auch manchmal ein Knistern bei Unebenheiten, aber nur bei bestimmten (tiefen) Temperaturen. Sobald das Auto warm ist, ists weg.

Wenn es reproduzierbar ist, würde ich es dem Händler einfach mal vorführen.

Gruß
Klaus




Antw.: Knacken, klackern bei Unebenheiten

Antwort Nr. 22
Hi Leute,

es (nein, nicht ich bin gemeint) ist wieder da. Diesmal kommt es so aus Richtung Navi und unterhalb. Wahrscheinlich Plastik das arbeitet. Ist ja auch wieder so von den Temperaturen wie letztes Jahr. Hat das noch jemand bei seinem Yaris?

Viele Grüße
Benjamin

Antw.: Knacken, klackern bei Unebenheiten

Antwort Nr. 23
So, habe jetzt auf Garantie eine Abpolsterung für mein Navi bekommen. Bisher scheint das Problem gelöst.